Tag suchen

Tag:

Tag mit_pnv

Laberköpferl (1411m) über Reindlkante (IV) 05.05.2015 19:51:00

bayerische voralpen klettern mit öpnv laberköpfl
Schöne, relativ einsame und trotzdem schnell erreichbare Kletterei im gemäßigten Schwierigkeitsbereich gesucht? Auch mit dem ÖPNV machbar und noch dazu mit Gipfel? Dann auf zum Laberköpferl bei Oberammergau!... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Kampenwand-Überschreitung (III+) mit Varianten (VI- und ?/A0) 23.06.2015 17:31:00

chiemgauer alpen mit öpnv klettern kampenwand
Was für ein Kontrastprogramm: Am 25. Mai noch im Schnee gewühlt, fanden wir uns keine zwei Wochen später bei gefühlten 30°C im Schatten beim Klettern wieder. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg vom Bahnhof Aschau und 900 Höhenmeter... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Ruchenköpfe über Westgrat (IV): Geht doch! 19.08.2015 16:40:00

mit öpnv ruchenköpfe bayerische voralpen alpin- und sportklettern
Nachdem es im Spätwinter ja nicht ganz geklappt hatte, zog es uns bei schneefreien Verhältnissen noch einmal an die Ruchenköpfe. Auch diesmal sollte es über den schönen Westgrat in leichter Kletterei (je nach Angaben III- bis IV) zum ... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Ruchenköpfe: Westgrat im Winter 22.03.2015 12:20:00

bayerische voralpen klettern schneeschuh rodeln bergtour ruchenköpfe grat mit öpnv
Nachdem wir es am Samstag nach unserer Abenteuertour an der Halserspitze gemütlicher angehen ließen und im Sudelfeld pisteln waren, überkam uns am vergangenen Wochenende wieder die Abenteuerlust. Und da mit den ersten Frühlingsboten auch das Verlangen nach Fels langsam wieder wächst, entschieden wir uns für den ... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Wieder mal auf den Blankenstein 01.05.2015 13:58:00

mit öpnv schneeschuh blankenstein klettern bayerische voralpen
Wir hatten Lust auf Fels, also ging es nochmal zum Blankenstein (1768m). Von der Bushaltestelle "Kistenwinterstube" (Bus 9560 von Tegernsee) wanderten wir zunächst gemütlich zur Siblialm. Dann in Serpentinen durch den Wald und wieder in freies Gelände. Von der Scharte östlich des Riederecksees gibt es den ersten Blick zu Blankenstein und Risserkoge... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Viererspitze (2054m): Spontan und über Umwege (Vordere Kreuzklamm, II) 18.10.2015 16:07:00

hüttentour klettern bis iii mit öpnv wilde wege karwendel bergtour viererspitze
Nachdem die Tour über den winterlichen Mittenwalder Höhenweg doch recht anstrengend und die Wettervorhersage für unseren dritten Tag im Karwendel ebenfalls eher bescheiden war, wollten wir es mit einem Gang zum eine Stunde entfer... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Auf stillen Pfaden im Ammergebirge 04.11.2015 19:34:00

zahn ammergauer alpen kofel wandern wilde wege grat mit öpnv rappenköpfe brunnberg bergtour
Auch wenn wir uns des öfteren an sogenannten "Tourizielen" herumtreiben - im Grunde mögen wir es doch einsam. Manchmal genügt es, bei weniger guten Verhältnissen oder zu ungewöhnlichen Jahreszeiten unterwegs zu sein, wie neulich am M... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Silvestertour über die Kampen 09.01.2016 20:47:00

auerkamp ochsenkamp bayerische voralpen spitzkamp seekarkreuz hüttentour wandern mit öpnv
Wie letztes Jahr sollte es an Silvester wieder in die Berge gehen. Als Stützpunkt für die Silvesternacht war ebenfalls wieder die Lenggrieser Hütte auserwählt worden. Da für den 1.1. schlechtes Wetter vorhergesagt war, es am 31.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Wörnerkopf (1979m): Gemütliches Gipfelziel bei Mittenwald 15.08.2015 13:40:00

wandern mit öpnv wörnerkopf karwendel
Auf den Wörnerkopf, den kleinen Nachbarn des mächtigen Wörners, führt eine schöne Wanderung. Nicht allzu überlaufen ist sie, punktet aber trotzdem mit tollen Ausblicken. Zudem kann auf dem Rückweg in der sympathischen Hochlandhütte eingekehrt werden.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Einsamkeit am Mittenwalder Höhenweg 05.10.2015 21:52:00

bergtour karwendel klettersteig winterbergtour hüttentour grat mit öpnv
Die Idee, den Mittenwalder Höhenweg einmal bei Schnee zu begehen und damit den Menschenmassen auszuweichen, spukte schon länger in meinem Kopf herum. Und nachdem sich aufgrund des Wintereinbruchs unsere Hochtourenwoche als nicht rea... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Winterüberschreitung der Ruchenköpfe (Westgrat, IV und Schnittlauchrinne) 17.04.2016 14:19:00

grat ruchenköpfe mit öpnv winterbergtour hüttentour bayerische voralpen alpin- und sportklettern
Dieses Mal sollte es klappen: Die Winterbegehung des Westgrats der Ruchenköpfe - eine Tour, die schon länger auf unserer Wunschliste stand. Nachdem die Unternehmung im vergangenen Jahr nicht mit einem Gipfelerfolg geendet und wir uns ... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Kleine Entdeckungstour am Wendelstein 04.11.2016 18:51:00

bayerische voralpen wilde wege wandern mit öpnv
Ohne festes Gipfelziel ging es vor zwei Wochen zum Wendelstein. Wandernd den sonnigen Herbsttag genießen und dabei möglichst den Massen aus dem Weg gehen - dies war das vornehmliche Ziel unseres Ausflugs.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Roßstein-Westgrat - Zwischen Trubel und Einsamkeit 11.11.2015 15:53:00

bayerische voralpen wandern grat mit öpnv roßstein
Bergtrubel und Einsamkeit liegen oft nah beieinander. Das mussten wir bei unserer Tour zur Tegernseer Hütte an diesem wunderschönen Oktoberwochenende leidvoll feststellen. Dass es an Roß- und Buchstein nicht selten zugeht wie am Stachus, war mir schon klar. Aber dass es SO voll sein würde, das hatte ich nicht erwartet. Die einzigen Lichtblicke des ... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Blaubergüberschreitung: Eine aussichtsreiche Kammwanderung 18.09.2015 18:35:00

bayerische voralpen wandern mit öpnv halserspitz
Nach langer Zeit war ich mal wieder alleine in den Bergen. Die Überschreitung der Blauberge bietet sich für einen solchen Fall geradezu an: Sehr gut markiert (am Kamm sowieso nicht zu verfehlen), nicht wirklich schwer, aber doch mit einer gewissen Würze und gerade so frequentiert, dass man keine Angst haben muss, bei einem Zwischenfall völlig aufge... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Wütenkarsattel (3103m): Fast zu flach bei DEM Pulverschnee! 21.04.2015 20:25:00

mit öpnv hüttentour skitour stubaier alpen hochtour
Nachdem es am vorherigen Tag ab mittags und vermutlich auch die ganze Nacht geschneit hatte, begrüßten uns am Dienstag nach Ostern herrlichster Sonnenschein und makellos weiße, unverspurte Hänge rund um die Amberger Hütte. So konn... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Silvester und Neujahr in den Bergen - Edition 2016/17 11.01.2017 20:06:00

taubenstein hüttentour hochmiesing mit öpnv auerspitz bayerische voralpen aiplspitz winterwandern
Nachdem wir nun zwei Jahre hintereinander den Jahreswechsel auf der Lenggrieser Hütte verbrachten, musste dieses Mal eine Veränderung her. Sozusagen in letzter Minute erhaschten wir noch vier Plätze auf der Taubensteinhütte - und sollten nicht enttäuscht werden.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Gefrorene Finger und White-Out an der Kuhscheibe (3188m) 14.04.2015 22:03:00

hochtour stubaier alpen skitour hüttentour 3000er mit öpnv kuhscheibe
Bevor es jetzt in großen Schritten auf den Frühling zugeht, wurde es bei unserer Mehrtagestour in den Stubaier Alpen noch einmal so richtig winterlich. Dank Tief "Niklas" und einer weiteren angekündigten Kaltfront war zwar bis zuletzt nicht klar, welche Touren überhaupt machbar s... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Überschreitung Herzogstand/Heimgarten im Winter 25.02.2016 10:15:00

herzogstand grat mit öpnv heimgarten bayerische voralpen winterwandern
Der bayerische Klassiker - vor vier Jahren bin ich ihn schon einmal gegangen, damals eine meine ersten Wanderungen meiner Wahlheimat Oberbayern. Damals hatte ich nicht besonders viel Bergerfahrung vorzuweisen. Heute würde ich im Traum n... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Stille 4-Gipfel-Runde zwischen Tegern- und Spitzingsee 20.05.2015 21:51:00

stille pfade rinnerspitz rainerkopf bayerische voralpen wasserspitz wandern bodenschneid mit öpnv
Nach den doch eher kletterlastigen Touren der vergangenen Wochenenden stand zumindest mir mal wieder der Sinn nach einer schönen Wanderung. Da uns aber "einfach nur den Berg hochlaufen" auch ein wenig zu langweilig ist, suchten wir uns eine eher stille und etwas anspruchsvollere Route heraus. Start war an der Mautstelle in Enterrottach (Bus Nr. 956... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Katzenkopf (1817m) - Stiller Nachbar der Kramerspitze 11.11.2016 21:01:00

katzenkopf ammergauer alpen wilde wege wandern mit öpnv
Wir sitzen am für den heutigen Tag höchsten Punkt, genießen die Sonne, die Aussicht und die Einsamkeit und wollen eigentlich nie wieder absteigen. Ein Gefühl der tiefen Zufriedenheit macht sich breit. Die Tatsache, dass wir es dabei im Grunde genommen nur auf einem kleinen Nebengipfel der Kramerspitze "geschafft" haben, könnte für mich nicht uninte... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Einfach nur Wandern: Von der Jachenau nach Kochel 11.03.2017 17:54:00

bayerische voralpen mit öpnv wandern
Manchmal ist auch "einfach nur Wandern" schön. Zum Beispiel, wenn die Schneequalität keine Abfahrtsfreuden verspricht, es zum Klettern noch zu kalt ist und für anspruchsvollere Touren noch zu viel Schnee liegt. Wenn man darüber hinaus gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, bietet sich die aussichtsreiche Überschreitung des Hirschhörn... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Überschreitung der Aiplspitz (1759m) im Winter 18.01.2016 19:54:00

grat mit öpnv winterbergtour bayerische voralpen aiplspitz
Die Aiplspitz ist so ein Berg, den ich immer wieder gern besuche - warum also nicht mal im Winter? Und da Anfang Januar sowieso noch zu wenig Schnee zum Skitourengehen lag, entschieden wir uns für diese Winterwanderung mit alpinem Finale.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Einsame Spritztour zum Hammerstein (1278m) bei Aschau i.Chiemgau 17.06.2016 07:27:00

hammerstein mit öpnv chiemgauer alpen wilde wege wandern
Die Idee war eigentlich ganz simpel: Wegen einer angekündigten Schlechtwetterfront, die im Laufe des Tages von West nach Ost durch die Nordalpen ziehen sollte, suchten wir uns ein Ziel möglichst weit im Osten aus, welches wir auch noch relativ zügig erreichen konnten. Auf ... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Isarradweg: Mittenwald bis Lenggries 19.03.2017 12:42:00

karwendel bayerische voralpen flora und fauna mit dem rad mit öpnv
Etwas neues auszuprobieren tut gelegentlich gut. Und da sich die Situation zur vergangenen Woche bezüglich der Schneelage nicht großartig verändert hatte, beschlossen wir, unsere erste Radltour in den Bergen anzugehen. Der "alpi... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Hoher Ziegspitz (1864m) - Blumenpracht und Wanderglück 09.07.2015 18:42:00

hoher ziegspitz mit öpnv wandern ammergauer alpen
Nach einer anstrengenden Woche und bei nicht ganz sicherem Wetter wollten wir es gemütlicher angehen. Je weiter im Westen, desto besser, so die Vorhersage, also auf in die Ammergauer! Unsere Wahl fiel auf den Hohen Ziegspitz, da mit der Stepbergalm auch eine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg la... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Leonhardstein über Südostband (I-II) 29.11.2015 13:23:00

bergtour bayerische voralpen klettern bis iii leonhardstein wilde wege mit öpnv
Nach einer hartnäckigen Erkältung, die mich glatte drei Wochen im Griff hatte, sollte es als "Wiedereinstieg" eine Tour mit wenig Höhenmetern sein. Trotzdem wollten wir - wie sollte es anders sein - nicht auf die übliche Spannung verzichten. Durch Zufall stieß ich bei der Ideensammlung auf eine Beschreibung des Südostbandes des Leonhardsteins. Mitt... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Flora und Fauna im Naturschutzgebiet Murnauer Moos 15.05.2017 16:30:00

mit dem rad mit öpnv flora und fauna
Da wir nach der Aktion an der Notkarspitze keine Lust auf Schneestapfen hatten, blieben wir dieses Mal im Tal und unternahmen eine naturkundliche Radltour.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Wer wagt, gewinnt: Sonnenuntergang am Jochberg (1565m) 26.11.2016 11:52:00

bayerische voralpen winterwandern jochberg mit öpnv
Schon bei unserer Wanderung um den Wendelstein hatten wir, als wir uns an der Kirchwand so schön von der Abendsonne bescheinen ließen, eine baldige Sonnenuntergangstour ins Auge gefasst. Dass es drei Wochen später am Jochberg e... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Abbruch am Halserspitz-Nordgrat: Wenn das Abenteuer zum Verhängnis wird 06.03.2015 16:10:00

skitour mit öpnv bayerische voralpen
Manchmal kommt eben doch alles anders als man denkt. Wir stehen an den untersten Ausläufern des Halserspitz-Nordgrats und beraten das weitere Vorgehen. Die geplante Querung der Nordostflanke kommt bei diesen Bedingungen nicht in Frage: Zu viel Schnee, zu steiles Gelände, und damit zu große Lawinengefahr. Selbst der Weg bis dorthin wäre nu... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Endlich Winter! - Pulvertraum an der Brecherspitz 23.01.2016 11:50:00

mit öpnv skitour bayerische voralpen brecherspitz
Endlich ist er da - der Schnee, auf den wir Skitourengeher so lang gewartet haben! Auch bei stürmischem Wetter musste also eine Tour her. Was liegt da näher als die gut erreichbare Brecherspitz mit Einkehr in der Oberen Firstalm?... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Überschreitung Hoher Fricken über Kuhfluchtwasserfälle und Esterbergalm 28.10.2016 21:18:00

hoher fricken estergebirge wandern mit öpnv
Im Estergebirge war ich - mit Ausnahme des Wanks, der aber gefühlt irgendwie gar nicht dazugehört - bisher noch nie. Höchste Zeit also, den Gebirgszug einmal zu besuchen.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Abenteuer Alpinklettern 16.12.2015 16:36:00

alpin- und sportklettern ammergauer alpen kofel mit öpnv
Es hätte so entspannt sein können. Sonne pur, strahlend blauer Himmel und eine Route, die eigentlich in unserer Komfortzone hätte liegen sollen. Stattdessen habe ich selbst im Nachstieg allergrößte Probleme, die angebliche III+/IV- raufzukommen. Was ist hier nur falsch gelaufen?!... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Schneegestapfe zur Aiplspitz - mal wieder... 06.05.2016 16:41:00

mit öpnv grat winterbergtour aiplspitz bayerische voralpen
Irgendwie zog es mich jetzt doch noch einmal zum Nordgrat der Aiplspitz - nachdem wir Anfang des Winters ja den einfacheren Westgrat gewählt hatten. Dass der Zustieg zum Grat abenteuerlicher werden sollte als der Grat an s... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Schellschlicht (2053m) im Winterkleid - Eine Winterbergtour par excellence 12.05.2016 10:25:00

mit öpnv grat ammergauer alpen winterbergtour
Was für ein genialer Tag: Sonnenschein pur, ein unverspurter Schneegrat und der aussichtsreiche Gipfel ganz für uns alleine!... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Schildenstein über die verschneite Wolfsschlucht 02.01.2017 17:37:00

mit öpnv bayerische voralpen winterwandern schildenstein
Im besten Fall hätte es eine kleine Trainingstour für (moderate) Nordwände sein sollen. Im "schlimmsten" Fall eine einsame Winterwanderung, getreu dem Motto: Zu ungewöhnlichen Jahreszeiten auf ausgelatschten Wegen unterwegs sein.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Rotwand (1884m) über Pfanngrabensteig - Individualismus vs. Naturverträglichkeit 12.12.2016 20:38:00

rotwand mit öpnv bayerische voralpen winterwandern
Im Moment stecke ich in einem Dilemma. Einerseits suche ich in den Bergen Ruhe und Abgeschiedenheit, denn nichts hasse ich mehr als lärmende Menschen in der Natur. Andererseits möchte ich auch den dort lebenden Tieren die Chance nicht verwehren, sich zurückziehen zu können, um einigermaßen ungestört zu sein. Was also tun, wenn man die Einsamkeit su... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Föhn-Spritztour zur Taubensteinhütte 10.02.2016 20:16:00

bayerische voralpen mit öpnv skitour
Keine Lust mit dem Auto zu fahren, das Bayernticket gilt aber erst ab 9 Uhr - was tun? Da wir bei den Wetter- und Schneeaussichten sowieso keine Motivation für eine längere Tour hatten, war erstmal Ausschlafen angesagt. Um 9:10 Uhr nahmen wir den Zug von Freising, gegen halb zwölf kamen wir an der Talstation der nur noch im Sommer laufenden Taubens... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Notkarspitze - Zu viel gewollt 05.05.2017 21:28:00

ammergauer alpen mit öpnv schneeschuh
Ich hätte es wissen müssen. So viel Neuschee die Tage zuvor, dazu steiles Waldgelände, in dem die Schneeschuhe erstmal nicht zum Einsatz kommen können, und die hohen Temperaturen, die aus dem weißen Gold in Nullkommanichts einen weißen Sumpf werden lassen. Alles in allen eine Mischung, die dafür sorgen, dass man nach Verstreichen der angegebenen Au... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Der lange Weg zur Brecherspitz 18.07.2024 20:20:00

mit öpnv grat wandern wilde wege mit ã–pnv brecherspitz bayerische voralpen
Es gibt viele Wege auf die Brecherspitz: Den kurzen vom Spitzingsattel über die Obere Firstalm, den noch kürzeren, aber nicht für jedermann/jederfrau geeigneten über den ... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Unterwegs am Pürschlinghaus - Der (Skitouren)Winter ist vorbei... 30.03.2016 19:29:00

skitour ammergauer alpen mit öpnv
... zumindest in den Voralpen*.Nach einem Umzug Anfang März und einigen einigermaßen anstregenden Folgewochen sollte es endlich noch einmal auf Skitour gehen. Da wir keine Lust hatten, großartig zu recherchieren, entschieden wir uns für den Teufelstättkopf.... mehr auf rebecca-abenteuerberge.blogspot.com