Tag geoblocking
Und so etwas nennt sich nun weltweite Vernetzung? Wenn ich auf meinen Auslandsreisen auf die Mediatheken meiner heimatlichen deutschen Sender zugreifen will, dann geht das Geoblocking dazwischen. Ich kann in Großbritannien die ARD-Mediathek nicht online abrufen. Begründung: Der deutsche Gebührenzahler blecht mit seiner Zwangsabgabe für die ARD und ... mehr auf redaktion42.com
Bei der diesjährigen Re:publica spricht... mehr auf piratenpartei.de
Die heute von der EU-Kommission vorgeste... mehr auf piratenpartei.de
»Von einem Aus für Ländergrenzen im Netz kann hier keine Rede sein: Einen g... mehr auf piratenpartei.de
An das Bundesministerium für Justiz Per eMail: team.z@bmj.gv.at
Betreff: Stellungnahme zum Begutachtungsverfahren, betreffend das Bundesgesetz über Verwertungsgesellschaften (Verwertungsgesellschaftengesetz 2016 – VerwGesG 2016)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir begrüßen grundsätzlich die Umsetzung der EU-Richtl... mehr auf piratenpartei.at
Ein Beschluss des Europäischen Rates sieht das Ende des Geoblockings kommerzieller Streamingdienste innerhalb der EU ab 2018 vor. Zur Verhinderung von Missbrauch ist die Feststellung des Wohnsitzes der Abonnenten möglich. Kommerzielle Streamingdienste sollen ab […]... mehr auf apfelpage.de
+++ PIRATEN: Neue Geoblocking-Maßnahmen der EU verfehlen Ziel – Kampagne gestartet +++ »Anti-Geoblocking-Maßnahmen, die Videos komplett aussparen, gehen am Kern des Problems vorbei«, k... mehr auf piratenpartei.de
Pressemitteilung Zur sofortigen Veröffentlichung Brüssel, den 9. Dezember 2015 +++ Piraten-Abgeordnete... mehr auf piratenpartei.de
Diese Woche gab es bereits einige interessante Meldungen – etwa zum Apple-Music-Buch oder zu Final Cut Pro 11. Darüber hinaus gab es aber noch weitere Ap... mehr auf sir-apfelot.de
Die letzten vier Wochen habe ich ganz weit weg von grauem Winterwetter, deutschem Fernsehen und dem Alltag verbracht. In Neuseeland habe ich neben einem Zyklon ... mehr auf serieslyawesome.tv
Ein VPN, ein Virtual Private Network, wurde vor ein paar Jahren noch als einzige Chance vermarktet, persönliche Daten in öffentlichen Netzwerken zu schützen. Im Café, a... mehr auf sir-apfelot.de
Mit dem Ende der Sommerpause steht nicht nur die Ausschussberatungen im Bundesrat in der ersten Septemberwoche und die erste Lesung des Bundeshaushaltes 2019 im Bundestag in der zweiten Septemberwoche an, sondern auch die Bearbeitung weiterer digitalpolitisch relevanter Initiativen. Doch trotz Sommerpause war das Kabinett nicht untätig. Wir stellen... mehr auf udldigital.de
Ihr wisst ja, dass Geoblockingfilter um sich greifen, also das Ausschließen gewisser Länder für ein Video auf YouTube. Das ist ärgerlich, aber es wird zumindest angezeigt. Jetzt gibt es auch verborgene Videos, die gar nicht erst gelistet werden. Wir zeigen Euch einen Weg, wie Ihr sie aufspüren könnt. YouTube zeigt Vide... mehr auf macandegg.de
Entdecken Sie die Technologie hinter dem Umgehen von Ländersperren und dem Überwinden von Geoblocking. Erfahren Sie, wie VPNs, Proxys und Smart DNS Ihre Online-Erfahrung revolutionieren können. Mit diesen Tools entsperren Sie gesperrte Inhalte weltweit und genießen uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Unterhaltung.
The post ... mehr auf domke24.com
Geoblocking versteckt bestimmte Videos in Europa auf YouTube vor Euch, wenn Ihr Euch in einem bestimmten Land befindet. Ist das zulässig? Und wie kommt Ihr dagegen an? Wir hatten ja letztens durch Zufall schon festgestellt, dass man einige coole Videos nicht in den Suchergebnissen angezeigt bekommt, wenn man in deinem bestimmten Land ist, in u... mehr auf macandegg.de
Durch die „Verordnung gegen ungerechtfertigtes Geoblocking im Binnenmarkt“ und die damit eingeführte starke, rechtliche Einschränkung dieser Technologie ist das Thema Geoblocking in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Was ist Geoblocking? Geoblocking funktioniert, indem auf Basis des Landes, in dem sich der Website-Besucher aufhält, W... mehr auf blog.marketing-factory.de
Im Playstation Store ist es ab sofort möglich auf europäischer Ebene eine Länderauswahl vorzunehmen. Getreu dem Motto „was lange währt, wird... mehr auf insidegames.ch
Mein letzter Beitrag zu netflix handelte davon das es nach Deustchland kommt. Jetzt ist es da und die Rechteinhaber finden es wohl uncool wenn man in Dutschland das USA Angebot sehen kann. Speziell ist es derzeit wohl eine ergiebige Geldquelle die Rechte an der Serie „House of cards“ an sky zu verkaufen. Das bedeutet das […]... mehr auf zehndaumen.de
Du kennst das Problem: Du willst die neueste Staffel einer US-Serie auf Netflix schauen, aber sie ist in Deutschland nicht verfügbar. Oder vielleicht möchtest du den ORF Stream sehen, aber der Zugang ist außerhalb Österreichs gesperrt. Die meisten von uns greifen in solchen Fällen zu einem VPN. Aber was, wenn ich dir sage, dass es […]
... mehr auf morethanandroid.de
Kasteel de Haar – kitschige Angeberburg im Wassergraben, es hat bei mir gewirkt. Hat mir wirklich gut gefallen, auch die Blumen überall, Backsteinromantik, drinnen fein ausgestaltet – Hach. OK, die Glorifizierung des Kolonialismus war ein bisschen zu viel, auch der abgeschnittene Elefantenfuß oder das Krokodilbarometer. Aber sonst ̵... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
ARAG Experten über die neue Geoblocking-Verordnung Am 3. Dezember 2018 tritt die neue Geoblocking-Verordnung in Kraft. Geoblocking war bisher die im Internet eingesetzte Technik zur regionalen Sperrung von Internetinhalten durch den Anbieter. Die Technik kam insbesondere beim Urheberschutz von digitalen Inhalten zum Einsatz, hielt EU-Bürger aber au... mehr auf pr-echo.de
Durch die „Verordnung gegen ungerechtfertigtes Geoblocking im Binnenmarkt“ und die damit eingeführte starke, rechtliche Einschränkung dieser Technologie ist das Thema Geoblocking in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Was ist Geoblocking? Geoblocking funktioniert, indem auf Basis des Landes, in dem sich der Website-Besucher aufhält, W... mehr auf blog.marketing-factory.de
Der 31. Juli naht und bis dahin muss die Bundesregierung eigentlich ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom November 2016 umgesetzt haben. Die Richter in Karlsruhe hatten damals entschieden, dass der § 35 Abs. 5 Satz 2 und 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) den gerichtlichen Rechtsschutz der TK-Unternehmen gegen Entgelt-Entscheidungen der ... mehr auf udldigital.de
ARAG Experten über die neue Geoblocking-Verordnung Am 3. Dezember 2018 tritt die neue Geoblocking-Verordnu... mehr auf inar.de
Die Verwendung eines Virtuellen Privaten Netzwerks (VPN) hat bereits viele Bereiche erobert. Sie sind beliebt bei Gamern, bei allen die in Ländern mit starker Medienzensur leben, bei Download- und Streaming-Fans und allen, denen der Schutz ihrer persönlichen Daten am Herzen liegt, egal ob auf privater oder beruflicher Ebene. Doch was viele nicht... mehr auf internetblogger.de
Eigentlich dachte ich, dieses leidige Thema hätte endlich ein Ende gefunden. Aber nein, vor Kurzem war ich zum ... mehr auf serieslyawesome.tv