Tag suchen

Tag:

Tag digitale_ethik

Aufruf an alle: Werkstudent/in für Telefónica BASECAMP gesucht 19.07.2018 15:39:06

mog digitales lernen arbeit 4.0 arbeitsleben digitales leben ki jobs künstliche intelligenz algorithmen digitale ethik roboter ethik
Heute starten wir einen Aufruf in eigener Sache. Das Telefónica BASECAMP sucht eine neue Werkstudentin oder einen Werkstudenten! Die Arbeit in unserem Team ist sehr interessant und man lernt viel: Veranstaltungsorganisation, Pressearbeit, Social Media, Digitalkommunikation und noch mehr.... mehr auf basecamp.base.de

Petra Grimm, Tobias O. Keber, Oliver Zöllner (Hg.): Digitale Ethik. Leben in vernetzten Welten 07.03.2020 18:33:41

lesen privatheit bits und bytes sach- und fachbuch arbeit 4.0 digitale ethik sebstoptimierung datenschutz fake-news
Neben Sarah Spiekermann bieten auch die Autoren dieses Bandes einen Einblick in die Facetten der digitalen Ethik. Der Blick ins Inhaltsverzeichnis macht deutlich: Hier werden ganz konkrete Probleme verhandelt, die sich aus dem Einzug des Digitalen in mehr und mehr Lebensbereiche ergeben: Privatheit und Datenschutz, das selbstoptimierte Ich, Cyber-M... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Kein Spaß mit Gewalt – warum Erdinger bei mir durchgefallen ist 22.05.2025 07:00:00

digitale ethik folter online-shitstorm empörung markenimage medien satiregrenze instagram social media rã¼ckzug personalgewinnung reputationsschaden werberisiko erdinger weißbier ã–ffentlichkeitsarbeit hass im netz netzdebatte netzverrohung kritik satire cancel culture frauenfeindlichkeit debattenkultur kommunikationskrise erdinger weiãŸbier troll-kommentare unternehmenskommunikation rückzug online-kommunikation meinungsfreiheit empã¶rung werbevideo shitstorm safe space chemnitz online-beschimpfungen kommentarspalte öffentlichkeitsarbeit medienkritik social-media-kampagne digitale verantwortung gewalt gegen frauen
Die Sitten verrohen im Netz und es ist schon interessant, welche Beschimpfungen einhergehen, wenn Kritik geübt wird. Ich kommentierte unlängst einen Instagram-Post von Erdinger Weißbier. Die Brauerei veröffentlichtes ein auf Instagram Werbevideo zur Personalgewinnung was als verharmlosend gegenüber Gewalt gegen Frauen empfunden wurde. In dem inzwis... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Den Wandel gestalten: Buchvorstellung Thorsten Schäfer-Gümbel (11.04.2018) 03.04.2018 14:57:37

mobile living digitale bildung digitalisierung digitale ethik buchvorstellung
Am 11. April stellt Thorsten Schäfer-Gümbel, stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD, sein neues Buch, »Die sozialdigitale Revolution. Wie die SPD Deutschlands Zukunft gestalten kann« im Telefónica BASECAMP vor. Mit Herrn Schäfer-Gümbel wird Prof. Dr. Jutta Allmendinger über die Themen seines Buchs diskutieren. Sie ist Präsidentin des Wissensc... mehr auf basecamp.base.de

Science & People: Mensch oder Maschine – wer entscheidet? (07.11.2019) 30.10.2019 08:00:21

künstliche intelligenz maschinelles lernen ki digitale ethik digitales leben
Ob im Haushalt, in der Medizin oder im Straßenverkehr – an Künstlicher Intelligenz führt kein Weg mehr vorbei. Umso wichtiger ist ein offener Diskurs über das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI. Wer trifft in Zukunft Entscheidungen? Was kann und darf Künstliche Intelligenz entscheiden? Kann man den Menschen ersetzen? Im Rahmen der Berlin Sci... mehr auf basecamp.base.de

In welcher Welt wollen wir leben: Digitale Ethik – Leitplanken für die vernetzte Gesellschaft (05.12.2019) 12.11.2019 14:30:06

young+restless event digitalisierung ethik digitale ethik
Eine Gesellschaft im Wandel braucht auch neue Regeln. Die Umwälzung unserer Umwelt durch die Digitalisierung verändert die Grundlagen unseres Lebens. Algorithmen, Big Data und Künstliche Intelligenz sind die Schlagworte, die einzelne Bereiche der Digitalen Revolution bezeichnen.... mehr auf udldigital.de

futur/io: Geburtstag am Gründungsort 11.12.2018 15:40:00

ai mog futur/io event events innovation pw digitalisierung ki digitale bildung künstliche intelligenz digitale ethik
Vor einem Jahr fand das erste Event des futur/io European Institute for Exponential Technologies & Desirable Futures im Telefónica BASECAMP statt. Am vergangenen Donnerstag kehrte man nun zum ersten Geburtstag zurück.... mehr auf basecamp.base.de

Corporate Digital Responsibility: Telefónica Deutschland stellt mit Bundesregierung neue Prinzipien vor 03.04.2019 17:30:53

digitales leben telefónica deutschland digitale souveränität unterwegs corporate digital responsibility mog ethik verantwortung leben digital digitale ethik cdr telefónica
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat mit Telefónica Deutschland und weiteren bekannten Unternehmen einen gemeinsamen Prozess zur Entwicklung von Leitlinien für Corporate Digital Responsibility (CDR) angestoßen. Erste Ergebnisse wurden am Dienstag von Ministerin Katarina Barley vorgestellt.... mehr auf basecamp.base.de

Neues Video: Unsere Prinzipien für Datenanalysen und künstliche Intelligenz 09.04.2019 06:55:06

digitalpolitik digitalisierung data debates politik telefónica ki künstliche intelligenz datenschutz ethik verantwortung leben digital digitale ethik digitalwirtschaft ai mog telefónica deutschland digitale souveränität telefónica basecamp datenschatz pw
Telefónica Deutschland hat ethische Prinzipien veröffentlicht, die als Orientierung bei der Arbeit mit Datenanalysen und künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Wir stellen sie heute mit einem Video vor.... mehr auf basecamp.base.de

Selbstverpflichtung oder Gesetze?: Neue Regeln für den Umgang mit KI 19.02.2019 05:55:28

digitale ethik leben digital lunch-talk deep learning medizin künstliche intelligenz ki retail digitalisierung politik digitalpolitik europapolitik digitale souveränität events event autonomes fahren mog digitalwirtschaft
Brauchen wir für künstliche Intelligenz eine neue Ethik? Diese Frage wird heute oft gestellt, weil die Technik viele Veränderungen bewirkt und ihre Entscheidungen häufig überraschen. Wir haben deswegen die Politikwissenschaftlerin Dr. Isabella Hermann gefragt.... mehr auf basecamp.base.de

MGEN-Podcast 64: Digitale Ethik, Teil 2 – Spezifische Herausforderungen der Digitalisierung 08.06.2020 07:00:19

podcast atheismus selbstfahrendes auto digitale ethik
Martina begibt sich nochmals auf das weite Feld der digitalen Ethik und bespricht mit Till und Oliver die spezifischen Herausforderungen, die sich durch die Digitale Transformation von Leben, Wirtschaft und Gesellschaft ergeben. Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

MGEN-Podcast 67: Hörer beschimpfen Podcaster – Die Götter waren Außerirdische! 21.09.2020 07:00:23

auãŸerirdische digitale ethik christen atheismus scheinargumente däniken selbstfahrendes auto außerirdische dã¤niken podcast
Martina und Oliver besprechen Hörerpost, die sich über den Sommer angesammelt hat. Es geht um außerirdische Götter, sexwütige Christen und selbstfahrende Autos. Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Künstliche Intelligenz: Small Data als Chance für deutsche Wirtschaft 24.01.2020 10:04:44

datenstrategie ki-forschung datensicherheit innovationen kã¼nstliche intelligenz china datenpolitik innovation big data maschinelles lernen künstliche intelligenz usa ki eu digitale ethik ki-strategie datenökonomie top stories small data datenschutz allgemein datenã¶konomie
Europa ist bei der Entwicklung von KI-Anwendungen auf Basis von Big Data ins Hintertreffen geraten. Sowohl Forschung als auch die wirtschaftliche Verwertung von Massendaten werden durch die USA und China dominiert. Dies ist jedoch kein Grund für die deutsche Wirtschaft, den Kopf in den Sand zu stecken, denn die Nutzung von Small Data könnte datensc... mehr auf basecamp.base.de

Science&People #7: Digitale Ethik: (06.11.2018) 29.10.2018 11:53:51

künstliche intelligenz ch algorithmen ethik smart city digitale ethik autonomes fahren smart data
Digitale Technologien sind dabei, all unsere Lebensbereiche zu verändern und unser Zusammenleben für die kommenden Jahrzehnte neu zu definieren. Von Algorithmen gesteuerte Prozesse spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle. Aber treffen Algorithmen tatsächlich objektive Entscheidungen? Im Rahmen der Berlin Science Week 2018 wird darüber bei der V... mehr auf basecamp.base.de

Data Debate: Zu den Chancen und Risiken von KI-Anwendungen 14.07.2023 09:00:48

chatgpt eu digitale ethik digitale zukunft top stories datenschutz schlüsseltechnologie allgemein algorithmen chatbot künstliche intelligenz schlã¼sseltechnologie digitalisierung politik ki regulierung nachbericht tef portal technologie kã¼nstliche intelligenz artikel
Künstliche Intelligenz (KI) ist aufgrund leicht zugänglicher Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney derzeit in aller Munde. Dabei wird sowohl über die Chancen als auch die Risiken der Technologie mittlerweile kontrovers diskutiert. Welche das sind und wie damit umgegangen werden sollte, war letzte Woche Thema einer Data Debate im BASECAMP. [...... mehr auf udldigital.de

Buchvorstellung: Die Weltveränderer – Generation Y zwischen Erfolg und Ethik (24.10.2018) 11.10.2018 09:00:59

unternehmenswandel events unternehmensgründung generation y ethik digitale ethik buchvorstellung
Ethik im Unternehmertum, Herausforderungen der Generation Y und die Wirtschaft der Zukunft. Fragen und Antworten zu diesen spannenden Themen finden Heinz Dürr, Daniel Krauss und Katharina de Biasi in dem Buch “Die Weltveränderer“. ... mehr auf basecamp.base.de

Ethik der Digitalisierung: Forschungsprojekt unter Schirmherrschaft des Bundespräsident 28.08.2020 07:45:24

technologien digitale ethik demokratie digital top stories ethik allgemein forschung frank-walter steinmeier internet digitalisierung digitalpolitik
Die Frage, wie Digitalisierung ethisch gestaltet werden kann, treibt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um. Ein international angelegtes Projekt unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten soll konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeiten und Erkenntnisse in die Praxis bringen.... mehr auf udldigital.de

MGEN-Podcast 59: Digitale Ethik 04.05.2020 07:00:12

digitalisierung indoktrination evangelische kirche digitale ethik ethik atheismus kinder konfessionslose ekd podcast digitale transformation kirche spiekermann religionsfreiheit
Martina hat sich Ideen zu einer spezifischen Ethik für das Digitale Zeitalter angeschaut, und zwar insbesondere anhand des Buches „Digitale Ethik: ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert“ von Sarah Spiekermann. Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

KI und Sprache: Die Potenziale der neuen Technologie 26.09.2023 12:49:55

regulierung technologie kã¼nstliche intelligenz artikel digitale ethik eu digitale zukunft top stories schlüsseltechnologie datenschutz algorithmen allgemein chatbot künstliche intelligenz politik digitalisierung schlã¼sseltechnologie ki
Zum Europäischen Tag der Sprachen stellen wir die Chancen und Herausforderungen vor, die sich aufgrund der rasanten Entwicklung von KI-Anwendungen im Bereich der Sprachen momentan herausbilden. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Sarah Spiekermann: Digitale Ethik. Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert 02.01.2020 07:27:00

digitale ethik sarah spiekermann qualitã¤tsfã¼hrer gã¼ter mit herz freiheit güter mit herz qualitätsführer bildung privatheit lesen bits und bytes innovationen sach- und fachbuch innovationsmanagement
Dieser Artikel erschien zuerst auf der Seite www.bingereader.org in der Rubrik „Women in Science„. Dort sind viele weitere interessante Artikel über Frauen und ihre Forschungen zusammengetragen. Also: Unbedingt vorbeischeuen! In ihren Seminaren zum Thema Innovationsmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien stellt Sarah Spiekermann i... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Digitale Ethik: Vielen Unternehmen in Deutschland fehlt eine Strategie 11.11.2019 09:45:12

unternehmen studie top stories verantwortung digitale ethik digitalisierung
Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data steht die digitale Verantwortung in vielen Unternehmen weit oben auf der Agenda. Trotzdem fehlen bislang umfassende Konzepte und Strategien, die einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem digitalen Wandel ermöglichen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens ... mehr auf udldigital.de

Über Mythen, Irrtümern, Unwissen und Unbehagen: »Maschinen werden strenger beurteilt als Menschen« – Digitale Ethik im BASECAMP 18.12.2019 12:13:00

social bots young+restless ki digitale ethik allgemein
Am 5. Dezember wurde im BASECAMP die Frage aufgeworfen, »in welcher Welt wollen wir leben.« Braucht die sich wandelnde Gesellschaft neue Regeln oder müssen wir unsere existierenden diskutieren und auf die neuen Umstände anpassen? Die Diskussion über digitale Ethik hat auch viel mit Irrtümern und Unwissen zu tun. Die neue Zeit brauche eine Bildung, ... mehr auf basecamp.base.de

MGEN-Podcast 63: Hörer beschimpfen Podcaster – Autos, Ethik und Filter 01.06.2020 07:00:39

tesla podcast selbstfahrendes auto kosmischer filter atheismus digitale ethik
Martina, Till und Oliver besprechen Kommentare der Hörerinnen und Hörer zu den letzten MGEN-Folgen. Diesmal geht es um selbstfahrende (oder eben nicht) Autos, digitale Ethik und allerlei Ideen zum Fermi-Paradoxon und dem kosmischen Filter. Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Digital Masterminds: „Nicht nur fragen, was möglich ist, sondern was wir wollen!“ 17.09.2021 13:00:24

upgrade your body allgemein digitale ethik implantate ethik digitale zukunft zukunftstechnologien basecamp on air digital masterminds mensch - maschine biohacking mensch 2.0 technologie
Von Digitalisierung als Megatrend der Zukunft ist überall die Rede. Gemeint sind oft Datenübertragungen und Verwaltungsprozesse oder Handlungen und Produktionen, selbstständig gesteuert von Künstlicher Intelligenz. Aber was ist mit dem Menschen selbst? Wieviel digitale Transformation ist bei uns schon alltäglich geworden, ohne dass wir es wirklich ... mehr auf basecamp.base.de

Fünf kluge Köpfe und ein armer Autor 06.08.2018 14:39:34

selbstfahrende fahrzeuge ki kempf quantenphysik digitale ethik internet of things (iot) 3d-druck sattelberger allgemein industrie 4.0 biotechnik heinrich arnold heinz kurz solarenergie cloud computing potter stewart technologie kennt keine ethik internet of things nanotechnik
Ich habe einen neuen Gastautoren für mein neues Buch, Wild Wild Web, gewonnen: Gerd Leonhard schreibt einen Beitrag zum Thema Technologie kennt keine Ethik. Das wird eine illustre Runde, die sich da zur Verfügung gestellt hat: Prof. Dieter Kempf, Chef … Weiterlesen ... mehr auf cole.de

Künstliche Intelligenz: Der Deutsche Ethikrat über das Verhältnis von Mensch und Maschine 31.03.2023 09:00:01

kã¼nstliche intelligenz regulierung ki schlã¼sseltechnologie politik künstliche intelligenz schlüsseltechnologie allgemein algorithmen digitale ethik ethik digitale zukunft
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet heute und zukünftig viele Chancen, stellt unsere Gesellschaft aber auch vor neue Herausforderungen. Wie sich das auswirken könnte und welche Regeln wir für einen verantwortungsbewussten Umgang mit KI in Betracht ziehen sollten, dazu hat der Deutsche Ethikrat vor kurzem eine ausführliche Stellungnahm... mehr auf udldigital.de

Künstliche Intelligenz: Was KI für die Zukunft der Arbeit bedeutet 30.08.2023 10:48:31

algorithmen allgemein schlüsseltechnologie digitale zukunft top stories chatgpt digitale ethik schlã¼sseltechnologie digitalisierung politik ki künstliche intelligenz regulierung arbeit 4.0 kã¼nstliche intelligenz new work artikel technologie arbeitsleben
Es wird intensiv darüber diskutiert, welche Auswirkungen die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen auf die Arbeitswelt haben kann. Zwei kürzlich erschienene Studien beleuchten die möglichen Folgen für Berufe und Branchen. [...] ... mehr auf basecamp.base.de