Tag callwey
In Hamburg zu wohnen ist natürlich nicht übel. Aber wenn man so bergverliebt ist wie ich, dann bleibt der Traum von einem Haus in den Bergen. Hohe Gipfel in Sichtweite, alte Holzbalken, knarrende Dielen. Oder vielleicht doch nur der Blick und alles andere ganz modern? Ein Buch vom Callwey Verlag bedient nun diese unstillbare Sehnsucht: „Trau... mehr auf blog.wohlgeraten.de
(Gastbeitrag des Südtiroler Genussbotschafters und Sommelier Andreas Gottlieb Hempel) GENUSSLANDSCHAFT – Deutscher Wein und Deutsche Küche Es ist noch gar nicht so lange her, da musste man mit einer Bibliothek von Restaurantführern in Deutschland unterwegs sein um eine genießbare Mahlzeit zu erhalten und bestellte lieber einen dürftigen Pinot Grigi... mehr auf blog.wohlgeraten.de
Wo wir gerade beim Thema Papeterie sind: Wie schreibt man eigentlich den gewünschten Dresscode vernünftig in die Einladung? Zur eigenen Hochzeit darf sich das Brautpaar nämlich wünschen, wie die Gäste erscheinen sollen. Und für die Gäste ist dieser Dresscode ein sehr hilfreicher Hinweis, damit sich später niemand in Jeans zwischen Frackträgern u... mehr auf lieschen-heiratet.de
Wohnen mit Pflanzen – daran war bis zum Einzug in unsere kleine Hütte überhaupt nicht zu denken! Unsere Hamburger Schanzenwohnung hatte genau sieben Fenster – drei davon nach Norden, vier nach Süden, von den vier auch noch eine bodentiefe Variante. Die eine Seite zu dunkel, die andere Seite zu warm. Stellfläche für schöne Pflanzen un... mehr auf lieschen-heiratet.de
Heute bringe ich euch Blumen mit. Hyazinthen aus meinem neuen Buch. Die Blumen sagen DANKE! Danke für die vielen liebevollen Worte. In Emails verschickt, auf Instagram veröffentlicht, hier im Blog geschrieben. Ich bin überwältigt. Mit so viel Lob habe ich nicht gerechnet. Der Titel scheint uns Frauen mitten ins Herz und in unsere Seele zu...... mehr auf blog.raumseele.de
„Bringen Sie nur Menschen und Dinge an und auf den Tisch, die Sie wirklich lieben!“, so das Credo von Buchautorin und liebster Hamburger Bloggerkollegin Stefanie Luxat in ihrem neuen Buch “Herzlich Willkommen”. Und das gilt natürlich auch für die eigene Hochzeitstafel. Denn zur eigenen Hochzeit sollte man wirklich nur die Lieben einl... mehr auf lieschen-heiratet.de
Heute, zum Tag des Buches, möchte ich Euch nicht nur ein Buch vorstellen. Ich möchte im Rahmen der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ auch eines verlosen. Schon letztes Jahr habe ich an dieser wunderbaren Aktion teilgenommen. Wer mehr über die Aktion … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Zum Start in den Adventskalender verlost der Callwey Verlag 3 x 1 Hochzeitsbuch für euch! Das Hochzeitsbuch “Unser Tag” von Susanne Rademacher (c’est moi) und Katja Heil (Fräulein K sagt Ja) umfasst zahlreiche Kapitel zur Hochzeitsplanung und zeigt die schönsten Hochzeiten mit inspirierender Fotografie. On top: ein schickes Boo... mehr auf lieschen-heiratet.de
Ich brauche die Einstimmung nicht mehr. Ich habe lange geübt. Für euch gibt es einen Spickzettel. Einen Spickzettel fürs Handgelenk auf den ihr gucken könnt, bis das Buch endlich da ist. Zwei Raumseelen bekommen den Spickzettel geschickt, die anderen können die Anleitung später im Buch nachlesen. Was für ein Geschenk? Welche Anleitung? Die beste An... mehr auf blog.raumseele.de
So, Ihr Lieben, gestern habe ich Euch eine Buchwoche versprochen und die bekommt Ihr auch. Heute sogar mit einem Give Away, aber dazu später mehr. Heute geht es um La Cucina – Die originale Küche Italiens. * aus dem Hause … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Kann man eigentlich ein Land kulinarisch in ein Buch zusammenfassen? Kann man! La Cucina – Die Originale Küche Italiens aus dem Callwey-Verlag ist sozusagen ein kulinarisches Lexikon der italienischen Küche. 2.ooo Rezepte aus allen italienischen Regionen findet man in diesem ganz ganz dünnen Buch. Und ich fand das absolut geilste Zabaione-Rez... mehr auf checkoutwonderland.com
Das Gericht Ofenlachs mit Kartoffeln nach provenzialischer Art stammt aus dem Buch Das Blech-Kochbuch – 1 Blech – 50 Rezepte von Kate McMillan, erschienen im Callwey-Verlag. Das Rezept dafür findest Du nach der Buchvorstellung am Ende des Beitrags. Im Vorfeld meiner Schwangerschaften waren mein Mann und ich oft in der Küche beschäftigt.... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Wir feiern heiter weiter! Und zwar in München – mit der Presse, Kollegen und vielleicht auch mit euch? Heute könnt ihr 2 x 2 Tickets für unser kleines feines Buch-Event...
Der Beitrag Buch-Brunch-Party zum ... mehr auf lieschen-heiratet.de
So, Ihr Lieben, gestern habe ich Euch eine Buchwoche versprochen und die bekommt Ihr auch. Heute sogar mit einem Give Away, aber dazu später mehr. Heute geht es um La Cucina – Die originale Küche Italiens. * aus dem Hause … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Zeit für Lesefutter! Heute gibt es das perfekte Sommer-Kochbuch – wobei die Küche auch öfter mal kalt bleibt, denn es dreht sich alles um Salate. Als Kind mochte ich keinen Salat (meine armen Eltern!), aber mittlerweile bin ich ein wahres Salatmonster – Salat in allen möglichen Varianten geht einfach immer! Umso mehr habe ich mich […]
... mehr auf naschkatze.me
Heute, zum Tag des Buches, möchte ich Euch nicht nur ein Buch vorstellen. Ich möchte im Rahmen der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ auch eines verlosen. Schon letztes Jahr habe ich an dieser wunderbaren Aktion teilgenommen. Wer mehr über die Aktion … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Mit der nahenden „Jeden Tag ein Buch“ Woche vor Augen, habe ich gerade viel Lust zum Rezensieren bekommen. Und da es erst Ende Mai soweit ist, plane ich Euch nicht gar so lang warten zu lassen und auch vorher schon … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Liebe Gartenenthusiasten, Dieses Buch von Callwey ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Schwergewicht, vom Inhalt her, aber auch bezogen auf Größe und Umfang. Schon das Vorwort hat mich fasziniert. Ferdinand Graf Luckner beschreibt darin seine Arbeit als Fotograf. Es geht um Geschichten, die er in Bildern erzählen möchte, aber auch um die Entwicklun... mehr auf mein-garten-tagebuch.de
Dieses Rezept für Sloppy Joe Burger stammt von Kate McMillan und ist im Titel Samstagabend – Snacks und Drinks zum Teilen – oder auch nicht, erschienen im Callwey-Verlag, zu finden. Es schmeckt einfach köstlich und lässt sich super nachkochen. Du findest es nach der Buchvorstellung. Kennst Du das nicht auch, es bricht gerade das Wochene... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Kalt, warm. Sonne, Sturm. Kamin an, Terassentür auf. Blauer Himmel, grauer Himmel, Schnee und Graupel. Macht doch da oben was ihr wollt. Ich mach‘ jetzt Frühling. Wer macht mit? Ich mache gründlich Frühling! Supergründlich und mit Beweisfoto! Neulich war er sogar schon für zwei Tage da. Am Stück. Hintereinander ohne Regenpause. Zack! habe ich sofor... mehr auf blog.raumseele.de
So sieht der Hocker in meinem Wohnzimmer aus, auf den ich abends meine Füßchen lege und den Tag ausklingen lassen. Dann baumelt die Seele und ich lese. Oft. Nicht immer. Denn wenn „München Mord“ kommt oder einer der „Eberhofer-Krimis“ oder Dokus oder News, dann schaue ich fern! Beim Lesen kann die Seele so schön schaukeln...... mehr auf blog.raumseele.de
1.000 geniale und einfache Rezepte aus den besten Lokalen Italiens Das ist der Untertitel des heutigen Buches und gleichzeitig die beste Kurzbeschreibung, die man geben kann. Zum Abschluss meiner Rezensionswoche anläßlich der Frankfurter Buchmesse habe ich euch diesen Wälzer mitgebracht! … ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com
Im Callwey-Verlag ist das Buch Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten von Martina Meidinger erschienen. Hierbei handelt es sich um einen wundervollen Bildband, welcher herrschaftliche Gärten aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt. Der Titel im Hardcover-Einband umfasst 176 Seiten. Eine Buchvorstellung. Ein Bildband der zum Träumen einlädt M... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Das Buch Wohnen in Grün von den Urban Jungle Bloggers Igor Josifovic und Judith de Graaff ist im Callwey-Verlag erschienen und behandelt das Thema Leben und Gestalten mit Pflanzen im Wohnraum. Der Titel umfasst 176 Seiten und behandelt das Thema opulente Zimmerpflanzen, wie z.B. Ficus. Die Pflanzen werden allesamt sehr ausführlich beschrieben und D... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Dieses Herrliche Wortspiel ist leider nicht mir eingefallen. Ich hab‘s gefunden! Es drückt meinen Zustand ganz fabelhaft aus und spart ein ganzes Wort dabei! Ich liebe Vorfreude! Alle lieben Vorfreude. Oder freut ihr euch etwa nicht vor? Allerdings hoffe ich in meinem speziellen Fall sehr, dass der angestaubte Spruch nicht stimmt. Meine Vorfreude s... mehr auf blog.raumseele.de
Gar kein Wetter für Gartenmöbel. Zero! Null! Und für Hortensien auch nicht. Die frieren sich die Blätter ab. Und gute Laune macht es auch nicht. Aber wer braucht schon Wetter für gute Laune? Anfang der Woche hatten wir Wetter für Flip Flops Ein Wetter bei dem die Seele jubelt. 27 Grad. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die...... mehr auf blog.raumseele.de
Nachdem ich bei „Zu Gast in Südtirol“ als Lektorin am Rezepteteil mitwirken durfte, bin ich erklärter Fan dieser Buchreihe. Sie lässt die Leser eintauchen in eine Region, ihre atemberaubenden Landschaften, ihre Menschen und Kultur – und natürlich ihre Küche. Dazu gibt es Insider-Tipps der Einheimischen und es werden auch mal spannende Betriebe o... mehr auf naschkatze.me
Richtig! Nicht nur saugesund, sondern auch saulecker! Kürbis! Ein regionales Gemüse, das auf den Äckern rings um uns herum wächst. Und die Möglichkeiten ihn zuzubereiten sind unbegrenzt. Wären wir in den USA würde ich euch Kürbis – Kaffee anbieten. Auf den Kürbis – Kaffee wartet die ganze US – Nation ab Labour Day Weekend. Also...... mehr auf blog.raumseele.de
Beim diesjährigen (oder eher letztjährigen?) Blogwichteln im Netzwerk Texttreff war ich natürlich auch wieder mit dabei, und ich wurde der Kölner Leselust meiner Kollegin Heike Baller zugelost, was mich überaus gefreut hat. Meine Freude war nicht nur so groß, weil ich Heike sehr schätze und auch schon ein wirklich empfehlenswertes Recherche-Seminar... mehr auf pbcat.wordpress.com
Dieses Rezept für Sloppy Joe Burger stammt von Kate McMillan und ist im Titel Samstagabend – Snacks und Drinks zum Teilen – oder auch nicht, erschienen im Callwey-Verlag, zu finden. Es schmeckt einfach köstlich und lässt sich super nachkochen. Du findest es nach der Buchvorstellung. Kennst Du das nicht auch, es bricht gerade das Wochene... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Wintertraum und Weihnachtszeit von Wohnen & Garten ist ein Kochbuch mit vielen Dekorationsideen, welches im Callwey-Verlag erschienen ist. Auf 160 Seiten kannst Du Dich voll und ganz in weihnachtliche, adventliche Stimmung versetzen lassen und die Vorfreude so richtig genießen. Ich möchte das Buch Wintertraum und Weihnachtszeit, welches einen t... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com