Tag suchen

Tag:

Tag data_debates

Data Debates #30: Antrag genehmigt! Was Deutschland jetzt braucht, um die Infrastruktur zukunftsfähig zu machen 27.06.2025 11:42:34

digitalisierung digitalministerium digitalpolitik digitale infrastruktur data debates politik modernisierung neue bundesregierung digitalminister event
Im Zentrum dieser Ausgabe steht u.a. die Frage, welche Rolle die Digitalisierung für die Modernisierung unserer Infrastruktur spielt. [...]W... mehr auf udldigital.de

Data Debates: „Der Mensch als User: Wie funktioniert das digitale Miteinander“ 04.04.2017 10:00:21

www basecamp privatsphäre tagesspiegel digitalisierung internet gesellschaft startup data debates
Am 30.03.2017 folgte das zweite Streich aus der Reihe „Data Debates„, dieses Mal mit dem Thema „Der Mensch als User: Wie funktioniert das digitale Miteinander“. Als Gastgeber fungierten wieder die Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ und das Telefónica BASECAMP in Berlin-Mitte. Für die Nachlese zur Premiereveranstaltu... mehr auf blog.inberlin.de

Data Debates: „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“ 20.02.2017 10:00:06

basecamp privatsphäre tagesspiegel digitalisierung www innenminister gesellschaft startup data debates thomas de maizière internet
Am 16.02.2017 gab es eine Premiere, die erste Runde der Data Debates mit dem Thema „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft: Wohin entwickeln sich Freiheit und Privatsphäre?“. Als Gastgeber fungierten die Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ und das Telefónica BASECAMP in Berlin-Mitte und eingeladen wurde zur Auftaktveranstaltung ... mehr auf blog.inberlin.de

#DataDebates: Vorteile von Online-Shopping auch offline nutzen 18.04.2018 16:48:49

online-shopping e-commerce instore analytics event advanced data analytics events data debates datenanalyse digitales leben mog veranstaltung ki tagesspiegel künstliche intelligenz
Bei den Tagesspiegel Data Debates geht es am 26. April um: Einkaufen per Knopfdruck – Wie Online-Shopping den Handel und unser Leben verändert. Dieses Thema betrifft jeden, weil es tiefgreifende Veränderungen bewirkt. Für Telefónica Deutschland ist dieser Wandel auch aus anderen Gründen wichtig.... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Online-Shopping vs. Einkaufsbummel. Wer gewinnt? 16.04.2018 13:45:27

event instore analytics e-commerce online-shopping advanced data analytics events data debates digitales leben mog datenanalyse veranstaltung tagesspiegel
Am 26. April geht es bei den Tagesspiegel Data Debates um ein Thema, das fast jeden betrifft: Online-Shopping und wie es das Kaufverhalten sowie das Aussehen unserer Städte verändert. Mehr als zwei Drittel der Deutschen kaufen heute online ein und das Wachstum ist seit Jahren stark.... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #28: Innovation vs. Disruption – Wie KI unsere Arbeit verändert 07.07.2024 10:33:06

kã¼nstliche intelligenz politik data debates event digitale zukunft ki digitalisierung künstliche intelligenz innovation allgemein
Künstliche Intelligenz wird zum entscheidenden Treiber für Unternehmen und den Arbeitsmarkt in Zeiten radikalen Wandels. Sie ist der Schlüssel, um Organisationen in Zeiten des Fachkräftemangels effizienter zu machen. Die Hoffnung ist groß, dass KI nicht nur einen Innovationsboom auslöst, sondern unser Arbeitsleben revolutioniert. [...]... mehr auf udldigital.de

#DataDebates über KI: Jetzt auch mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil 06.09.2018 12:45:51

maschinelles lernen leben digital künstliche intelligenz tagesspiegel digitalisierung ki bundesregierung amazon mog deep learning telefónica basecamp events data debates event ai telefónica
Die Besetzung unserer zehnten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates hat sich vergrößert, denn jetzt hat auch der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil seine Teilnahme zugesagt. Am 11. September geht es im Telefónica BASECAMP um den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf Wirtschaft und Gesellschaft und wie der Vormarsch der lernenden Maschinen u... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #26: Jetzt erst recht – so gelingt Deutschlands Wirtschaftsauf­schwung 19.03.2024 07:52:14

event politik kã¼nstliche intelligenz data debates wettbewerb innovation allgemein digitale wirtschaft künstliche intelligenz digitalisierung
Die Digitalisierung kann als Hebel dienen, der die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherstellt. Mit welchen konkreten Maßnahmen digitale Innovationen wie KI gefördert werden können, das möchten wir mit Ihnen und unseren hochrangigen Sprecher:innen diskutieren. [...] ... mehr auf udldigital.de

#DataDebates: Die Digitalisierung des Handels nutzt vor allem den Kunden 03.05.2018 11:15:23

data debates events blockchain advanced data analytics online-shopping e-commerce instore analytics event ki tagesspiegel künstliche intelligenz veranstaltung datenanalyse digitales leben mog
Der stationäre Handel verschwindet nicht, doch er wird sich in den nächsten Jahren komplett verändern. Durch die Digitalisierung und den Einfluss des Online-Shoppings kommt es zu tiefgreifenden Veränderungen, zeigte die neunte Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates im Telefónica BASECAMP. ... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Industrie 4.0 braucht neue Strukturen und Kooperationen 06.02.2018 12:19:48

breitbandausbau event data debates events internet der dinge mog iot 5g digitalisierung industrie 4.0 veranstaltung
Die Tagesspiegel Data Debates sind gut ins neue Jahr gestartet. Bei der achten Ausgabe am Mittwoch entspannen sich schnell Diskussionen. Das lag vor allem an der interessanten Frage des Abends: Industrie 4.0 – Wie meistert die deutsche Wirtschaft die digitale Transformation? ... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: KI-Zukunft hat begonnen 04.09.2018 06:55:10

telefónica event ai data debates events telefónica basecamp deep learning mog leben digital ki digitalisierung künstliche intelligenz tagesspiegel maschinelles lernen
Bei der nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates diskutieren wir am 11. September über künstliche Intelligenz (KI) und wie der Vormarsch der lernenden Maschinen unsere Gesellschaft verändert. Auf dem Podium sitzt auch Richard Benjamins, der sich als Data & Artificial Intelligence Ambassador von Telefónica S. A. damit beschäftigt und die ... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #29 Wahl-Ausgabe: So wird Deutschland wieder zum Innovationstreiber 20.01.2025 09:23:42

event #btw25 politik top stories data debates innovation allgemein bundestagswahl 2025 bundesregierung digitale zukunft digitalisierung
Im Rahmen der Data Debates-Wahlarena zur Bundestagswahl 2025 diskutieren wir eine zentrale Frage: Wie kann Deutschland wieder zum Innovationstreiber werden? [...]Weiterle... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Überraschung bei Twitter-Votings über Online-Shopping 23.08.2018 09:46:29

mog digitales leben tagesspiegel veranstaltung event online-shopping e-commerce data debates events
Am 11. September erwartet uns die zehnte Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates im Telefónica BASECAMP. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe ist auch deshalb so beliebt, weil das Publikum stark eingebunden ist. Die heutige Auswertung der Votings vom letzten Mal bringt interessante Erkenntnisse über unsere Besucher.... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Erstaunliche Einigkeit bei Votings auf Twitter und Smartphones 21.02.2018 12:30:20

telefónica infografik data debates datenanalyse digitales leben mog veranstaltung industrie 4.0 tagesspiegel
Die Industrie 4.0 hat sich bei der jüngsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates als überraschend großes Konsensthema erwiesen. Noch nie waren sich die Abstimmungsteilnehmer bei Twitter und im Telefónica BASECAMP so einig.... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Aus- und Weiterbildung durch Lernen am Arbeitsplatz verbessern 04.12.2018 05:55:06

veranstaltung arbeit 4.0 digitale bildung leben digital tagesspiegel digitalisierung digitales leben mog bildung 2.0 events arbeitsleben bildungspolitik zukunft der arbeit data debates event digitales lernen weiterbildung
Bei unserer nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates geht es um die Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft. Eine neue Untersuchung des TÜV-Verbandes und des Digitalverbandes Bitkom zeigt, dass besonders den Unternehmen in Deutschland dieses Thema äußerst wichtig ist.... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #27: Europawahl 2024 – Die Kandidat:innen im Wahl Check 29.04.2024 09:55:39

europa event hate speech data debates politik desinformation kã¼nstliche intelligenz allgemein europawahl digitale infrastruktur europäisches parlament innovation künstliche intelligenz digitalisierung europã¤isches parlament europapolitik
Vom 6. bis zum 9. Juni sind mehr als 400 Millionen EU-Bürger:innen aufgerufen, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Bei den Data Debates am 29. April möchten wir die zentralen Fragen kurz vor der Europawahl mit den deutschen Spitzenkandidat:innen diskutieren. [...]... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Twitter-Nutzer denken anders über digitale Bildung 08.01.2019 06:35:55

bildung 2.0 digitales leben trends mog statistik leben digital tagesspiegel digitalisierung veranstaltung arbeit 4.0 digitale bildung digitales lernen weiterbildung event studie zukunft der arbeit data debates telefónica basecamp events arbeitsleben bildungspolitik politik
Der Trend hat sich gedreht: Bei den Tagesspiegel Data Debates wurden die Abstimmungsergebnisse auf Twitter und im Telefónica BASECAMP zuletzt immer ähnlicher, während sich früher oft tiefgreifende Unterschiede zwischen den beiden Votings erkennen ließen. Doch bei der heutigen Auswertung der Resultate von der jüngsten Ausgabe der #DataDebates sieht ... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Spitzenkandidaten präsentieren Programme zur Europawahl 29.04.2019 21:21:32

digitale infrastruktur digitales leben mog europawahlkampf eu whatsapp regulierung europawahl europapolitik e-privacy-verordnung veranstaltung industrie 4.0 leben digital privatsphäre privacy tagesspiegel ki digitalisierung digitale agenda infrastruktur europa eu-dsgvo europawahlen industrie spitzenkandidaten politik threema wahl events data debates pw dsgvo
Am 25. April war es wieder soweit: Die Tagesspiegel Data Debates fanden zum zwölften Mal im Telefónica BASECAMP statt. Im Fokus stand dieses Mal digitale Agenda der EU. Vier Wochen vor der Stimmabgabe diskutierte der Tagesspiegel-Chefredakteur Matthias Müller von Blumencron mit den deutschen Spitzenkandidaten für die Europawahl über Themen wie Date... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #9: Wie Online-Shopping Kaufverhalten und Städte verändert (26.04.2018) 14.03.2018 14:06:15

e-commerce online-shopping event events data debates digitales leben veranstaltung
Einkauf per Knopfdruck: Wie verändert das Online-Shopping unser Kaufverhalten und die Städte? Das ist die zentrale Frage, mit der sich die nächste Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates am 26. April im Telefónica BASECAMP beschäftigt.... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #10: Lernende Maschinen auf dem Vormarsch – Wie KI unsere Wirtschaft und Gesellschaft verändert (11.09.2018) 28.06.2018 14:36:59

künstliche intelligenz tagesspiegel ki udl digital events data debates event
Sprachassistenten ziehen in unsere Wohnzimmer ein, Industrieroboter tragen zur Produktivitätssteigerung bei und autonome Fahrzeuge revolutionieren Automobilmarkt und Mobilität. Maschinen haben gelernt zu lernen und werden zunehmend eigenständiger, unabhängiger und treffsicherer. Sie verändern unsere Wirtschaft und unseren Alltag und sind nicht mehr... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #15: 5G ist nicht weniger als die Vernetzung der Welt 03.07.2020 07:00:09

allgemein mobilfunk innovation markus rolle 5g netzausbau sicherheit basecamp on air online event mobilfunkausbau data debates top stories open-ran
Deutschland und Berlin sind beim 5G-Ausbau gut positioniert. Um das gesamte Potenzial der neuen Mobilfunktechnologie nutzen zu können, bedarf es zunächst jedoch weiterer Anstrengungen. Über die Schritte, die jetzt notwendig sind, diskutierten Telefónica-Finanzvorstand Markus Rolle, die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken, die Berliner Staatssekretär... mehr auf udldigital.de

#DataDebates: Digitale Bildung für alle Berufsfelder relevant 13.12.2018 15:00:10

zukunft der arbeit data debates pw bildungspolitik arbeitsleben events weiterbildung digitales lernen event retail digitalisierung digitale bildung arbeit 4.0
"In der Arbeitswelt von morgen muss sich jeder kontinuierlich weiterentwickeln. Die Verantwortung dafür tragen Mitarbeiter, Unternehmen und Betriebsrat gemeinsam." Nicole Gerhardt, Personalvorstand bei Telefónica Deutschland, setzte ein klares Statement für mehr Offenheit in der digitalen Bildung .... mehr auf basecamp.base.de

Data Debate #12: Europa und die digitale Agenda – Die EU im Wahl-Check (25.04.2019) 18.01.2019 10:05:13

5g digitale infrastruktur brexit eu europawahl veranstaltung europapolitik leben digital digitalisierung tagesspiegel digitale agenda spitzenkandidaten politik wahl events data debates
Knapp vier Jahre sind vergangen, seit die Europäische Kommission ihre Strategie für einen digitalen Binnenmarkt verabschiedete. Wie ist der Stand der Digitalen Agenda heute?... mehr auf basecamp.base.de

Neues Video: Unsere Prinzipien für Datenanalysen und künstliche Intelligenz 09.04.2019 06:55:06

ai datenschutz digitalwirtschaft digitale souveränität telefónica telefónica basecamp politik digitale ethik pw telefónica deutschland data debates mog ethik digitalpolitik verantwortung datenschatz künstliche intelligenz ki digitalisierung leben digital
Telefónica Deutschland hat ethische Prinzipien veröffentlicht, die als Orientierung bei der Arbeit mit Datenanalysen und künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Wir stellen sie heute mit einem Video vor.... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates 14: Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? (24.10.2019) 02.08.2019 11:54:01

energiepolitik umwelt data debates politik industrie klima energiewende corporate digital responsibility energiewirtschaft leben digital digitalisierung cdr digitale transformation verantwortung ressourcen nachhaltigkeit innovation digitales leben mog
Die Tagesspiegel Data Debates kommen am 24. Oktober zum 14. Mal ins BASECAMP. Im Zentrum der Debatte steht dieses Mal die Frage: Klimakiller oder Klimaretter – Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Darüber diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und von Fridays for Future.... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates 14: Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? 02.08.2019 11:45:14

energiewirtschaft digitalisierung cdr leben digital digitale transformation ressourcen verantwortung nachhaltigkeit mog innovation digitales leben data debates umwelt energiepolitik politik industrie klima corporate digital responsibility energiewende
Die Tagesspiegel Data Debates kommen am 24. Oktober zum 14. Mal ins BASECAMP. Im Zentrum der Debatte steht dieses Mal die Frage: Klimakiller oder Klimaretter – Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Darüber diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und von Fridays for Future.... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #24: Zwischen Krieg und Klimakrise – wie bleibt Deutschland wettbewerbsfähig? 11.04.2023 10:34:40

digitale wirtschaft nachhaltigkeit klimakrise energiekrise digitale zukunft tagesspiegel digitalisierung veranstaltung resilienz telefónica deutschland data debates politik telefã³nica deutschland
In Zeiten von Krieg, Klimakrise und sich verändernden Geschäftsmodellen brauchen Volkswirtschaften neue Impulse, um resilient und zukunfstfähig zu bleiben. Was dafür in Deutschland getan werden muss, darüber möchten wir mit Ihnen und unseren hochkarätigen Gästen im BASECAMP diskutieren. [...] ... mehr auf udldigital.de

Data Debate #13: Digitale Zivilgesellschaft – Vom Klicktivismus zum Aktivismus? (13.06.2019) 02.05.2019 12:18:02

fake news hate-speech-gesetz zivilgesellschaft digitalisierung netzaktivisten data debates
Das Potenzial des Internets im politischen Entscheidungsprozess wurde lange ungehindert auch von radikalen Netzaktivisten genutzt. Jetzt formiert sich die Zivilgesellschaft in zahlreichen digitalen Bürgerbewegungen gegen das postfaktische Klima des Internets.... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Neue Wege für die Aus- und Weiterbildung im Digitalzeitalter 28.11.2018 05:55:56

bildung 2.0 mog digitales leben digitalisierung retail tagesspiegel leben digital digitale bildung veranstaltung weiterbildung digitales lernen event data debates politik bildungspolitik events
Das Wissen der Menschheit wächst exponentiell und verdoppelt sich alle paar Jahre. Wer von dieser Flut nicht fortgerissen werden möchte, braucht neue Methoden für Aus- und Weiterbildung. Darum geht es bei unserer nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates am 11. Dezember.... mehr auf basecamp.base.de

Tagespiegel Data Debate #18: „Je besser unser Netz ist, desto höher können alle springen“ 28.06.2021 18:33:01

#btw21 top stories data debates zukunft deutschlanddigital allgemein bundestagswahl 2021 digitale infrastruktur #superwahljahr digitalisierung demokratie digitalpolitik
Drei Monate vor der Bundestagswahl und nach den Erfahrungen in der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung Deutschlands ein zentrales Thema im Wahlkampf. Wie steht es um die digitale Infrastruktur? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, damit in den kommenden Jahren Themen wie Nachhaltigkeit, Arbeit und Bildung eine erfolgreiche digital... mehr auf udldigital.de

Data Debates #21: Digitales ist kein Anhängsel mehr 15.03.2022 11:46:50

digitalpolitik bundesregierung tagesspiegel digitalisierung digitale zukunft ampel-koalition volker wissing allgemein telefã³nica deutschland politik mobilfunkausbau telefónica deutschland data debates top stories digitale verwaltung digitalstrategie
Wie kann die digitale Aufholjagd in Deutschland gelingen? Dies war das Thema der Tagesspiegel Data Debate am 14. März im BASECAMP, bei der insbesondere Volker Wissing als Minister für Digitales und Verkehr Rede und Antwort stand. [...]... mehr auf udldigital.de

Data Debates #22: Wie gelingt die Kommunikation mit der Generation TikTok? 30.05.2022 07:17:00

fake news tagesspiegel digitalisierung digitale zukunft social media digitale kommunikation data debates top stories tiktok jugendliche digital natives telefónica deutschland politik telefã³nica deutschland
Die Generationen Z und Alpha sind die ersten Generationen, die als echte Digital Natives aufwachsen. Ein Leben ohne Social Media und Smartphone kennen sie nicht. Daraus ergeben sich nicht nur vollkommen neue Lebensstile und Formen der Kommunikation, sondern auch veränderte Erwartungen an Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates Nachbericht: Die Digitalisierung ist ein gigantischer Effizienzhebel 08.10.2020 09:32:00

green-it digitalisierung co2-aussto㟠tagesspiegel netzausbau co2-ausstoß 2019 5g allgemein telefã³nica deutschland klimaschutz data debates top stories mobilfunkausbau telefónica deutschland technologien
Bei der 16. Tagesspiegel Data Debate ging es am Dienstag um den Beitrag der Digitalisierung zum Klimaschutz. Darüber diskutierte Telefónica-CEO Markus Haas mit Prof. Dr. Christoph Meinel vom Hasso-Plattner-Institut und Corinna Enders von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft GmbH des Bundesumweltministeriums.... mehr auf udldigital.de

Data Debates #16: Interview mit Prof. Dr. Christoph Meinel vom HPI 01.10.2020 12:36:32

allgemein nachhaltigkeit demokratie digital co2-ausstoß digitalisierung co2-aussto㟠tagesspiegel interview green-it telefónica deutschland top stories data debates klimaschutz telefã³nica deutschland
Prof. Dr. Christoph Meinel vom Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, spricht im Interview darüber, wie digitale Technologien einen Beitrag zur Reduktion von Co2-Emissionen und zu mehr Energieeffizienz leisten können. Am 6. Oktober sind er und Telefónica Deutschland-Chef Markus Haas Teilnehmer der 16. Tagesspiegel Data Debate.... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #17: Weniger über Infrastruktur nachdenken, mehr in digitale Bildung investieren 10.12.2020 10:52:20

bildung top stories data debates digitales leben valentina daiber allgemein diskussion digitalisierung
"Digitale Schule in der Corona-Krise: Notlösung oder Revolution?" – dazu diskutierten die Gäste bei der 17. Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates virtuell.... mehr auf basecamp.base.de

DataDebates #15 5G-Labor Berlin: Wie smart ist die Hauptstadt? (21.04.2020) 27.02.2020 15:05:10

5g 5g campus netzwerk 5g events technologie data debates
5G ist das aktuelle Zauberwort, wenn man über ultraschnelles mobiles Internet spricht. Mit der neuen Mobilfunk-Generation sehen viele Experten die Grundlage für Zukunftstechnologien geschaffen, die unseren Alltag maßgeblich verändern sollen.  Berlin gilt schon jetzt als Modellregion für die Erprobung der vielfältigen 5G-Anwendungen.... mehr auf udldigital.de

Data Debates #20: Ohne Digitalisierung keine Energiewende?! 10.11.2021 09:00:06

wirtschaft co2-ausstoß energiewirtschaft digitale zukunft digitalisierung co2-aussto㟠valentina daiber allgemein digitale nachhaltigkeit top stories energiepolitik data debates energiewende
Auf die nächste Bundesregierung wartet eine Vielzahl an Herausforderungen. Bei nahezu allen wird die Digitalisierung als der zentrale Lösungsansatz genannt. Doch liegt Deutschland bei diesem Mammutprojekt auf Kurs? [...]... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #21: „Die digitale Aufholjagd“ 21.02.2022 08:00:12

digitale verwaltung telefónica deutschland mobilfunkausbau data debates politik telefã³nica deutschland volker wissing allgemein ampel-koalition bundesregierung digitale zukunft tagesspiegel digitalisierung digitale transformation digitalpolitik
Ganze 226-mal taucht das Wort „digital“ im Koalitionsvertrag auf. Die neue Bundesregierung hat ihre Schwerpunkte für die kommenden vier Jahre abgesteckt und die Digitalisierung steht weit oben in der Prioritätenliste. Mit der schleppenden Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland soll nun endlich Schluss sein. Dass dies auch dringend notwendig... mehr auf udldigital.de

#DataDebates: Generation Greta geht vom Klicktivismus zum Aktivismus über 06.06.2019 12:19:53

digitalisierung political campaigning tagesspiegel jugend leben digital parteien veranstaltung europawahl fake news hate-speech-gesetz europawahlkampf mog digitales leben data debates youtube open government twitter politik events europawahlen netzaktivisten
Sie gehen wieder auf die Straße. Nachdem Jugendliche jahrelang unpolitisch erschienen und ihren Protest höchstens durch Social-Media-Kommentare oder Internet-Petitionen ausdrückten, zeigen die Fridays for Future oder Demonstrationen gegen Upload-Filter, dass sie es ernst meinen mit dem Einsatz für ihre Ziele. Darüber diskutieren wir am 13. Juni bei... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Industrie 4.0 braucht Breitband sowie Unterstützung der Politik 24.01.2018 12:41:21

breitbandausbau event data debates events internet der dinge mog iot 5g digitalisierung industrie 4.0 veranstaltung
Die nächsten Jahre werden entscheidend für den Wohlstand in Deutschland sein. Durch Industrie 4.0 sollen Millionen von Maschinen vernetzt werden, darum geht es bei den Tagesspiegel Data Debates am 31. Januar. Doch ist unser Standort wirklich auf diese Entwicklung vorbereitet?... mehr auf basecamp.base.de