Tag suchen

Tag:

Tag literarische_fundst_cke

Literarische-Fundstücke: Gib mir einen Absatz VI („Der betrunkene Berg“, „The Sentence“) 18.08.2025 14:00:00

heinrich steinfest literarisches fundstück geistergeschichte corona american native gib mir einen absatz literarisches fundstã¼ck der betrunkene berg racial profiling buchhändlerin buchhã¤ndlerin literarische fundstã¼cke the sentence white savior komplex buchhandlung pandemie louise erdrich bipoc jahr der wunder literatur literarische fundstücke
Wir haben da so ein Ding. Im Freundeskreis werden häufig Bücher ausgeliehen, über die man gern reden würde. Ich verstehe das Bedürfnis – sonst hätte ich wohl nicht diesen Blog. Heute ist eine solche Leihgabe dran („Der betrunkene Berg“) und ich bin glücklich, dass ich im echten wie auch im digitalen Leben Menschen habe, mit [̷... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Vergleich der Adaptionen von Daphne du Mauriers „Rebecca“ (Hitchcock, Netflix) 18.11.2020 16:09:41

kristin scott thomas spielfilm judith anderson armie hammer verfilmung mrs. danvers joan fontaine schwarzweiãŸfilm alfred hitchcock usa vergleich netflix mrs de winter maxim de winter 1940 uk film krimi und noir 2020 daphne du maurier review literaturverfilmung schwarzweißfilm lily james liebesfilm adaptionen mystery remake laurence olivier selznick slow burner literaturadaptionen namenlose protagonistin ben wheatley rebecca literatur emanzipation literarische fundstücke adaption krimi
Eigentlich sollten an dieser Stelle drei Medien stehen, die mit dem Buch verglichen werden sollen. Neben der Hitchcock-Adaption aus dem Jahr 1940 und der jüngst auf Netflix veröffentlichten Version mit Armie Hammer und Lily James in den Hauptrollen, hätte es auch das Musical „Rebecca“ sein sollen. Normalerweise wäre das nämlich im Somme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Vergleich der Adaptionen von Charles Dickens „David Copperfield“ 30.03.2021 14:00:04

ian mckellen entwicklungsroman bbc charles dickens gwendoline christie ciarán mcmenamin: rosalind eleazar filmadaption literaturverfilmung ciarã¡n mcmenamin: literarische fundstücke peter capaldi period piece literatur simon blackwell vergleich buch film adaption david copperfield imelda staunton the personal history of david copperfield period drama historienfilm komödie armando iannucci 1999 ben whishaw spielfilm mr dick murdstone tilda swinton he bites hugh laurie steerforth farbenblind gecastet daniel radcliffe film uk review david copperfield – einmal reichtum und zurück maggie smith 2019 barkis mr creakle benedict wong bob hoskins morfydd clark usa uriah heep wilkins micawber simon curtis dev patel david copperfield – einmal reichtum und zurã¼ck
Charles Dickens „David Copperfield“ ist neben seiner Weihnachtsgeschichte erst das zweite Buch von ihm, das ich gelesen habe. Trotz seiner Längen und einiger sagen wir mal etwas einfach gestrickten dramaturgischen Entscheidungen, hat mir der Roman sehr gefallen und wurde eins meiner liebsten im vergangenen Jahr gelesenen Bücher. Das lie... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Bücher in Büchern I – Kindheit und die Liebe zum Lesen 23.08.2022 14:00:30

aufwachsen literarische fundstã¼cke ray bradbury bibliothek eine geschichte aus zwei stã¤dten das böse kommt auf leisen sohlen heranwachsende iris wolff das bã¶se kommt auf leisen sohlen erziehung der blinde mörder der blinde mã¶rder die liebe zum lesen bã¼cher in bã¼chern erwachsen werden literarische fundstücke eskapismus margaret atwood literatur david copperfield eine geschichte aus zwei städten so tun als ob es regnet. charles dickens bücher in büchern kindheit
Oh ich habe lange überlegt wie ich den Titel nennen soll, aber alles war zu lang oder nur anders kryptisch. Fest steht: heute soll es (das erste Mal in der Rubrik) um Bücher gehen, die in Büchern anderer Schreibender erwähnt werden. Nicht zwingend immer anhand ihrer konkreten Titel, sondern auch einfach nur daran gemessen, was für einen hohen Stell... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Gib mir einen Absatz II 27.04.2024 19:47:50

krimi literatur wie frauen ihre finanzen selbst in die hand nehmen kã¶nnen literarische fundstücke john strelecky selbstverwirklichungsbücher thriller buchreihe gib mir einen absatz miss moneypenny literarisches fundstã¼ck literarische fundstã¼cke selbstverwirklichungsbã¼cher never judge a book by its spiegel bestseller sticker natascha wegelin das café am rande der welt literarisches fundstück wie frauen ihre finanzen selbst in die hand nehmen können das cafã© am rande der welt
Wenn ich der Meinung bin, dass ein Absatz über das Buch reicht, dann hat es mir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht so gut gefallen. So wie die nachfolgenden Bücher, zu denen ich nun zumindest kurz ein Stimmungsbild abgeben will. Sei es auch nur um damit emotional abzuschließen. 😉 Heute mit dabei: ein Sachbuch über Finanzen und […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Das wortwörtliche Fundstück in „Die unendliche Geschichte“ 27.04.2019 14:00:02

fragen mit antworten gefunden gebraucht gekauft botschaft antworten auf fragen michael ende fundstück gebraucht die unendliche geschichte literarische fundstücke literatur buchjäger brief
In „Literarische Fundstücke“ sortiere ich unsortierte Gedanken zu Literatur. So füge ich meistens gesammelte Eindrücke zu einem Thema wie Famous Fast Words, Musik in Büchern und die Stellen im Buch, die den Titel erklären zusammen. Dieses Mal gab es aber ein physisches Fundstück. 🙂 Undzwar in meiner gebraucht gekauften Ausgabe von Micha... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Die Manga Satoshi Kons 17.04.2023 14:00:29

engel tropic of the sea pandemie seraphim: 266613336 wings satoshi kon mamoru oshii literarische fundstücke literatur dark horse comics metaebene natur meerjungfrau literarische fundstã¼cke meer opus kaikisen review umwelt manga
Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April kann ich gar nicht anders als die ganze Woche im Blog Büchern zu widmen. 🙂 Angefangen heute mit dem wohl nischigsten Thema – den Manga eines ganz bestimmten Künstlers, der zudem vorrangig  als Anime-Regisseur bekannt ist. Der leider viel zu früh verstorbene Satoshi Kon dürfte den meisten als Fil... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Gib mir einen Absatz IV (2 Romane von Sayaka Murata) 24.11.2024 14:00:00

buchreihe gib mir einen absatz literarisches fundstã¼ck die ladenhã¼terin literarische fundstã¼cke das seidenraupenzimmer japan literarisches fundstück autorin gesellschaftliche normen konbini die ladenhüterin earthlings sayaka murata krimi convenience store woman literatur japanische literatur literarische fundstücke
Wenn ich der Meinung bin, dass ein Absatz über das Buch reicht, dann hat es mir entweder nicht so gut gefallen oder es gibt wirklich nicht viel dazu zu sagen. Heute sind wir bei beidem – einmal hat mir das Buch nicht gefallen und einmal gibt es wenig dazu zu sagen, weil eh alles ein […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Welche drei Bücher würdest du mit in die Zukunft nehmen? 07.07.2025 14:00:00

bã¼cher die zeitmaschine bücher mitnehmen literarisches fundstã¼ck literarische fundstã¼cke insel bã¼cher mitnehmen literarisches fundstück hypothetisch zukunft zeitreise bücher literarische fundstücke literatur spiel lesen
Neulich schauten wir den Film Die Zeitmaschine (1960). Darin gibt es eine Szene, in der der Zeitreisende zurückkehrt und aus seinem Bücherschrank drei Bücher holt, die er „zurück in die Zukunft“ mitnimmt. Was er damit tun will, kann man schwer erklären ohne zu spoilern. Ich versuche es trotzdem: er will die Gesellschaft neu aufbauen. Es... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: 3 Weihnachtsbücher („Die Schneeschwester“, „Escape Room“, Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“) 11.12.2020 16:05:45

besprechungen weihnachten in büchern trauerverarbeitung fest der liebe john leech tipps jahreszeit charles dickens maja lunde spielbuch eine weihnachtsgeschichte christmas carol rã¤tselbuch die schneeschwester geister eva eich weihnachtsklassiker literatur literarische fundstücke klassiker bücher buchbesprechung escape-buch ebenezer scrooge verlust rätselbuch krimi escape room nächstenliebe geschwister nã¤chstenliebe weihnachten in bã¼chern trauerarbeit lisa aisato bã¼cher its the season buch der erste escape-adventskalender literarische fundstã¼cke a christmas carol in prose being a ghost-story of christmas review
Fundstücke? Ja irgendwie schon. „Weihnachten in Büchern“ ist offenkundig durchaus ein Motiv. Es gibt Tonnen an Weihnachtsbüchern. Da das Fest vor der Tür steht, bietet es sich an, mal ein paar zu besprechen, die im Blog bisher keine Erwähnung gefunden haben, die aber wie ich finde, besonders gut zum Fest passen. 🙂 Oder wie in einem Fall... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Bücher, die mich verändert haben 17.04.2021 14:00:44

1q84 pluto gelernt durch literatur reni eddo-lodge comic history repeating warum ich nicht lã¤nger mit weiãŸen ã¼ber hautfarbe spreche hanya yanagihara die liebe in den zeiten der cholera manga einflüsse clamp der gute mensch von sezuan der vorleser a life in books the cape bücher die mich verändert haben yūzō takada osamu tezuka weltsicht bücherwurm lieblingsautor wirkungstreffer gedanken negative erlebnisse joe hill hinterfragen literatur wahrnehmung 3x3 augen literarische fundstücke bã¼cherwurm bernhard schlink white privilege geschichten aus dem deutsch-leistungskurs bã¼cher die mich verã¤ndert haben blind black feminism warum ich nicht länger mit weißen über hautfarbe spreche gabriel garcia marquez surrealismus yå«zå takada naoki urasawa erkenntnisse durch lesen erkenntnisse haruki murakami lieblingsautorin einflã¼sse bertold brecht fiction belletristik clover die pilgerjahre des farblosen herrn tazaki ein wenig leben
Im Beitrag Bücher, die meine Weltsicht verändert haben hat Sunita im März Literatur aufgelistet, die bei ihr einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dabei ging Sunita nicht nur darauf ein, welche Bücher Erkenntnise gefördert haben, sie emotional trafen oder beeindruckten, sondern auch wie groß der Einfluss von Medien ist – und durchaus ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: „Interview with the Vampire“ Vergleich der Adaptionen 11.12.2024 14:00:00

bailey bass literarische fundstücke literatur the vampire chronicles lgbtq+ brad pitt delainey hayles booleantskalender 2024 literaturadaptionen bipoc literaturadaption lestat de lioncourt queer coded adaptionen interview with the vampire literarische fundstã¼cke eric bogosian kirsten dunst film claudia queer tom cruise louis de pointe du lac jacob anderson serie anne rice christian slater sam reid antonio banderas
Muss man das überhaupt? Vergleichen? Ich bin bei allen, die das fragen. Hat man eine Adaption gesehen, ist es sehr einfach die Vorlage oder andere Adaptionen zu vergessen. Und oftmals ist es ja wirklich nicht so wichtig, weil jedes Medium für sich allein steht. Als ich neulich die Serie „Interview with the Vampire“ sah und […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Famous First Words (I) 09.11.2018 14:00:34

buchanfänge gregor samsa mrs dalloway famous first word virginia woolf erster sätze lese deja vu lesemomente gefährliche geliebte was beim lesen auffällt literatur literarische fundstücke vorauseilender ruf westlich der sonne südlich der grenze die verwandlung bekannte bücher buchanfang déjà-vu besonderes haruki murakami franz kafka fundstücke
In den Literarischen Fundstücken soll es um bemerkenswertes rund um das gelesen Wort gehen. Um die Dinge, die hängen bleiben. Und man sagt ein erster Eindruck lässt sich nicht wiederholen. Die ersten Sätze eines Buches können also durchaus hängen bleiben und vielleicht formen, was wir von dem Buch erwarten, auf das wir uns für die nächsten Tage und... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische Fundstücke: Darüber, die Stelle im Buch zu finden, die den Titel erklärt (I) 21.08.2018 14:00:32

die stelle in büchern die den titel erklärt ray bradbury haruki murakami bücherliebe die ermordung des commendatore buchtitel alles was wir geben mussten kazuo ishiguro literarische fundstücke literatur never let me go fahrenheit 451
Es wirkt eine regelrechte Magie auf mich aus und manchmal jage ich richtig danach: der Stelle im Buch, die den Hinweis auf den Titel gibt. Es gibt sicherlich genügend Beispiele, bei denen es sich erübrigt den Titel zu suchen. „Good Omens“ von Terry Pratchett und Neil Gaiman beispielsweise. Oder Der Hundertjährige, der aus dem Fenster st... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Famous Last Words (I) 27.10.2021 14:00:47

simone de beauvoir literarische fundstücke wissenschaft grã¶ãŸenwahnsinn literatur michel houellebecq letzte worte kã¼nstliche intelligenz arthur c. clarke wahn schlusssã¤tze famous last words menschen stefan zweig künstliche intelligenz literarische fundstã¼cke schlusssätze die schachnovelle 2001: a space odyssey größenwahnsinn literarische schlusssätze elementarteilchen menschlichkeit literarische schlusssã¤tze alle menschen sind sterblich
Vielleicht ist es das Weltgeschehen, vielleicht sogar eher die kleineren Geschehen, die mich dazu veranlassen einen lang geplanten Beitrag innerhalb der Literarischen Fundstücke aufzunehmen. Wir hatten schon die Famous First Words (I), aber heute gibt es etwas das auf die eine oder andere Weise sogar zu Halloween passt. Es geht um die „Famous... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: 3 Weihnachtsbücher („Das Geschenk der Weisen“, „Der Polarexpress“, „Der blaue Karfunkel“) 06.12.2021 14:00:24

literarische fundstã¼cke nordpol hörbuch review hã¶rbuch sir arthur conan doyle weihnachten in bã¼chern truthahn its the season buch bã¼cher kurzgeschichten o. henry der blaue karfunkel glã¶ckchen das geschenk der weisen bücher literarische fundstücke weihnachtsklassiker literatur das gesprenkelte band krimi buchbesprechung william sydney porter der polarexpress sherlock holmes chris van allsburg detektivgeschichte p.j. lynch ein dollar und siebenundachtzig cent doctor watson glöckchen sanssouci-verlag kinderbuch besprechungen weihnachten in büchern oliver kalkofe tipps jahreszeit
So wie auch schon im letzten Jahr, gibt es dieses Mal wieder drei Weihnachtsgeschichten in Buch- und Hörbuchform. 🙂 Die habe ich eigentlich schon letztes Jahr Weihnachten gelesen und gehört. Da entstanden auch die Besprechungen. Warum erst jetzt posten? Ich dachte mir nach Weihnachten will das womöglich keiner mehr lesen und habe es mir aufgehoben.... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Gib mir einen Absatz I 23.11.2023 14:00:00

literarisches fundstück johanna mo thriller buchreihe gib mir einen absatz zhou haohui queer nachttod literarisches fundstã¼ck literarische fundstã¼cke never judge a book by its cover der hauptmann und der mörder hanna duncker lgbtq+ der hauptmann und der mã¶rder krimi literatur literarische fundstücke
Wenn ich der Meinung bin, dass ein Absatz über das Buch reicht, dann hat es mir wohl nicht besonders gefallen. So wie die nachfolgenden Bücher, zu denen ich nun zumindest kurz ein Stimmungsbild abgeben will. Sei es auch nur um damit emotional abzuschließen. 😉 Bei Sabine würde der Beitrag heißen: Connection with Reader could not […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Musik in Büchern II 29.07.2020 14:00:08

stephen king lebensgefühl literatur the beatles literarische fundstücke weisheiten roland friedrich rückert sokoå‚y einstellung ich bin der welt abhanden gekommen "es gibt andere welten als diese!" osteuropa gustav mahler polen ein wenig leben volkslied tanzen dunkler-turm-reihe lebensgefã¼hl revolvermann ukraine gesang der fledermäuse gesang der fledermã¤use hey jude hanya yanagihara hey protagonist olga tokarczuk sokoły friedrich rã¼ckert
Als ich neulich im vierten Band von Stephen Kings „Dunkler Turm“-Reihe zum wiederholten Mal eine Erwähnung von „Hey Jude“ bemerkte, dachte ich „Wird mal wieder Zeit für eine Ausgabe von ‚Musik in Büchern‘„. Seitdem ich mit den „Literarischen Fundstücken“ angefangen habe, springen mir die d... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Klassiker der Weltliteratur. Nicht tot zu kriegen. 02.12.2022 14:00:51

weltliteratur kultur relevanz booleantskalender 2022 bã¼cher gegenwart krieg und frieden definitionsversuch klassiker der weltliteratur literatur was ist weltliteratur? bücher klassiker literarische fundstücke begriff kontext was ist ein klassiker? rant
Im „Booleantskalender“ widme ich mich heute einem Thema, an dem sich sicherlich schon die einen oder anderen von uns die Zähne ausgebissen haben. Und wer weiß – vielleicht liegt ja an Weihnachten unter dem Baum für euch einer dieser angeblichen Literaturklassiker. Um die soll es heute gehen, genauer die Begriffe Weltliteratur, Lit... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Mid-Year Book Freakout Tag 2022 18.07.2022 14:00:45

kingkiller chronicles rotwölfchen tag non-fiction exit racism belletristik fiction several people are typing blogparade neuveröffentlichungen heartstopper maxwells dämon stöckchen das unsichtbare leben der addie larue sachbuch folge den wolken nach nord-nordwest magischer realismus die steinernen gã¶tter the scent of burnt flowers von mã¤nnern die keine frauen haben asadora literatur von männern die keine frauen haben tags literarische fundstücke 100 karten über die ukraine mid-year book freakout tag die furcht des weisen 1 stã¶ckchen krieg und frieden rotwã¶lfchen die schlange von essex jeff lemire wer bist du zur blauen stunde? marianengraben neuverã¶ffentlichungen blood on the tracks roman on or off resumee maxwells dã¤mon the liar's dictionary 100 karten ã¼ber die ukraine manga elsewhere alice oseman time paradox ghostwriter the art of the batman comic die steinernen götter halbjahr
Den Tag habe ich neulich bei Gabriela gesehen und spontan Lust bekommen mitzumachen. 🙂 Außerdem plane ich mich von den großen, bombastischen, Lese-Rückblicken zum Jahresende zu verabschieden. Da ist so ein Resümee zur ersten Jahreshälfte vielleicht ein Anfang um zu entzerren. Vielleicht habt ihr außerdem ähnlich viel Spaß daran wie ich mal in so ku... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Blog-Jahresrückblick 2018 30.12.2018 12:22:42

blog gedanken jahresrückblick bloggen bloggerei danke internet veränderungen blogparade japanuary altes jahr 2018 neues jahr inventur literarische fundstücke
Normalerweise sage ich an der Stelle solche Phrasen wie „Ach, ist das Jahr wieder schnell an uns vorbeigezogen“. Oder: „Habe ich nicht erst gestern den Rückblick für das vorherige Jahr geschrieben??“ Aber dieses Mal hat sich 2018 lang und gut angefühlt, obwohl es wie immer surreal wirkt, dass das Jahr schon zu Ende sein soll... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Bücher für die kalte Jahreszeit und zum Aufwärmen 06.12.2023 14:00:00

literatur stolz und vorurteil literarische fundstücke gipfel der gã¶tter call me by your name booleantskalender 2023 folge den wolken nach nord-nordwest der schneesturm heartstopper berge des wahnsinns piranesi a psalm for the wild-built literarische fundstã¼cke jane austen manga gipfel der götter an english murder the left hand of darkness der sommer in dem hikaru starb
Dieser Tage sind die Bedürfnisse sicherlich sehr unterschiedlich. Die Einen wollen Schnee, Winter und genug Kälte, sodass die Nasenhaare einfrieren. Ohne ist es kein Dezember. Die anderen wollen nicht Schnee schieben müssen, freie Straßen und milderes Wetter. Was auch immer uns das Herz wärmt vor den Feiertagen. Mir fielen da auch Bücher ein, die s... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: die Liebe zu Büchern I 23.04.2025 14:00:00

der betrunkene berg literarisches fundstã¼ck elizabeth kostova literarische fundstã¼cke bibliothek bã¼cher büchereien bã¼cherei der historiker. heinrich steinfest bã¼chereien literarisches fundstück joanna bã¼cherliebe stephen king welttag des buches literatur bücherei literarische fundstücke bibliotheken bücher hans-haiko seifert dunkler turm bücherliebe
Heute ist Welttag des Buches! 🥳 Das nehme ich als Anlass um hier einige lange gesammelte Fundstücke aus Büchern zu teilen. D.h. Szenen, in denen Bücher selber eine besondere Rolle einnehmen, Lebensretter, Therapeuten oder gar Heimat sind. Spoiler sind nicht zu erwarten. Bücher als Heimat Was ich in all dem Lesen am häufigsten angetroffen ha... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Gib mir einen Absatz V („Joanna“) 03.04.2025 14:00:00

literarisches fundstück joanna literarisches fundstã¼ck literarische fundstã¼cke gib mir einen absatz hans-haiko seifert polen literarische fundstücke literatur
Inoffiziell ist im Blog „polnische Woche“. Etwas später kann man hier über sieben Filme einer polnischen Regisseurin lesen und heute über ein Buch, das wenn auch nicht von einem polnischen Autor/einer polnischen Autorin ist, immerhin in Polen spielt. Hans-Haiko Seifert „Joanna“ Das Buch handelt von Georg, der um 1979/1980 au... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Queere Mangas, gibt es das? 29.06.2022 14:00:30

yuri literarische fundstã¼cke shåjo ai will they won't they literarisches fundstã¼ck pansexualitã¤t der mann meines bruders bishånen manga pansexualität shōjo-manga allyship literarisches fundstück gengoroh tagame trope lgbtq kabi nagata pride month 2022 own voices shōnen ai shåjo-manga literatur yaoi pride shånen ai the heart of thomas literarische fundstücke bishōnen boys love bara girls love manhwa queere manga gay for you shōjo ai
Ja so ein richtiges Fundstück ist es nicht, vor Allem kein neues. 🙂 Mangas, die queere Beziehungen adressieren gibt es schon ewig und ich bespreche sie schon seit einer Weile hier im Blog. Tatsächlich habe ich als Teenager überhaupt das erste Mal queere Charaktere im Manga kennen gelernt. Das Adressieren lesbischer, schwuler, bisexueller und von Tr... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Noir-Bücher 23.11.2021 14:00:36

südlich der grenze westlich der sonne rafael albuquerque saxophon ctk charlie shaw jazz film noir neil gaiman manga sã¼dlich der grenze westlich der sonne crime die maske buch noir saxofon midnight rain niklas natt och dag stream of consciousness comic dave stewart 1793 kazuo ishiguro rafael scavone melancholisch naoki urasawa monster haruki murakami a study in emerald blues bei anbruch der nacht literatur fuminori nakamura white tears literarische fundstücke noir hari kunzru noir-feeling krimi
Wo ich nun dieses Jahr schon den „Noirvember“ auslasse, will ich es mir nicht nehmen lassen zumindest ein bisschen Noir-Feeling inspiriert durch „film noir“ zu verbreiten. Was bedeutet das? Das bedeutet Spurensuchen ob mit oder ohne Detektiv*innen, nicht selten Kriminalfälle oder moralische Abgründe. Mittendrin: Protagonist*... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Drei Mal Lyrik (E. Bishop, A. Puschkin, M. Collins) 03.05.2022 14:00:53

misha collins russische lyrik lgbtq rantasten alexander puschkin versma㟠poesie reim literarische fundstã¼cke dichter villanelle steffen popp versmaß lyrik prosagedichte ã¼bersetzung reime moderne elizabeth bishop jewgeni onegin dichterin übersetzung prosagedicht literarische fundstücke literatur
Ich weiß nicht was der Frühling so an sich hat, aber wenn da draußen alles aufblüht, dann hat das schon etwas von Poesie. Lyrik und ich hatten es schwer. Obwohl ich seitdem ich Teenagerin war gerne Zitate und Gedichte gesammelt habe, fand ich in den letzten Jahren weniger Zugang zu Lyrik. Es war mal ein Film und darin zitiertes Gedicht, das mich un... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: ein Autorinnenschuber 19.12.2019 14:00:57

literarisches fundstück autorinnenschuber bücher über frauen bücher von frauen literatur bücher literarische fundstücke vielfalt autorinnen
Nachdem mich vor Kurzem Jana darüber aufgeklärt hat, dass der Autorinnenschuber eine Reaktion auf den rein männlichen SZ-Autorenschuber „Soulmates“ ist und von Nicole Seifert angeregt wurde, möchte ich mitmachen und die Bücher von zehn Frauen teilen, die ich gelesen habe und großartig fand. Da ich den Soulmates-Beitrag der SZ nicht gele... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Sind Webtoons die Zukunft von Manga und Comics? 14.09.2021 14:00:56

bezahlmodell markt sã¼dkorea cross device trend sã¼dkoreanische comics branche graphite bj alex print erzählform webtoon koreanische welle südkoreanische comics killing stalking suchtfaktor gamification marketing digital lesen comic hype lezhin shift zum digitalen tapas einfluss print publishing manhwa abgehã¤ngt in-app scanlation modern altraverse copyright apps digital hyperventilation cross media erzã¤hlform abgehängt südkorea solo leveling literatur zukunft von print literarische fundstücke
Late to the party? Ja, bin ich. Als ich vor vielen Jahren mal Comics über die „DC Comics“ App las, war das erschreckend fade. Ich wurde nie eine digitale Leserin. Auch nicht abseits von Comics (in welcher Spielart auch immer). Ich habe bis heute keinen eReader und will auch keinen. Aber seit ein paar Monaten lese ich Webtoons in Webtoon... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: deutsche Wörter in englischen Büchern (I) 07.09.2018 14:00:56

sprachgebrauch literatur schnapps vs schnaps literarische fundstücke deutsch finden archibald ferguson paul auster schnaps wortschatz deutsche wörter in englischen büchern was zum lächeln bringt mrs dalloway story of your life and others schnapps naomi alderman virginia woolf seventy-two letters ted chiang jiddisch 4 3 2 1 kuriositäten the power gefunden in büchern englisch lesen luftmensch understand
Neulich ging es hier schon mal um Fundstücke im wahrsten Sinne des Wortes. Nämlich das Finden der Passagen in Büchern, die die Aufschluss über den Buchtitel geben. Für solche Fundstücke muss man etwas geben, Zeit investieren, Aufmerksamkeit schenken. Und gerade, wenn der Buchtitel nicht vollkommen offensichtlich ist, fühlt es sich ein bisschen wie ... mehr auf missbooleana.wordpress.com