Tag afrikanische_k_che
Hallo ♥! Im Juni war ich mit N. nach unserer zweiten Fotosession afrikanisch essen :-). Es ist für mich echt eine kleine Tradition geworden, nach der „Hauptunternehmung“ mit Freunden anschließend etwas essen zu gehen, hihi. Bereits zwei Jahre zuvor hatte ich die Gelegenheit afrikanisches Essen zu probieren, mir hat es damals wirklich ni... mehr auf kawaii-blog.org
„‘Red Sea‘ – da hätte ich ja irgendwie mehr Fischgerichte auf der Karte erwartet.“ „Vielleicht ist das aber auch eine Anspielung aufs Rote Meer?“ Schließlich liegt Eritrea am Roten Meer und das kleine Restaurant in Bonn mit dem Namen Red … Weiterlesen ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
„‘Red Sea‘ – da hätte ich ja irgendwie mehr Fischgerichte auf der Karte erwartet.“ „Vielleicht ist das aber auch eine Anspielung aufs Rote Meer?“ Schließlich liegt Eritrea am Roten Meer und das kleine Restaurant in Bonn mit dem Namen Red … Weiterlesen ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Das Rezept für Fisch-Yassa aus Nigeria stammt aus Anissa Helous Kochbuch der muslimischen Welt. Fischfilets werden zunächst in einer würzigen Sauce aus Dijonsenf, Zwiebeln, Zitronen und Paprikapulver mariniert. Diese wird dann gekocht und zu dem gegrillten oder gebratenen Fisch serviert. … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Lamm-Tomaten-Ragout wird mit Berbere zubereitet. Das ist eine scharfe äthiopische Gewürzmischung, für die es kein festes Rezept gibt. Meist sind Paprika, Ingwer, Knoblauch, Chili, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zwiebel, Kardamom, Muskat, Zimt, Koriander enthalten, das kann aber variieren. Hierzulande … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Der Bobotie, ein Hackfleisch-Auflauf, ist DAS Nationalgericht in der südafrikanischen oder besser gesagt kap-malaiischen Küche. Der Linsen-Bobotie eine leckere vegetarische Variante. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf loeffelgenuss.de
Lebenswelten erfahrbar machen und Kulturen vernetzen: Am 31.08. und 01.09.2019 findet auf dem Gelände der Malzfabrik Berlin das African Food Festival statt. Die Besucher*innen können zum 5. Mal in einen modernen Kontinent... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Das Rezept Rolex stammt aus Uganda. Maria Schiffer hat es für ihr Kochbuch "Eating with Africa" von dort mitgebracht. Sie erläutert dazu: "Die Bezeichnung rolex setzt sich aus den Wörtern roll und eggs zusammen. Das Gericht ist der absolute Klassiker … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Fischfrikadellen mit Chili-Mayo-Dip aus Ivana Sanshia Strödes Südafrika-Kochbuch sind leicht herzustellen und machen richtig was her. Die Frikadellen-Masse wird aus weißem Fischfilet und mehligkochenden Kartoffeln gemischt, mit Koriandergrün herzhaft gewürzt und in der Pfanne kurz gebraten. Der Dip ist … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Schnelles Injera ist DIE Entdeckung schlechthin. Das äthiopische Fladenbrot wird aus (glutenfreien) Teff-Mehl zubereitet – für uns ein völlig neuer Geschmack. Sein Aroma ist nussig, aber weit milder als Buchweizen. Etwas säuerlich eignet es sich perfekt zu Eintopfgerichten. Julia | … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bevor ich am Wochenende kulinarisch in die Adventszeit 2019 starte, wird es heute für unser Bloggerevent "Saisonal schmeckt's besser", südafrikanisch bunt und deftig. Das Chakalaka stand seit vielen Monaten auf meiner "To-cook-Liste" - nun hat es endlich den Weg in die Soulfood-Küche und auf den Blog gefunden.
Rezepte für Chakalaka findet man z... mehr auf jankessoulfood.com
Teneriffa, als größte Insel der Kanarischen Inseln, bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und traumhafte Strände, sondern auch eine reiche kulinarische Vielfalt, die von der kanarischen Küche geprägt ist.
Der Beitrag Di... mehr auf teneriffa-erfahrungen.de
Letztes Jahr hatten wir das Glück, einen Teil unserer Elternzeit in Südafrika zu verbringen. Natürlich waren wir ganz anders unterwegs als auf unseren bisherigen Roadtrips. Aber auch als frisch-gebackene Mutter habe ich es mir nicht nehmen lassen, die heimische Küche … Weiterlese... mehr auf loeffelgenuss.de
Das köstliche Rezept für Ravitoto stammt aus dem Kochbuch "Eating with Africa" von Maria Schiffer, die es von ihrer Reise nach Madagaskar mitgebracht hat. Sie schreibt dazu: "Die Zubereitung des madagassischen Nationalgerichts ravitoto – gesprochen ravitutu – dauert ziemlich lang, … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Sambal ist ein pikanter, auf Chili basierender Salat, der in der südafrikanischen Küche sehr beliebt ist. Sambals wurden ursprünglich in Indonesien, Malaysien und Indien hergestellt. So wurde dieser Salat nach Südafrika gebracht, wo er Teil der kapmalaiischen Küche wurde. Sie … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bei dem äthiopische Rezept Glasiertes Brathähnchen mit Sesamkruste überzeugt das Hühnchen mit einer knusprigen und nussigen Note durch Öl, Thymian, Sesam und – Schwarzkümmel. Ja! Wer eine Schwäche für Nigella sativa hat, für den ist das Rezept ein Fundstück. Das … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das äthiopische Linsen-Rezept mit Senf ist herrlich für Sommer (kalt) wie Winter (lauwarm). Die Jalapeño-Chili und der Senf befreien die Linsen aus ihrem Beilagen-Dasein. Das Gericht stammt aus dem Hochland von Amhara und ist besonders in der langen vorösterlichen Fastenzeit … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de