Tag suchen

Tag:

Tag e-rechnungspflicht

Mit Evy Xpact bestens für die E-Rechnungspflicht gerüstet! 20.06.2024 13:43:54

ki software- und serviceanbieter prozessautomatisierung internationale pressemitteilungen dokumentenanalyse rechnungen evy xpact e-rechnungspflicht
Die KI-basierte Lösung für Dokumenten-Analyse kann sowohl das für die E-Rechnung erforderliche X-Rechnungsformat als auch den ZUGFeRD-Standard verarbeiten (Bildquelle: Evy Solutions) München, 20. Juni 2024 – Die E-Rechnungspflicht kommt! Spätestens ab 2028 gilt sie umfassend für den B2B-Bereich. Doch bereits ab 2025 müssen alle Unternehmen E-... mehr auf pr-echo.de

Die neuen Gesetzesvorhaben zur E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich ab dem 01.01.2025 in Deutschland, inklusive eines Meldesystems ab dem Jahr 2028 08.04.2024 14:59:50

e-rechnungspflicht steuerberater roland franz roland franz und partner internationale pressemitteilungen roland franz & partner
Steuerberater Roland Franz Essen – “Ab dem 01.01.2025 sollen alle Unternehmen in Deutschland untereinander nur noch E-Rechnungen stellen. Sie erhalten die Vorsteuer dann nicht mehr aus Papierrechnungen, sondern nur noch aus den elektronischen Rechnungen”, erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der St... mehr auf pr-echo.de

Die Lösung für E-Rechnungsmanagement:CM Studio .DMS-Cloud 28.10.2024 11:14:03

e-rechnungspflicht dokumentenmanagement dms e-rechnung e-mail archivierung internationale pressemitteilungen
MASCH Software Solutions Ab 01. Januar 2025 wird jedes Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtet, E-Rechnungen empfangen und archivieren zu können, unabhängig davon wie der Lieferant diese übermittelt hat. Die Formate der E-Rechnung, die vom Gesetzgeber akzeptiert werden, sind nicht menschlich lesbar, sondern basieren auf strukturierten XM... mehr auf pr-echo.de

Steuerliche Entlastungen und Neuerungen für Bürgerinnen und Bürger ab 2025 08.04.2025 12:19:55

einkommensteuertarif grundfreibetrag kindergeld wettbewerbsfähig e-rechnungspflicht kalte progression internationale pressemitteilungen stromsteuergesetz kinderfreibetrag digitalisierung solidaritätszuschlag
(Bildquelle: iStock-545451764) Ab dem 1. Januar 2025 traten in Deutschland bedeutende steuerliche Änderungen in Kraft, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger zu reduzieren und Familien gezielt zu unterstützen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: 1. Erhöhung des Grundfreibetrags und Anpassung des Einkommensteu... mehr auf pr-echo.de

Digital-Week: ab 01.01.2025: Einführung der E-Rechnung – Wer ist betroffen? 18.10.2024 11:01:03

lifestyle berlin beweglichkeit unternehmen news finaznamt rechnungen elektronisch life e-rechnungspflicht digitalisierung neuerung ab 01.01.2025 unternehmenspflicht finanzamt e-rechnung verpflichtung freizeit travel blogger training inspiration
In der heutigen digitalen Welt, in der alles schneller und effizienter werden soll, ist es kaum verwunderlich, dass auch die Art und Weise, wie wirweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

E-Rechnung für Mac und Windows: So einfach geht’s mit diesen praktischen Tools 27.01.2025 10:45:00

mac grandtotal e-rechnung subtotal mac-e-rechnung office 2025 libreoffice x-rechnung zugfert-rechnung opensource office & business zugpferd-rechnung rechnungspflicht window zugferd e-rechnungspflicht subtotakl
Die E-Rechnungs-Pflicht hat viele Solo-Selbstständige kalt erwischt. Aber keine Sorge: Dank dem ZUGFeRD-Format ist alles halb so wild. Quelle... mehr auf tutonaut.de

E-Rechnungspflicht in Deutschland – die Auswirkungen auf österreichische Unternehmen 27.11.2024 12:48:34

unternehmen e-rechnungspflicht business elektronische rechnungen
Eine elektronische Rechnung basiert auf einem einheitlichen semantischen Datenmodell und nutzt festgelegte Syntaxen. In Österreich ist die Ausstellung elektronischer Rechnungen nur bei Geschäften mit dem Bund oder mit Stellen der öffentlichen Verwaltung obligatorisch, dies betrifft die sogenannten B2G-Umsätze. Im B2B-Bereich sind elektronische R... mehr auf newspartner.at