Tag borrelien
Die Zecke ist ein ziemlich unberechenbares und nahezu unkaputtbares Tierchen, zumindest was Umwelteinflüsse betrifft und sie schafft es auch 1-2 Jahre ohne ihr Nahrungsmittel auszukommen. Ich kenne nicht einen Menschen, der einer Zecke etwas Positives abgewinnen kann. Die Zecke fällt nicht, wie so häufig angenommen, vom Baum, sondern lauert auf Grä... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ein Rückblick auf Herausforderungen und Erfolge (Bildquelle: © pixabay/Myriams-Fotos) Der Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. (BFBD) begeht am 27. April sein 30-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 setzt sich der Verein erfolgreich für Betroffene von FSME und Borreliose ein, informiert Mitglieder und Interessierte im monatlich... mehr auf pr-echo.de
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), war im letzten Sommer weit verbreitet. Durch das einwandern zweier neuer Zeckenarten, kam es in der vergangenen Saison, zu ungewöhnlich vielen Fällen von FSME, hauptsächlich in Bayern und Baden-Württemberg. Auch fielen neue Ansteckungswege auf, durch den Verzehr von Rohmilch infizierten sich acht Menschen mit ... mehr auf diegesundeseite.com
Wer so etwas nicht sehen kann, sei durch die Überschrift gewarnt. Es kommt gleich auch ein Foto davon in diesem Beitrag. Es ist, soweit ich mich erinnere, erst der zweite Zeckenbiss überhaupt in meinem Leben, und der erste, der sich so übel entwickelt, wie ich es immer nur in den Informationen dazu gelesen habe. Am […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Erfolgreich behandelte Patienten geben anderen Betroffenen Hoffnung. Zentrum der Erweiterten Medizin – Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion – EHP Die Lyme-Borreliose ist die häufigste zeckenübertragene Infektionskrankheit in unseren Breitengraden und wird durch bewegliche, spiralförmige Bakterien hervorgerufen, die als Borrelien klassi... mehr auf pr-echo.de
Zum Welttag der Patientensicherheit fordert der Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. mehr gründliche Diagnosen, sichere Diagnostik und somit Diagnosesicherheit Diagnosesicherheit ist Thema am heutigen Welttag der Patientensicherheit. Was verbirgt sich dahinter, was ist Diagnosesicherheit und wie erfahren Patientinnen und Patienten diese? Diagn... mehr auf pr-echo.de