Tag suchen

Tag:

Tag kunstbetrieb

Rezension: „Venus AD“ von Gabriele Borgmann 01.06.2019 18:43:59

albrecht dürer kunstbetrieb fantasy zeitreisen kunstgeschichte rezensionen lucas cranach
Die Autorin: Gabriele Borgmann hat Kunstgeschichte studiert. Sie hat in Zeitungsverlagen sowie in politischen Institutionen gearbeitet. Seit über 10 Jahren arbeitet sie als Sachbuch- und Unternehmensautorin und coacht Autor*innen bei der Veröffentlichung ihrer Bücher. Sie lebt in Berlin. Mit „Venus AD“ hat sie ihren ersten Roman herausgebracht. Das... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Schwarzlicht 18.08.2023 08:37:06

bücher argentinien quartbuch kunstbetrieb maria gainza wagenbach
Jetzt kommt ein etwas ungewöhnlicher Roman der argentinischen Autorin und Kunstkriterin Maria Gainza, den mir der „Wagenbach-Verlag“ als Quartbuch schickte. Ungewöhnlich weil es eigentlich keine wirkliche Handlung und Spannungsplot gibt. Da begibt sich die Ich-Erzählerin zu Beginn des Buches in ein Hotel ,um ihre Geschichte zu erzählen.... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Skizzen und der neue Mosebach 25.05.2025 00:21:29

kunstbetrieb figã¼rliches zeichnen sketchbook figürliches zeichnen kunst drawing schneller strich evolution martin mosebach kulturpessimismus politik zeichnung
Reisezeit ist Skizzierzeit. Im ICE und unterwegs. Und den neuen Roman von Martin Mosebach gelesen. Die Richtige. Eine bitterböse Satire auf den Kunstmalerbetrieb. So lese ich das jedenfalls. Der Protagonist des Romans, ein erfolgreicher Maler – sein einziges Thema: Die Frau – verkuppelt eine Person aus seinem Freundeskreis mit einer Fra... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Die Ökonomie des Plagiats 03.12.2023 11:54:52

rezeption die ökonomie des plagiats amadeo modigliani kunstbetrieb food for thought die ã–konomie des plagiats aura auktionen
Über den Maler Amadeo Modigliani (1884-1920) kursiert das Bonmot, dass er nach seinem Ableben produktiver gewesen sei als zu Lebzeiten. Ihm selbst war kein allzu langer Aufenthalt auf dieser Welt vergönnt. Seine Werke sind, auch weil er nie so richtig in eine Stilrichtung passte und dennoch überzeugen und inspirieren konnte, nach seinem Tod zu eine... mehr auf form7.wordpress.com

Barbara Zeman mit Gespräch und Musik 05.02.2019 23:59:24

barbara zeman debut hoffmann & campe hoffmann & campe veranstaltungen literaturhaus kunstbetrieb
Heute hätte ich die Auswahl zwischen „Alte Schmiede“ und Literaturhaus gehabt. In der „Alten Schmiede“ ging es um die Krankheit und das Sterben, also um Daniel Wisser und Reinhard Wegerth und letzterer, der schon im sommer bei den „Podium-Lesungen“ aus seinem Buch um den Tod seiner Frau gelesen hat, hat mich auch... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com