Tag suchen

Tag:

Tag verletzungen_vermeiden

Die Spinal Engine: Was, wenn wir Bewegung völlig falsch verstanden haben? 26.07.2025 15:00:57

trainingslehre rã¼ckenschmerzen bewegung muskeln rã¼ckenmuskulatur rückenschmerzen krafttraining trainingsplan rückenmuskulatur sportmedizin medizin muskelaufbau wissenschaft training verletzungen vermeiden trainingsphilosophie gesundheit verletzungen
... mehr auf marathonfitness.de

Warum wir uns verletzen, und was dagegen hilft – mit Dr. Ralph Kürschner (#478) 28.05.2024 01:00:00

wissenschaft sportmedizin training verletzungen vermeiden verletzungen gesundheit krafttraining podcast fitness mit m.a.r.k. interview
... mehr auf marathonfitness.de

Der geheimnisvolle Weg zum Ironman – mit Nadin Eule (#245) 25.06.2019 01:00:21

ausdauersport rezept rücken sporternährung bewegung podcast interview fitness mit m.a.r.k. regeneration laufen gehen verletzungen vermeiden triathlon ausdauertraining verletzungen
“Der Moment, wenn Du erkennst, dass Du tatsächlich etwas ‘Unmögliches’ geschafft hast, ist unbeschreiblich. Ich möchte Mut machen, dass es vielleicht leichter ist, Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen, als Du bisher dachtest.”– Nadin Eule Als Jugendliche sieht Nadin Eule (@eiswuerfelimschuh) mit ihrer Familie eine Report... mehr auf marathonfitness.de

Warum Du Deine Körperspannung trainieren solltest 24.10.2021 12:00:00

verletzungen vermeiden muskelwachstum gesundheit muskelaufbau training fitnesstraining krafttraining muskelaufbau-training fitness trainingslehre
... mehr auf marathonfitness.de

Die Wahrheit über Mobility Training – mit Dr. Till Sukopp (#239) 14.05.2019 01:00:51

verletzungen vermeiden fitness coach gesundheit verletzungen fitness kettlebell interview fitness mit m.a.r.k.
“Fast alle Sportarten, die Du intensiv betreibst, sind einseitig.”– Dr. Till Sukopp Dr. Till Sukopp ist Sportwissenschaftler, Bestsellerautor und einer der führenden deutschen Experten für Kettlebell und Mobility Training. Er bildet Trainer aus (daher kennen wir uns), hat zwei Standardwerke über Kettlebell-Training verfasst und ist i... mehr auf marathonfitness.de

Die Wissenschaft vom Muskelversagen (und ein kritischer Tipp für Dein Training) 19.06.2018 09:00:18

muskelaufbau-training fitness trainingslehre trainingsplan fitness mit m.a.r.k. fitnesstraining krafttraining training muskelaufbau workout verletzungen vermeiden muskelwachstum
“Mark, was ist Muskelversagen und wie entsteht es?” Berechtigte Frage. Mit weitreichenden praktischen Konsequenzen. Wer im Muskelaufbautraining ohne Rücksicht auf Verluste bis ans Limit geht, riskiert nicht nur seine Fortschritte. Muskelaufbau auf Kosten der Gesundheit war noch nie eine gute Idee. Wenn Du weißt, was Muskelversagen is... mehr auf marathonfitness.de

Kannst Du mit einem Bandscheibenvorfall Übungen (Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern) trainieren? 18.05.2020 20:30:00

rã¼ckenmuskulatur dranbleiben muskelaufbau-training rücken unterer rã¼cken rã¼ckenstrecker rückenmuskulatur fitness mit m.a.r.k. unterer rücken kardiotraining rückenstrecker muskelaufbau rã¼cken verletzungen rã¼ckenmuskeln gesundheit verletzungen vermeiden rückenmuskeln
Erlaubt ein Bandscheibenvorfall Übungen wie Kreuzheben, Kniebeugen und anderen Sport überhaupt noch? In diesem Artikel erfährst Du, wie Du die aktuelle Situation überwindest und Dir Deine Beweglichkeit und Belastbarkeit zurückholst. Ich bin bei Dir, Bandscheibenschäden sind Mist. Aber Du kannst sie überwinden. Ex-Boxchampion Vitali Klitschko erl... mehr auf marathonfitness.de

Rückenschmerzen Übungen, die schnell helfen: Diese 10 Übungen empfiehlt Sportwissenschaftler Dr. Till Sukopp 08.11.2020 11:33:00

allgemein rückenmuskulatur rückenschmerzen training zu hause rã¼ckenmuskulatur trainingsfehler rã¼ckenschmerzen gesundheit rã¼ckenmuskeln rückenmuskeln gastbeitrag verletzungen vermeiden gewohnheiten fehler vermeiden
... mehr auf marathonfitness.de

Solltest Du jeden Tag Joggen? Die PROs und CONs des “Streak Running” (und eine Anleitung) 06.07.2020 15:36:40

ausdauersport bewegung kardiotraining sport gewohnheiten laufen gehen verletzungen vermeiden ausdauertraining trainingsphilosophie richtig laufen
Ist tägliches Laufen eine gesunde Möglichkeit zum Abnehmen und Fitbleiben – oder ist das “Streak Running” ungesund, stressig und verletzungsfördernd? Eine Anleitung über den richtigen und den falschen Weg des Jeden-Tag-Joggens. “Wenn ich laufe, laufe ich einfach. Normalerweise in einer Leere. Oder vielleicht sollte ich es umgek... mehr auf marathonfitness.de

Bist Du beweglich genug? – mit Wolf Harwath (#311) 01.12.2020 01:00:00

schulterschmerzen verletzungen vermeiden gesundheit prã¤vention rã¼ckenschmerzen bewegung rückenschmerzen prävention podcast interview fitness mit m.a.r.k.
... mehr auf marathonfitness.de

Vom Bandscheibenvorfall zum Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank-Holger Acker (#391) 19.07.2022 01:00:00

podcast fitness mit m.a.r.k. interview fitness marathon dranbleiben verletzungen vermeiden verletzungen gesundheit sportmedizin regeneration
... mehr auf marathonfitness.de

Was jeder übers Kniebeugen wissen sollte 11.03.2021 18:50:00

krafttraining grundübung ãœbungen technik grundã¼bung trainingslehre gesundheit verletzungen vermeiden gastbeitrag übungen kraftã¼bungen muskelaufbau wissenschaft kraftübungen sportmedizin medizin
... mehr auf marathonfitness.de

Richtig Aufwärmen vor dem Krafttraining – die ultimative Anleitung 16.10.2022 15:00:00

warm up muskelaufbau verletzungen vermeiden muskelwachstum muskelaufbau-training trainingslehre muskeln krafttraining
... mehr auf marathonfitness.de

Mark Lauren: Fit ohne Geräte, Meditation und Minimalismus im Training (#379) 26.04.2022 01:00:00

training zu hause fitness interview fitness mit m.a.r.k. podcast krafttraining training mindset gesundheit verletzungen vermeiden
... mehr auf marathonfitness.de

Verletzungen und Schmerzen beim Sport: Der richtige und der falsche Weg – mit Dr. Ralph Kürschner (#367) 01.02.2022 01:00:00

fitness krafttraining podcast fitness mit m.a.r.k. interview regeneration verletzungen vermeiden verletzungen gesundheit
... mehr auf marathonfitness.de