Tag kevin_smith
FKA twigs hat mit dem Musikvideo zu „Childlike Things“ erneut ihre kreative Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Der Track stammt aus ihrem aktuellen Album „EUSEXUA“ und überrascht mit prominenten Gastauftritten. Im Video verkörpert FKA twigs eine idealistische Künstlerin, die mit einem desinteressierten Label-Manager, ge... mehr auf testspiel.de
Filmemacher reagieren nicht öffentlich auf Filmkritik, das ist eine Art Gewohnheitsrecht: Man äußert sich weder über schmeichelhafte Ehrerbietung noch über kränkende Schmähschriften – möglicherweise auch deshalb, weil das eine automatisch zur Bestätigung des anderen führen könnte. Gegenüber der Fil... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Kevin Smith, der in jüngsten Jahren mit Komödien wie Clerks, Mallrats, Chasing Army und Dogma Weltruhm und... mehr auf scififilme.net
Ich muss gestehen, dass ich nicht so wirklich weiß, woher Kevin Smith seinen Kult-Status hat. Also ja, ich weiß, dass er als Silent Bob in „Clerks“ (den er ja auch geschrieben und gedreht hat) diesen Status erlangt hat. Und ich liebe „Dogma“, aber damit hört mein Wissen rund um Kevin Smith auch schon auf. Dann […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Kevin Smith ist einfach ein cooler Typ. Hat ein paar geniale Sachen wie Dogma, Clerks und Jay & Silent Bob (und viel mehr) gemacht. Hier in seiner Show „Fat Man on Batman“ erzählt er 3x die Woche über alles im Nerd/Geek Kosmos was ihn interessiert. Und da er verdammt gut reden kann, ist das einfach […]... mehr auf lifeofben.net
Ich gebe zu, ich bin voreingenommen… als es irgendwann mal hieß, dass Kevin Smith einen Film darüber machen würde, indem ein verrückter Doktor einen Mann zu einem Walross umwandeln will, war ich nicht wirklich sicher, was ich davon halten sollte. Auf der einen Seite fand ich es ganz interessant, mal wieder ein Projekt von Kevin […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es gibt Dinge die sind einfach so genial, dass man sie allen zeigen muss. Und das nachfolgende Video wäre so etwas. Hier zeigt Stan Lee nämlich, was echtes Cameo Acting ist. Auf seine ganz persönliche und unnachahmliche Weise zeigt The … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Spielwiese Podcast #49: Masters of the Universe ist dank der Netflix-Serie Revelation (endlich!) wieder in aller Munde, aber nicht umumstritten. Kai und Alex nehmen all' ihr Wissen zusammen, um den ersten Teil der Serie in seiner ganzen Tiefe (also quasi bis runter zu Subternia) zu besprechen.
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
Spielwiese Podcast #51: Masters of the Universe ist dank der Netflix-Serie Revelation (endlich!) wieder in aller Munde, aber nicht unumstritten. Kai und Alex nehmen all' ihr Wissen zusammen, um den zweiten Teil der Serie in seiner ganzen Tiefe (also quasi bis runter zu Subternia) zu besprechen und ein Gesamtfazit zu bilden.
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
Hallo Leute, hier habe ich eine neue Comic Review von mir für euch. Green Arrow – Auferstehung | Comic Review | Deutsch (enthält US Green Arrow (2001) #1-#10) Autor: Kevin Smith Zeichner: Phil Hester Verlag: Panini Comics Erscheinungsdatum: 20.10.2015 Seitenanzahl: 244 Preis: 24,99 € Bewertung Folgt mir auch hier: http... mehr auf craytoncomicblog.wordpress.com
Hallo zusammen, diesmal ein aktuelles Video von meinem Youtube Kanal für euch. In dem Video gebe ich mal einen kleinen Überblick in welchen Versionen das dritte Volume von Green Arrow, dass damals mit dem Kevin Smith Run begann in Deutschland erschienen ist. Viel Spass beim Video, ich hoffe es gefällt euch. Green Arrow: Auferstehung (https://amzn.t... mehr auf craytoncomicblog.wordpress.com
Hier kommt die volle Logic-Ladung, bevor das neue Album „College Park“ Ende des Monats erscheinen wird. Logic hat mit der Veröffentlichung seiner neuen Single „Highlife“ einen Meilenstein in seiner Karriere erreicht. Dieser neue Track ist bereits ein Vorgeschmack auf sein kommendes Album „College Park“, das am... mehr auf whudat.de
Quentin Tarantino – “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Handlung ist in mehrere miteinander verknüpfte Episoden unterteilt, die ineinander verwoben sind. Dadurch wird de... mehr auf kultfilme.org
Oh hai Tamino! In dieser Ausgabe widmen wir uns endlich dem Biopic-Kuriosum The Disaster Artist (Amazon-Link*). What a story, Mark! Als Vorbereitung auf diesen Film bzw. diese Filmbesprechung solltet ihr euch mit The Room vertraut machen. Am besten geht es mit unserem…... mehr auf secondunit-podcast.de
1091 Pictures Es ist kaum zu glauben. Dieser Mann mit der Cappy, der heute hauptsächlich für tränenreiche Social Media Posts von fremden Filmsets bekannt ist, wurde vor knapp 30 Jahren in einem Atemzug mit Filmgrößen wie Quentin Tarantino, Paul Thomas Anderson oder Richard Linklater genannt. In den Augen mancher ist Kevin Smith tief gefallen, wahrs... mehr auf pewpewpew.de
Der Sneakpod hat die Haare schön und sich zur Besprechung von Luther: The Fallen Sun Verstärkung dazugeholt. Jan von der Wendeltreppe ins Nichts versucht uns die Clerks-Reihe, inklusiv dem neuesten, dritten Teil, sowie Only Murders in the Building schmackhaft zu machen, bewegt Christoph aber eher dazu, eine keltische Sprache zu lernen. Stefan hat b... mehr auf sneakpod.de
Der erste Media Monday nach der beendeten US-Wahl, die für den Großteil der Menschheit – abgesehen von Late Night Talkern – und immerhin 74 und ein paar zerquetschte Millionen Amerikaner (also zerquetscht bezogen auf die Zahl, nicht auf die Amerikaner … Weiterl... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Oh hai Tamino! In dieser Ausgabe widmen wir uns endlich dem Biopic-Kuriosum The Disaster Artist (Amazon-Link*). What a story, Mark! Als Vorbereitung auf diesen Film bzw. diese Filmbesprechung solltet ihr euch mit The Room vertraut machen. Am besten geht es mit unserem…... mehr auf secondunit-podcast.de
Spielwiese Podcast #51: Masters of the Universe ist dank der Netflix-Serie Revelation (endlich!) wieder in aller Munde, aber nicht unumstritten. Kai und Alex nehmen all' ihr Wissen zusammen, um den zweiten Teil der Serie in seiner ganzen Tiefe (also quasi bis runter zu Subternia) zu besprechen und ein Gesamtfazit zu bilden.
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
Heute wird es religiös bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG, denn heute sind Filme zum Thema Religion gefragt. Die 5 besten Filme zum Thema Religion: Mehr religiöse Filme:... mehr auf sneakfilm.de
Heute mit den Filmen Limbo, Jay and Silent Bob Reboot, Aniara, Ma - Sie sieht alles und Sag's nicht weiter, Liebling. Mit Kate, Chris und Eric
... mehr auf kinocast.net
Ich weiß nicht einmal, ob ich diesen Artikel überhaupt jetzt schon schreiben soll. Vor kurzem veröffentlichte Netflix den ersten Teil der ersten Staffel von „MASTERS OF THE UNIVERSE: REVELATION“… gerade mal fünf Folgen, mehr nicht. Doch das Ganze wird jetzt schon so heiß im Internet diskutiert, da dachte ich: „Gebe ich meinen Senf auch noch […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Heute habe ich einen Film im Gepäck, zu dem ich gerne mehr Positives und Euphorisches berichtet hätte, weil ich mit den beiden Figuren quasi aufgewachsen bin, doch immerhin empfand ich das Reboot auch nicht als Totalausfall, wie er mancherorts attestiert wird, denn zumindest in Sachen Nostalgie und Fanservice punktet die Geschichte doch ganz gew... mehr auf medienjournal-blog.de
Zeichner: Pernille Ørum Autor: Kevin Smith Eine brandneue Miniserie aus Mark Millars KICK-ASS-Universum von Alleskönner Kevin Smith (DAREDEVIL, GREEN ARROW), dem König der Fanboys! Als...... mehr auf wewantmedia.de
Der ausführende Produzent Kevin Smith erweckt von Neuem die Macht von Grayskull – mit einer epischen Geschichte, die dort anfängt, wo die Serie der 80er aufgehört hat. He-Man kommt zu…
Der Beitrag Erster Teaser-Traile... mehr auf myofb.de
Spielwiese Podcast #49: Masters of the Universe ist dank der Netflix-Serie Revelation (endlich!) wieder in aller Munde, aber nicht umumstritten. Kai und Alex nehmen all' ihr Wissen zusammen, um den ersten Teil der Serie in seiner ganzen Tiefe (also quasi bis runter zu Subternia) zu besprechen.
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
Kommen wir heute - mit einem Tag Verspätung - zu einem weiteren Vertreter aus dem reichen Fundus der Filme, die bei mir seit Jahren in der Schublade ausharren und einer Sichtung entgegenfiebern, die zumindest in nachfolgendem Fall nun (endlich) erfolgt ist.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Aus dem Archiv in den #MayRomantic: „Zack and Miri are making a Porno“ von 2008. Ein Film, der mit einem Primus-Song beginnt, kann nicht schlecht sein und „Wynona’s Big Brown Beaver“ ist als Overtüre zu den Ereignissen in „Zack and Miri Make a Porno“ absolut perfekt gewählt. Was dann folgt, ist irgendwie typisch Kevin Smith: […]
Der... mehr auf brutstatt.de
Diese Woche geht es mit Hit-Girl in Richtung Hollywood und ich muss sagen, dass mir dieser Trip so viel Freude bereitet hat wie lange kein Ausflug mehr mit der Figur, so dass dieser Auftakt der zweiten Season ihrer Solo-Serie kaum vielversprechender hätte ausfallen können. Warum, könnt ihr selbstredend nachfolgend nachlesen.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Nicht nur bei mir wird sich der Medienkonsum in den nächsten Wochen sicher drastisch erhöhen. Die Corona-Schutzmaßnahmen sorgen schließlich dafür, dass wir alle...... mehr auf sneakfilm.de
Eine weitere 2020er-Woche ist vorbei. Und es war eine Mai-Woche. Wie nicht anders zu erwarten, wurde auch diese Woche dafür genutzt Filme zu...... mehr auf sneakfilm.de
1091 Pictures Es ist kaum zu glauben. Dieser Mann mit der Cappy, der heute hauptsächlich für tränenreiche Social Media Posts von fremden Filmsets bekannt ist, wurde vor knapp 30 Jahren in einem Atemzug mit Filmgrößen wie Quentin Tarantino, Paul Thomas Anderson oder Richard Linklater genannt. In den Augen mancher ist Kevin Smith tief gefallen, wahrs... mehr auf pewpewpew.de