Tag suchen

Tag:

Tag _drittes_reich_

Der Weg in die Finsternis 03.12.2024 07:58:30

30er-jahre geschichte starke geschichten berlin, berlin kriminal.literatur volker kutscher 20er-jahre gereon rath weimarer republik berlin »drittes reich« kriminalliteratur
Es ist der starke Abschluss einer großartigen Reihe und es fühlt sich an wie eine Reise, die zu Ende gegangen ist. Eine Reise, die in die Finsternis führt. 2007 habe ich »Der nasse Fisch« in die Hände bekommen, den ersten Band von Volker Kutschers Buchreihe rund um den Kriminalkommissar Gereon Rath und die Ermittlerin Charlotte … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Madonna in den Trümmern 04.05.2025 09:35:48

kriegsende vergangenheit untergang kriminalliteratur »drittes reich« dumont verlag köln cay rademacher zweiter weltkrieg suche zerstörung kriminal.literatur
Eigentlich mag ich sie sehr, die Romane von Cay Rademacher, die ein historisches Setting haben. Die Hamburg-Trilogie etwa, angesiedelt in den Jahren 1947 und 1948, als es in der zerstörten Stadt für viele Menschen um die nackte Existenz ging. Oder den Roman »Die Passage nach Maskat«, in dem die Passagiere eines Ozeandampfers ein Abbild der ̷... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Keine Heldengeschichten 01.04.2022 18:17:23

aus dem literaturhaus deutschland flucht geschichte literatur exil geschichts.bücher »drittes reich« c.h.beck emigration flucht und migration uwe wittstock kein vergessen
Am 30. Januar 1933 war die Weimarer Republik am Ende, die Nationalsozialisten an der Macht, und das erste demokratische Experiment auf deutschem Boden versank in Gewalt und staatlichem Terror. Die Dynamik, mit der dies geschah, ist erschreckend: »Für die Zerstörung der der Demokratie brauchten die Antidemokraten nicht länger als die Dauer eines ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Das Buch der Stunde 03.02.2025 07:26:23

weimarer republik 20. jahrhundert weimar »drittes reich« geschichte geschichts.bücher deutschland jens bisky rowohlt
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. Denn nur wenn wir bereit sind, von den damaligen Gesc... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Aus Overstolz wird Camel 14.11.2022 08:33:11

krimi geschichte volker kutscher kriminal.literatur piper verlag usa berlin gereon rath kriminalliteratur »drittes reich« krimireihe
»Er zündete sich eine Overstolz an« – dieser Satz kündigt den Auftritt von Gereon Rath an und in den bisherigen Bänden der Buchreihe von Volker Kutscher dauert es nicht lange, bis er fällt. Diesmal nicht. In »Transatlantik«, dem neunten Rath-Roman, müssen wir bis Seite 63 warten, erst dann können wir ihn zum ersten Mal lesen. … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Der Weg in die Dunkelheit 08.11.2020 19:52:56

volker kutscher kriminal.literatur berlin, berlin piper verlag krimi 30er-jahre olympiade 1936 kriminalliteratur »drittes reich« olympia gereon rath berlin
Im Jahr 2007 startete Volker Kutscher seine Buchreihe um den Kommissar Gereon Rath, den es 1929 von Köln nach Berlin verschlägt und der dort den Weg in die Dunkelheit des »Dritten Reiches« miterleben wird. Ich weiß noch, wie ich den ersten Band – »Der nasse Fisch« – zum ersten Mal sah und durch das Buchcover sofort … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Täterland ist abgebrannt 09.10.2021 17:50:03

i.g. farben suhrkamp starke geschichten zweiter weltkrieg profitgier deutschland zerstörung andreas pflüger nürnberger prozesse schuld frankfurt kein vergessen camp ritchie zivilisationsbruch »drittes reich«
»So hätte ein Roman beginnen können, der im Reich der Toten spielte: mit den Schemen von Häusern, die sie fühlte, obwohl sie nicht mehr da waren, Geistergebäude, blumengeschmückt, fahnenbehängt, an jedem Fenster schreiende Menschen, ihre Heil-Rufe ein Echo, so wie alles in  Deutschland nur noch ein Echo war – von Schamlosigkeit und Ob... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ein Diktator im Fadenkreuz 01.11.2020 14:17:57

kein und aber verlag »drittes reich« geoffrey household gentleman verfolgung deutschland jagd showdown attentat england starke geschichten
Als der Diktator im Fadenkreuz auftauchte und der Zeigefinger des Schützen am Abzug lag, kam ein leichter Wind auf. Dieser Luftzug zwang ihn, das Präzisionsgewehr nachzujustieren und in diesen wenigen Sekunden wurde er von den Sicherheitskräften überwältigt. Damit beginnt der Roman »Einzelgänger, männlich« von Geoffrey Household. Jener Schütze i... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ein Fenster in die Geschichte 01.05.2020 14:45:18

husch josten deutschland bücherverbrennung barbarei geschichte bernard von brentano demokratie geschichts.bücher bã¼cherverbrennung »drittes reich« weltwirtschaftskrise weimarer republik kapitalismus â»drittes reichâ«
In diesem Beitrag geht es um das Buch »Der Beginn der Barbarei in Deutschland« von Bernard von Brentano. Ich vermische damit Berufliches mit Privatem, da ich seit Sommer 2019 für den Eichborn Verlag arbeite, in dem die Neuausgabe dieses lange vergessenen Werkes erschienen ist. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dass es hier im Blog nicht R... mehr auf kaffeehaussitzer.de