Tag suchen

Tag:

Tag popul_rkultur

Maisacher Gespräch zur Popkultur: James Bond – Der unsterbliche Mythos eines Gentleman-Spions am Mittwoch, 19. März 16.03.2025 06:12:00

medien populã¤rkultur maisacher gespräche zur popkultur maisach gemeindebücherei maisach populärkultur ehrenamt maisacher gesprã¤che zur popkultur film gemeindebã¼cherei maisach casino royal
Ich möchte mich in meiner Gemeinde engagieren, denn die Gemeinschaft lebt vom Ehrenamt. Daher darf ich in der örtlichen Bücherei von Maisach dieses Jahr vier ehrenamtliche Vorträge zur Populärkultur halten und ich hoffe auf hohe Resonanz. Meine Reihe Maisacher Gespräche zur Popkultur startet am Mittwoch, 19. März um 18 Uhr mit einem Vortrag über Ja... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die Tribute der Buchmesse – Das Finale der Deutschen Cosplaymeisterschaft 2016 04.11.2016 10:26:35

larp & cosplay japan 2016 event zfeatured deutsche cosplaymeisterschaft anime cosplay jugendkultur populärkultur manga frankfurter buchmesse animexx e.v.
... mehr auf teilzeithelden.de

DCM – Cosplaycontest made in Germany 21.10.2016 14:00:48

event 2016 japan larp & cosplay zfeatured anime populärkultur cosplay jugendkultur manga frankfurter buchmesse animexx e.v.
... mehr auf teilzeithelden.de

EpicCon Frankfurt – Wenig Epik, viel Potential 19.12.2016 14:12:29

larp & cosplay 2016 elffi aj design ketrin cosplay maul cosplay 501st german garrison zfeatured anime ghostbuster deutschland hs design café into wonderland cosplay populärkultur evil ted manga epiccon calssara lightning cosplay fireteam equus comic messe frankfurt yaya han leaders
... mehr auf teilzeithelden.de

Umgang mit Videospielen – Meine Schlüsse nach dem Amoklauf in München 24.07.2016 12:06:25

sabine habla populärkultur ungespielt umgang mit kellerspielen verrohung umgang mit videospielen hanns-seidel-stiftung microsoft hololens bundesinnenminister olympiaeinkaufszentrum gymnasium münchberg germanletsplay medienkompetenz oez counter strike sarazar paluten gommehd concrafter merkmal von spielsucht samsung vr atari 2600 thomas de maizieres medien matthias fronoff amoklauf in münchen blm siegfried schneider egoshooter zdf pietsmiet spiele als kulturgut dner zdf spezial videospielkultur beziehungskontakte rewinside amoklauf in münchen - eine stadt im ausnahmezustand oculus rift gewaltexzesse sony vr für ps4 gronkh
Ich bin seit Jahren mit dem Thema Medienkompetenz in Vorträgen vor Schülern, Lehrern und Eltern unterwegs. Nach dem Amoklauf in München setzt wieder die Debatte um die Killerspiele ein. Auf dem Rechner des Täters wurden solche Spiele gefunden. Ich höre aus dem Netz wieder Rufe nach einem Verbot solcher Spiele. Ich rufe zurück: Informiert euch [R... mehr auf redaktion42.wordpress.com

WCS – Der internationale Cosplay-Superlativ 14.07.2017 11:00:43

wcs nagoya japan deutschland zfeatured anime wettbewerb jugendkultur cosplay games populärkultur manga connichi world cosplay summit tv aichi
... mehr auf teilzeithelden.de

Mürigkeit & Motörhead 18.08.2021 09:39:25

autor/in nora zapf populärkultur etüde antje weber klopstock motã¶rhead klopstã¶ck mã¼rigkeit noise münchen gerald fiebig fieber äugin umwandlung anspannung mã¼nchen motörhead klopstöck populã¤rkultur dioden vodafone süddeutsche zeitung nacht wissen palimpalim sã¼ddeutsche zeitung motörhead ã„ugin mürigkeit augsburg besprechung motã¶rhead baby etã¼de die nummernlosen bücher dioden wie es nacht francisco de goya schlaf
In der Süddeutschen Zeitung bespricht Antje Weber die beiden Gedichtbände Dioden, wie es Nacht (vierhändig) von Nora Zapf und motörhead klopstöck von Gerald Fiebig und schreibt: ‚“Dioden, wie es Nacht (vierhändig)“, steht auf dem Band … So kompliziert das auch klingt – Nora Zapf liebt solche gewagten Konstruktionen -, ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Kultfilme der 60er Jahre: Zeitlose Meisterwerke, die die Filmgeschichte prägten 29.10.2024 22:28:04

road-movie 2001: odyssee im weltraum rudyard kipling künstliche intelligenz filmgeschichte rebellion kultfilme technologie liebe jugendkultur populärkultur 60er jahre kultfilme der 60er die reifeprüfung easy rider weltraum generationenkonflikte stanley kubrick bonnie und clyde science-fiction das dschungelbuch philosophie banküberfälle soziale themen visuelle effekte gangsterfilm charakterentwicklung
Einführung der Kultfilme der 60er Jahre In den 60er Jahren entstanden einige Filme, die zu Kultfilmen wurden und bis heute einen besonderen Platz in der Filmgeschichte einnehmen. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Handlungen, Themen und visuellen Darstellungen aus. Sie haben nicht nur das Kino dieser Zeit geprägt, sonde... mehr auf kultfilme.org

Werden «Die Simpsons» abgesetzt? Das Gerücht im Fakten-Check 10.04.2019 20:31:30

matt groening filme und serien populärkultur 20th century fox abgesetzt disney die simpsons
Jetzt bin ich doch in den News tatsächlich über die Meldung gestossen, wonach Die Simpons schon bald abgesetzt werden könnten. Nachdem Disney erst vor knapp einem Monat 20th Century Fox und damit die Rechte an den Simpsons erworben hat, ist das natürlich durchaus eine Gefahr. Niemand weiss, wie Disney mit den ganzen Serien verfahren wird, [̷... mehr auf pascalfertiglos.ch

Diese Künstlerin zeichnet jeden Tag ein klitzekleines Bild und die Details sind einfach atemberaubend 18.04.2019 11:30:55

tiere natur bleistift art populärkultur zeichnen & malen zeichnung
Heute möchte ich euch die Künstlerin Shawnalee Anterton vorstellen. Seit über einem Jahr veröffentlicht sie auf Instagram jeden Tag eine Zeichnung, ausser am Sonntag. Speziell an ihren Motiven ist, dass diese klitzeklein sind. Oft sind diese sogar so winzig, dass… Der Beitrag ... mehr auf pascalfertiglos.ch

Kampagne gegen Essstörung zeigt, wie Superhelden aussähen, wenn sie realistische Körpermasse hätten 02.04.2019 14:48:29

art filme und serien populärkultur marvel superheldinnen superhelden comics photoshop
Dass Frauen und Männer in Filmen, Serien und Werbung selten so aussehen, wie der durchschnittliche Mensch, ist bekannt. Was dabei aber häufig vergessen geht, ist, dass auch Superhelden und Superheldinnen in Comic-Büchern überhaupt nicht der Realität entsprechen, wenn es um Körpermasse geht. Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass diese durc... mehr auf pascalfertiglos.ch

Gender in den Medien: Von “Rubinrot” bis “Blade Runner” 22.02.2024 10:07:34

medienanalyse genderdiskurs populärkultur identitätskonstruktion geschlechtsidentität stereotypen narrativforschung internationale pressemitteilungen
Wie prägen Medien unser Verständnis von Geschlecht? Der GRIN-Sammelband “Gender-Darstellungen in Literatur, Film und Serie”, erschienen im November 2023, untersucht die Darstellung von Geschlechtsidentitäten in der Populärkultur anhand des Romans “Rubinrot”, der TV-Serie “Empire” und der Filme “Blade Runner... mehr auf pr-echo.de

Wassermelonenzucker – Über Harry Styles und die Generation Z 11.07.2022 07:30:00

harry styles sticky musik pop feuilleton generation z populärkultur
Von Jonathan Horstmann Die Welt der Popmusik ist ein üppiger Garten, in dem schon so manches Obst geerntet wurde. Die Beatles besangen die… Der Beitrag Wassermelonenzucker – Über Harry Styles und die Generation Z erschien... mehr auf 54books.de

Rückschau: Online-Seminar zum 81. Geburtstag von Bob Dylan 02.06.2022 07:00:00

online-seminar bob dylan populärkultur bootlegs literatur sã¤nger populã¤rkultur nobelpreis fã¼r literatur cd atem blackmagic musik nobelpreis für literatur sänger
Jedes Jahr feiere ich den Geburtstag eines meiner musikalischen Helden Bob Dylan. Dieses Jahr hatte ich an seinem 81. Geburtstag am 24. Mai eine besondere Ehre. Ich durfte zusammen mit meinem Kollegen Stefan Preis ein Online-Seminar zu Bob Dylan halten. Ich habe meinen Vortrag mit einer externen Kamera aufgezeichnet, damit es zu keinen Problemen we... mehr auf redaktion42.com

Ausstellung Phantome der Nacht 100 Jahre Nosferatu 04.07.2023 10:44:47

aleister crowley horrorfilm stummfilm ausstellung populã¤rkultur vr 360 nosferatu werner herzog albin grau populärkultur sammlung scharf-gerstenberg illuminaten max schreck nosferatu - eine symphonie des grauens friedrich wilhelm murnau kunst film phantome der nacht 100 jahre nosferatu
Ich besuche gerne Ausstellungen und die wichtigste Ausstellung im ersten Halbjahr war für mich Phantome der Nacht 100 Jahre Nosferatu, die in der Sammlung Scharf-Gerstenberg in Berlin zu sehen war. Der Film Nosferatu – eine Symphonie des Grauens (1922) von Friedrich Wilhelm Murnau ist für mich eine Ikone des deutschen Stummfilms und für mich ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Trailerbesprechung: Wie sehr darf der neue König der Löwen vom Original kopieren? 11.04.2019 07:51:15

the lion king remake disney trailer-besprechung filme und serien trailer populärkultur der könig der löwen
Gestern hat Disney den ersten Trailer zu Der König der Löwen veröffentlicht und schon wenige Stunden später, hatten ihn bereits über 32 Millionen Menschen gesehen. Man kann von diesem Remake halten was man will – das Interesse der Menschen an Simba, Timon, Pumba und Co. ist ungebrochen. Schauen wir uns den Trailer doch noch als […] ... mehr auf pascalfertiglos.ch

Cineastische Fotoperlen in Schloss Oberhausen aufgetaucht 24.05.2019 16:00:33

hollywood ruhrgebiet filmfotografie filmgeschichte ludwiggalerie kultur schloss oberhausen populärkultur start filme hollywood icons portraitfotografen standbildfotografen john kobal foundation goldene ära wissen hollywoodkino ausstellung
   Die LUDWIGGALERIE zeigt mit HOLLYWOOD ICONS 200 Fotografien aus der John Kobal Foundation Nach der letzten erfolgreichen Ausstellung BRITISH POP ART mit Meisterwerken aus der Sammlung Heinz Beck, geht es jetzt im Schloss Oberhausen in die goldene Ära Hollywoods. Sie gewährt einen Einblick hinter die Kulissen der klassischen Filme und zeigt je... mehr auf ruhrbarone.de

Diese Bilder zeigen, wie cool Sprayereien wirklich sein können 01.02.2019 21:00:18

strassenkunst graffiti sprayen populärkultur art kunst
Wir kenne das alle: Billige Schmierereien, welche Häuserfassaden und andere Bereiche von Städten und Dörfern verschandeln. Doch es geht auch anders. Strassenkünstler nutzen immer wieder die Gegebenheiten ihrer Umgebung um daraus grossartige Dinge zu kreieren. Schau selbst: #1 Ein Beitrag geteilt von oakoak (@oakoak_street_art) am Nov 30, 2017 um... mehr auf pascalfertiglos.ch