Tag suchen

Tag:

Tag digitalwirtschaft

Persönlicher Jahresrückblick 06.01.2015 17:55:53

kopfnicker isk yumee 2014 internetstadt köln creatorscamp clusterhaus deutsche startupszene youtuber meetup düsseldorf ihsk mediencluster.nrw digital cologne jahresrückblick gronkh gamescom ihk köln dmexco veranstaltungen lets play startupszene opo digitalwirtschaft internetwoche teneriffa blog bewegtbild events film- und medienstiftung nrw adrian minecraft oneplus one youtube social-media-lemminge .koeln cologne
Zumeist wird die Rückschau schon gegen Ende des Jahres geschrieben, um das es im Text gehen soll. Was das Jahr aber wirklich für einen persönlich bedeutet, das weiß man meist erst nach Jahren. Darum nähere ich mich dieser Wirklichkeit ein wenig an und veröffentliche meinen Rückblick auf das Jahr 2014 erst 2015. Die Themen, die... ... mehr auf droid-boy.de

Dieter Gorny wird Beauftragter für »Kreative und Digitale Ökonomie«: Lobbyismus wie er nicht dümmer sein könnte 27.03.2015 17:53:10

urheberrecht immaterialgüterrechte dieter gorny wirtschaft blogpost slider internet digitalwirtschaft piraten bloggen netzpolitik lobbyismus sperling
Der... mehr auf piratenpartei.de

Zur Berufung von Dieter Gorny: Ein Desaster für die Kreativ-Wirtschaft 26.03.2015 13:46:58

digitales leben urheberrecht dieter gorny wirtschaft pressemitteilungen bundesregierung immaterialgüterrechte kunst und kultur digitalwirtschaft internet bruno kramm netzpolitik
Mit der Berufung des Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands ... mehr auf piratenpartei.de

Online-Marketing in Berlin: Wie die Hauptstadt die digitale Werbelandschaft prägt 16.07.2024 10:00:04

www wirtschaft digitalwirtschaft digitales marketing online-marketing start-up-kultur kultur kreativ gesellschaft
Berlin, bekannt als eines der pulsierenden Zentren Europas, ist nicht nur politisch und kulturell von Bedeutung, sondern auch ein wesentlicher Knotenpunkt im Bereich des Online-Marketings. Die Stadt, die eine reiche Geschichte mit moderner Innovation verbindet, bietet eine einzigartige Kulisse für die Entfaltung digitaler Marketingstrategien. In... mehr auf blog.inberlin.de

Persönlicher Jahresrückblick 06.01.2015 17:55:53

lets play startupszene opo digitalwirtschaft internetwoche bewegtbild teneriffa blog events ihk kã¶ln film- und medienstiftung nrw youtuber meetup dã¼sseldorf adrian minecraft cologne oneplus one youtube social-media-lemminge .koeln kopfnicker jahresrã¼ckblick isk yumee 2014 internetstadt köln mediencluster.nrw creatorscamp clusterhaus deutsche startupszene youtuber meetup düsseldorf ihsk gamescom ihk köln dmexco digital cologne jahresrückblick gronkh internetstadt kã¶ln veranstaltungen
Zumeist wird die Rückschau schon gegen Ende des Jahres geschrieben, um das es im Text gehen soll. Was das Jahr aber wirklich für einen persönlich bedeutet, das weiß man meist erst nach Jahren. Darum nähere ich mich dieser Wirklichkeit ein wenig an und veröffentliche meinen Rückblick auf das Jahr 2014 erst 2015. Die Themen, die... ... mehr auf droid-boy.de

Lunch-Talk von AI Hub Europe: KI ist die nächste Stufe der Automatisierung 13.07.2018 11:07:02

digitalpolitik maschinelles lernen veranstaltung europapolitik industrie 4.0 leben digital ki digitalisierung künstliche intelligenz digitales leben mog autonomes fahren deep learning politik events event ai hub europe digitalwirtschaft
Wir haben ein neues Veranstaltungsformat erprobt, das im September in die zweite Runde geht: den Lunch-Talk von AI Hub Europe mit Unterstützung durch das Magazin brand eins. Bei der ersten Ausgabe am 21. Juni ging es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Politik und Wirtschaft.... mehr auf basecamp.base.de

„Jobs to be done“ 15.01.2019 11:15:18

design thinking disruption digitalisierung ben thompson digitaler wandel jobs to be done technologie stratechery digitalwirtschaft
Clumping and Clastering Im Exponent-Podcast beschreibt Ben Thompson von Stratechery noch einmal ein Kernkonzept der Digitalisierung: Denken in „Jobs, die zu erledigen sind“ statt in „Produkten“. Thompson: “Einige sahen das iPhone als Weiterentwicklung einer Technologie, die damalige Mobiltelefone ersetzen wird. Aber das ist ... mehr auf kopfzeiler.org

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Künstliche Intelligenz in Politik und Wirtschaft (21.06.2018) 07.06.2018 21:29:11

events politik deep learning event digitalwirtschaft veranstaltung europapolitik digitalpolitik digitalisierung ki künstliche intelligenz leben digital mog digitales leben
Am 21. Juni erwartet uns im Telefónica BASECAMP ein neues Veranstaltungsformat mit Unterstützung durch das Magazin brand eins: der Lunch-Talk von AI Hub Europe. Das ist eine neue Website für News und Analysen über künstliche Intelligenz (KI) – und auch noch viel mehr. ... mehr auf basecamp.base.de

Internet der Dinge: Immer mehr Unternehmen setzen auf IoT-Lösungen 05.12.2019 10:15:48

internet of things allgemein iot innovation digitalwirtschaft unternehmen studie top stories internet der dinge
Der Markt für IoT-Anwendungen wächst. Immer mehr Unternehmen entdecken für sich die Chancen des Internets der Dinge, wie die neue Studie "Internet of Things 2019/2020" zeigt. Bei der Umsetzung konkreter Vorhaben setzen sie häufig auf die Expertise externer Partner. ... mehr auf basecamp.base.de

Wortgewaltig: DeepLs KI-Übersetzungen 23.05.2024 08:49:35

transparenz wirtschaft deutschland marcel wei㟠künstliche intelligenz ãœbersetzungen grã¼nder marcel weiß brandeins microsoft google app training algorithmen betriebssystem marketing nutzer übersetzungen sprache neunetz.com gründer apps kã¼nstliche intelligenz software marke deepl brand eins speisekarte daten unternehmen firmen browser digitalwirtschaft
Seit 2017 hat sich die Kölner Firma DeepL mit KI-basierten Übersetzungen etabliert und ist nun über eine Milliarde Dollar wert. Der Fokus liegt auf Produktqualität und Nutzerfreundlichkeit, während Details zur Funktionsweise geheim gehalten werden. Auch Forschung gilt als entscheidend, um das Wachstum weiter voranzutreiben. Der Beitrag ... mehr auf christoph-koch.net

The Mobile Economy 2019: GSMA-Report zeigt Zukunft der Mobilfunknutzung 24.04.2019 18:32:40

digitalisierung smartphone leben digital 4g umts mobility 5g statistik mobilfunk mog digitales leben iot trends pw lte internet der dinge gsma digitalwirtschaft 3g studie 2g
Bereits 5,1 Milliarden Menschen nutzten mobile Dienste, zeigt eine Untersuchung des internationalen Mobilfunkverbandes GSMA. Das entspricht 67 Prozent der Weltbevölkerung. Und der Trend ist nicht aufzuhalten: In den nächsten sieben Jahren sollen weitere 710 Millionen Mobilfunknutzer hinzukommen, die vor allem aus Asien und Afrika kommen.... mehr auf basecamp.base.de

Global Mobile Trends: GSMA Intelligence zeigt die neuen Mobilfunk-Megatrends 22.11.2018 05:55:16

advanced data analytics digitalwirtschaft medien fernsehen daten digitale kommunikation streaming studie pw internet der dinge gsma video tv mobile world congress algorithmen internet of things mediennutzung mobility datenanalyse statistik 5g netflix trends iot digitales leben amazon mog mobilfunk leben digital smartphone retail digitalisierung datenschatz microsoft usa china
GSMA Intelligence hat seinen neuen Global-Mobile-Trends-Bericht veröffentlicht. Die Marktforscher der weltweiten GSM Association (GSMA), die mehr als 750 Mobilfunkanbieter sowie über 350 weitere Unternehmen aus der Branche in der ganzen Welt vertritt, umreißen darin die wichtigsten "Megatrends", die bis 2025 den Mobilfunk prägen werden.... mehr auf basecamp.base.de

Erfolgsjahr 2018: Finanzierungsrekord für deutsche Startups, vor allem in Berlin 18.01.2019 10:42:51

mediennutzung finanzen statistik datenanalyse mog digitales leben trends start-up digitalisierung leben digital deutsche startups analytics blockchain cloud digitalwirtschaft advanced data analytics e-commerce start-ups studie virtual reality berlin software startups bundesverband deutsche startups telefónica basecamp
Deutsche Startups haben im vergangenen Jahr so viel Geld bekommen wie nie zuvor: Fast 4,6 Milliarden Euro wurden 2018 in deutsche Jungunternehmen investiert, zeigt das neue Startup-Barometer Deutschland der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY).... mehr auf basecamp.base.de

Internet-of-Things-Studie 2019: Immer mehr IoT-Projekte in Unternehmen 27.11.2018 05:55:37

statistik m2m mog mobilfunk trends innovation iot mobility internet of things industrie 4.0 digitalisierung retail leben digital digitale kommunikation studie digitalwirtschaft internet der dinge innovationen
Die IDG Research Services haben eine interessante Untersuchung mit Unterstützung von Telefónica Deutschland veröffentlicht. Die Internet-of-Things-Studie 2019 wird heute auf der Fachmesse SPS IDC Drives in Nürnberg vorgestellt. ... mehr auf basecamp.base.de

Deutschlands Wunschliste für 2019: Smartphones, Tablets und Roboter 15.01.2019 05:55:05

retail digitalisierung smartphone roboter leben digital smart home google assistant nintendo 3ds ps vita tablet mobility mediennutzung statistik playstation mobilfunk mog amazon digitales leben trends virtual reality xbox drohne apps sprachassistenzsysteme digitalwirtschaft haushaltsroboter studie spielkonsole fernseher
Smartphones und Tablets stehen für 2019 bei den Deutschen oben auf der Einkaufsliste, zeigt eine neue Umfrage im Auftrag des Bitkom. Fast jeder vierte Bundesbürger (24 Prozent) will in diesem Jahr ein Smartphone kaufen und 21 Prozent ein Tablet.... mehr auf basecamp.base.de

Studie: Digitalwirtschaft erholt sich von Corona-Schock 06.05.2020 12:18:19

digitale infrastruktur demokratie digital telekommunikation allgemein digitale wirtschaft wirtschaft homeoffice digitalisierung studie eco digitalwirtschaft corona top stories corona-krise
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Internetwirtschaft aus? Eine Studie des eco-Verbands zeigt: Die deutsche Digitalbranche wird von der Corona-Krise zurückgeworfen, kann aber langfristig ein deutliches Wachstum erwarten.... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP One-to-One: Nachgefragt bei Leo Marose 15.09.2020 07:10:52

leo marose young+restless eu allgemein eu-ratspräsidentschaft klimaschutz top stories corona-krise eu-ratsprã¤sidentschaft event europa basecamp on air stackfuel digitalwirtschaft
BASECAMP ON AIR und young+restless thematisieren am 10.09 die Strategie der deutschen EU Ratspräsidentschaft. Im Vorfeld ein Interview mit Leo Marose.... mehr auf udldigital.de

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Große Pläne der KI-Enquete-Kommission 24.10.2018 09:17:07

ai hub europe netz digitalwirtschaft lunch-talk event daten ai deep learning politik events algorithmen datenschutzverordnung datenanalyse netzwerk mog leben digital roboter künstliche intelligenz digitalisierung ki datenschatz digitalpolitik europapolitik veranstaltung
"Bei künstlicher Intelligenz (KI) geht es nicht nur um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen", sagte Daniela Kolbe beim Lunch-Talk von AI Hub Europe. "Wir müssen auch entscheiden, wie wir sie gesellschaftlich nutzen wollen", forderte die Vorsitzende der KI-Enquete-Kommission des Bundestages im Telefónica BASECAMP. "Und wir müssen es schaffen, da... mehr auf basecamp.base.de

Zum Nachdenken: „Europa ist auf dem besten Wege zur digitalen Kolonie der Amerikaner zu werden“ | @GaborSteingart 25.12.2018 09:43:20

usa automobilindustrie vw apple deutsch europa digitalwirtschaft
Einmal mehr ein Zitat und eine Grafik aus Gabor Steingarts Morning Briefing zum Nachdenken zwischen den Jahren: Europa verschläft das Digitalzeitalter und schaut sich selbst beim Einschlummern zu. Der Vorsprung der US-Techkonzerne wie Google, Apple, Microsoft und Facebook ist so groß und ihre Finanzpolster dermaßen komfortabel, dass selbst die trad... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Neues Video: Unsere Prinzipien für Datenanalysen und künstliche Intelligenz 09.04.2019 06:55:06

mog ethik verantwortung digitalpolitik leben digital digitalisierung ki künstliche intelligenz datenschatz datenschutz ai telefónica digitale souveränität digitalwirtschaft digitale ethik politik telefónica basecamp data debates telefónica deutschland pw
Telefónica Deutschland hat ethische Prinzipien veröffentlicht, die als Orientierung bei der Arbeit mit Datenanalysen und künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Wir stellen sie heute mit einem Video vor.... mehr auf basecamp.base.de

„Regulierung kann für Unternehmen auch zu Erleichterungen führen“ 04.03.2019 08:23:58

brand eins datenschutz binnenmarkt digitalwirtschaft gesetze apple datenökonomie techbranche fang twitter netzwerke cybersicherheit datenã¶konomie amazon eu regulierung onlinekonzerne gafa kommission facebook google
Jahrelang konnten sich Internetkonzerne nahezu ungebremst entfalten, nun aber geraten sie in Europa und in den USA stärker ins Visier von Aufsichtsbehörden. Doch wem nutzt eine stärkere Regulierung, und wie gestaltet man sie fair?Ein Gespräch mit Anselm Rodenhausen, der für die Europäische Kommission an einem einheitlichen Digitalmarkt arbeitet. br... mehr auf christoph-koch.net

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Wie geht es weiter mit Deutschlands KI-Strategie? (19.02.2019) 30.01.2019 14:00:43

events deep learning politik digitalwirtschaft ai hub europe event lunch-talk leben digital ki digitalisierung künstliche intelligenz veranstaltung europapolitik digitalpolitik mog
Am 19. Februar erwartet uns im Telefónica BASECAMP der dritte Lunch-Talk des Nachrichtenportals AI Hub Europe. Die Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz (KI) fragt dieses Mal nach, was aus der groß verkündeten KI-Strategie der Bundesregierung wurde und ob für KI neue ethische Prinzipien nötig sind.... mehr auf basecamp.base.de

#BTW21: Was fordern die Digitalverbände? 16.07.2021 13:00:15

digitalwirtschaft #btw21 eco top stories politik allgemein bundestagswahl 2021 digitalverbände bvdw #superwahljahr digitalministerium bitkom digitalverbã¤nde
Was wünscht sich die Internet- und Digitalwirtschaft von der nächsten Bundesregierung? Nach dem digitalpolitischen Vergleich der Parteiprogramme schauen wir nun auf die Forderungen und Vorschläge der Digitalverbände. [...]... mehr auf udldigital.de

Relaunch: BETTERTRUST mit neuem Webauftritt Frisches Design spiegelt Wachstumskurs 30.03.2022 12:28:22

pr-profis performance pr digitalwirtschaft christopher runge pr-agentur public relations berlin digitalagentur allan grap pressearbeit kommunikationsagentur bettertrust gmbh internationale pressemitteilungen
Bettertrust GmbH BETTERIDEAS, BETTERSTORIES, BETTERRESULTS, BETTERTRUST – mit diesem Claim trumpft die Berliner Kommunikationsagentur BETTERTRUST in ihrem neuen, vollkommen überarbeiteten Webauftritt auf. Ein klares, aufgeräumtes Design, das vor allem die Dynamik der PR-Profis widerspiegelt – mit dem Wortbestandteil “BETTER”... mehr auf pr-echo.de

Offener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik 29.08.2023 11:20:55

internationale pressemitteilungen digitalpolitik digitalisierung ki bundesverband digital bitmi dfki souveränität mittelstand bvmw digitalwirtschaft eco
-BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und DFKI appellieren in offenem Brief für einen höhere Priorisierung der Digitalisierung in der Politik. -Sie warnen vor einem digitalpolitischen Stillstand und einer Verschärfung digitaler Abhängigkeiten. -B... mehr auf pr-echo.de

BITMi-Präsident Oliver Grün als Präsident des europäischen Dachverbandes des IT-Mittelstandes wiedergewählt 19.12.2024 12:51:15

vorstandswahl bitmi it-mittelstand kmu digitalwirtschaft european digital sme alliance internationale pressemitteilungen oliver grün fachkräftemangel regulierung
In der vergangenen Woche wurde Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), als Präsident dessen Dachverbands, der European DIGITAL SME Alliance wiedergewählt. Er steht damit dem größten Netzwerk von IT-Mittelstandsunternehmen in Europa vor und repräsentiert über 45.000 Unternehmen aus 29 nationalen und regionalen KMU-V... mehr auf pr-echo.de

„Regulierung kann für Unternehmen auch zu Erleichterungen führen“ 04.03.2019 08:23:58

datenschutz brand eins gesetze digitalwirtschaft binnenmarkt netzwerke fang twitter datenökonomie apple techbranche amazon cybersicherheit regulierung eu kommission gafa onlinekonzerne google facebook
Jahrelang konnten sich Internetkonzerne nahezu ungebremst entfalten, nun aber geraten sie in Europa und in den USA stärker ins Visier von Aufsichtsbehörden. Doch wem nutzt eine stärkere Regulierung, und wie gestaltet man sie fair?Ein Gespräch mit Anselm Rodenhausen, der für die Europäische Kommission an einem einheitlichen Digitalmarkt arbeitet. br... mehr auf christoph-koch.net

Selbstverpflichtung oder Gesetze?: Neue Regeln für den Umgang mit KI 19.02.2019 05:55:28

mog autonomes fahren medizin digitalpolitik europapolitik leben digital künstliche intelligenz digitalisierung retail ki lunch-talk event digitale souveränität digitalwirtschaft digitale ethik deep learning politik events
Brauchen wir für künstliche Intelligenz eine neue Ethik? Diese Frage wird heute oft gestellt, weil die Technik viele Veränderungen bewirkt und ihre Entscheidungen häufig überraschen. Wir haben deswegen die Politikwissenschaftlerin Dr. Isabella Hermann gefragt.... mehr auf basecamp.base.de

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Deutsche KI-Strategie auf dem Prüfstand 21.02.2019 18:14:02

verwaltung datenanalyse verwaltungsdigitalisierung mog amazon digitalisierung ki künstliche intelligenz facebook leben digital bundesregierung google digitalpolitik usa big data veranstaltung europapolitik china ai hub europe europa digitalwirtschaft advanced data analytics lunch-talk event pw politik deep learning events
Die Bundesregierung hat im November ihre Strategie für künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Doch wie realistisch sind die Ziele, die unsere Regierung erreichen will? Über solche Fragen diskutierten KI-Experten aus Politik und Wirtschaft am Dienstag beim Lunch-Talk von AI Hub Europe.... mehr auf basecamp.base.de

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Was muss sich ändern am KI-Verbraucherschutz? (21.08.2019) 26.07.2019 14:03:43

digitalisierung ki cdr künstliche intelligenz machine learning leben digital veranstaltung china europapolitik usa digitalpolitik maschinelles lernen wirtschaft algorithmen mog verbraucherschutz chatbot technologien events politik deep learning digitalwirtschaft digitale souveränität ai hub europe corporate digital responsibility event lunch-talk
Am 21. August erwartet uns im BASECAMP der nächste Lunch-Talk des Nachrichtenportals AI Hub Europe mit Unterstützung durch brand eins. Die Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt sich dieses Mal vor allem mit dem Verbraucherschutz, der durch den Einsatz von KI an vielen Stellen neu definiert werden muss. Oder vielleicht auc... mehr auf basecamp.base.de

Daten monetarisieren: Potential in Europa kaum ausgeschöpft 21.08.2019 08:00:51

innovation trends mog statistik datenanalyse digitale wirtschaft allgemein big data industrie 4.0 wirtschaft datenschatz künstliche intelligenz daten digitalwirtschaft industrie advanced data analytics europa pw
Sie sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts: Daten. Und obwohl viele Unternehmen den Wert kennen, wird ihre Monetarisierung nur selten in Geschäftsmodelle eingebunden. Das zeigt eine gemeinsame Studie der IT-Analysten des Business Application Research Center (BARC) und von Tableau Software.... mehr auf udldigital.de

Capgemini: Kunden wollen Kombination aus KI und menschlicher Intelligenz 06.11.2018 12:14:01

deep learning daten stimmerkennung ai digitale kommunikation studie umfrage digitalwirtschaft datenschatz roboter leben digital digitalisierung ki künstliche intelligenz trends mog datenanalyse statistik chatbot algorithmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Neuland mehr und wird vor allem im Service-Bereich akzeptiert, zeigt ein globale Studie von Capgemini. 73 Prozent der Befragten haben bereits Chatbots, Stimmerkennung oder personalisierte Empfehlungen genutzt und 69 Prozent davon waren mit dem Ergebnis zufrieden.... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz: Neuer Co-Pilot für den Menschen am Arbeitsplatz 30.07.2018 12:01:22

arbeitsleben deep learning digitalwirtschaft unternehmen studie künstliche intelligenz digitalisierung ki leben digital industrie 4.0 arbeit 4.0 unternehmenswandel maschinelles lernen ovum kpmg mog digitales leben statistik
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt, denn sie gestaltet Prozesse besser und effizienter. Telefónica Deutschland ist ein Vorreiter in diesem Bereich, wie viele Beispiele für den Einsatz in unserem Unternehmen zeigen. In den kommenden Jahren soll KI ein wahrer "Co-Pilot" für viele Vorgänge in Unternehmen werden, sagen die Marktfo... mehr auf basecamp.base.de

Digitalthemen der Woche bei #9vor9: Internetwirtschaft, Sharing Economy und lokale Onlineplattformen in und nach COVID-19 12.05.2020 16:52:41

lokale plattformen homeoffice sharing economy digitalisierung & wirtschaft darmstadt digitalwirtschaft digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit
Dienstags wird jetzt immer ein Videotag: 8:51 Uhr #9vor9 mit Gunnar Sohn und Lars Basche und um 11 Uhr das IBM Livestudio Magazin, das wir seit vergangener Woche auf LinkedIn Live ausstrahlen. Zum Livestudio später oder morgen mehr. Unsere Digitalthemen der Woche bei #9vor9: Die Corona-Krise trifft die digitale Ökonomie kaum, so zwitschert Holger S... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Infrastruktur der modernen Digitalwirtschaft: Erdöl und Kohle 04.07.2020 11:38:29

erdöl lektüre amazon kosten grüne bibliothek google kohle china globalisierung wirtschaft usa digitalwirtschaft europa erdã¶l infrastruktur arbeitsteilung energiepolitik
Ein sehr instruktiver Artikel in Le Monde diplomatique über die infrastrukturelle Seite der Datenwirtschaft, wie die Energiegewinnung für Cloud Computing und Internet of Things eng mit der Erdöl-(und Kohle-)Industrie verknüpft ist. Könnte man bei Überlegungen zu einer „grünen Bibliothek“ mit einbeziehen. Zum Schluss des Artikels wird au... mehr auf log.netbib.de

BASECAMP One-to-One: Nachgefragt bei Dr. Linn Selle 07.09.2020 07:00:00

top stories corona-krise eu-ratsprã¤sidentschaft eu-ratspräsidentschaft klimaschutz europa basecamp on air digitalwirtschaft event young+restless eu allgemein
BASECAMP ON AIR und young+restless thematisieren am 10. September die Strategie der deutschen EU Ratspräsidentschaft. Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir Dr. Linn Selle zum Interview gebeten.... mehr auf udldigital.de

GWB-Novelle: Bundeskartellamt will Digitalwirtschaft schärfer kontrollieren 09.09.2020 09:00:57

wirtschaft facebook verbraucherschutz amazon datenã¶konomie allgemein plattformã¶konomie plattformökonomie datenökonomie wettbewerb gesetze digitalwirtschaft
Als Hüter des Wettbewerbs hat sich das Bundeskartellamt im vergangenen Jahr besonders mit der Digitalwirtschaft beschäftigt. Ein Fokus lag auf den US-Internetgiganten Amazon und Facebook, wie aus dem Jahresbericht 2019 hervorgeht. Durch die geplante Novelle des Wettbewerbsrechts erhofft sich das Amt künftig noch mehr Spielraum.... mehr auf basecamp.base.de

Lunch-Talk von AI-Hub Europe: Künstliche Intelligenz in Politik und Wirtschaft (11.12.2019) 21.11.2019 16:06:10

strategie ki-strategie ai hub europe digitalwirtschaft digitalstrategie lunch-talk corporate digital responsibility deep learning algorithmen demokratie digital automatisierung ki digitalisierung künstliche intelligenz usa digitalpolitik china
Die Bundesregierung hat die Bedeutung von KI erkannt. Vor einem Jahr hat sie ihre Strategie zur Künstlichen Intelligenz beschlossen. Im Rahmen der zwölf in der KI-Strategie definierten Handlungsfelder wurden etwa 150 Maßnahme in die Wege geleitet: rund 100 Maßnahmen sind gestartet, etwa 50 befinden sich in Planung. Doch was bedeutet das? Wo sind di... mehr auf basecamp.base.de

Qonto entscheidet sich für BETTERTRUST als PR-Agentur 09.03.2020 16:16:20

digitalwirtschaft blockchain content entwicklung influcencer relations pr-agentur pr allgemeines media relations bank pr qonto marketing pressearbeit neobank pr-strategie fintech bettertrust
Media Relations und Content-Entwicklung Die Berliner PR-Agentur BETTERTRUST übernimmt seit Januar für die französische Neobank Qonto die Public Relations in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Mit einem strategischen Ansatz konnte sich die Agentur gegen Der Artikel ... mehr auf inar.de

#BTW21: Die digitalpolitischen Forderungen von Industrie und Digitalwirtschaft 18.03.2021 09:00:31

klimaschutz top stories digitale verwaltung mittelstand digitalwirtschaft industrie digitale souveränität eco #btw21 digitalpolitik bitkom digitale souverã¤nitã¤t datenpolitik #superwahljahr cybersicherheit digitale infrastruktur bundestagswahl 2021 allgemein
Das Wahljahr ist eingeläutet, der Blick der Parteien bereits auf die Bundestagswahl am 26. September gerichtet. Was wünschen sich Industrie und Digitalwirtschaft von der nächsten Bundesregierung? Wir haben einen Blick in die Positionspapiere geworfen.... mehr auf udldigital.de