Tag liv_str_mquist
Wow – drei Jahre ohne Messe. In der Zwischenzeit vermisste ich sie und die Treffen mit lieben Blogmenschen und Bekannten, die man doch quasi immer nur zur Buchmesse sah. Ich las Beiträge und Debatten, ob die Messe überhaupt zurückkommt. Mir wurde Angst und Bange. Schließlich ist doch die LBM weniger Business und hat auch Platz für Subkultur, ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ihr kennt mich ja mittlerweile: Ohne Comics und Graphic Novels geht bei mir nichts. Dennoch hat mein Comic Konsum in den letzten Wochen deutlich nachgelassen. So langsam finde ich jedoch mehr gefallen und kann euch so einige Titel vorstellen. Der...
... mehr auf missfoxyreads.de
Der Comic „Im Spiegelsaal“, von Autorin und Zeichnerin Liv Strömquist, geht philosophisch den Themen Schönheit und Aussehen nach. Geschichtenzeichnerin Celina hat interessiert und schmunzelnd den Comic gelesen.
Der Beitrag Schön, schöner, am schönsten... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die beiden Graphic Novels von Liv Strömquist standen schon unheimlich lange auf meiner Leseliste. Wieso ich nicht früher zu ihnen gegriffen habe, weiß ich überhaupt nicht, denn sie sind GENIAL und das sage ich wirklich nicht oft aber: Könnten diese beiden Bücher bitte Standard-Schullektüre werden? «Der Ursprung der Welt» und «Der Ursprung der Li... mehr auf missfoxyreads.de
I’m Every Woman Worum geht es: Strömquist rechnet in kurzen Episoden mit dem Mythos vom männlichen Genie ab, indem sie die Geschichte aus weiblicher Perspektive beschreibt. Diverse Frauen, die unter allseits gelobten und bewunderten Männer leiden mussten, kommen zu Wort. Jenny Marx, Priscilla Presley oder Yoko Ono sind nur einige Beispiele. A... mehr auf femgeeks.de
I’m Every Woman Worum geht es: Strömquist rechnet in kurzen Episoden mit dem Mythos vom männlichen Genie ab, indem sie die Geschichte aus weiblicher Perspektive beschreibt. Diverse Frauen, die unter allseits gelobten und bewunderten Männer leiden mussten, kommen zu Wort. Jenny Marx, Priscilla Presley oder Yoko Ono sind nur einige Beispiele. A... mehr auf femgeeks.de
Bereits 2003 schrieb die Philosophin Susan Bordo, dass wir in einem „Imperium der Bilder“ leben. In den letzten Jahren wurde diese Theorie mehr und mehr zur Realität: Eine iPhone-Kamera in… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
In den vergangenen Monaten bin ich mehr als einmal in der Welt der Comics versunken. Dabei habe ich neue Autorinnen und Autoren entdeckt und bin in altbekannte Welten abgetaucht. Aber seht selbst! NATÜRLICH BIST DU GLÜCKLICH, WENN DU KEINE...
... mehr auf missfoxyreads.de
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben der…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Liv Strömquist ... mehr auf booknerds.de
Laut Boulevardpresse unterhielt Leonardo DiCaprio in den letzten Jahren zahllose Beziehungen - allesamt mit bildhübschen und gleichbleibend jungen Topmodels - aber mit keiner hatte er eine länger andauernde Liebesbeziehung. Was läuft da schief?
Sind die Gründe in der Konsumgesellschaft und ihrer Neigung zum Narzissmus zu suchen? In den Gesetzen de... mehr auf bellaswonderworld.de