Tag longrun
Björn fand den Brooks Glycerin 22 extrem komfortabel – ein echter Wohlfühlschuh für entspannte Dauerläufe auf der Straße. Die Dämpfung ist butterweich, der Übergang flüssig und der Sitz absolut zuverlässig. Wer allerdings einen schnellen oder leichten Schuh sucht, ist hier nicht ganz richtig. Für alle anderen: ein Topmodell mit Wohlfühlgarantie.... mehr auf trampelpfadlauf.de
Hallo,Nachdem bereits die ersten zwei Wochen des Jahres läufertechnisch wirklich rund liefen und ich Kilometer sammelte wie sonst nur zu den besten Zeiten freute ich mich sehr auf den gestrigen Sonntag.Wieder einmal sollte es rund um Stuttgart gehen. Auf dem Rößleweg. Auf und runter, seltenst nur die Stadt sondern viel mehr durch ... mehr auf laufmarkus.blogspot.com
Hallo,ja, wirklich. Abseits von Feinstaub, Stauproblemen, Wohungsmangel und anderen Problemen unserer Gesellschaft ist es in Stuttgart wirklich schön. Naja, zumindest an den richtigen Orten. Oder auf den richtigen Wegen. Und ein so ein Weg war am Wochenende wieder einmal der Rößleweg um Stuttgart herum.55 Kilometer voller schöner ... mehr auf laufmarkus.blogspot.com
Der norddeutsche Winter hat es bis hierher gut mit mir gemeint, vom wochenlangen, deprimierenden Dauergrau vielleicht mal abgesehen. Aber kein Schnee und Eis erschwerten mein läuferische Tun und die Temperaturen blieben fast immer minimal- und barfußfreundlich. Trotzdem hatte ich den gesamten Winter und auch den ganzen Herbst nichts wirklich länger... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
"Wie schafft man es, längere Strecken zu laufen?" Da diese Frage immer mal wieder gestellt wird, findest du HIER Tipps, wie auch du zum "Longrunner" wirst. … Mehr VOM SPRINT... mehr auf runmunichrun.com
Im Oktober 2017 war es endlich soweit, ich habe meine Online-Anmeldung zu meinem ersten Marathon abgeschickt. Ich trete also am 15. April 2018 den Deutsche Post Marathon in Bonn an. Nach meiner Anmeldung war alles noch so weit hin, dass ich es nicht direkt realisiert habe, mittlerweile stecke ich mitten in meiner Vorbereitung und es…... mehr auf zsofiafeher.com
Hallo,nach meinem Frankreich-Ultra-Abenteuer waren meine Beine dann doch etwas schwer und träge, aber nichts desto trotz wollte ich sie ein wenig in Bewegung halten. Und so fuhr ich Mittwochs drauf mit meinen Laufsachen im Auto zur Arbeit mit dem Vorsatz nach der Arbeit direkt eine Runde zu drehen. Nur leider lief dann was anderes nicht... mehr auf laufmarkus.blogspot.com
Heimo weilt im hohen Norden und viel zu lange ist es schon her, dass wir unsere letzte gemeinsame Runde drehen konnten. Da konnte ich seiner Anfrage auf einen gemeinsamen dreistündigen Lauf im Rahmen seiner Hamburg-Marathon-Vorbereitung natürlich nicht widerstehen. Zumal Heimo noch den Zusatz „ohne Tempo“ angefügt hat und ohne Tempo kan... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Sonntag, der 15.04.2018 Punkt 06.00 Uhr, der Wecker klingelt. Das ich an dem Tag mit fürchterlichen Schmerzen und Krämpfen Richtung Ziel laufe, die mich 25 km plagen, hätte ich nicht gedacht, meine Emotionen sind mit mir durchgebrannt. Aber fangen wir Mal von vorne an. Die Woche vor dem Marathon war ich nur einmal eine kleine 8…... mehr auf zsofiafeher.com
Hallo,auch wenn ich das Gefühl habe in diesem Jahr noch garnicht so viel gelaufen zu sein sagt meine Statistik etwas anderes. Dazu ausschlaggebend waren sicherlich auch zwei Wochen Schulung bei denen ich unter der Woche dann doch jeden Abend im flachen badischen Land sehr zügig unterwegs war und zum Abschied mit "Friederike" noch 10 km ... mehr auf laufmarkus.blogspot.com
Das Tolle an der Zeit so nach einem Marathon ist, dass es in Bezug auf längere Läufe kein „Muß“ mehr gibt, sondern nur noch ein Wollen 😎 Und so hatte ich heute schon wieder Böcke etwas länger unterwegs zu sein und was bietet sich an einem Sonntag Besseres an als zu Schwiegermutters Kaffee- bzw. Teetafel […]... mehr auf deichlaeufer.de