Tag wetterstein
Tourentipp fürs Frühjahr: Eine schöne Runde für Familien führt über die Kochelberg- und Partnachalm zur Partnachklamm.... mehr auf zwerg-am-berg.com
"Mit uns wankt koana" (Hacker-Pschorr).... mehr auf fotoeins.com
Kein Geheimtipp, aber nicht umsonst ein Wanderklassiker mit tollem Wetterstein-Panorama.... mehr auf zwerg-am-berg.com
Highest mountain in Austria, from the highest peak in Germany... mehr auf fotoeins.com
Jedes Mal, wenn in der Vergangenheit mein Blick auf die Zugspitze fiel, wurde er danach magisch vom Jubiläumsgrat angezogen, jener wunderbaren und luftigen Verbindungslinie zwischen Deutschlands höchstem Berg und der Alpspitze. Bereits vom Tal hat man einen guten Blick auf seinen zackigen Verlauf zwischen den beiden markanten Gipfeln. Noch vor v... mehr auf blog.outdoor-spirit.de
Die Berge rund um die Zugspitze erscheinen wie ein Land der unbegrenzten Berg-Möglichkeiten, wenn man einmal selber darüber nachdenkt oder mit Leuten spricht, die am Fuße von Deutschlands höchstem Berg leben. Gefühlt mittendrin und 800m über dem Tal gelegen ist die Kreuzalm ein herrlicher abwechslungsreicher Spielplatz für Erwachsene in diesem L... mehr auf gipfel-glueck.de
Manchmal trifft man Entscheidungen, da hat man eine leise Ahnung, dass es die einzig richtige ist. Und dass es richtig gut werden könnte. So ging es mir an einem Montagabend Ende August 2022: Das 9 €-Ticket gilt noch, es sind zwei sehr stabile Tage vorhergesagt,
ich muss ohnehin Überstunden abbauen, bin noch gut akklimatisiert
vom Galtür-Urlau... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com
T70: the Northern Limestone Alps, please... mehr auf fotoeins.com
Langlaufen und Wandern im Winterwunderland in Tirol So langsam kommt er also doch, der Winter. Seit gestern purzeln hier nasse Flocken vom Himmel, immerhin, für einen Schneemann hat es schon…
Der Beitrag Lieblingsplatz: Winterurlaub in Leutasch erschi... mehr auf allesinklein.wordpress.com
Germany's highest peak, a little over on the Austrian side... mehr auf fotoeins.com
Winter morning view from Zugspitze plateau (Germany).... mehr auf fotoeins.com
T72: among the Northern Limestone Alps... mehr auf fotoeins.com
Matching the animate with the inanimate... mehr auf fotoeins.com
Winter alpine view from Zugspitze (Austria).... mehr auf fotoeins.com
Es sind meistens die spontanen Ideen, die genau richtig sind und gut tun. Gestern hab ich endlich mal wieder einen Babybauch angemalt. Daheim, im Warmen ließ es sich gut malen und das Wetter hat es gut gemeint mit uns. So … Weiterlesen ... mehr auf andiva.de
Skiing below the Alpspitze summit as part of Garmisch-Classic... mehr auf fotoeins.com
Skiing below the Alpspitze summit as part of Garmisch-Classic... mehr auf fotoeins.com
Berge und Kirche: Grainau, Oberbayern, Deutschland.... mehr auf fotoeins.com
T71: ah, the roaring Partnach, and its gorge.... mehr auf fotoeins.com
Germany's highest point, from adjacent Tirol in Austria.... mehr auf fotoeins.com
Verhexte Wintergerichte für die Gesundheit: Die [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Unkrautknödel von der Kräuterhexe Johanna... mehr auf legourmand.de
Die Zugspitze scheint definitiv eine Fall von “Der Weg ist das Ziel” zu sein. Zumindest, wenn du zu Fuß raufgegangen bist, ruhige Gipfel gewöhnt bist, wenn dich die höchste Bratwurst Deutschlands etwas überfordert und du …
----------------------------
Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und We... mehr auf gipfel-glueck.de
Austria-Germany border at Scharnitz pass.... mehr auf fotoeins.com
Normalerweise plane ich meine Touren sehr sorgfältig, vor allem, wenn es sich um anspruchsvollere Unternehmungen handelt. Dieses Mal jedoch fiel die Entscheidung sehr kurzfristig, sodass ich mich nicht mehr intensiver mit der Tour beschäftigte. Zudem sollte es ja nur eine Wanderung sein. Anstatt also von vornherein die Räder mitzunehmen (was natürl... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com
Gelbe Zeichen hat der Blogosphäre hundert Fragen geschenkt, die man via Zufallswürfel beantworten kann. Hier das vierte Trio: 16. Rituale: Würfel sind für einige … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Auch auf die Gefahr hin, daß ich zum „Morgenröte-Spezialisten“ werde – der Sonnenaufgang über dem Karwendel-Vorgebirge mit dem nebligen Loisach-Tal davor hat förmlich darum gebettelt, als Panorama fotografiert zu werden. Die Birkkarspitze kann man in den Wolken hinter dem Vorgebirge … ... mehr auf lichtgewimmel.wordpress.com
„Bist Du eine Kräuterhexe?“ Johanna Krug [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Johanna, die Kräuterhexe von Leutasch erschi... mehr auf legourmand.de
Kein Geheimtipp, aber nicht umsonst ein Wanderklassiker mit tollem Wetterstein-Panorama.... mehr auf zwerg-am-berg.com
Snow enthusiasts on Alpspitze.... mehr auf fotoeins.com
Vor einigen Wochen noch schrieb ich auf Hannes' Blog, dass ich mir die Arnspitzen-Überschreitung alleine wohl eher nicht zutrauen würde. Immer wieder ging mir die Tour seitdem durch den Kopf und schien mich nicht loslassen zu wollen. Bis ich eines Abends gefühlt säm... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com
Schon länger stand diese Tour auf meiner Wunschliste. Vor allem vor der konditionellen Herausforderung hatte ich aber bisher großen Respekt: 8000m Kletter- bzw. Gehstrecke, ca. 800 Höhenmeter Aufstieg und 1700 Höhenmeter Abstieg, Gehzeit 8-10 Stunden. Dabei muss bei immer wieder ausgesetzten Kletterstellen (oftmals ohne Stahlseil!) bis II+/III- ... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com