Tag matomo
Nachdem in der letzten Woche zwei Sicherheitslücken die Nachrichtenwelt in Atem gehalten haben, kam diese Woche wieder etwas mehr Ruhe rein. Der erste Hype ist durch, von den Hauptseiten der großen Nachrichtenportale ist das Thema verdrängt und es geht wieder um Themen wie Sondierungsgespräche oder Tempo 80 auf Landstraßen. In der Tech-Welt hat die... mehr auf blog.v-gar.de
Die Änderung einer Matomo-Adresse ohne Datenverlust - einfach erklärt. So zieht ihr Matomo auf eine neue Domain um.... mehr auf lars-mielke.de
Lesedauer 4 Minuten Ich nutze wenn es um Analyse meines Blogs geht immer schon auf Selfhosting. Damals Piwik, dann Goaccess nun wieder Matomo. ... ... mehr auf dasnetzundich.de
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage immer die schwächsten Besuchstage. Für den Traffic auf riecken.de sind soziale Netzwerke recht irrelevant – das meiste kommt tats... mehr auf riecken.de
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage immer die schwächsten Besuchstage. Für den Traffic auf riecken.de sind soziale Netzwerke recht irrelevant – das meiste kommt tats... mehr auf riecken.de
Auch wenn jetzt, vorallem Deutsche, sich gleich in die Hose machen – ich muss euch sagen, dass im Internet alles trackbar ist. Alles was ihr tut im Internet kann erfasst, aufgezeichnet und analyisiert und dann optimiert werden. Nur das deutsche Volk hat davor Angst – siehe DSGVO – und doch gehört es zu jedem Business. […]... mehr auf chefblogger.me
Nun ist es endlich soweit, alle meine Dienste die auf meinem Server laufen sind endlich komplett in Docker migriert. Das einzige was bleibt ist Nginx, denn sonst würd mein Emailserver nicht mehr richtig laufen. 🙂... mehr auf dasnetzundich.de
Ich verwende für meine privaten Projekte gerne Matomo als Ersatz zu Google Analytics 4. Vorallem weil es besser als GA4 ist und man die Daten einfacher auslesen kann – liebe ich Matomo. Nur etwas nervt mich und das ist die Updatefunktion von Matomo im Frontend. Wenn man sich einloggt in Matomo dann sieht man oben […]... mehr auf chefblogger.me
Das Tracki... mehr auf content-iq.com
Ich habe Anfang Februar auf meinem Blog hier Google Analytics (und auch die Analysefunktionen von Jetpack/WordPress.com) ab- und in Sachen Web Analytics auf ein selbst gehostetes Matomo umgeschaltet. Matomo ist Open Source und vielen von Euch wahrscheinlich noch unter dem früheren Namen Piwik geläufig. Matomo kann fast alles, was Google Analytics k... mehr auf teezeh.de
Wie ihr vielleicht wisst, nutze ich das Analysetool Matomo, ehemals Piwik, um zu erfahren, wie viele sich hier her verirren. Die Corona-Krise bringt ein paar Besucher her. Was mich echt freut. Wenn man seine Statistik im Matomo ansieht, fällt eins auf. Zu 60 % hat man immer Besucher die 0 Sekunden... mehr auf dasnetzundich.de
In Sachen Cookies herrscht derzeit viel Unsicherheit. Die ePrivacy-Verordnung ist noch nicht umgesetzt und das Urteil des BGH fordert die aktive Einwilligung. Mit Matomo ist der Seitenbetreiber auf der sicheren Seite, hier ist sogar eine Nutzung komplett ohne Cookies gut möglich. Dabei gibt es keine Einbußen für die Besucherstatistik. Dazu ist nur ... mehr auf scheible.it
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Matomo Update auf Version 3.13.0 ist veröffentlicht worden.... mehr auf dasnetzundich.de
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage immer die schwächsten Besuchstage. Für den Traffic auf riecken.de sind soziale Netzwerke recht irrelevant – das meiste kommt tats... mehr auf riecken.de
Es gibt viele Wege um Matomo, ehemals Piwik, mit Daten zu füttern. Die beste Methode ist es dies direkt eine Code-Einbettung in der dementsprechenden Seite zu machen. Informationen dazu gibt es im Analytic Tool selber. Eine alternative Methode um Matomo mit Daten zu füttern, ist der Import der Access.log... mehr auf dasnetzundich.de
Heute wurde bekannt das Matomo in Version 4.8.0 veröffentlicht wurde. Dies ist ein so genannter Maintenance Release und verbessert die Zuverlässigkeit und Stabilität. Zudem wurde die...
Der Beitrag Matomo 4.8.0 veröffentlicht erschien z... mehr auf dasnetzundich.de
Eine der wichtigsten Alternativen zu Google Analytics ist Mixpanel. Dieses Analyse-Tool bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dazu beitragen können, das Verhalten von Nutzern auf einer Website besser zu verstehen. Zu den Funktionen von Mixpanel gehören die Überwachung von Seitenaufrufen, die Verfolgung von Conversion-Raten und die Möglichkeit, b... mehr auf dasnetzundich.de
Google Universal Analytics Daten stehen ab Sommer 2023 nicht mehr zur Verfügung. In einem Post auf der Analytics Support Seite verkündete Google gerade die Einstellung der älteren Version von Google Analytics in Form von Universal Analytics ab Juli 2023. Es werden danach nicht nur keine neuen Daten mehr für die Universal Properties mehr erfasst. Vi... mehr auf blog.marketing-factory.de
Wenn ein Kunde aussagekräftige Statistiken benötigt, aber aus Datenschutzgründen kein Google Analytics verwenden möchte, dann ist Matomo eine gute Alternative. … Weiterlesen →... mehr auf torstenlandsiedel.de
Dieser Gastartikel von Carsten Hager zeigt eine Möglichkeit auf, mittels des Skriptes cookieconsent ein Opt-In für das Tracking über Matomo umzusetzen. Dieser Beitrag wurde am 06.06.18 überarbeitet! In den Kommentaren wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass in meinem Beispiel schon Matomo/Piwik Cookies gesetzt werden, bevor der Nutzer überhaupt e... mehr auf wowa-webdesign.de
Das Analytics-... mehr auf content-iq.com
Self-Hosted Web Analytics hätte ich vor wenigen Jahren niemals befürwortet. Matomo und die EU Gesetzgebung haben meine Meinung jetzt geändert. Mein Setup: Mein eigener Matomo Analytics Webserver Technisches Matomo Setup in 5 Minuten Vor einigen Monaten habe ich mir eine eigene Software-Domain zugelegt. Teil dieses Unterfangens ist auch die Nextc... mehr auf internetzkidz.de
Nach vielen, sehr vielen - ich vermute mehr als zehn - Jahren der Benutzung von Piwik bzw. Matomo habe ich die Installation gelöscht.
Tatsächlich war es so, dass ich schon lange nicht mehr in die Statistiken geschaut habe.
Bei mir hat jede Domain und Subdomain vom Webserver eigene Logfiles, das macht die Fehlersuche d... mehr auf dirk.deimeke.net
Vor wenigen Tagen habe ich euch ja bereits gesagt wie man ein Link mit Google Analytics und den UTM Parameter tracken kann (Link Tracking mit Google Analytics UTM Parameter). Es hat nicht lange gedauert bis die Frage gestellt worden ist, was den mit Matomo (ehem bekannt unter dem Name Piwik) sei. Ihr wisst ja, Matomo […]... mehr auf chefblogger.me
Du möchtest Matomo nicht im ... mehr auf content-iq.com