Tag suchen

Tag:

Tag kleine_g_rten

Vom Winde gesät 25.08.2015 19:58:00

kleine gärten gartenbücher rezensionen reihenhausgarten
Irgendwann in Berlin. Wir stehen an der Alten Nationalgalerie, wie es sich für gute Touristen gehört. Zwischen altehrwürdigen Säulen und ebensolchen Gebäuden befindet sich eine Grünfläche, über der weiße Köpfe von Zierlauch schweben. Die scheinen neu zu sein. Ein Ehepaar reifen Alters schlendert vorbei. Er fra... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Insellösung 25.03.2016 12:04:00

blumenzwiebeln gartengestaltung kleine gärten stauden
Auf der Hitliste der beliebtesten und meistgestellten Fragen steht diese hier ganz oben: "Was würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?". Die Antwort lässt mehr oder minder tief blicken - ist es ein Bild oder ein Buch? Das Fahrrad oder die Hängematte? Stellt man dieselbe Frage aber einem leidenschaftlichen Gärtn... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Mein Buch ist da - mit Verlosung 23.01.2016 10:06:00

heimische pflanzen buchtipps kleine gärten
Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich ein Buch geschrieben habe! Es ist kein riesiger Bildband und kein großer Wälzer im Ausmaß von Krieg und Frieden, aber es ist meins.Möglich gemacht hat es der ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Ich mach jetzt Frühling! Wer macht mit? 19.03.2023 05:00:15

gemã¼segarten kleine gã¤rten frühlingsgefühle obstbaumschnitt garten flieder gemüse gemüsegarten lv buch frã¼hlingsgefã¼hle schlau gemã¼se obstbã¤ume callwey kleine gärten obstbäume
Kalt, warm. Sonne, Sturm. Kamin an, Terassentür auf. Blauer Himmel, grauer Himmel, Schnee und Graupel. Macht doch da oben was ihr wollt. Ich mach‘ jetzt Frühling. Wer macht mit? Ich mache gründlich Frühling! Supergründlich und mit Beweisfoto! Neulich war er sogar schon für zwei Tage da. Am Stück. Hintereinander ohne Regenpause. Zack! habe ich sofor... mehr auf blog.raumseele.de

Tarnen und Täuschen (mit Verlosung) 13.03.2015 17:30:00

kleine gärten rezensionen buchbesprechungen gartengestaltung reihenhausgarten reihenhausgartengestaltung
Nirgendwo darf man so ungeniert mogeln und schummeln wie im Garten. Ganz besonders in kleinen Gärten, die gern größer gemacht werden als sie in Wahrheit sind. Da wird mit optischen Täuschungen gearbeitet, mit Größenverhältnissen gespielt und mit hellen Farben Weite vorgetäuscht, wo keine ist. Die Gartengrenzen werd... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Kleine Gärten planen: DI Jürgen Hirschmann im Interview | Gartengestaltung Pflanzplan! 22.04.2020 06:30:00

kooperationen gartengestaltung kleine gärten garten gartenarchitektur
Kleine Gärten planen ist eine Herausforderung. Wer weiß das nicht besser als DI Jürgen Hirschmann, seines Zeichens Garten- und Landschaftsarchitekt in Wien, welchen ich zum Interview genau zu diesem Thema gebeten habe. Jürgen hat sein Unternehmen für Gartengestaltung Pflanzplan im Jahr 2012 gegründet und blickt somit schon auf einiges an Erfahrung ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Ideale Flächennutzung: Kleinstgärtnern leicht gemacht mit Platzwunder Arcus 04.03.2024 07:00:32

gã¤rtnern hoklartherm gärtnern beetbegrenzungen gartenfreunde kleine gärten arcus-modell rundbogengewã¤chshaus rundbogengewächshaus gartentraum gartentipps werbung gastbeiträge gewächshaus gewã¤chshaus kleine gã¤rten
Kompaktes Gewächshaus von Hoklartherm begeistert Gartenfreunde Gewächshäuser sind nicht nur äußerst praktisch, sie machen auch optisch einiges her. Ein Gewächshaus versprüht pure Lebensfreude und ermöglicht seinem Besitzer, eins mit der Natur zu werden. Auch wer nicht allzu viel Platz im eigenen Garten hat, muss nicht auf ein Gewächshaus verzichten... mehr auf antik-natur.de

Platzmangel im Garten? Säulenbäume für kleine Gärten als clevere Lösung 29.04.2025 11:42:12

säulenbäume sichtschutz gartenideen klein kleine gärten allgemein stadtgarten garten & co. bäume für kleine gärten säulenbäume kaufen platzsparende pflanzen schmale gehölze säulenbäume garten pflanzen sichtschutz garten
Mein-Pflanzenblog Säulenbäume für kleine Gärten: Sichtschutz und mehr auf wenig Raum Kleine Stadtgärten haben ohne Frage ihren ganz eigenen Reiz.Manchmal fehlt aber einfach das Platzangebot für üppige Bepflanzungen, ausladende Bäume oder breite Hecken.Trotzdem möchtest du natürlich nicht auf Grün, Blüten und ein bisschen Privatsphäre verz... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Vertikaler Erdbeeranbau: So nutzt du wenig Platz ideal aus 30.06.2025 11:21:23

balkon & co. kleine gärten naschbalkon allgemein gemüse und obst blog balkon pflanzen vertikaler erdbeeranbau gartentipps erdbeerturm selbstversorgung balkongarten platzsparendes gärtnern erdbeeren im topf erdbeeren pflanzen
Mein-Pflanzenblog Vertikaler Erdbeeranbau – platzsparend, praktisch und überraschend ertragreich Wer Erdbeeren liebt, aber nur wenig Platz zur Verfügung hat – sei es auf dem Balkon, der Terrasse oder im kleinen Stadtgarten – steht oft vor der Frage: Wo bitte soll ich die ganzen Pflanzen unterbringen? Die Antwort ist überraschend einfach: ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Kleine Gärten, große Liebe | Gartenbuch | Buchvorstellung! 14.04.2021 14:37:07

kleine gärten reader's digest gartengestaltung kleine gã¤rten buchvorstellungen topfgarten garten
Kleine Gärten, große Liebe ist ein reich illustriertes und bebildertes Gartenbuch, erschienen im Reader’s Digest-Verlag, welches sich vornehmlich an die Besitzer kleiner Gärten wendet. Obwohl diese heutzutage eher die Regel denn die Ausnahme sind, gibt es nur wenig wirklich gute Gartenliteratur zu diesem Thema. Um so besser, dass nun mit klei... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Kleine Gärten planen: DI Jürgen Hirschmann im Interview | Gartengestaltung Pflanzplan! 22.04.2020 06:30:00

kooperationen gartengestaltung kleine gärten garten gartenarchitektur
Kleine Gärten planen ist eine Herausforderung. Wer weiß das nicht besser als DI Jürgen Hirschmann, seines Zeichens Garten- und Landschaftsarchitekt in Wien, welchen ich zum Interview genau zu diesem Thema gebeten habe. Jürgen hat sein Unternehmen für Gartengestaltung Pflanzplan im Jahr 2012 gegründet und blickt somit schon auf einiges an Erfahrung ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com