Tag wilhelm_m_ller
„In eins verschmolzen sind Wort und Töne“ singt die Gräfin in Richard Strauss‘ „Capriccio“: Für sie ist die Frage nach dem Vorrang von Text oder Musik in der Oper gelöst. „Zu einem Neuen verbunden“ sind sie. „Eine Kunst durch die andere erlöst.“ Wenn es denn so harmonisch wäre. In einer Zeit, in der Strauss und sogar der Wortfanatiker Wagner das Üb... mehr auf revierpassagen.de
… war mit mir Aus der Stadt gezogen, Ist bis heute für und für Um mein Haupt geflogen. Krähe, wunderliches Tier, Willst mich nicht verlassen ? Meinst wohl, bald als Beute hier Meinen Leib zu fassen ? Nun, es wird nicht weit mehr geh’n An dem Wanderstabe. Krähe, laß mich endlich seh’n Treue bis zum […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Kurz vor seinem Tod komponierte Franz Schubert 1828 die Winterreise. Ein Zyklus von 24 Liedern für hohe Stimme und Klavier, lose miteinander verbunden und um die Themen Liebesschmerz, Entwurzelung, Einsamkeit, verlorene Hoffnung und Tod kreisend. „Fremd bin ich eingezogen, fremd kehr ich wieder aus“. So beginnt der Zyklus nach Gedichten von Wilhelm... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Heute haben Robert Bloch * 1917 Arthur Hailey * 1920 Hugo Claus * 1929 Bora Cosic * 1932 Jochen Ziem * 1932 Werner J.Egli * 1943 Geburtstag ____________________________ Heute auf dem Lyrikkalender: Wilhelm Müller Wären Flüss und Meere Tinte, wär‘ … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Es ist nicht mehr als ein kleiner Ausschnitt der fortdauernden Erkundung des komplexen und schönen Netzes von Bedeutungen – musikalische und literarische, textuelle und metatextuelle –, innerhalb dessen die Winterreise ihren Zauber hervorbringt.S. 396 – Mit diesem Schluss endet der … ... mehr auf matthias-mader.de
Heute habenPaul Klee * 1879Christopher Fry * 1907Thomas Strittmatter * 1961Geburtstag_________________________________________ Wilhelm Müller Gefrorne TränenGefrorne Tropfen fallenVon meinen Wangen ab:Und ist’s mir denn entgangen,Daß ich geweinet hab? Ei Thränen, meine Thränen,Und seid ihr gar so lau,Daß ihr erstarrt zu Eise,Wie kühler Morgen... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Autor: Wilhelm Müller Komponist: Franz Schubert Bariton: Wolfgang Holzmair Klavier: Imogen Cooper Aufnahme: Großer Saal im Mozarteum, Salzburg, November 1994 ———————————————————————————... mehr auf lyrik-klinge.de
Autor: Wilhelm Müller Komponist: Franz Schubert Tenor: Peter Anders Klavier: Michael Raucheisen Aufnahme von 1945 —————————————————————- Winterreise – Einsamkeit – Wie eine trübe Wolke durch heitre Lüfte geht,... mehr auf lyrik-klinge.de
Heute habenWilhelm Müller * 1794Thomas Keneally * 1935Jesús Diaz * 1941Geburtstag.____________________________________________________________________________ Wilhelm MüllerAm Feierabend Hätt ich tausendArme zu rühren!Könnt ich brausendDie Räder führen!Könnt ich wehenDurch alle Haine!Könnt ich drehenAlle Steine!Daß die schöne MüllerinMerkte meinen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
… im ‚Muth‘ von Wilhelm Müller’s (1794-1827) Winnterreise? █ █ █ █ █ Lustig in die Welt hinein Gegen Wind und Wetter! Will kein Gott auf Erden sein, Sind wir selber Götter! █ █ █ █ █ ... mehr auf payoli.wordpress.com
Autor: Wilhelm Müller Komponist: Franz Schubert Tenor: Peter Anders Klavier: Michael Raucheisen Aufnahme von 1945 —————————————————————- Winterreise – Der Leiermann – Drüben hinter’m Dorfe Steht ein Leiermann,... mehr auf lyrik-klinge.de
Autor: Wilhelm Müller Komponist: Franz Schubert Bariton: Wolfgang Holzmair Klavier: Imogen Cooper Aufnahme: Großer Saal im Mozarteum, Salzburg, November 1994 ———————————————————————————... mehr auf lyrik-klinge.de