Tag kohlroulade
Hallo meine Lieben, Kohlrouladen sind wie ich in der letzten Zeit so mitbekommen habe ein Thema, zu dem es sehr gespaltene Meinungen gibt. Ich kenne nur wenige Variationen und eigentlich fast nur von anderen mit Hackfleisch-Füllung. Seit ein paar Monaten gibt es bei uns auf der Arbeit alle drei Wochen Kohlrouladen mit einer Weizen-Füllung für [R... mehr auf kochwelt-blog.de
Wer eine Reise macht, der muss auch essen. Ich esse gerne mit Genuss, nicht nur um am Leben zu bleiben. So ist es für mich in neuen Gefilden immer ein Stück weit auch ein Vabanque-Spiel, die Lokale zu finden, die meinem Gusto entsprechen.Ein wenig hat GG geholfen, das "C´est la vie" jedoch, das haben wir nur durch Zufall gefunden. Und z... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Gestern Nachmittag hatte ich ein schlimmes Erlebnis, dass mich noch länger beschäftigt hat. Ich verlinke meinen Instagrampost hier noch einmal, weil ich einfach hoffe, dass er wachrüttelt. Ich möchte Ihnen aber auch ein schönes Geschmackserlebnis vorstellen, nämlich ein weiteres Küchenexperiment aus meiner Fastenküche. In dieser Woche gab es vegeta... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Manchmal kann ich ja ein richtig fieser Möp sein. Ich weiß, dieses Begriff gibt es hier in der Gegend eigentlich nicht, aber ich finde ihn schön. Aber zuerst zum Montagmittag. Am Sonntag gab es ja diese Riiiieeeesenroulade. Und der Fleischerimbiss, den ich gelegentlich zum werktäglichen Mittag frequentiere, bietet in den letzten Tagen/Wochen rec... mehr auf herdnerd.de
Das Rezept für Krautwickel mit Steinbeißer gehört zu jenen, an die man sich zunächst gar nicht heranwagt, wenn man das Foto dazu gesehen hat. Schließlich gibt es Rezepte von Köchen, die man am heimischen Herd nicht nachkochen möchte, weil sie sehr kompliziert klingen und/oder Zutaten auflisten, die keine einzige bundesdeutsche Hausfrau in ihrer ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Ich muß mal wieder ein altes Rezept von damals veröffentlichen. Heute vormittag habe ich genau 13 Stück zubereitet. Etwas mühsam …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Wir sind mit der kulinarischen Weltreise unter Federführung von Volker mampft zurück in Europa. Es geht nach Rumänien. Der moderne rumänsiche Staat entstand 1859 durch die Zusammenlegung der Fürstentümer Moldau und Walachei; die Hauptstadt ist Bukarest. Nach 1945 gehörte Rumänien zum Warschauer Pakt und gehörte unter den Mitgliedsstaaten nach meine... mehr auf brittas-kochbuch.info
Ob man sie nun Kohlrouladen, Krautwickel, Krautrouladen, Kohlwickel oder wie auch immer nennt, hängt von der Region ab. Eines haben sie aber alle gemeinsam: sie sind ein wunderbares Schmorgericht des Herbstes. Zutaten: 1 Kopf Weißkohl 500 g gemischtes Hackfleisch 1… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Beitrag MUMMY KOCHT… <br> Hackbällchen in Wirsing aus dem Ofen mit Kartoffel-Selleriepüree erschien zuerst auf Mummy Mag.
... mehr auf mummy-mag.de
Saisonales Gemüse muss nicht langweilig sein! Man kann auch mit Kohl- oder Wurzelgemüsen im Winter leicht und schmackhaft kochen und das soll einmal mehr das wackere Trüppchen von #wirrettenwaszurettenist beweisen. Durch das vielfältige Angebot an überregionalen Gemüsen ist das Gefühl für saisonales Obst und Gemüse inzwischen fast verloren gegangen... mehr auf brittas-kochbuch.info
Der Beitrag MUMMY KOCHT… <br> Pasta mit Garnelen erschien zuerst auf Mummy Mag.
... mehr auf mummy-mag.de
Beim Anblick der Bilder setzt gleich wieder der Speichelfluss ein…Woran das wohl liegt? Zutaten: 120 g Reis 1 Spitzkohl, 750 g 375 g Zucchini, Nettogewicht, ohne weiches, inneres Fruchtfleisch und Kerne 400 g Aubergine 125 g Mozzarella Salz Pfeffer, frisch… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Nachdem meine Zunge infolge eines kleinen Hitzeschocks sich gerade verweigert, überhaupt etwas zu schmecken, bin ich auf die anderen Sinnesorgane angewiesen, die die Grundgeschmacksarten nicht wirklich ersetzen, aber doch treffllich ergänzen können. Neulich schmeckte zum Beispiel alles ein wenig nach Apfelessig, obwohl ich keinen an irgendein essen... mehr auf herdnerd.de
Da nun der Herbst angebrochen ist, werden wir uns wohl mehr der herbst-winterlichen Genüssen zuwenden müssen. Macht ja nichts, auch die haben einiges zu bieten!Zunächst haben wir beim „Kraut einschneiden“ (Sauerkraut machen) einen Kohlkopf abgezweigt und daraus u. a. herrliche… ... mehr auf cahama.wordpress.com