Tag suchen

Tag:

Tag trainingslehre

Die Spinal Engine: Was, wenn wir Bewegung völlig falsch verstanden haben? 26.07.2025 15:00:57

trainingsplan sportmedizin bewegung wissenschaft training muskeln verletzungen gesundheit rã¼ckenschmerzen trainingsphilosophie medizin verletzungen vermeiden muskelaufbau krafttraining rückenschmerzen trainingslehre rã¼ckenmuskulatur rückenmuskulatur
... mehr auf marathonfitness.de

Das Geheimnis des Könnens: Wie Du jede Fertigkeit erlernst – z.B. den Handstand 18.07.2023 01:00:00

ãœbungen mit kã¶rpergewicht muskelaufbau mindset gastbeitrag dranbleiben trainingslehre krafttraining übungen mit körpergewicht ãœbungen motivation kraftã¼bungen kraftübungen workout ãœbungen ohne gerã¤te übungen ohne geräte übungen
... mehr auf marathonfitness.de

SPORT: SCHUFT ODER SCHÄTZCHEN? WORAN ERKENNE ICH EINEN GUTEN PERSONAL TRAINER? 06.11.2017 04:49:26

flexibel sport erste hilfe fortbildungen personal trainer transparent ernährungswissenschft trainingslehre kosten psychologie woran erkenne ich einen guten personal trainer pt anamnese poser personal training freizeitsport probestunde sportler lecker & feel-good!
Zuerst stellt sich natürlich die Frage, ob man überhaupt einen Personal Trainer, also einen privaten „Einheizer“ braucht. Und wenn man das für sich beantwortet hat, wird es erst so richtig schwierig, denn man sollte sich einen sportlichen Dienstleister suchen, der auch zu einem (und zu den eigenen Bedürfnissen) passt. Woran erkenne ich ... mehr auf konsumkaiser.com

Warum Du Deine Körperspannung trainieren solltest 24.10.2021 12:00:00

fitnesstraining gesundheit muskelaufbau-training training fitness trainingslehre krafttraining muskelaufbau verletzungen vermeiden muskelwachstum
... mehr auf marathonfitness.de

Mit Muskelkater trainieren, ja oder nein? 10.01.2023 01:30:00

muskelaufbau regeneration trainingslehre krafttraining training workout fitness mit m.a.r.k. fitnesstraining muskelkater muskelaufbau-training
... mehr auf marathonfitness.de

Muskelfasertypen: Bist Du als Sprinter oder Marathonläufer geboren? 18.12.2019 11:45:50

fitness muskelfasern trainingslehre muskelaufbau muskelwachstum trainingsdauer ziele hardgainer fitness mit m.a.r.k. fitnesstraining muskeln muskelaufbau-training hardgainer ernaehrungsplan kardiotraining training wissenschaft
Sprinter oder Marathonläufer – ein Blick auf unsere Muskelfasertypen bringt Überraschendes zutage. Richtig trainierte Muskeln lassen Dich Taten vollbringen, die Du früher nie für möglich gehalten hättest: Du kannst etliche Stunden lang laufen, radfahren oder schwimmen. Du entfaltest für Sekunden eine schier übermenschliche Kraft und Schnel... mehr auf marathonfitness.de

Herzfrequenzvariabilität verbessern: 10 Wege, die Deine HRV Werte steigern 06.09.2022 01:00:00

regeneration trainingslehre muskelaufbau alkohol schlaf wasser trinken kardiotraining
... mehr auf marathonfitness.de

HRV Training: Wie Du Deine Herzfrequenzvariabilität zur Trainingssteuerung nutzt 31.07.2022 01:00:00

training kardiotraining fitnesstraining messen ãœbertraining herzfrequenzvariabilität muskelaufbau pulsmesser trainingslehre herzfrequenzvariabilitã¤t übertraining trainingsfehler regeneration trainingssteuerung
... mehr auf marathonfitness.de

Fortschritt, Frust und FFMI: Was Du wirklich aus Deinem Körper herausholen kannst 16.04.2025 18:41:36

muskelaufbau muskelwachstum kraftsport dranbleiben trainingslehre krafttraining muskelfasern training muskelaufbau-training fettabbau
... mehr auf marathonfitness.de

Die Wissenschaft vom Muskelversagen (und ein kritischer Tipp für Dein Training) 19.06.2018 09:00:18

krafttraining trainingslehre fitness verletzungen vermeiden muskelwachstum muskelaufbau muskelaufbau-training fitnesstraining fitness mit m.a.r.k. trainingsplan workout training
“Mark, was ist Muskelversagen und wie entsteht es?” Berechtigte Frage. Mit weitreichenden praktischen Konsequenzen. Wer im Muskelaufbautraining ohne Rücksicht auf Verluste bis ans Limit geht, riskiert nicht nur seine Fortschritte. Muskelaufbau auf Kosten der Gesundheit war noch nie eine gute Idee. Wenn Du weißt, was Muskelversagen is... mehr auf marathonfitness.de

Wie lange solltest Du trainieren – für optimalen Muskelaufbau? 11.03.2018 21:00:32

training workout trainingsplan fitnesstraining fitness mit m.a.r.k. muskelaufbau-training muskelaufbau muskelwachstum fitness trainingslehre krafttraining
Lass uns über Muskelaufbau reden. Wie lange sollte man trainieren? 30 Minuten? 45 Minuten (diese Trainingsdauer wird oft empfohlen)? 60 Minuten? Oder gar länger? Arnold Schwarzenegger schreibt in seiner frühen Biographie, er hätte mindestens zwei Stunden am Tag trainiert – und empfiehlt diesen Trainingsumfang fortgeschrittenen Bodybuildern. Ande... mehr auf marathonfitness.de

HRV Messung: Alles über Herzfrequenzvariabilität 18.10.2020 14:40:09

technik messen kardiotraining training regeneration trainingslehre pulsmesser muskelaufbau stress
... mehr auf marathonfitness.de

Die 6 weltbesten Muskelaufbau Übungen – welche fehlt in Deinem Trainingsplan? 01.07.2025 12:44:07

muskelaufbau muskelwachstum trainingslehre grundübung krafttraining fitnessstudio grundã¼bung fitness workout trainingsplan training muskelaufbau-training fitnesstraining
... mehr auf marathonfitness.de

Die Wissenschaft vom Muskelaufbau – mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing 05.03.2019 01:20:10

trainingslehre hit-training high intensity training (hit) krafttraining regeneration herzfrequenzvariabilität interview muskelwachstum muskelaufbau-training forschung prävention fitness mit m.a.r.k. podcast protein training wissenschaft
“Oftmals können wir viel mehr leisten, als wir denken.”– Jürgen Gießing Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing leitet das Institut für Sportwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, der zweitgrößten Universität in Rheinland-Pfalz. Er hat das High Intensity Training (HIT) weiterentwickelt, eine Muskelaufbau-Trainingsmethode, die von Bodyb... mehr auf marathonfitness.de

Warum zu viel Training dick macht: 7 klare Symptome für Übertraining 23.10.2018 14:30:01

kardiotraining fitness mit m.a.r.k. lauffehler cortisol high intensity training (hit) hit-training trainingslehre testosteron regeneration übertraining traingsfehler vermeiden stress schlaf muskelaufbau fettstoffwechsel
Kannst Du die Übertraining Symptome erkennen? Als ich vor Jahren das erste Mal ins Übertraining rutschte, erkannte ich die Anzeichen nicht. Die Sache wäre vielleicht ins Auge gegangen, wenn ich damals nicht einen entscheidenden Tipp von meinem Laufcoach bekommen hätte. Wo liegt die Grenze , wieviel Training ist zu viel? Wie kannst Du Übertrainin... mehr auf marathonfitness.de

Prof. Dr. Ingo Froböse – Die Wissenschaft vom athletischen Körper (Shownotes) 10.07.2018 01:00:12

regeneration dranbleiben erfolg muskelfasern sportlernahrung ausdauersport sporternährung trainingslehre lifestyle muskelwachstum muskelabbau fettstoffwechsel interview trainingsphilosophie ausdauertraining kraftsport fettverbrennung krafttraining für läufer sport leistungssport fitness mit m.a.r.k. fitnesstraining podcast muskeln forschung studie training wissenschaft bewegung stoffwechsel high intensity interval training (hiit)
“Wer abnehmen will, muss essen.” – Prof. Dr. Ingo Froböse Ingo Froböse (@IngoFroboese) ist einer der gefragtesten Fachexperten zum Thema Sport und Fitness in Deutschland. Der ehemalige deutsche Vizemeister im 100 Meter Sprint hat zahlreiche Bücher über Gesundheit, Ernährung und Fitness verfasst. Er berät Krankenkassen, Medizin- und G... mehr auf marathonfitness.de

5 Dinge, die die meisten Menschen nicht übers Ausdauertraining wissen (Nr. 1 ist mein Favorit) 10.06.2021 17:10:00

ausdauertraining fettverbrennung trainingslehre ausdauersport fitness workout trainingsplan training cardiogerã¤t fettabbau kardiotraining cardiogerät fitnesstraining fitness mit m.a.r.k.
... mehr auf marathonfitness.de

Kraft- und Ausdauertraining – Freund oder Feind? 07.03.2023 09:00:00

krafttraining ausdauersport trainingslehre ausdauertraining lauftraining muskelwachstum muskelaufbau muskelabbau trainingsdauer cardiogerã¤t kardiotraining cardiogerät fitnesstraining
... mehr auf marathonfitness.de

Was jeder übers Kniebeugen wissen sollte 11.03.2021 18:50:00

wissenschaft ãœbungen kraftã¼bungen kraftübungen sportmedizin technik gesundheit übungen muskelaufbau verletzungen vermeiden medizin gastbeitrag grundã¼bung trainingslehre grundübung krafttraining
... mehr auf marathonfitness.de

Prof. Dr. Ingo Froböse – Die Wissenschaft einer athletischen Figur 16.07.2018 20:50:24

interview sportnahrung fettstoffwechsel muskelabbau muskelwachstum muskelaufbau sport fettverbrennung kraftsport dranbleiben regeneration sporternährung trainingslehre ausdauersport gesunde lebensmittel muskelfasern stoffwechsel dranbleiber wissenschaft studie ernährung high intensity interval training (hiit) podcast fitness mit m.a.r.k. leistungssport abnehmen gesundheit kardiotraining forschung allgemein muskeln
“Wer keine Zeit für Fitnesstraining hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.” – Prof. Dr. Ingo Froböse Ingo Froböse (@IngoFroboese) ist einer der gefragtesten Fachexperten zum Thema Sport und Fitness in Deutschland. Der ehemalige deutsche Vizemeister im 100 Meter Sprint hat zahlreiche Bücher über Gesundheit, Ernährung... mehr auf marathonfitness.de

SPORT: AUFWÄRMEN VOR DEM SPORT IST ÜBERHOLT! WIRKLICH? 16.01.2020 05:37:37

vor dem training freizeitsport sportwissenschaft ist aufwärmen vor dem sport sinnvoll braucht man ein warm-up warum aufwärmen lecker & feel-good! aufwärmen vor dem sport sport breitensport studienlage zu aufwärmen aufwärmübungen warm up trainingslehre
Seit geraumer Zeit geistert eine Meinung durch die Welt der Trainingslehre, die ich zuerst als Unsinn abgetan hatte, dann aber doch interessiert verfolgte: Ein Aufwärmen vor dem Sport sei eigentlich überflüssig. Das sitzt, wurde uns allen doch seit jeher eingebläut, wie wichtig das Aufwärmprogramm vor sportlicher Aktivität sei. Kann da etwas dran s... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com

Freie Gewichte vs. Maschinen: Was ist besser? 14.01.2018 11:30:52

muskelaufbau-training übungen ohne geräte basisübungen fitnesstraining kraftübungen workout training übungen mit körpergewicht trainingslehre krafttraining grundübung muskelaufbau ausrüstung
Mark, soll ich beim Krafttraining lieber freie Gewichte verwenden oder sind Geräte nicht sogar sicherer und effektiver?” Spannende Frage. Wenn ich auf Reisen bin und ein Fitnessstudio in der Gegend ist, nutze ich gern die Gelegenheit für ein Training. Es ist erstaunlich, wie viel Du über Kultur, Land und Leute erfährst, wenn Du sie trainie... mehr auf marathonfitness.de

Die Wissenschaft vom Kraftaufbau: Du kannst stärker werden, wenn Du willst 21.05.2018 12:00:19

wissenschaft buchtipps kraftübungen basisübungen muskelaufbau-training muskelaufbau krafttraining für läufer kraftsport trainingssteuerung grundübung krafttraining trainingslehre
Wie kannst Du stärker werden? Was macht Kraftaufbau wirklich aus? Dicke Muckis sind nicht alles. Du kannst Deine Maximalkraft sogar steigern, ohne Muskeln aufzubauen. Tatsächlich ist der Muskelquerschnitt nur einer von vielen Faktoren, die Deine Leistung im Fitnessstudio beeinflussen. Wenn Du einen Trainer fragst, wie Du beim Kniebeugen, Kreuzhe... mehr auf marathonfitness.de

Höhentraining: Mehr Ausdauer, Schnelligkeit und Fettabbau durch Sauerstoffmangel? 02.10.2022 18:27:02

ausdauersport trainingslehre ausdauertraining lauftraining kardiotraining fitnesstraining trainingsplan training
... mehr auf marathonfitness.de

Richtig Aufwärmen vor dem Krafttraining – die ultimative Anleitung 16.10.2022 15:00:00

warm up trainingslehre krafttraining muskelaufbau muskelwachstum verletzungen vermeiden muskelaufbau-training muskeln
... mehr auf marathonfitness.de

80/20 Training: Bessere Fortschritte in kürzerer Zeit 01.03.2022 12:00:00

nackt gut aussehen muskelaufbau mindset fitness erfolg ausdauersport trainingslehre krafttraining training fitnesstraining fitness mit m.a.r.k. muskelaufbau-training kardiotraining
... mehr auf marathonfitness.de

Prof. Dr. Lars Donath – Schneller abnehmen, langsamer altern durch Höhentraining? 05.02.2019 01:30:56

podcast fitnesstraining fitness mit m.a.r.k. forschung muskeln wissenschaft studie bewegung high intensity interval training (hiit) fitness coach regeneration dranbleiben trainingslehre ausdauersport interview herzfrequenzvariabilität ausdauertraining fitness-apps
EMS. Höhentraining. Glaubt man dem Marketing, dann sind beide Trainingsmethoden die ultimativen Abkürzungen zur Traumfigur. Höhentraining soll nicht nur Alpinisten fitmachen für die höchsten Berge der Welt. Es wird außerdem als Anti-Aging und Fettverbrennungsmethode propagiert. EMS Training verspricht Muskelaufbau-Ergebnisse in Rekordzeit. Welch... mehr auf marathonfitness.de

2 seltsame Mechanismen im Muskelaufbautraining, die Du kennen solltest 01.12.2019 11:28:50

muskelwachstum muskelaufbau trainingsziel trainingssteuerung krafttraining trainingslehre trainingsplan fitness mit m.a.r.k. muskelaufbau-training muskeldefinition
Alles beisammen fürs Muskelaufbautraining? Du brauchst einen Luftballon, Wasser und Wechselklamotten. Okay, die zweite Garnitur ist freiwillig. Aber sag’ nicht ich hätte Dich nicht gewarnt. Was Du jetzt lesen wirst, kannst Du im Handumdrehen in einen “unfairen Trainingsvorteil” verwandeln: Warum viele Menschen beim Muskelaufbau... mehr auf marathonfitness.de

Solltest Du trainieren, wenn Du krank bist? 19.03.2019 01:40:47

trainingsphilosophie muskelaufbau erkältung trainingslehre grippe trainingssteuerung kardiotraining gesundheit krankheit fitness mit m.a.r.k.
Training bei Erkältung, Grippe, Infekt – wann ist Sport noch okay? Wir Sportler sind oft härter im Nehmen. Schließlich sind wir es gewohnt, unsere Komfortzone zu verlassen. Egal ob Regen, Schnee, Erkältung oder Fieber – der Trainingsplan steht! Dabei sollte jedes Workout Dich Deinem Ziel ein Stück näher bringen. Aber gilt das auch, wenn Du... mehr auf marathonfitness.de

Ist eine athletische Figur Dir 120 Minuten wert? – mit Daniel Gildner (#303) 06.10.2020 01:00:00

training trainingsplan fitness mit m.a.r.k. podcast sporternã¤hrung interview trainingsphilosophie trainingssteuerung trainingsfehler trainingslehre bodybuilding sporternährung
... mehr auf marathonfitness.de

Mobility Training: Die ultimative Zeitspar-Anleitung (plus: Top 5 Übungen für Zuhause) 16.05.2021 14:36:00

muskelaufbau trainingsphilosophie krafttraining für läufer kraftsport krafttraining trainingslehre wissenschaft bewegung gesundheit krafttraining fã¼r lã¤ufer kardiotraining
... mehr auf marathonfitness.de

Kardiotraining – Die ultimative Anleitung (Podcast Special) 11.09.2018 02:15:43

fettabbau kardiotraining cardiogerät podcast fitness mit m.a.r.k. high intensity interval training (hiit) trainingsplan hiit laufen gehen ausdauersport trainingslehre ausdauertraining fettstoffwechsel trainingsdauer
“Die Intensität beim Kardiotraining ist subjektiv. Wer bisher keinen Sport gemacht hat, für den ist Treppensteigen ein hochintensives Workout.” In dieser Spezialfolge von Fitness mit M.A.R.K. begeben wir uns auf eine besondere Mission und erforschen das “K” der M.A.R.K.-Formel. Es geht ums Kardiotraining. Kardiotraining i... mehr auf marathonfitness.de

Wie Faszien-Fitness Cellulite beseitigt und Muskeln definiert – mit Dr. Robert Schleip 04.11.2018 01:00:34

wissenschaft studie cellulite schulterschmerzen podcast fitnesstraining fitness mit m.a.r.k. kardiotraining muskeldefinition interview muskelaufbau definition trainingslehre
“Regelmäßiges Faszientraining kann Cellulite mildern oder gar beseitigen.” “Sportverletzungen sind fast immer Verletzungen an faszialem Bindegewebe.” – Dr. Robert Schleip Dr. Robert Schleip gehört zu den führenden Faszienforschern in Deutschland. Er ist Psychologe und Humanbiologe und leitet ein an der Universität Ulm ein... mehr auf marathonfitness.de

Das Geheimnis der Mind Muscle Connection: Wie minimale Anpassungen Deinen Trainingsfortschritt maximieren 10.12.2023 17:44:47

training psychologie workout fitnesstraining fitness mit m.a.r.k. spa㟠muskelaufbau-training muskelwachstum muskelaufbau gastbeitrag spaß dranbleiben krafttraining trainingslehre
... mehr auf marathonfitness.de