Tag skandinavisch_rezepte
Ich konnte den schwedischen Sauerteig-Zimtschnecken nach einem Rezept von Katharina Traub förmlich beim Aufgehen zusehen, so aktiv war mein Teig. Aber es meckert ja niemand, wenn das Kaffeegebäck eher fertig ist als geplant. Herrlich weich und fluffig kamen sie aus dem Ofen – lecker! Das Rezeptfoto lässt eine Garnierung mit Zuckerguss vermuten, was... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Hier die vegane Sparvariante der schwedischen Wurstpfanne Korv Stroganoff, und zwar mit Linsen und getrockneten Tomaten anstelle von Wurst. Kinder lieben dieses Gericht!", verspricht Budget-Autorin Hanna Olvenmark eingangs in ihrem Rezept. Überraschenderweise hat ihre Version Version mit roten Linsen dank geräuchertem Paprikapulver etwas leicht Wu... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Faltenbrot nach einem Rezept von David Frenkiel und Luise Vindahl ist wirklich etwas anderes als die zahlreichen, leckeren Brioches und Hefezöpfe. Es sieht spektakulär aus mit seinem intensiven Safrangelb und den ungewöhnlichen Falten. Letztere sind einzelne Teigschichten, die durch Mandelmasse voneinander getrennt und nicht geschnitten, sonder... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack. Die Basis des norwegischen Fingerfoods Lefseruller von Nevada Berg sind Pfannkuchenfladen aus einem Teig aus Kartoffeln, Mehl, Salz und Wasser. Das ist alles! Auf die Füllung kommt es dann an. Man kann sich von den Vorräten im Kühlschrank inspirieren lassen, selbst eine raffinierte Füllung kreieren oder Bergs ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Nevada Berg schreibt über diese köstlichen Puddingteilchen, dass diese in Norwegen auch unter dem Namen skoleboller - Schulbrötchen firmieren, da sie "Schulkindern gerne als süße Leckerei für die Pause mitgegeben" werden. Wenn Sie Kinder haben, kann ich Ihnen nur raten, dies zu verschweigen, denn sonst könnten die Ansprüche an die Lunchbox gewaltig... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Lohikeitto ist eine finnische Fischsuppe. Sie basiert auf klassischen Suppenzutaten wie Kartoffeln, Lauch und Karotten, wird mit Piment, Lorbeer und Dill gewürzt und mit Sahne verfeinert. Ein Hit! Fazit: So einfach, so gut. Unsere Familie kam aus dem genüsslichen Löffeln gar nicht mehr heraus. Für meinen Geschmack reicht sogar 300 Gramm Lachs. Mari... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Brunsviger ist die „dänische Antwort auf den deutschen Butterkuchen“, so Konditor Christian Hümbs und empfiehlt: "Damit es authentisch schmeckt, bitte unbedingt den skandinavischen Zucker Brun Farin verwenden." Er unterscheide sich von normalem braunen Zucker durch den zugesetzten Rohrzuckersirup, der ihm seine feuchte Konsistenz verleiht. Als kein... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für gelbes Erbsenpüree stammt von dem Autor und Spitzenkoch Mikkel Karstad. Es ist eines, das mit ungewöhnlichen Kräutern zubereitet wird und entsprechend meine Neugierde angefacht hat. Die gelben Schälerbsen werden mit Kamillenblüten zusammen gekocht. Anschließend werden sie mit Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer püriert, und dank K... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Besondere an dem Rezept der norwegischen Bäcker Casper André Lugg und Martin Ivar Hveem Field ist, dass das Sauerteigbrot keine gemischte Körnermischung enthält, wie man es aus dem Bioladen kennt, sondern ausschließlich Roggenkörner. Diese keimen vorab zwei bis drei Tage. Das Ergebnis aus 30 % Dinkelvollkornmehl und hellem Brotmehl ist klasse –... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Der Kvæfjordkake (Kvæfjord ist eine nordnorwegische Kommune) wird in Norwegen als Verdens beste (weltbester) Kuchen gehandelt und gerne zu Feierlichkeiten serviert. Das Herzstück dieses traumhaften Schicht-Blechkuchens ist ein schlichter Rührteig, der mit einer Decke aus Baiser und Mandeln gebacken und mit Vanillecreme und Sahne gefüllt wird", sch... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Mikkel Karstads Wraps mit Eiersalat, Erbsen und Estragon sind nicht nur supereinfach und superlecker, sie lassen sich auch gut vorbereiten und sind auch ohne Vorbereitung schnell zubereitet. Mit anderen Worten: perfekt. Hinzu kommt in meinem Fall, dass ich die Zutaten - Erbsen, Estragon, Eier, Joghurt, Olivenöl, Currypulver und Gewürzgurken - fast ... mehr auf valentinas-kochbuch.de