Tag gaggenau
Neuer Antrieb für das Geschäft von Daimler Trucks in den USA: Im Werk der Tochtermarke „Detroit“ in Redford bei Detroit (Michigan) gab Dr. Wolfgang Bernhard, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks & Buses, heute den Startschuss für die lokale Serienproduktion des automatisierten Getriebes DT12, einem Bestseller im US-M... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Daimler AG lässt auf der Bauma 2016 (11.-17. April 2016) seine Nutzfahrzeuge aufrollen. Insgesamt präsentiert der Stuttgarter Konzern auf 2.100 m2 22 Fahrzeuge, wobei der Arocs als einzige Lkw-Baureihe für den Bau im Fokus des Messestandes in München steht. Ebenso zeigt man u.a. den Actros 4163 LS SLT als Vierachser mit zusätzlicher Andockac... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der Unimog – das Universal-Motor-Gerät – ist ein Urgestein das nahezu jeder kennt. Er blickt inzwischen auf eine fast 70 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte zurück, die im einzigartigen Unimog-Museum im badischen Gaggenau bestaunt werden kann. Wir sind nach Gaggenau gereist und möchten einen kleinen Einblick in das Museum und seine Ausstel... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau bündelt zukünftig nahezu seine gesamte Wareneingangslogistik an einem Standort. In der Gemeinde Ötigheim auf dem ehemaligen Gelände der Betonfabrik HAGEWE wird dafür ein sogenanntes Plant Consolidation Center (PCC) gebaut. Durch das neue Logistikzentrum entstehen über 100 neue Arbeitsplätze am Standort Ötigheim. D... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Werksfeuerwehr des Mercedes-Benz Werk Gaggenau nutzt einen zum Löschfahrzeug ausgebauten Sprinter. Das Einsatzfahrzeug ist mit allem, was ein Feuerwehreinsatz braucht, ausgerüstet. Grundlage für das Einsatzfahrzeug stellt der Sprinter 519 BlueTEC dar. Das Fahrzeug wurde durch das Unternehmen Rosenbauer – dem weltweit führenden Hersteller für... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau hat in der leichten Getriebebaureihe gleich zwei Rekordmarken geknackt: Im September lief sowohl das 1-millionste Frontschaltgetriebe (FSG) sowie das 1-millionste Transporterschaltgetriebe (TSG360) vom Band. Im Jahr 2004 startete die Serienproduktion des Frontschaltgetriebes, das mittlerweile in sechs Baumustern p... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
vorstellen, dass bei uns Freilandhühner FÜR Käfighaltung demonstrieren 😳... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
...den Eichelberg sind wir am Pfingstsonntag mal wieder gewandert (allerdings einen anderen als den im Link beschriebenen Weg)...... mehr auf erfreulichkeiten.blogspot.com
Der Bereich Mercedes-Benz Special Trucks hat dem Unimog-Museum ein neues Fahrzeug zur Verfügung gestellt: einen hoch geländegängigen Unimog U 4023 mit Doppelkabine, der neben dem Fahrer sechs Mitfahrern Platz gibt. In die Decke eingelassene Haltegriffe und eine stabiles gepolstertes Stahlrohr, das quer vor der Sitzbank verläuft, gibt den Mitfahr... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Bereits zum elften Mal lädt das Mercedes-Benz Werk Gaggenau interessierte Jugendliche aus der Region zur Ausbildungsnacht in die Betriebliche Bildung (Goethestraße) ein. Die Schülerinnen und Schüler haben von 17 Uhr bis 22 Uhr die Möglichkeit, die Ausbildungsberufe und Dualen-Studiengänge im Werk kennenzulernen und praktisch zu erproben. In ents... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Mission: Mehr Klarheit – mehr Information – besser auf den Punkt gebracht. In den letzten Wochen erhielt... mehr auf blog.thomas-kiefer.de
Hallo zusammen, in dem heutigen Blogpost werde ich euch wieder einen kurzen Rückblick über meine letzten zwei Wochen geben. KW… Weiterlesen KW 3 & 4 – Wochenrückblick... mehr auf lisa2211blog.wordpress.com
Am Wochenende des 28. + 29. Januar 2023 öffnet das Unimog Museum nach Um- und Neubau wieder seine Tore. Ein Grund also, das Museum rund um den Mythos Unimog in Gaggenau anlässlich seiner Neueröffnung bzw. Wiedereröffnung erstmals – oder erneut zu besuchen. Unimog-Museum in Gaggenau Das Unimog-Museum ist eine Erfolgsgeschichte in Gaggenau u... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Auf Pflegestelle in 76571 Gaggenau, Baden-Württemberg NALA C32Mischling, geb. ca. 01/2021, ca. 53cm, kastriert Huhu ich bin die hübsche Nala. Ursprünglich komme ich aus Griechenland, bin aber schon als ganz kleiner Hund nach Deutschland, in eine tolle Familie gekommen. Mit mir war es von Anfang an nicht so ganz einfach. Ich war sehr ängstlich vor [... mehr auf hunde-in-not.com
Doch zurück in die Gegenwart. Wörth. Rheinradweg. Eurovelo. Praktisch die A7 unter den Fernradwegen. Somit sollte sie eigentlich für den internationalen Radverkehr immer befahrbar sein oder wenigstens gut umgeleitet. Genau so wie die A7 für Autofahrerinnen und -fahrer ständig offen gehalten wird. Frei sein. Ungebremstes Vorankommen Richtung Süden o... mehr auf irgendlink.de
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau hat einen weiteren Meilenstein in seiner langen Geschichte gesetzt. Ende Oktober konnte ein ganz besonderes Produktionsjubiläum gefeiert werden: Seit 50 Jahren laufen am Standort Außenplanetenachsen vom Band. Bereits über drei Millionen Aggregate produziert Thomas Twork, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im Jahr 1953 erschien die Vorläufer-Version des Magazins – der „Unimog Ratgeber“ – und richtete sich vor allem an die landwirtschaftliche Klientel. In den letzten 65 Jahren hat sich der „Unimog Ratgeber“ zum „Unimog Magazin“ gewandelt. Damals lautete der erste Titel „Zeit ist Geld“. Die Geschichte dahinter s... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Auch dieses Jahr treffen sich am letzten Juli-Wochenende (29.07.-31.07.2022) zum mittlerweile zehnten Mal zum „Weltenbummlertreffen“ die Weltreisende und ihre „Allradler“ im Unimog-Museum in Gaggenau. Erwartet werden mehr als 100 Fahrzeuge aus Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt. Das Weltenbummlertreffen im Uni... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Seit Montag läuft die Produktion im Mercedes-Benz LKW Werk am Standort Wörth wieder, womit die Produktion des Antos, Arocs sowie Atego wieder angelaufen ist. Auch die Produktion des Econic, Unimogs, sowie Zetros läuft wieder. LKW-Werk Wörth im Ein-Schicht-Betrieb aktiv Am Standort im LKW Werk Wörth von Mercedes-Benz wurde die Produktion mit der ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Gaggenau, Hersteller von Kücheneinbaugeräten, hat Anomaly Berlin damit beauftragt, die weltweite Markenentwicklung voranzutreiben. Die Berliner werden dafür mit mit dem Global Brand Team in München zusammenarbeiten.... mehr auf meedia.de
Der LKW-Hersteller Daimler Truck will voraussichtlich für zwei deutsche Werke Kurzarbeit beantragen. Betroffen sind dazu die Produktionsstandorte Mannheim und Gaggenau. Bislang nur zwei Werke betroffen Aufgrund des weiterhin anhaltenden Engpass an Halbleitern plant Daimler Truck an den Standorten Mannheim und Gaggenau mit Kurzarbeit. Im Werk Man... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
@arbeitsunrecht.de:
Union Busting bei Automobil-Zulieferer Es ist ein hochaggressiver Kampf, den die Inhaberin und Geschäftsführerin von König Metall, Nina Zwiebelhofer, gegen den im März 2018 neu gewählten Betriebsrat führt. Dabei scheint jedes Mittel recht, um die Arbeit des Betriebsrats zu behindern.…... mehr auf arbeitsunrecht.de
Das Unimog-Programm der Baureihe Unimog Geräteträger umfasst die Einstiegsmodelle Unimog U 216 und Unimog U 218 mit 10,0 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (zGG) sowie den U 318 (11,0 t zGG) und U 423 (13,8 t), denen die Vierzylindermotoren mit Leistungen zwischen 115 kW (156 PS) und 170 kW (231 PS) gemein sind. Die Unimog U 427 (14,0 t) und U 527 ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit drei Unimog ist Mercedes-Benz Special Trucks auf der Fachmesse Interforst vom 18.-22. Juli 2018 in München vertreten (Freigelände F10, Stand Nr. 1010/3). Ausgestellt werden ein Unimog U 529 mit einem Tandem-Abschiebewagen, ein U 530 mit langem Radstand, ausgestattet mit Fronthacker, Seilwinde und Kippaufbau sowie ein U 530 mit einer auf der ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Am 12. November 2018 lief im Gaggenauer Werkteil in Rastatt das fünf-millionste Nutzfahrzeuggetriebe vom Band. Die stolze Produktionsmannschaft begleitete den feierlichen Bandablauf des 12-Gang automatisierten Schaltgetriebes (G330), das zukünftig als Exponat im Werkteil Rastatt ausgestellt wird. Der Daimler Trucks Bereichsvorstand Dr. Frank Rei... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem neuen Actros stellte Mercedes-Benz Trucks 2018 erstmals einen umfangreich vernetzten Arbeitsplatz mit Farbdisplays in einem intuitiv bedienbaren Multimedia-Cockpit vor. Zwei serienmäßige Bildschirme bilden das Herzstück des sogenannten Human Machine Interface – kurz HMI – und dienen dem Fahrer als zentrale Informationsquelle: Das hochauf... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau hat den 35-millionsten Drehmomentwandler gefertigt. Die Getriebebauteile werden seit 1979 am Standort produziert und bilden die Schnittstelle zwischen Motor und Automatikgetriebe. Die Drehmomentwandler sorgen für ein sanftes, gleichmäßiges sowie verschleißfreies Anfahrverhalten nach dem Lösen des Bremspedals und k... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Unimog-Museum in Gaggenau hat nach fast zwei Jahren Bauzeit am letzten Januarwochenende seine Pforten geöffnet und bietet durch einen Anbau eine Verdoppelung seiner Ausstellungsfläche. Der millionenschwere Neubau schließt dabei direkt an das Bestandsgebäude an und zeigt die Ausstellung „Das Beste aus dem Unimog-Museum“. Mehr Ausstellungsfläc... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Viele Geschichten ranken sich um das Universal-Motor-Gerät von Mercedes-Benz Trucks – seit über 75 Jahren weltweit bekannt als Unimog. Sei es als Helfer bei der Waldbrandbekämpfung, als Wohnmobil für reiselustige Entdecker oder als zuverlässiger Straßenmeister im Kommunaleinsatz – der Unimog vereint vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und hat ei... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die deutschen Mercedes-Benz Aggregate-Werke starten mit der Produktion zentraler Komponenten für den batterieelektrisch angetriebenen eActros. Hierzu gehören die e-Achse und die Batteriepakete, die an den Standorten Gaggenau, Kassel und Mannheim gefertigt sowie montiert werden. Zum Einsatz kommen die Komponenten dann in der Serienfertigung des e... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Unimog-Generalvertretungen aus dem Südwesten Deutschlands, Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge (Neu-Ulm) und Knoblauch GmbH (Immendingen), demonstrieren an vier Standorten vom 12. bis zum 21. Februar 2019 mit Unimog-Fahrzeugen aller Klassen deren Vielseitigkeit. Besonders Einsätze unter Winterbedingungen stehen neben zahlreichen jahreszeitenunabhän... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Als eine Art Bonsai-Unimog produzierte Mercedes-Benz zwischen den Jahren 1996 und 1998 den kleinen und wendigen UX 100 speziell für Kommunalbetriebe. Aufgrund der Konzentration auf die Kernkompetenzen gab das den schmucken UX 100 dann an die Experten des Herstellers Hako ab. Der UX 100 war als kleiner und wendiger Flitzer speziell für Kommunalbe... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
75 Jahre Unimog wurde letztes Wochenende in Gaggenau gefeiert und 75 Unimog lang war auch der Konvoi, der sich wie ein Lindwurm vom Produktionswerk in Wörth am Rhein durch die Stadt Karlsruhe und über Landstraßen bis zur Heimat des Unimog in Gaggenau im Murgtal schlängelte. Im Werk Gaggenau wurde der Unimog als Mercedes-Benz Fahrzeug ab […... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
…irgendwo zwischen Blockpause und Corona-Wiederanlauf. Am Freitagabend vor dem Wochenende. Es war noch nicht da, als ich ging. Es war auf einmal da, als ich wieder zurück kam. Darin Parken könnte ich, möchte ich aber nicht. Trotzdem mal durchlaufen. Hartes Licht, viele Schatten. Viele Linien, gähnende Leere… …und kam zum Abschluss... mehr auf andreas-fotografiert.de
Als in der Region rund um die kroatische Stadt Petrinja zwischen Weihnachten 2020 und Neujahr 2021 die Erde bebte, war ein Mercedes-Benz Unimog rasch zur Stelle. „Wir müssen helfen“, fasst René Dusseldorp, Geschäftsführer der Gaggenauer Firmen Merex und Mertec sowie stellvertretender Vorsitzender des Unimog-Club Gaggenau, seine erste Reaktion au... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am gestrigen Montag das neue Multifunktionsgebäude im Mercedes-Benz Werk Gaggenau in Betrieb genommen. Das moderne Gebäude an der Hauptstraße 107 bietet viel Raum für Veranstaltungen, betriebliche Bildungsmaßnahmen sowie die umfangreiche Gesundheitsförderung am Standort. Rund 2.400 Quadratmeter Gesamtfläche ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com