Tag matt_haig
Verlag: Verlagsgruppe Droemer Knaur Seiten: 352 ISBN: 978-3426561584 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Darum geht es: Klug, katastrophal und witzig – wie das Leben: Matt Haigs inspirierender Roman darüber, was es bedeutet, ein Mensch zu sein Andrew Martin, Mathematikprofessor aus Cambridge, kann sich nur wundern: Über sich selbst, denn er l... mehr auf sannesbookcatalogue.com
(4/5) Das ist das Problem, wenn man etwas ganz Besonderes gemacht hat. Man wird berühmt. Die Menschen kennen plötzlich den Namen der betroffenen Person und sogar Wesen von anderen Sternen (oder plump gesagt: Außerirdische) wissen von der Existenz des einen Menschen. Professor Martin hat das Pech, eine mathematische Entdeckung gemacht zu hab... mehr auf fremdewelt.wordpress.com
Die Lese-Challenge geht auf dem Blog in die 2. Runde! Nachdem ich Ende Januar die ersten beiden Bücher vorgestellt habe, kommen nun die nächsten vier! Die Bilanz nach drei Monaten ist also erst 6 von 40 Büchern geschafft… Das muss sich in den nächsten Monaten aber noch ändern, wenn ich mein Jahresziel erreichen will… Jetzt […]... mehr auf femmeologie.com
MONATSRÜCKBLICK DEZEMBER 2015Das Beste: Carry On (dicht gefolgt von Six of Crows)Das Schlechteste: Gretel and the Dark (obwohl es wirklich kein schlechtes Buch ist)AUF DEM BLOG GELAND... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
„Es gibt keine richtige oder falsche Art, Depressionen zu haben, oder Panikattacken, oder Selbstmordgedanken. Diese Dinge sind, wie sie sind. Leid ist – wie Yoga – kein Leistungssport. Doch ich habe über die Jahre herausgefunden, dass es mich tröstet, von anderen Menschen zu lesen, die Verzweiflung erlitten, überleb... mehr auf monalisablog.de
Liebe Bücherfreunde, ich reise mal ein wenig zurück in der Zeit, zu jenem Tag Ende Januar, kurz nachdem ich diese Lektüre beendet hatte. Das Buch, welches ich gerade zugeklappt habe, könnte ich eigentlich auch als Coverjuwel, oder vielmehr als Illustrationsperle vorstellen. Passenderweise ist der letzte Satz kein Wort, sondern eine Illustration des... mehr auf buechernische-blog.de
In diesem Monat kamen so einige neue und sehr verschiedene Geschichten im Nest an. Es ist etwas ausgeartet[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Ich bin wirklich glücklich, dass ich dieses Buch letzte Woche als Rezensionsexemplar in meinem Briefkasten entdeckte und heute für Sie besprechen darf. „Ein Junge namens Weihnacht“ ist eine Perle; ein Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene – also die unter uns, die immer noch dem Zauber der Weihnacht verfallen – in Bann ziehen wird. Und seien ... mehr auf evamarianielsen.com
Der Oktober ist nun zu Ende und wir kommen dem Jahresende immer näher. Im vergangenen Monat habe ich wieder drei Bücher gelesen, die ich euch heute vorstelle. Hauptsächlich sind es Bücher, die mir helfen wieder positiver zu denken. Und die mir helfen, zu verstehen, dass ich nicht alleine mit meinen Problemen bin. Das ist, wenn […]... mehr auf beautyandthebeam.wordpress.com
“A drop of ink falls into a clear glass of water and clouds the whole thing.” Auf meiner infiniten Leseliste für 2016 hat sich ein Titel nach vorne geschmuggelt. So ist das mit Büchern von Lieblingsautoren. Vor allem wenn das … Continue reading →... mehr auf weidenskind.de
on the writing schedule monday yes, tuesday yes, wednesday yes, thursday yes, friday yes, saturday no, sunday, no you need to take a break today too—four out of seven days, remember, and you did five already. proof I feed them; not jut occasionally on matt haig Sometimes, I read a book so good I weep … ... mehr auf nothingbythebook.com
(bitte für die Fotoqualität mal eben die rot-weiß-gestreifte Zuckerstangenbrille a... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
Einst kleinste und schwächste Maus des ganzen Wurfs, ist Miika ein ungesehener Teil seiner Mäusefamilie und so macht sich der Mäuserich auf in die weite Welt und landet schließlich an… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
REASONS TO STAY ALIVE von MATT HAIG... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
ICH & DIE MENSCHEN von MATT HAIG(The Humans, übersetzt von Sophie Zeitz, gelesen von Ch... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
Onlangs las ik “How to Stop Time” van Matt Haig uit. Vandaag een recensie van het boek zónder spoilers (omdat ik weet dat sommige van mijn vrienden het nog willen lezen), maar wél met enkele quotes waar ik niet omheen kon. De eerste quote past perfect bij mij, omdat ik een control freak ben. Zo... ... mehr auf katrienity.wordpress.com
Booklovin
Eine großartige Weihnachtslektüre für Jung und Alt In »EIN JUNGE NAMENS WEIHNACHT« erzählt der britische Erfolgsautor Matt Haig eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, die durchaus das Zeug zum Klassiker hat. Dieses…
Der Beitrag ... mehr auf booklovin.de
Liebste Buchmenschen, Weihnachtszeit, schönste Zeit! Daher darf die passende Lektüre nicht fehlen. Mir ist bewusst, dass viele LeserInnen bereits ihre Lektüre für die kommenden Wochen gewählt haben, aber vielleicht kann ich euch diese und nächste Woche noch ein paar Nachbrenner ... mehr auf buchpfote.de
/Werbung*/ Ho, ho, ho und eine Schöne Adventszeit wünsche ich euch, ist der bunte Herbst vorbei, freue ich mich besonders auf die wiederum bunt geschmückte Weihnachtszeit. Dekoriert wird mit viel Liebe und Lichtern, getrunken wird Punsch, gegessen werden Plätzchen und geöffnet wird jeden Tag ein Türchen im Adventskalender. Und weil das so viel Freu... mehr auf buchpfote.de
basically all the self control i do not possess.... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, habe ich in dieser Adventszeit ein paar Weihnachtsbücher gelesen. Heute möchte ich euch in einer Kurzrezension vorstellen, wie mir The Girl who saved Christmas, der Nachfolger von A Boy called Christmas (hier kommt ihr zu meiner Rezension) gefallen hat. Titel: The Girl who saved... mehr auf readingfaraway.wordpress.com
Mit weißem Rauschebart und einem roten Gewand samt Zipfelmütze, mit weißem Pelz gesäumt - so stellen wir uns alle den Weihnachtsmann vor. Ein freundlicher und gutmütiger alter Mann, der mit seinem Rentierschlitten durch die Lüfte fliegt und Geschenke verteilt. Aber wo kommt er überhaupt her, wie können seine Rentiere fliegen und warum bringt er ... mehr auf sabrinasblogwelt.de
Gefühlt komme ich im Moment zu absolut gar nichts … Das Gefühl kennt ihr bestimmt selbst nur zu gut. Bevor ich euch in den nächsten Tagen meine Mailights vorstelle, möchte ich euch noch schnell…
Der Beitrag {Monthly Booklist}... mehr auf mybookblog.de
Ein Jahr ist vergangen seit Amelia Weihnachten gerettet hat. Mittlerweile lebt sie zusammen mit ihrer erwachsenen Freundin Mary beim Weihnachtsmann in Wichtelgrund und soll dort nun zur Schule gehen. Doch die Wichtelschule ist so ganz anders als eine Menschenschule und … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ein anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu, aber auf den letzten Metern fordert es uns pandemiebedingt noch einmal richtig heraus. Über den Sommer verheilte Wunden reißen wieder auf, vieles ist ungewiss und fühlt sich mitunter beängstigend an. Doch mitten im Sturm gibt es ein völlig legales Beruhigungsmittel: Bücher. Mit Büchern können wir uns i... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit für einen Buchmix. Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier. Und wer gerne mehr Infos zum jeweiligen … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
{Werbung – Rezensionsexemplar} Am 20. April 2018 erschien der Roman Wie man die Zeit anhält des britischen Autors Matt Haig beim dtv-Verlag. In Deutschland gewann der Schriftsteller bereits mit Ich und die Menschen an Bekanntheit. Für mich war es das erste Buch von Haig, aber garantiert nicht das letzte. Wie man die Zeit anhält – [̷... mehr auf sunnyslifeworlds.wordpress.com
Offensichtlich scheint 2022 ein bisschen mein Multiverse-Jahr zu sein. Ständig und überall stoße ich auf Filme, Serien, Bücher und Spiele, die mir das Prinzip von Parallelwelten und zig unterschiedlichen Universen deutlich machen wollen. Gut, bei Marvel ist das ja nun wirklich nichts Neues mehr, aber dann gab’s ja noch den wunderbaren „Everything E... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Hey liebste Buchmenschen, nun sind die Feiertage schon wieder vorbei und das ging mir viel zu schnell. Ich habe mich nicht mal richtig dran gewöhnt und schon frage ich mich, wann ich die Tanne abschmücke und aller schwedischem Möbelhaus vom ... mehr auf buchpfote.de
Matt Haig ist mir als Autor schon länger bekannt und nachdem ich seinen Roman Ich und die Menschen gelesen hatte, war klar, dass ich auch seine anderen Werke früher oder später lesen werde. Nun lese ich zwar selten – oder eigentlich fast nie – Kinderbücher, doch Ein Junge namens Weihnacht bzw. A Boy Called Christmas wie […]... mehr auf talesandmemories.de
„Ich liebe dich“, sagte sie. Und in diesem Augenblick verstand ich den Sinn der Liebe. Der Sinn der Liebe war: Sie half dir beim Überleben. S. 266 Eine außerirdische Lebensform kommt als Mensch getarnt auf die Erde, um Wissen zu eliminieren, für das die zu Gewalt und Hass neigende Menschheit noch nicht bereit ist. Kann […]
... mehr auf mlle-facettenreich.de
Wenn wir ein paar Hundert Jahre alt werden könnten, müssten wir im Laufe unseres Lebens wahrscheinlich mehrere Berufe erlernen, weil einige einfach aussterben und nicht mehr gebraucht werden, während andere neu entstehen. Wahrscheinlich würden wir auch an unterschiedlichen Orten auf der Welt leben, wie Tom Hazard in dem Roman Wie man die Zeit anhäl... mehr auf buchaviso.de
Hey :) diesen Monat habe ich nicht so viel gelesen, weil ich ehrlich gesagt immer noch keinen Kopf für Bücher hatte. Dazu kam, dass meine beste Freundin hier war und ich einfach meine Freiheit nach der Bachelorarbeit genossen habe! :) Und ich sag’s euch, diese Freiheit fühlt sich toll an! Gelesen Neal Schusterman – Scythe … ... mehr auf easypeasybooks.wordpress.com
Oftmals vergeht die Zeit viel zu schnell und man würde sie am liebsten anhalten, um schöne Momente länger genießen zu können. Genauso ist es mir auch beim Lesen von Matt Haigs How to Stop Time ergangen, denn die Geschichte hat mich voll und ganz verzaubert. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei Jule von Jules Leseecke nochmal herzlich b... mehr auf ladysmartypants.com
Nora ist 34, Single und ihrer Familie entfremdet. Als sie auch noch ihren Job verliert und ihre Katze stirbt, erträgt sie es nicht mehr und unternimmt einen Selbstmordversuch. Doch statt zu sterben, gelangt sie an einen Ort zwischen Leben und … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Montage sind Fragetage bei Antonia von ‚Lauter & leise‚ und natürlich schließe auch ich mich wieder gerne an. Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier. Antonia möchte … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
ch habe es schon auf Instagram und Twitter angesprochen und vielleicht habt ihr es auch schon auf dem Blog selbst...
Der Beitrag Rückblick | Mein Lesemonat November erschien zuerst auf LITERALLY... mehr auf literallysabrina.de