Tag machterhalt
Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer sagte einst: Wer wirklich demokratisch denkt, muss Achtung vor dem anderen, vor dessen ehrlichen Wollen und Streben haben. Während der US-amerikanische Präsident Abraham Lincoln seine Bürger wissen ließ: Demokratie ist Regierung des Volkes, durch das Volk und für das Volk. Was nicht nur erst seit.... mehr auf konjunktion.info
Schon als Angela Merkel am 24.09.2017 nach der Wahl an merkte, dass sie nicht wüsste, was sie anders machen sollte,(Insgesamt 103 mal gelesen, Heute 1 mal gelesen)... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wenn Lüge und Wahrheit verdreht werden, braucht es aufrichtige Menschen, die den Mut haben, diesen Umstand offen auszusprechen. Wenn einer Mehrheit etwas von oben aufgedrückt wird, liegt es an den Menschen zu entscheiden, ob man zustimmt. Wer schweigt stimmt zu! Darüber, was DAS SYSTEM mit Lüge und Wahrheit zu tun […]... mehr auf kenfm.de
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ – Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835) Wer gewinnt, hat Recht. So […]
Der Beitrag Positionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zuku... mehr auf kenfm.de
Nach dem Stidium der aktuellen Agentur- und Medienberichte weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr, wer armseeliger ist. Die CDU, weil sie sich um die Macht zuerhalten von der CSU erpressen lässt. Die CSU weil sie die AfD unbedingt rechts überholen will. Die SPD weil sie zur aktuellen Lage als Koalitionspartner nichts zu sagen hat. Die…... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […]
Der Beitrag Das Einmaleins der Macht | Von Dharmendra Laur erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wird Claus Vogt der Präsident mit den größten Sympathiewerten und der kürzesten Amtszeit in der VfB-Geschichte? Hört sich absurd an, aber der VfB ist und bleibt der VfB, und eine weitere, vollwertige, Amtszeit von Vogt ist anscheinend nicht so selbstverständlich, wie man meinen könnte. Wir sind misstrauisch geworden über die letzten Jahre. Wir M... mehr auf vertikalpass.de
» […] für uns in der Industrie ist es Standard, Warnungen der Wissenschaft über Risiken mit Maßnahmen zu beantworten. Diese Pflicht ist auch für die Mandatsträger der Politik normaler Standard. Sind die Maßnahmen unpopulär, hat allerdings der primär an Wiederwahl … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […]
Der Beitrag Das Einmaleins der Macht | Von Dharmendra Laur (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ – Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835) Wer gewinnt, hat Recht. So […]
Der Beitrag Positionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.R... mehr auf kenfm.de