Tag suchen

Tag:

Tag kriminal.literatur

Der Weg in die Finsternis 03.12.2024 07:58:30

volker kutscher berlin, berlin kriminalliteratur gereon rath geschichte 30er-jahre berlin »drittes reich« starke geschichten kriminal.literatur 20er-jahre weimarer republik
Es ist der starke Abschluss einer großartigen Reihe und es fühlt sich an wie eine Reise, die zu Ende gegangen ist. Eine Reise, die in die Finsternis führt. 2007 habe ich »Der nasse Fisch« in die Hände bekommen, den ersten Band von Volker Kutschers Buchreihe rund um den Kriminalkommissar Gereon Rath und die Ermittlerin Charlotte … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ein Buch wie ein Flächenbrand 16.06.2024 12:39:10

tel aviv suhrkamp kriminal.literatur drogenhandel naher osten israel maror organisiertes verbrechen libanon lavie tidhar korruption
Die Geschichte des Staates Israel lässt sich auf verschiedene Weise erzählen. Als Geschichte des Aufbruchs nach den Grauen der Shoah. Als Geschichte eines kleinen Landes, das sich als einzige Demokratie des Nahen Ostens behauptet – umgeben von Todfeinden. Als Geschichte der Verwirklichung des Traums eines jüdischen Staates auf historischem... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Madonna in den Trümmern 04.05.2025 09:35:48

kriegsende köln zweiter weltkrieg suche kriminalliteratur cay rademacher untergang dumont verlag zerstörung vergangenheit kriminal.literatur »drittes reich«
Eigentlich mag ich sie sehr, die Romane von Cay Rademacher, die ein historisches Setting haben. Die Hamburg-Trilogie etwa, angesiedelt in den Jahren 1947 und 1948, als es in der zerstörten Stadt für viele Menschen um die nackte Existenz ging. Oder den Roman »Die Passage nach Maskat«, in dem die Passagiere eines Ozeandampfers ein Abbild der ̷... mehr auf kaffeehaussitzer.de

God Bless America 20.01.2025 07:33:28

jussi adler-olsen kriminal.literatur realität dtv diktatur usa thriller
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. Ansonsten verschenke ich es oder stelle es in einen öffentl... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Zwei Jäger 20.05.2019 17:34:33

gesellschaft umbruch 1793 historischer roman schweden kriminalliteratur industrialisierung drama niklas natt och dag geschichte 18. jahrhundert stockholm starke geschichten piper verlag kriminal.literatur
Gut recherchierte historische Kriminalromane lassen auf ihrem Weg weit zurück in die Vergangenheit Epochen auferstehen, die scheinbar längst verschwunden sind. Aber nur selten gelingt dies so vielschichtig wie in dem Roman „1793“ von Niklas Natt och Dag, der uns mitnimmt … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Zeitlose Gier nach Macht 09.12.2018 13:03:35

hogarth press drama schottland macbeth penguin verlag klassiker shakespeare noir jo nesbo kriminal.literatur shakespeare projekt
William Shakespeares Drama „Macbeth“ dürfte eines der düstersten Stücke der Weltliteratur sein und es hat auch nach über vier Jahrhunderten nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es ist die Geschichte des siegreichen Helden, der auf die dunkle Seite wechselt, zum machtbesessenen … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ein Gangster-Triple 01.08.2020 11:43:13

autos kriminalliteratur donald ray pollock rowohlt james carlos blake prohibition liebeskind verlag organisiertes verbrechen schmuggel gangster usa flucht warschau 30er-jahre polen florida country-noir 20er-jahre noir gangster-triple kriminal.literatur szczepan twardoch verbrechen
Dies sind drei Bücher, die für einen Blogbeitrag perfekt zusammen passen. Drei Gangster-Geschichten, dreimal ein Setting in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, dreimal eine grandiose Noir-Atmosphäre: »Die himmlische Tafel« von Donald Ray Pollock, »Red Grass River« von James Carlos Blake und »Der Boxer« von Szczepan Twardoch. Und no... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Über Gentrifizierung. Ein Textbaustein* 19.06.2021 10:01:43

kriminal.literatur gentrifizierung verdrängung neukölln berlin wohnungsmarkt berlin, berlin wandel jan seghers rowohlt gesellschaft textbausteine
»Als Gentrifizierung bezeichnet man den sozioökonomischen Strukturwandel großstädtischer Viertel durch eine Attraktivitätssteigerung zugunsten zahlungskräftigerer Eigentümer und Mieter und deren anschließenden Zuzug. Damit verbunden ist der Austausch ganzer Bevölkerungsgruppen.« Diese dürre Wikipedia-Definition beschreibt eines der grö... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Als Trauermusik im Radio lief 22.12.2023 08:32:07

spionage kriminalliteratur thriller glienicker brücke moskau spionageroman sowjetunion andreas pflüger suhrkamp kalter krieg kriminal.literatur
Im Februar 2017 schrieb ich hier im Blog: »Um gleich einmal mit der Tür in Haus zu fallen: »Endgültig« von Andreas Pflüger ist einer der besten deutschen Kriminalromane, den ich in den letzten Jahren gelesen habe. Punkt.« Diesen Einstieg würde ich am liebsten noch einmal verwenden, wieder für einen Roman von Andreas Pflüger; diesmal ist es ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Aus Overstolz wird Camel 14.11.2022 08:33:11

kriminalliteratur volker kutscher usa gereon rath »drittes reich« krimireihe berlin geschichte krimi piper verlag kriminal.literatur
»Er zündete sich eine Overstolz an« – dieser Satz kündigt den Auftritt von Gereon Rath an und in den bisherigen Bänden der Buchreihe von Volker Kutscher dauert es nicht lange, bis er fällt. Diesmal nicht. In »Transatlantik«, dem neunten Rath-Roman, müssen wir bis Seite 63 warten, erst dann können wir ihn zum ersten Mal lesen. … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Der Weg in die Dunkelheit 08.11.2020 19:52:56

olympiade 1936 krimi piper verlag kriminal.literatur »drittes reich« berlin 30er-jahre olympia gereon rath berlin, berlin volker kutscher kriminalliteratur
Im Jahr 2007 startete Volker Kutscher seine Buchreihe um den Kommissar Gereon Rath, den es 1929 von Köln nach Berlin verschlägt und der dort den Weg in die Dunkelheit des »Dritten Reiches« miterleben wird. Ich weiß noch, wie ich den ersten Band – »Der nasse Fisch« – zum ersten Mal sah und durch das Buchcover sofort … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Eine Ode an den Nebel 28.01.2020 07:58:41

kriminalliteratur spionage suche geheimnis 19. jahrhundert diogenes verlag nebel steven price winter 1885 drama london starke geschichten kriminal.literatur vergangenheit
Nebel. Ich liebe ihn. Nebeltage gehören zu meinen kostbarsten Erinnerungen. Als Kinder streiften wir durch den nebelverhangenen Wald, der fast direkt vor meinem Zuhause begann; kahle Äste, an denen die Tropfen hingen, reckten sich aus dem Dunst und dahinter verschwanden die dunklen Baumstämme in der Stille. Als Erwachsener lief ich durch Städte ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Land Of The Free? 31.05.2020 17:59:50

rassismus thomas mullen sã¼dstaaten südstaaten gesellschaftsportrã¤t kriminal.literatur polizei kriminalliteratur gesellschaftsporträt gesellschaft dumont verlag atlanta usa ungerechtigkeit
Wieder einmal brennen in den USA die Straßen, wieder einmal demonstrieren Tausende gegen rassistische Polizeigewalt. Denn wieder einmal wurde ein Mensch mit dunkler Hautfarbe von weißen Polizisten getötet. Der strukturelle Rassismus zieht sich durch die gesamte amerikanische Geschichte; auch nach der offiziellen Abschaffung der Sklaverei im Jahr... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Keiner kommt hier lebend raus 18.08.2021 19:29:47

usa überleben drama gefängnis kriminalliteratur gefängnisausbruch noir polar verlag kriminal.literatur benjamin whitmer flucht
Der Begriff »Noir« dürfte allen Literaturinteressierten bekannt sein, aber was genau verbirgt sich dahinter? Für diese Stilrichtung gibt es keine allgemeingültige Definition; vor einiger Zeit tastete sich Sonja Hartl in ihrem Essay »Was ist Noir?« an die Thematik heran. Unter anderem heißt es darin: »Die Düsterheit der Existenz, das Erkennen von... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Bücher der Rose 13.09.2022 07:40:59

kloster renaissance schmuckstücke historischer roman mittelalter lieblingsbücher dirk schümer kulturgeschichte hanser verlag zsolnay verlag zweierteams avignon geschichte umberto eco der name der rose kriminal.literatur william von baskerville starke geschichten
2022 jährte sich das Erscheinen der deutschen Ausgabe von »Der Name der Rose« zum vierzigsten Mal. Dies feierte der Hanser Verlag mit einer wunderschön gestalteten Neuauflage des Romans von Umberto Eco in der bewährten Übersetzung von Burkhart Kroeber. Eine Ausgabe, an der ich nicht vorbeigehen konnte und die ich zum Anlass nahm, nach fünfu... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Gescheiterten von Slough House 19.10.2022 12:22:49

kriminal.literatur agentenroman krimireihe london geheimdienst diogenes verlag mi5 mick herron kriminalliteratur spionage
Wie die Zeit vergeht: Im Dezember 2018 habe ich »Slow Horses« von Mick Herron gelesen, den Auftaktband einer Reihe, und seitdem steht der Roman auf der Liste der Bücher, die ich hier unbedingt vorstellen möchte. Inzwischen sind einige Jahre verstrichen, unsere Welt ist eine andere geworden, aber die Reihe wächst und gedeiht; gerade ist in d... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Kensington Avenue, Philadelphia 11.02.2021 08:41:57

c.h.beck drogenmilieu kriminal.literatur starke geschichten drogenhandel philadelphia familie geschwister kensington chancengleichheit korruption suche kriminalliteratur herkunft schwestern kensington avenue usa drogen liz moore
Lesen ist Reisen im Kopf – dieser Satz ist vollkommen überstrapaziert, aber vor allem ist er eines: wahr. Und manchmal führen einen diese Reisen in Gegenden, in die man im echten Leben eher nicht kommen würde. So wie etwa nach Kensington im Roman »Long Bright River« von Liz Moore, einem Stadtteil Philadelphias, der allerdings mit... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Abgebrochene Brücken 06.05.2020 19:50:41

kai havaii thriller bundeswehr scharfschütze ndrangheta kriminalliteratur rubicon rã¼tten und loening mafia italien scharfschã¼tze rütten und loening attentat kalabrien kriminal.literatur krimi deutschland
Eigentlich hätte ich den Namen Kai Havaii kennen müssen, denn ich bin in den Achtzigerjahren aufgewachsen und er war – oder vielmehr ist – der Sänger der Band »Extrabreit«. Aber die Musik der Neuen Deutschen Welle mochte ich noch nie und auch dreißig Jahre später wechsele ich auf Partys schnell den Raum, wenn die NDW-Nostalgierunde &... mehr auf kaffeehaussitzer.de

An der Schwelle einer neuen Zeit 02.04.2023 13:24:04

ralph knobelsdorf zweierteams berlin geschichte lübbe verlag kriminal.literatur preußen berlin, berlin 19. jahrhundert kriminalliteratur historischer roman
Das 19. Jahrhundert ist für mich eine der interessantesten Epochen der Geschichte. Hier liegen die Wurzeln unserer Gegenwart; unsere heutige Welt mit all ihren Verwerfungen, aber auch Errungenschaften der letzten hundert Jahre fußt zu einem großen Teil auf Geschehnissen, die sich zwischen 1789 und 1918 ereignet haben – weshalb oft vom »lan... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Lebensreise des Joe McGrady 04.08.2023 08:24:08

zweiter weltkrieg hawaii kriminalliteratur japan james kestrel suhrkamp kriminal.literatur
»Ein Krimi-Epos für die Ewigkeit.« Dieses überschwängliche Urteil von Dennis Lehane ziert den Einband des Buches. Angesichts des schnelllebigen Buchmarkts mag die Formulierung »Ewigkeit« etwas zu hoch gegriffen sein. Doch »Fünf Winter« von James Kestrel ist in der Tat ein Roman, bei dem alles stimmt. Ein nahezu perfekter Spannungsbogen, ein groß... mehr auf kaffeehaussitzer.de

George Grosz trifft Agatha Christie 27.10.2023 07:45:08

weimarer republik zwanzigerjahre krimi kriminal.literatur kriminalliteratur dumont verlag cay rademacher
Wenn ich einen Blogbeitrag beginne, um ein Buch vorzustellen, habe ich in der Regel bereits eine grobe Gliederung im Kopf. Oftmals wird der Text dann doch ganz anders als gedacht, doch zumindest der Einstieg fällt mir nie schwer. Dieses Mal ist es anders. Einen Abend lang habe ich versucht, die ersten Sätze zu schreiben, aber … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Neue Ermittler, neue Zeitreisen 25.03.2018 20:16:21

noir kriminal.literatur österreich wien kiepenheuer und witsch krimireihe l.a. usa limes verlag hollywood alex beer kriminalliteratur christof weigold ã–sterreich los angeles
Wenn historische Kriminalromane sauber recherchiert sind, wenn Sprache sowie Ambiente die geschilderte Zeit passend wiedergeben – dann kann es sehr reizvoll sein, mit ihrer Hilfe vergangene Epochen kennenzulernen. Was die Zwanziger- und Dreißigerjahre in Berlin betrifft, hat der Autor Volker … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ein Echo aus der Vergangenheit 30.08.2021 11:44:21

zsolnay verlag franco dtv spanischer bürgerkrieg familie kalter krieg leif davidsen vergangenheit starke geschichten kriminal.literatur kriminalliteratur einsamkeit umbruch lieblingsbücher zerrissenheit spanien madrid drama
Es gibt mehrere Kriterien, nach denen ich entscheide, ob ein gelesener Roman dauerhaft im Bücherregal bleibt oder nicht. Eine wichtige Frage ist dabei: Hat mich das Buch so begeistert, dass ich mir vorstellen könnte, es noch einmal zu lesen? Denn das mache ich gerne und manchmal ist es sehr spannend, wie ganz anders das Erzählte … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Eine Stadt im Sumpf 20.05.2022 08:41:54

kriminalliteratur new orleans usa spanische grippe axeman-morde nathaniel rich umweltzerstörung jazz kriminal.literatur
Eine Weile habe ich überlegt, wie ich das Buch »King Zeno« von Nathaniel Rich hier vorstellen soll. Denn auf den ersten Blick hat es der Autor als Kriminalroman angelegt; und ja, er erzählt von der Suche nach einem Mörder, von Leichenfunden, es gibt Schusswechsel und Verfolgungsjagden und am Ende einen Showdown. Doch hinter dieser Fassade …... mehr auf kaffeehaussitzer.de