Tag suchen

Tag:

Tag die_zeitmaschine

Hörbuchrezension „Die Zeitmaschine – Teil 1 und 2“ nach H.G. Wells 16.03.2018 20:11:51

maximiliane häcke marcus staiger berenice weichert die zeitmaschine peter groeger hans bayer christina puciata rezension jaron löwenberg udo schenk reinhard kuhnert asad schwarz matthis schmidt-foß hörbuchrezension luisa wietzorek hans-georg panczak annika gausche alexander doering sascha rotermund juliane ahlemeier buecherloewe marianne groß bernd rumpf roland wolf h. g. wells marieke oeffinger antje von der ahe folgenreich oliver stritzel joachim kerzel nico sablik susanna bonaséwicz
Verlagsinfo, Klappentext DIE ZEITMASCHINE – HÖRSPIEL IN ZWEI TEILEN – NACH H.G. WELLS Der Klassiker der Science Fiction-Literatur: Neu und modern erzählt – und doch ganz dicht am Original. Oliver Dörings Adaption von H.G. WELLS‘ Science Fiction-Klassiker „Die Zeitmaschine“ ist ein Hörspiel-Erlebnis der besonderen Art. Nie wurde die pack... mehr auf leseleidenschaft.de

7ème art: Steampunk-Filme 05.07.2025 21:18:59

digital backlot george pal katsuhiro otomo review industrielle revolution april und die auãŸergewã¶hnliche welt uk film italien historic fiction die stadt der verlorenen kinder werkschau komã¶die christian desmares judith vittet marc caro wild wild west arthouse & indie 2004 usa robert sheehan 2015 steamboy die zeitmaschine 1960 franck ekinci kanada 1999 スチームボーイ dieselpunk スチームボーイ fantasy stephen lang spanien frankreich komödie science-fiction gwyneth paltrow la cité des enfants perdus japan ron perlman hugo weaving kevin kline abenteuer steampunk neuseeland la citã© des enfants perdus 7ème art jude law daniel emilfork 2018 christian rivers arthouse & indie jean-pierre jeunet april und die außergewöhnliche welt actionfilm kenneth branagh deutschland joseph lucien barry sonnenfeld 7ã¨me art diesel punk belgien sky captain and the world of tomorrow mortal engines will smith hera hilmar the time machine dampfmaschine 1995 salma hayek
Schon als Teenagerin mochte ich alles sehr gern, was Steampunk-Look hat. Aber finde mal Filme, die „wirklich“ Steampunk sind. Es war nicht einfach, aber heute gibt es hier sieben Steampunk-Filme. ⚙️ Die Zeitmaschine Der Wissenschaftler George macht seinen Freunden am Silvesterabend des Jahres 1899 eine mutige Ansage. Zuers... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Welche drei Bücher würdest du mit in die Zukunft nehmen? 07.07.2025 14:00:00

bã¼cher mitnehmen literarisches fundstück bücher mitnehmen die zeitmaschine bã¼cher insel literarische fundstã¼cke literarisches fundstã¼ck spiel lesen zukunft hypothetisch literatur literarische fundstücke bücher zeitreise
Neulich schauten wir den Film Die Zeitmaschine (1960). Darin gibt es eine Szene, in der der Zeitreisende zurückkehrt und aus seinem Bücherschrank drei Bücher holt, die er „zurück in die Zukunft“ mitnimmt. Was er damit tun will, kann man schwer erklären ohne zu spoilern. Ich versuche es trotzdem: er will die Gesellschaft neu aufbauen. Es... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Episode 076 – Nicht nach Mitternacht hören und dabei futtern! 24.12.2020 12:00:31

santa podcast stirb langsam gremlins spielberg yoda weihnachten arnold die zeitmaschine 80er
Eine wichtige Meldung zum Fest: Leute, bitte schenkt keine lebenden Haustiere! Erst recht nicht, wenn sie Euch ein halbblinder Klischee-Chinese unterm Ladentisch verkauft. Verknüpft mit [...]... mehr auf sie-reden.de

Hörbuchrezension „Die Zeitmaschine – Teil 1 und 2“ nach H.G. Wells 16.03.2018 20:11:51

peter groeger luisa wietzorek asad schwarz jaron löwenberg udo schenk marcus staiger maximiliane häcke die zeitmaschine folgenreich oliver stritzel marieke oeffinger h. g. wells roland wolf nico sablik joachim kerzel juliane ahlemeier buecherloewe sascha rotermund rezension christina puciata hans bayer hans-georg panczak hörbuchrezension matthis schmidt-foß reinhard kuhnert berenice weichert antje von der ahe bernd rumpf susanna bonaséwicz annika gausche marianne groß alexander doering
Verlagsinfo, Klappentext DIE ZEITMASCHINE – HÖRSPIEL IN ZWEI TEILEN – NACH H.G. WELLS Der Klassiker der Science Fiction-Literatur: Neu und modern erzählt – und doch ganz dicht am Original. Oliver Dörings Adaption von H.G. WELLS‘ Science Fiction-Klassiker „Die Zeitmaschine“ ist ein Hörspiel-Erlebnis der besonderen Art. Nie wurde die pack... mehr auf leseleidenschaft.de

Die Wunderkammer des Zeitreisenden 14.03.2022 14:26:05

bã¼hnenbild hinter den kulissen daniel unger aus den werkstätten allgemein brian bell bühnenbild schauspiel die zeitmaschine urauffã¼hrung hintergründiges uraufführung
Als 1895 H.G. Wells‘ »Die Zeitmaschine« erschien, herrschte in England das viktorianische Zeitalter, die industrielle Revolution ließ Großbritanniens Wirtschaft aufblühen, das Land galt als Vorreiter in Sachen Technologie. Die Fortschrittsgedanken prägten natürlich die Geschichte und die Idee, in der Zeit zu reisen. Heute gilt der Science-Fiction-K... mehr auf blog.theater-heilbronn.de