Tag technischer_fortschritt
Entdecken Sie den Samsung Galaxy S (2010) in unserem Blog. Humorvolle Anekdoten und die Geschichte des Android-Pioniers.
Der Beitrag Samsung Galaxy S (2010) – Der Android-Pionier erschien zuerst auf Welt der Legende... mehr auf welt-der-legenden.de
Darf man ein Medium benutzen, um das Medium zu kritisieren?Als Kulturpessimist habe ich mich bereits geoutet, der die Digitale Revolution eher kritisch betrachtet. Aber: Ers... mehr auf literarische-ecke.blogspot.co.at
Eigentlich auch gar nicht verwunderlich. Die Zeit ist nun mal so, dass der normale Computer und Laptop als normales Gerät im Arbeitsalltag nur noch eine untergeordnete Rolle spielt – aber so was dämliches wie POKEMON GO sich in Userhirne hinein...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wir wollen an dieser Stelle heute über Innovationen sprechen. Das klingt auf den ersten Blick etwas profan. Dennoch wollen wir die Frage klären, weshalb wir eigentlich Innovationen brauchen. Gibt es vielleicht auch schlechte Innovationen? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen in diesem Zusammenhang?... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit der jüngsten ICE-Fahrt bin ich noch nicht fertig. Immer wieder erstaunt es mich: so viel Landschaft frei Haus. Wer vor nicht einmal hundert, zweihundert Jahren unterwegs war, kann sich von dieser Art Bequemlichkeit keine Vorstellung machen. Umgekehrt genauso. Stunden-, Tagelange Kutschfahrten bei Wind und Wetter und stets drohendem Achsenbruch,... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Science-Fiction Autor zu Gast. Guten Tag Andreas Brandhorst. Anfang nächsten Monats wird dein neuestes Buch „Eklipse“ erscheinen. Erzähl uns doch etwas darüber. Zunächst einmal: Ich trage gewissermaßen zwei Autorenseelen in mir, eine für Science Fiction und die andere für Thriller beziehungsweise zei... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den Süden, Bär. Im vierten Band der „Rotzhase & Schnarchnase“-Reihe dreht sich alles um die Abholzung der Bäume. Zur Herbstzeit müssen Bär und Hase feststellen, dass nicht nur die Vögel zum Überwintern wegfliegen, sondern auch die Bäume von heute auf morgen verschwunden sind. Rotzhase macht sic... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Folien sind auf Slideshare zu bekommen. [Quelle: @rstockm]... mehr auf log.netbib.de
Die Technologie entwickelt sich immer weiter. Dinge vor 30 Jahren noch der neuste Stand der Technik waren, geraten heute schon wieder in Vergessenheit.
The post Die Jugend und die vergessenen Technologien first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Als Heidi einmal alte Kalender zum Altpapier legte, mochte sie den EKZ-Stromsparkalender 1994 (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich) nicht entsorgen, obwohl sie ihn bisher nicht mehr angeschaut hat. Am Samstag guckte er zwischen Papierkram hervor. „Was wohl darin steht?“, fragte sie sich. Nachfolgend ein paar Zitate pro Monat. Vielleic... mehr auf heidismist.wordpress.com
Dieser Film beleuchtet die Zwiespältigkeit des technischen Fortschritts. Was erhoffen wir uns von der Durchdigitalisierung der Welt? Was verursacht unseren Technikfetisch? Macht die Technik wirklich alles bequemer, einfacher, optimaler, schneller, besser? Was steckt wirklich hinter dem Fundamentalismus der abstrakten Naturwissenschaft und der Techn... mehr auf kenfm.de
Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wer hört es nicht ständig: Wir leben im technologischen Zeitalter. Es werden immer rasantere Fortschritte gemacht, und was man einst nur mit teuren Industriemaschinen erschaffen konnte, ist heutzutage auch im eigenen Heimwerkerkeller möglich. Das macht sich auch in der Cosplayszene bemerkbar – und geht mit einer Professionalisierung des Hobbys e... mehr auf teilzeithelden.de
Das neue Buch von Gunter Dueck Der Lack ist ab. Deutschland muss in Therapie, wenn es wieder zukunftsfähig werden will. Bestsellerautor Gunter Dueck erklärt uns, wie wir die Roboterisierung stoppen und die Innovation freisetzen. Große Veränderungen stehen an, Zukunft geht nicht ohne Innovation, doch Deutschland steckt fest. Prozessoptimierung, Vers... mehr auf pr-echo.de