Tag chaos_computer_club
Gerd R. Rueger Bielefeld. Freitag war es mal wieder soweit: Die Datenschutz-Negativpreise des „Big Brother Awards 2015“ wurden verliehen. Der der Star des Abends war 2015 Amazon, denn gleich zwei Datenkraken heimste der Online-Shop-Gigant mit dem miesen Ruf bei der arbeitenden Bevölkerung ein: Für Wirtschaft und Arbeitswelt. Den Technik-Preis bekam... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Der Chaos Computer Club hat via Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der Finger-Sensor am iPhone 5s mit einfachen Hausm... mehr auf macbug.de
Heute startete die SIGINT, die Hackerkonferenz des Chaos Computer Clubs im Rheinland. In der ersten Podiumsdiskussion der Konferenz gaben sich die Vertreter von Spiegel, Zeit und Golem im großen Saal des KOMED ein Stelldichein. Viel Kontroverse war also vom Panel nicht zu erwarten. Was kam war eine Mischung aus einer Erklärung von dem was man... ... mehr auf droid-boy.de
Da habe ich die Tage noch gedacht: „Eigentlich könntest Du ja mal wieder den Firefox installieren. Der soll ja gar nicht mehr so langsam sein und mit NoScript und uMatrix/Ghostery/uBlock Origin gibt es auch gute Privacy-Plugins“ Doch was musste ich dann gestern Abend lesen: With their next patch Mozilla will introduce two new features t... mehr auf zn80.net
Zwischen Weihnachten und Silvester findet seit 1984 das Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs statt. Der 32. Chaos Communication Congress (kurz: 32C3) hat das Congress Center Hamburg (CCH) „durchgespielt“ – was so viel heißt wie: Das...... mehr auf ennolenze.de
Die bundesweit in Kommunen eingesetzte Software der Bundestagswahl ist unsicher, haben Journalisten von ZEIT ONLINE gemeinsam mit Fachleuten vom Chaos Computer Club herausgefunden…... mehr auf piratenpartei.de
Ihr Lieben, ich bin beim Fireshonks-Event der Haecksen vom CCC – einem remote Event zum Jahresende, statt des üblichen Live-Treffens – dabei und gebe...... mehr auf fiberspace.de
Diese Folge ist ein Special - live aufgezeichnet im Sendezentrum des Chaos Communication Congress 38C3 des Chaos Computer Clubs – der größten Hacker-und Haecksen-Convention Europas und seit 2010 mein Highlight des Jahres. Dort traf ich Marlies Wiegand, die nicht nur nerdig drauf ist, sondern auch Bundestagskandidatin für die Linke in Schleswig-H... mehr auf ankedomscheitberg.de
Um die Polizeigesetze geht es am 05.02.2019 bei einer Veranstaltung in den Landungsbrücken in Frankfurt. Zu diesem Thema gab es im vergangenen Jahr bereits Großdemonstrationen: In Düsseldorf gingen 20.000, in München sogar 40.000 Menschen auf die Straße. Ebenfalls oft kritisiert werden diese Polizeigesetze von Fußballfans, entsprechende Banner dazu... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Der Bundestag ist anders als man denkt. Analoger als man ohnehin vermutet, mit irrsinnigen Abläufen und unvorstellbaren Papierbergen. Es ist viel anstrengender, als man sich je hätte ausmalen können. Man hat zu viel Durst und zu wenig Schlaf und kaum noch ein Privatleben. Aber man kann einen Unterschied machen und deshalb will ich zeigen, dass [... mehr auf ankedomscheitberg.de
BMG muss volle Verantwortung übernehmen Die Sicherheitsmängel der Telematikinfrastruktur sind nicht hinnehmbar“, sagt Armin Beck, Vorsitzender des Hessischen Hausärzteverbandes. „Versuche, die Verantwortung des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der gematik auf die Ärzte abzuschieben weisen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Unter dem vieldeutigen Motto ‚NOWHERE‘ fand mein Jahreshighlight, der Kongress des Chaos Computer Clubs, wieder remote (deshalb rC3 genannt) statt. Zwischen den Jahren traf sich vier Tage lang die internationale Hackerszene um an zahlreichen Vorträgen und Workshops zu technischen und gesellschaftspolitischen Themen teilzunehmen. Am 29. ... mehr auf ankedomscheitberg.de
Die Freiburger 5G Gegner behaupten, sie argumentierten mit wissenschaftlichen Fakten über die Gefahren von „Mobilfunkstrahlung“, die verwendeten Studien haben jedoch im besten Falle methodische Mängel, im schlimmsten Fall sind sie zurückgezogen, stammen von Forschern mit zweifelhaftem Ruf oder waren nicht reproduzierbar.
Das alles wäre nicht so s... mehr auf sbamueller.de
Für viele „digital-orientierte“ Menschen ist die Weihnachtszeit seit Jahren verbunden mit dem Hackerkongress, den der Chaos Computer Club (CCC... mehr auf sir-apfelot.de
In Leipzig findet seit gestern der 36. Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Wichtige Veranstaltungen werden gestreamt. Der Hashtag ist #36c3.... mehr auf log.netbib.de
Unter dem mehrdeutigen Motto ‚NOWHERE‘ fand der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) zum zweiten Mal nur als digitale Veranstaltung zwischen den Jahren statt. Deshalb hieß er auch wieder “Remote Chaos Experience”, kurz RC3 (Nerds lesen die 3 als E). Für mich ist dieser Kongress seit 2010 ein persönliches Jahreshighlight, denn ich ... mehr auf ankedomscheitberg.de
Die Doku Hacker, Freaks und Funktionäre von Andreas Wagner erzählt die Geschichte von den Anfängen der Hacking-Kultur in Westdeutschland, der Entwicklung des WWW und den Veränderungen des Netzes durch soziale Medien, den Snowden-Skandal und der voranschreitenden Digitalisierung. Sehr spannend und sehenswert! (via Orbanism)
Mehr von ... mehr auf progolog.de
Der künftige europäische Corona-Impfnachweis ist wohl nicht fälschungssicher. Das Gesundheitsministerium plant eine Regelung, nach der die im gelben Impfpass eingetragenen Impfungen umstandslos in Arztpraxen, Impfzentren oder in Apotheken auf den neuen EU-Impfausweis übertragen werden können, gestand die Sicherheitslücke in der „Welt am Sonnt... mehr auf wirtschaft.com
BMG muss volle Verantwortung übernehmen Die Sicherheitsmängel der Telematikinfrastruktur sind nicht hinnehmbar”, sagt Armin Beck, Vorsitzender des Hessischen Hausärzteverbandes. “Versuche, die Verantwortung des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der gematik auf die Ärzte abzuschieben weisen wir zurück.” Der Chaos Computer ... mehr auf pr-echo.de
[Arbeitswohnung, 12,28 Uhr] Es ist schon ein eigenartiges Grundgefühl, das in mir, so ist es am besten auszudrücken, Platz genommen hat: Entfernung, ohne tatsächlich Entfernung zu sein, die vorher nicht auch schon gewesen wäre, doch nun in der Art vermeintlicher … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Generell wird bei Filmen über IT vieles abstrahiert, damit es für ein großes Publikum verständlicher oder schlichtweg cooler ist. Hier im Blog waren schon mal Filme über Künstliche Intelligenz im Fokus und auch „Serien, die IT können“ wie Halt and Catch Fire, Person of Interest oder Mr Robot. Neulich schaute ich einige sogenannte „... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die erste Apple-Produktvorstellung dieses Herbstes haben wir in Form des „California Streaming“ Special Events hinter uns. Aber diese Woche sind natürlic... mehr auf sir-apfelot.de
Gerade rechtzeitig zum alljährlich stattfindenden Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC), der in diesem Jahr virtuell stattfinden muss, erscheint auch die flotte Doku über die Anfänge des Vereins von Computer-Hackern für den Hausgebrauch. In „Alles ist Eins. Außer der Null.“ porträtieren die Regisseur:innen Tanja Schwerdorf und Klaus Maeck nicht n... mehr auf brutstatt.de
Diese Folge ist ein Special - live aufgezeichnet im Sendezentrum des Chaos Communication Congress 38C3 des Chaos Computer Clubs – der größten Hacker-und Haecksen-Convention Europas und seit 2010 mein Highlight des Jahres. Dort traf ich Marlies Wiegand, die nicht nur nerdig drauf ist, sondern auch Bundestagskandidatin für die Linke in Schleswig-H... mehr auf ankedomscheitberg.de
Engagierst du dich für digitale, politische oder journalistische Themen? Ja? Nutzt du Dienste, die womöglich auch von Kriminellen genutzt werden könnten? Tor? VPNS? Verschlüsselte Email-Anbieter? Ja... mehr auf amypink.com
Zwei Autoren beschreiben eloquent, wie stark digitale Angriffe Infrastruktur und Sicherheit gefährden können. Leider fehlt es den Autoren an sprachlicher Präzision.... mehr auf sueddeutsche.de
Der Astrophysiker Dr. Urs Ganse hat 2016 für den Chaos Computer Club einen Vortrag zum Thema Wie baut man eigentlich Raumschiffe gehalten. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
+++ Datenschützer sprechen sich für Nutzung der Corona-Warn-App aus +++ Piratenpartei begrüßt die Weiterentwicklung des Open Source Projektes mit Check-In-Funktion und Eventregistrierung +++…... mehr auf piratenpartei.de
Bei einer Software für Corona-Testzentren hat es offenbar eine größere Sicherheitslücke gegeben. Mindestens 136.000 Covid-19-Testergebnisse standen ungeschützt im Netz, berichten „Süddeutsche Zeitung“, der RBB und der Wiener „Standard“ unter Berufung auf eine Analyse von Zerforschung – einem Kollektiv von IT-Experten &... mehr auf wirtschaft.com
Heute startet die elektronische Patientenakte in den Pilotbetrieb, schon einen Monat später soll sie bundesweit ausgerollt werden. Das ist ein kühner Plan angesichts riesiger Sicherheitslücken und des geballten Protests von Medizinern und Datenschützern. Aber der Gesundheitsminister hat eine Verbündete von Rang: Deutschl... mehr auf nachdenkseiten.de
Vom 21. bis zum 25. August treffen sich auf dem Gelände des Ziegeleiparks Mildenberg im Landkreis Oberhavel tausende Haecksen und Hacker auf dem sechsten Chaos Communication Camp. Ähnlich wie der zum Jahreswechsel stattfindende Chaos Communication Congresshandelt es sich um eines der wichtigsten Vernetzungstreffen einer globalen Community zum Thema... mehr auf ankedomscheitberg.de
Der 34C3, das 34. Jahresevent des Chaos Computer Clubs, fand erstmals in Leipzig statt. Christian war vor Ort, gemeinsam mit Maria – erinnert ihr euch bei dieser Konstellation auch an die Sonderausgabe vom CCCamp 2015?
Diesmal fanden wir uns ein am Sendetisch des Sendezentrums, und plauderten über alte Science-Fiction Filme, die von der Zukunft trä... mehr auf wiederauffuehrung.de