Tag schotter
Der neue Mercedes-Benz GLC (X253) ist nun einem Mehrkammer-Luftfederungssystem mit einer stufenlosen Dämpfungsregelung für besseren Abrollkomfort und Fahrdynamik erhältlich. Die Dämpfung passt dabei an jedem Rad sich automatisch an die jeweilige Fahrsituation sowie dem Straßenzustand an, schnell und präzise über getrennte Ventile für die Zug- und D... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ich brauche jetzt mal wieder Berge – OK Hügel oder hügelige Berge? Im Westerwald…. …verläuft ein Stück des Rheinsteigs und seit ein paar Jahren kringeln sich Rundwege um den Top Trail, der so viele Wanderer jährlich zum staunen und schwitzen bringt. Der Fürstenweg hat sich im vergangenen Jahr dazu gesellt. Start/Ziel: Neuwied, Mon... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
25. September: Kilometerfressen, der Steaks wegen Schluss mit Regen, vorerst. Wir bummeln nach dem Frühstück an der Strandpromenade, und fahren dann weiter nach Kroatien. Ein Cache-Stopp nahe dem Flughafen von Dubrovnik, mit Aussicht auf die Stadt, dann geht’s nach Bosnien-Herzegovina. Die Küstenstraße zieht sich ein bisschen, und so ist es M... mehr auf alphi.at
Das Wetter hat es doch tatsächlich gut mit uns gemeint, und die Gewitter haben sich aufgelöst :-). Wir frühstücken (während an der Theke schon hochprozentiges konsumiert wird) und reiten über die kurvige Straße SH3 40km westwärts nach Librazhd. Von dort aus wollen wir entlang des Çermenike und Gollobordë-Gebirges nach Norden bis Peshkopi fahren. Di... mehr auf alphi.at
Von Peshkopi aus sind es nur einige Kilometer bis zum Flussbett des Schwarzen Drins. Bei Fushe Muhurr überqueren wir den Fluss (nicht zum letzten Mal) auf einer langen, einspurigen Brücke, um auf der SH31 zu bleiben. Hier hat der Fluss noch viel Platz um sich durch die Ebene zu schlängeln. Er bildet riesige Sandbänke und […]... mehr auf alphi.at
Nur wer selbst da war, kann sagen wie es in einem Land aussieht. Heute möchte ich etwas über die Strassen in Rumänien berichten. Man hört ja so einiges über den Zustand der Strassen in Rumänien. Manches findet man auch tatsächlich…
... mehr auf blindschleiche.ch
Wenn ein Film gleich für mehrere Zitate bekannt ist – selbst wenn man den Film nicht gesehen hat – dann ist das schon ein gutes Zeichen dafür, dass es ein starker Film sein muss. Oder nur ein Zeichen dafür, dass sich Leute an diese Zitate erinnern. Aber wir sprechen hier von „Jerry Maguire“, einem Film […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Blick nach unten. 😉 Weitere Infos zum Blogprojekt Montagsherz gibt es bei Frau Waldspecht.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Über das Frühstück kann man sich in Rumänien nicht beklagen. Omeletten in allen Varianten gibt es. So reichhaltig man isst, das Essen liegt später auch schwer im Magen. Heute halte ich mich zurück, denn gleich nach dem Ort geht die…
... mehr auf blindschleiche.ch
Etwas weiter südlich ist der Donaudurchbruch mit dem eisernen Tor. Ich will mir die Stelle gerne einmal anschauen und so ziehen wir erst einmal weiter zur Serbischen Grenze. Die Stelle ist eindrücklich und nach einem Fotostop ziehen wir weiter. Heute…
... mehr auf blindschleiche.ch
Worauf bei der Bebauung und der Planung des Gartens zu achten ist Je höher die Grundflächenzahl, desto größer die versiegelungsfähige Fläche des Grundstücks. (Bildquelle: ERGO Group) Nicht jeder, der ein eigenes Grundstück hat, ist Fan von üppiger Bepflanzung. Beete und Co. bringen schließlich viel Arbeit mit sich. Schotter oder Pflastersteine sche... mehr auf pr-echo.de
Von Franz (Fotos) – In jedem Urlaub kommt der Tag, da wollen die Drahtesel bewegt werden. Wir starten direkt von unserem Urlaubsdomizil, müssen allerdings etwas mühsam über eine drei Kilometer lange Schotterpiste die H874 Richtung Loftahammar erreichen. Auf der 874 lässt es sich wunderbar radeln, rechts der schwedische „Urwald“, l... mehr auf dieschlenderer.de
Koppeln und Wälder Parkplatz 44627 Herne, Am Ruhmbach Ecke Sodinger Straße Typ Rund Länge 6,9 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Einige einfache Steigungen Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Weißes A1auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Asphalt, Schotter, Waldwege Bemerkenswertes Volkspark Sodingen, Kaiser-Wilhelm-Tur... mehr auf wanderwegewelt.de
In Hannover gibt es jetzt eine „Schotter-Polizei“. Natürlich sind die Personen, die da durch die Straßen streifen, um nach Übeltätern Ausschau zu halten, keine Polizisten im eigentlichen Sinn, eher gehören sie zur Abteilung „gucken, petzen, melden“ der neu geschaffenen Überwachungseinheit im Bauamt (oder wo auch immer diese ... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Das Wetter hat es doch tatsächlich gut mit uns gemeint, und die Gewitter haben sich aufgelöst :-). Wir frühstücken (während an der Theke schon hochprozentiges konsumiert wird) und reiten über die kurvige Straße SH3 40km westwärts nach Librazhd. Von dort aus wollen wir entlang des Çermenike und Gollobordë-Gebirges nach Norden bis Peshkopi fahren.... mehr auf alphi.at
.mgl-tiles {
display: none;
}
#mgl-gallery-5bdc8dd302a58 .mgl-row {
height: 300px;
}
#mgl-gallery-5bdc8dd302a58 .mgl-box {
padding: 5px;
}
@media screen and (max-width: 600px) {
#mgl-gallery-5bdc8dd302a58 .mgl-row {
height: 100px;
}
figcaption {
display: none;
}
}
... mehr auf maobe.de
Vielleicht ist der Conti Grand Prix Classic doch kein Gravelreifen. Und vielleicht sind 25mm doch nicht genug. Oder das war einfach Pech…... mehr auf turboseize.wordpress.com
Es gab Jahre, da war ein gepflegter Rasen mit Busch, Hecke und Gartenzwerg das Sinnbild deutscher Vorgärten. In den achtziger …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
Zweimal haben mich Wanderungen im belgischen Nachbarland restlos begeistern können. Eine weitere Genusstour im Hohen Venn habe ich mir schon vor einigen Wochen bei outdooractive vermerkt. Unter dem Thema „Gespenster am
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell ein sonst harmlos erscheinender Bergbach die Landschaft verändern kann. An einer kleinen Brücke am Wanderweg stutze ich: vor wenigen Tagen war der Bach hier noch metertief eingegraben, jetzt ist er bis an den Weg aufgeschottert. Und offenbar hat ein Bagger bereits den Weg frei geräumt und auch im …... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Am Schluss gewinnt sie wohl nicht, die Natur – nicht in diesem Fall.... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Von Peshkopi aus sind es nur einige Kilometer bis zum Flussbett des Schwarzen Drins. Bei Fushe Muhurr überqueren wir den Fluss (nicht zum letzten Mal) auf einer langen, einspurigen Brücke, um auf der SH31 zu bleiben. Hier hat der Fluss noch viel Platz um sich durch die Ebene zu schlängeln. Er bildet riesige Sandbänke und […]
The pos... mehr auf alphi.at
25. September: Kilometerfressen, der Steaks wegen Schluss mit Regen, vorerst. Wir bummeln nach dem Frühstück an der Strandpromenade, und fahren dann weiter nach Kroatien. Ein Cache-Stopp nahe dem Flughafen von Dubrovnik, mit Aussicht auf die Stadt, dann geht’s nach Bosnien-Herzegovina. Die Küstenstraße zieht sich ein bisschen, und so ist e... mehr auf alphi.at
„Bist Du eine Kräuterhexe?“ Johanna Krug [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Johanna, die Kräuterhexe von Leutasch erschi... mehr auf legourmand.de
Ein solider, geteerter mit Schotter versehene Straßenbelag, wie für die Ewigkeit gemacht. Versiegelte Natur bis an Ende der Z... mehr auf freiburgbaerin.eu