Tag gregor_samsa
In den Literarischen Fundstücken soll es um bemerkenswertes rund um das gelesen Wort gehen. Um die Dinge, die hängen bleiben. Und man sagt ein erster Eindruck lässt sich nicht wiederholen. Die ersten Sätze eines Buches können also durchaus hängen bleiben und vielleicht formen, was wir von dem Buch erwarten, auf das wir uns für die nächsten Tage und... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ (aus Franz Kafka, Die Verwandlung, Fischer Taschenbuch, 144 Seiten, ISBN 978-3-596-25875-8) Franz Kafka wäre heute 135 Jahre alt geworden. Auf … ... mehr auf reklamekasper.de
Werbung, da Rezensiosexemplar Ich muss gestehen, ich war sehr skeptisch, ob ich mich dieses Buch überzeugen kann. Immerhin habe ich einen großen Teil von Kafkas Werk in meiner Jugend und in meiner Studentenzeit gefeiert. Dennoch hat es mich gereizt, dieses... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Dies ist das blinde Ende … Continue reading →
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Es gibt bessere Zeiten, um eine Neuerscheinung anzukündigen. Dieses Buch ist aber schon lange vorbereitet. Auch an den kommenden Büchern arbeiten wir weiter, passen aber eventuell die Erscheinungstermine an die jeweilige Situation an. Der Prosaband Unter Steinen von Thomas Podhostnik kommt fast ohne Subjekt aus und ist trotzdem die Schilderung eine... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Dies ist das blinde Ende … Continue reading →
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« Diese Worte sind einer der berühmtesten ersten Sätze der Literaturgeschichte. Sie haben sich schon längst verselbständigt und ähnlich wie »Call me Ishmael« oder »Aber Jakob ist immer quer über die Gleise gegange... mehr auf kaffeehaussitzer.de