Tag eint_pfe_co.
Für eine kleine Geschmacksexplosion und für den mexikanischen Geschmack sorgt in diesem Schmorgericht voller intensiver Gewürze das Topping aus Limettensaft, rohen Zwiebeln, frischem Koriander und scharfer Chili. Ob man den Eintopf mit Reis serviert oder, wie wir, mit Maistortilla ist Geschmackssache.
Der Beitrag ... mehr auf loeffelgenuss.de
Für eine kleine Geschmacksexplosion und für den mexikanischen Geschmack sorgt in diesem Schmorgericht voller intensiver Gewürze das Topping aus Limettensaft, rohen Zwiebeln, frischem Koriander und scharfer Chili. Ob man den Eintopf mit Reis serviert oder, wie wir, mit Maistortilla ist Geschmackssache.
Der Beitrag ... mehr auf loeffelgenuss.de
Zum Tag der deutschen Einheit gibt es bei uns dieses Jahr dieses Soljanka. Nach einem Familien-Rezept einer Freundin aus der ehemaligen DDR. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf loeffelgenuss.de
Chili con carne, das seinen Namen verdient: eine ordentliche Portion Rindfleisch mit Kaffee, Kakao und Bier. So geht Eintopf in den USA.
Der Beitrag Rezept für Chili con Carne mit Kaffee, Kakao & Bier erschien zuerst auf ... mehr auf loeffelgenuss.de
Granatapfelkerne, Kokosmilch, Curry und Koriander: Dieser vegane Linseneintopf mit Gemüse sorgt für eine Geschmacksexplosion auf der Zunge!
Der Beitrag Exotischer Linseneintopf mit Gemüse I Vegan erschien zuerst auf Löffelgenuss Foodblog... mehr auf loeffelgenuss.de
Der Bobotie, ein Hackfleisch-Auflauf, ist DAS Nationalgericht in der südafrikanischen oder besser gesagt kap-malaiischen Küche. Der Linsen-Bobotie eine leckere vegetarische Variante. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf loeffelgenuss.de
In eine Ribollita, wie diese toskanische Bohnensuppe heißt, gehört neben weißen Bohnen Cavolo Nero. Den habe ich hier durch Wirsing ersetzt.
Der Beitrag Toskanische Bohnensuppe I wärmend und würzig erschien zuerst auf Löffelgenuss Foodblog... mehr auf loeffelgenuss.de
Chili con carne, das seinen Namen verdient: eine ordentliche Portion Rindfleisch mit Kaffee, Kakao und Bier. So geht Eintopf in den USA.
Der Beitrag Rezept für Chili con Carne mit Kaffee, Kakao & Bier erschien zuerst auf ... mehr auf loeffelgenuss.de
Chili con carne, das seinen Namen verdient: eine ordentliche Portion Rindfleisch mit Kaffee, Kakao und Bier. So geht Eintopf in den USA.
Der Beitrag Rezept für Chili con Carne mit Kaffee, Kakao & Bier erschien zuerst auf ... mehr auf loeffelgenuss.de
Dieses vegane, indische Dal aus roten Linsen ist ein wahres Soufood, das herrlich würzig und cremig schmeckt. Dazu lässt es sich noch gut einfrieren.
Der Beitrag Linsen-Dal erschien zuerst auf Löffelgenuss Foodblog.... mehr auf loeffelgenuss.de
Juchuuuuu, es ist Kürbiszeit! Ich liebe diesen hübschen, orangen Herbstboten ja sehr! Et voilà, hier ist meine erste Kürbistarte! Am allerliebsten verarbeite ich Kürbis zu einer wunderbar aromatisch-würzigen asiatischen Kürbissuppe. Ich esse Kürbis aber auch gerne als Ofengemüse, zum Beispiel als Kürbisspalten mit Kräuter-Käse-Kruste (ein Rezept... mehr auf loeffelgenuss.de
Rezept für Thai Chicken Curry mit zartem Hähnchenbrustfilet und Gemüse in einer cremig-würzigen Kokoscreme-Sauce. Weiterlesen →
Der Beitrag Thai Chicken Curry erschien zue... mehr auf loeffelgenuss.de
In eine Ribollita, wie diese toskanische Bohnensuppe heißt, gehört neben weißen Bohnen Cavolo Nero. Den habe ich hier durch Wirsing ersetzt.
Der Beitrag Toskanische Bohnensuppe I wärmend und würzig erschien zuerst auf Löffelgenuss Foodblog... mehr auf loeffelgenuss.de