Tag suchen

Tag:

Tag bibliotheken

Libraries Supporting Displaced Persons: International Guidelines (IFLA) 25.06.2025 19:07:24

migration displaced persons bibliothek bibliotheken
Hier ist das dazugehörige Dokument.... mehr auf log.netbib.de

Privatkonzert: Paul Armfield live in München 2025 20.06.2025 07:27:00

authentizität chanson persã¶nliche anekdoten folk konzertkritik naturverbundenheit album domestic poetische texte kammerpop innere ruhe americana gelassenheit anthony phillips slowing down time persönliche anekdoten privatkonzert münchen live-musik mã¼nchen bibliotheken geschichten erzählen sinnliche musik zuhause musik intime atmosphäre akustische gitarre authentizitã¤t intime atmosphã¤re britischer humor vinyl nã¤he zum publikum warme stimme zuhã¶rkonzert geschichten erzã¤hlen literarische liedtexte zuhörkonzert 2025 englischer garten bã¤ume bäume paul armfield emotionale tiefe nähe zum publikum meditative stimmung singer-songwriter entschleunigte musik
Die Konzertatmosphäre bei einem Auftritt des britischen Sängers Paul Armfield ist intim, warmherzig und tief emotional und sie hat mich bei seinem Privatkonzert in München sofort in den Bann gezogen. Ich tauchte tief in die Musik ein. Mit seiner akustischen Gitarre schaffte er es, durch seine sanfte Stimme und seine poetischen Texte eine fast medit... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ein Besuch im Bücherschloss 08.06.2025 12:03:58

anna amalia bibliothek unterwegs bibliotheken bücher geschichte bücherei weimar sehnsuchtsort papiergewordene geschichte büchersammlung
Eigentlich war dieser Blogbeitrag ganz anders gedacht. Eigentlich sollte er vor allem aus Bildern bestehen und mit wenig Text auskommen; ein großes Photoalbum sollte es sein – von einem der schönsten Bücherräume, die ich je besucht habe. Und eigentlich hatte ich geschätzt, dass auf der Speicherkarte meiner Kamera Dutzende Photos dieser Räu... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Windows 10: Bibliotheken organisieren [Video] 16.11.2015 11:29:21

bibliothek software windows windows 10 bibliotheken microsoft video
Vielen Dank fürs folgen, wie gewünscht erhältst Du die Neuigkeiten vom VideoNerd In diesem Artikel möchten wir dir gerne vorstellen, wie du unter Windows 10 deine Bibliotheken organisieren kannst. Bekanntlich ist die Arbeit mit Bibliotheken nicht jedermanns Sache, wobei wir dir in diesem Artikel gleichzeitig auch die Funktionsweise der Bi... mehr auf videonerd.de

Heldinnen: Alexandra Elbakyan 05.04.2017 09:18:27

sunflower's business views sci-hub heldinnen bibliotheken wissenschaft copyright musik kunst mode
Do you know Alexandra Elbakyan? No? You should. Alexandra ist dabei, eine ausgesprochen profitable Industrie in die Knie zu zwingen, nämlich die sogenannten Wissenschafts-Verlage, die mit exorbitanten Preisen für ihre Zeitschriften Studenten, Professoren und Universitätsbibliotheken jedes Jahr geschätzt 10 Milliarden … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Dunkle Jahreszeit – Lesezeit 05.11.2016 12:50:40

in den tag gedacht buchhandlungen lesen bildet lesen wer lesen kann ist klar im vorteil "lesen macht kluch" buchmessen bücher aller art bibliotheken
‚Wer lesen kann, ist klar im Vorteil’ Klassiker, Bücher für Kinder,  Bücher für die Jugend, Bücher für Erwachsene, Bilderbücher, kleine Bücher, große Bücher, dünne Bücher, dicke Bücher, alte Bücher, neue Bücher, Hardcover, Softcover, Bücher im Selbstverlag, Bücher im etablierten Verlag, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

So schlecht kann das Leben nicht sein… 10.06.2015 12:08:25

was mir so einfällt bilder bibliotheken
… wenn es Bücher gibt! :-) Und wenn ich gerade mal keine Zeit habe, um einen Roman zu lesen, so finde ich doch stets ein paar Minuten, um meine Büchersucht auf meiner Lieblingszeiterschwenderseite bookshelfporn.com zu stillen. Von dieser Seite stammen auch all die Fotos. Wisst ihr, womit eine Marktnische geschlossen werden könnte? Mit einem S... mehr auf fremdewelt.wordpress.com

Neuerscheinung: Linked Open Storytelling … mit … Landeskunde 26.11.2022 08:15:31

texte nearbyism publikationen heimatforschung linked open storytelling bibliotheken sachsen
Linked Open Storytelling – digitale Wissenschaftskommunikation mit offenen Kulturdaten der Landeskunde, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-744395, in: Landes- und Regionalgeschichte digital, Martin Munke (Hrsg.), Thelem Universitätsverlag und Buchhandlung, Dresden 2022, Seiten: 58-79, ISBN: 978-3–95908-529-8... mehr auf jensbemme.de

Letzte Bibliotheken: Reflexe eines schwindenden Zeitalters (Kritische Wälder) 20.11.2016 05:46:25

ebooks wälder zeitalters kritische bibliotheken eines letzte reflexe schwindenden
... mehr auf dofollow.de

Wenn über 1.200 Kinder die Bücherei stürmen… Bücherrummel, Tag der Bibliotheken und Olchis in schwierigen Zeiten 24.10.2022 06:30:25

bücherrummel bibliotheken bã¼cherrummel 2022 vorlesen erkrather kinder- und jugendbuchwoche tag der bibliotheken; bibtag2022 stadtbücherei erkrath autorenlesung lesung leseförderung lesestart bücherrummel 2022 veranstaltungen
Liebe Leserinnen und Leser, es rummelt wieder bei uns – endlich! Nach einer langen Pandemie-Zwangspause dürfen wir ab heute Erkrather Grundschulkinder und Autorinnen bzw Autoren wieder zusammenbringen. Zwei Wochen lang treffen die Kinder bei uns auf Menschen, die Bücher schreiben und ihnen aus diesen Büchern vorlesen (aber keine Sorgen, wir h... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Files App mit vielen neuen Funktionen in der neuen Version 24.03.2021 09:13:45

bibliotheken wsl design files vorschau app theme windows apps 1.5.0.0 windows 10
Files ist ein Datei Explorer als App, so wie man sich den von Microsoft gewünscht hätte. Er bietet Tabs, eine Zwei-Fenster Ansicht (Dual Panel) und vieles mehr. Jetzt mit der Version 1.5.0.0 sind weitere interessante Funktionen hinzugekommen. Die Bibliotheken können… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

Lyrik-Adventskalender, 10. Dezember: Bücherei 11.12.2022 18:58:10

[und so] ro schreibt bã¼chereien [genre] lyrik büchereien lyrik ro schreibt adventskalender bibliotheken
Bücherei Der Raum hat hohe Decken und ist kühl,doch ich komme von draußen, wo es kälter ist. Es ist still, nur die Stimmen des Samstagmittags dringen hineinund ab und zu blättert der alte Mann die Zeitung um. Hinten sitzt jemand, der dort jeden Samstag sitzt,so wie ich,und wir kennen uns nicht, doch wir sind beides… ... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

Bibliotheken der Welt 09.06.2018 09:00:34

richard silver architektur bibliotheken vollbild
... mehr auf kwerfeldein.de

iDTRONICs EVO Desktop Reader HF 2.0 30.08.2018 08:33:38

hf bibliotheken industrie 4.0 industrie rfid elektronik, elektro und unterhaltungselektronik iot
Moderne Technik verknüpft zeitloses Design: Bestens gerüstet für Industrie 4.0 und Io... mehr auf inar.de

Wir berichten von ‚Die Datenlaube‘ 16.02.2023 15:54:19

wikiversity publikationen kollegen die gartenlaube gemeinschaften wikiversitã¤t wikisource kollaboration wikidata saxonica forschung die datenlaube bibliotheken bericht datenlaubejam wikiversität weltweit projekte sachsen hypotheses.org saxorum
2. Zwischenbericht des „SFB 1853“ – ‘Die Datenlaube’ ist nun zu dritt, beim DatenlaubeJam auch mehr, und wird bald 5... mehr auf jensbemme.de

Bericht aus dem Stadtbezirksbeirat vom 15. Juni 2020 17.06.2020 18:20:49

kultur bã¤ume bäume baum bibliothek corona stadtrat marienallee berichte stadtbezirksbeirat kriminalitätsstatistik ampeln wdgl woche des guten lebens autofreie neustadt bibliotheken klima stadtbezirksbeirat aktuelles kriminalitã¤tsstatistik stauffenbergallee fahrscheinlos
Am letzten Montag  gab es die vorletzte Sitzung vor der Sommerpause. Die Tagesordnungspunkte waren recht überschaubar, die Länge dennoch wie üblich über drei Stunden. Haushaltsmittel wieder frei Am wichtigsten ist wohl, dass der OB und der Finanzbürgermeister die Haushaltsmittel für uns wieder freigegeben haben, zumindest zu 50%. Das entsprich... mehr auf neustadtpiraten.de

¡Komm!unitybuilding 30.11.2021 20:49:13

scholia vbib diedatenlaube kollaboration die datenlaube wikidata linked open storytelling ideen bibliotheken saxorum datenlaubecon open data
Am 1. und 2. Dezember 2021 startet die zweite Ausgabe der #vBIB. Diesmal mit dem Schwerpunkt Digitale Communitys. Unser Beitrag: die erste DatenlaubeCon, offene Daten für und mit Scholia … und dann mal gucken was noch ¡Komm!unitybuildingMorgen beginnt #vBIB21 – das fetzt, … Weiter... mehr auf jensbemme.de

„Pionierarbeit“ 10.06.2020 06:40:42

rudolf lavant bibliotheken ideen metameta forschung wikidata archive wikisource kunst leipzig metadaten publikationen
Sächsische Mundartgedichte von Rudolf Lavant werden gerade in Wikisource transkribiert. Lavants Texte sind auch sonst wichtig. „Neben seinem Beruf …“ Textarbeit in #Wikisource ist #Ehrenamt, klassisch gesagt. Wie können wir diese Leistungen – und allg. #CitizenScience – angemessen wertschätzen?! Eine … ... mehr auf jensbemme.de

Grundschulprojekttag 2023 14.12.2023 12:32:56

grundschulprojekttag bibliotheken ausstellung stadtbücherei erkrath veranstaltungen stadtbã¼cherei erkrath
Am Dienstag, 12. Dezember 2023 fand im Gymnasium Neandertal ein weiteres Mal der Grundschulprojekttag statt. Auch die Stadtbücherei Erkrath war als Kooperationspartner wieder mit von der Partie. Vermutlich fragt sich der Leser, was ein Grundschulprojekttag ist: An diesem Tag werden die vierten Klassen der Erkrather Grundschulen ins Gymnasium Neande... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

"The Absolute Book" von Elizabeth Knox 19.10.2024 16:48:00

penguin bibliotheken bücher neusseländische literatur neusselã¤ndische literatur fantasy bã¼cher
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Schöne Tools- und Beispielssammlung 20.04.2019 09:19:18

technik lernen bibliotheken tools social media bibliothek
Library Skills ist eine Sammlung von kostenlosen Lernressourcen, die von @artefactors erstellt wurde, um Bibliotheks- und Informationspersonal dabei zu unterstützen, neue Fähigkeiten zu erlernen: https://t.co/4g9r4vKfw9— ZBW MediaTalk (@ZBW_MediaTalk) April 18, 2019... mehr auf log.netbib.de

Extra #3 Die schönsten Bibliotheken 04.02.2013 18:10:00

bibliotheken extras
Huhu! ♥Ich denke, dass manche von euch sicher, genau wie ich, nicht nur den Inhalt von Büchern lieben, sondern auch Bücher als physische Objekte. Aus diesem Grund möchte ich euch heute ein paar Seiten und Slideshows aus dem Internet vostellen, bei denen mir immer ... mehr auf zwischendenzeilen-buchblog.blogspot.com

OpenBiblio als Mastodon-Instanz für Bibliotheken 28.10.2022 13:23:50

instanz bibliotheken community social media bibliothek mastodon
Unsere #mastodon Instanz für das deutschsprachige Bibliothekswesen beherbergt nun 400 Accounts mit 30.000 Beiträgen – in Zeiten von #musk vielleicht noch für die ein oder andere Bibliothek interessant:https://t.co/uCzmwtyUpjNutzt die Mobil-App, kaum Unterschied zu Twitter. — Ralf Stockmann – rstockm@chaos.social (@rstockm) October... mehr auf log.netbib.de

Das war 2021 23.12.2021 06:37:05

sachsen saxorum 2021 weblogs wikimedia landeskundliche produktentwicklung bibliotheken heimatforschung wikidata saxonica brandenburg wikisource texte
Ein Jahresrückblick Digitale Heimatforschung – das war 2021... mehr auf jensbemme.de

Kampagnenfilm von Libraries for Future @Libraries4F 24.10.2020 17:10:15

bibliothek umwelt grüne bibliothek grã¼ne bibliothek klimaschutz klima umweltpolitik bibliotheken kampagne
Es ist Tag der Bibliotheken und ich finde den Eintrag bei Bibliothekarisch.de äußerst passend dafür. Ich zitiere vollständig: “Zum jährlichen Tag der Bibliotheken am 24.10.2020 möchte die Initiative von Libraries4Future zeigen, dass sich Bibliotheken und deren Mitarbeiter*innen, Studierende und Auszubildende in Bibliothekspraxis und -forschung welt... mehr auf log.netbib.de

Werkstattbericht: #DieDatenlaube 22.11.2019 05:20:20

forschung die datenlaube wikidata tagesgeschäft wikisource die gartenlaube texte projekte weblogs bibliotheken literatur
Eines der umfangreichsten Projekte der deutschsprachigen Wikisource-Community ist die Bearbeitung und Tiefenerschließung der ersten großen deutschsprachigen Illustrierten „Die Gartenlaube‟. … Bericht mit Christian Erlinger, dem Künstler:... mehr auf jensbemme.de

Symbiose in der Bibliothek 22.02.2024 17:59:42

biobib stadtbücherei erkrath wunder bibliotheken symbiose natur auf gute nachbarschaft pilz bibliothek
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir eine außergewöhnliche Entdeckung in unserer Bibliothek präsentieren: einen Baum, der eine bemerkenswerte Symbiose mit einem Pilz eingegangen ist. Anfangs waren wir besorgt, dass der Baum Anzeichen einer Krankheit zeigt.     Doch dank unserer umfangreichen Büchersammlung und der Suchmaschine in unserem K... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Maynooth war gut :) #WikiLibCon22 10.08.2022 22:07:16

wikilibcon22 publikationen nearbyism weltweit tactical nearbyism irland bibliotheken wikimedia
Taktischer Nearbyismus in Maynooth – Konferenzbericht für die Wikimedia+Libraries International Convention 2022   +   Wie funktioniert eine Wikiversitätsstadt? How does a Wikiversity city work? (German) @jeb_140 https://t.co/0w8uMnDXDx @degruyter_pub — Wikimedia+Libraries International Convention 2022 (@WikiLibCon) November 9, 2022 ... mehr auf jensbemme.de

Metadaten, selber bauen 10.11.2021 04:58:07

wissenschaftskommunikation hypotheses.org bibliotheken weblogs open science public humanities forschung wikidata publikationen
Eigene Metadaten für eigene Blogposts – Wissenschaftskommunikation und Bibliografien mit offenen Daten und Wikidata ZWEITVERÖFFENTLICHT   Own metadata for own blogposts – Bibliographies with open data and Wikidata Das Wikidata-Item dieser Blogposts ist (Q109491700). ... mehr auf jensbemme.de

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 035: Bücher über Bücher 26.03.2025 08:00:00

agnes intermedialitã¤t literatur bücher bibliotheken bã¼cher ã¼ber bã¼cher die unendliche geschichte umberto eco autoren podcast literatur und feuilleton intermedialität michael ende der name der rose manuskripte peter stamm romane podcast allgemeines roman bã¼cher gesellschaft familie bücher über bücher
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. – Heinrich Heine Vielleicht könnt ihr anhand des Zitats schon erahnen, worum es in dieser Folge gehen wird. Oder – was noch viel wahrscheinlicher ist – … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

SVG-Archäologie: historische Illustrationen in Vektorgrafiken digitalisieren 09.02.2020 16:22:13

velocliché archive digitalisierung veloclichã© scalable vector graphics bibliotheken ideen openglam fellows freies wissen svg
Als Retrodigitalisierung oder retrospektive Digitalisierung bezeichnet man die Digitalisierung analoger Publikationen (u. a. Printmedien, Filme, Tonbänder). … steht in Wikipedia. These: Ein weiterer Schritt, die Massendigitalisierung historischer Quellen nutzbar zu machen, ist die Transformation gescannter Illustrationen und Details für die N... mehr auf jensbemme.de

Offene Baustellen 2019 20.08.2019 08:03:57

publikationen spurenbuch heimatforschung ideen bibliotheken
Aus Ideen werde Text. it is all about LINKED open data, than searching gains a dimension beyond Google 🙂 https://t.co/BRxzyTyA1F — Barbara Fischer (@fischerdata) August 20, 2019   Offene Daten und die Zukunft der Bürgerforschung in Wissenschaftlichen Bibliotheken, Accepted Das … ... mehr auf jensbemme.de

Map: Bibliotheken in Würzburg 23.10.2019 17:57:46

julius-maximilians-universität universität würzburg julius-maximilan-universität bibliotheken würzburg semesterbeginn uni würzburg fachhochschule würzburg-schweinfurt campus fhws würzburg-schweinfurt service wintersemester fhws bib service fhws würzburg julius-maximilian-universität map kultur & events julius maximilian universität würzburg anzeige
... mehr auf wuerzburgerleben.de

o|bib: Bürgerwissenschaften in wissenschaftlichen Bibliotheken 12.12.2019 20:30:14

opencitizenscience bibliotheken texte citizen science
Wie können Wissenschaftliche Bibliotheken das Handlungsfeld Citizen Science in Verbindung mit Aufgaben als Landesbibliothek strategisch begründen und neu strukturieren? Der Beitrag zeigt dies exemplarisch für die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Im Fokus stehen kollaborative Werkzeuge und … ... mehr auf jensbemme.de

Mit öffentlichen Bibliotheken auf großer Fahrt nach Digitalien #BibReise 04.07.2019 17:00:48

coaching aktuell blog bibreise workshops bibliotheken
Geradezu still und heimlich haben die Öffentlichen Bibliotheken in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Die Digitalisierung und veränderte Nutzungsgewohnheiten verändern das Angebot wie auch das Berufsbild in den Bibliotheken und auch das Selbstverständnis. Öffentliche Bibliotheken sind oftmals einer der letzen nicht-kommerziell g... mehr auf sinnundverstand.net

Darf ich vorstellen? … Theobald von OER 19.04.2020 12:43:33

wikidata schloss nã¶thnitz kollegen winkelmann schloss nöthnitz bibliotheken ideen linked open storytelling structured data on commons
Theobald Freiherr von Oër war ein deutscher Kunstmaler, Illustrator und Radierer. Er wurde besonders durch seine Porträt-, Genre- und Historiengemälde bekannt. Sein Gemälde lädt uns ein zu Linked Open Storytelling: ein Winkelmann-Test.... mehr auf jensbemme.de

Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui 25.10.2018 14:05:28

syrien krieg bibliothek lesen bibliotheken sachbuch buchtipp
Eine geheime Bibliothek in der kleinen Stadt Daraya, nur sieben Kilometer von Damaskus entfernt. Seit 2012 von der Außenwelt abgeschnitten. Zuletzt harren noch zwölftausend Menschen in der ausgehungerten Stadt aus. Am Ende wird niemand mehr dableiben können. Viele sind in der Zwischenzeit gestorben - durch Fassbomben oder Hunger. Und die Mensch... mehr auf litblogkoeb.de

Bibos bleiben geöffnet 03.11.2020 10:42:45

dresden aktuell bibliotheken neustadt
Wie Elke Ziegler, Sprecherin der Dresdner Bibliotheken, mitteilt, bleiben die Städtischen Bibliotheken in Dresden weiterhin geöffnet, allerdings[...] Der Beitrag Bibos bleiben geöffnet erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de

Mit halber Kraft hinterher: Die Bibliothek als Raum 02.10.2020 23:42:49

bibliotheken ã–ffnungszeit wissenschaftliche bibliothek nutzung berlin bibliothek arbeitsplatz hochschulbibliothek öffnungszeit
Nutzer klagen in Sozialen Medien immer wieder, dass die Bibliotheken nicht frei zu nutzen sind. Der Tagesspiegel schildert die Situation in den Wissenschaftlichen Bibliotheken in Berlin. Die Arbeitsplätze sind es, die im Vergleich mit dem Zustand vor Corona nur noch halb angeboten werden. Michael Knoche hatte die Problematik schon vor einer Woche u... mehr auf log.netbib.de

Open Citizen Science: Leitbild für kuratorische Praktiken in Wissenschaftlichen Bibliotheken (Q102041565) 26.11.2020 21:16:00

bibliotheken opencitizenscience slub saxorum publikationen citizen science estland
Unser neuer Aufsatz Open Citizen Science: Leitbild für kuratorische Praktiken in Wissenschaftlichen Bibliotheken entstand auch in Estland während meiner drei Tage in den Räumen der Unibibliothek Tartu. Auch insofern profitiert er (der Text und wir) vom Programm Fellows Freies Wissen, … ... mehr auf jensbemme.de