Tag die_zeitmaschine
Neulich schauten wir den Film Die Zeitmaschine (1960). Darin gibt es eine Szene, in der der Zeitreisende zurückkehrt und aus seinem Bücherschrank drei Bücher holt, die er „zurück in die Zukunft“ mitnimmt. Was er damit tun will, kann man schwer erklären ohne zu spoilern. Ich versuche es trotzdem: er will die Gesellschaft neu aufbauen. Es... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Schon als Teenagerin mochte ich alles sehr gern, was Steampunk-Look hat. Aber finde mal Filme, die „wirklich“ Steampunk sind. Es war nicht einfach, aber heute gibt es hier sieben Steampunk-Filme. ⚙️ Die Zeitmaschine Der Wissenschaftler George macht seinen Freunden am Silvesterabend des Jahres 1899 eine mutige Ansage. Zuers... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Verlagsinfo, Klappentext DIE ZEITMASCHINE – HÖRSPIEL IN ZWEI TEILEN – NACH H.G. WELLS Der Klassiker der Science Fiction-Literatur: Neu und modern erzählt – und doch ganz dicht am Original. Oliver Dörings Adaption von H.G. WELLS‘ Science Fiction-Klassiker „Die Zeitmaschine“ ist ein Hörspiel-Erlebnis der besonderen Art. Nie wurde die pack... mehr auf leseleidenschaft.de
Eine wichtige Meldung zum Fest: Leute, bitte schenkt keine lebenden Haustiere! Erst recht nicht, wenn sie Euch ein halbblinder Klischee-Chinese unterm Ladentisch verkauft. Verknüpft mit [...]... mehr auf sie-reden.de
Verlagsinfo, Klappentext DIE ZEITMASCHINE – HÖRSPIEL IN ZWEI TEILEN – NACH H.G. WELLS Der Klassiker der Science Fiction-Literatur: Neu und modern erzählt – und doch ganz dicht am Original. Oliver Dörings Adaption von H.G. WELLS‘ Science Fiction-Klassiker „Die Zeitmaschine“ ist ein Hörspiel-Erlebnis der besonderen Art. Nie wurde die pack... mehr auf leseleidenschaft.de
Als 1895 H.G. Wells‘ »Die Zeitmaschine« erschien, herrschte in England das viktorianische Zeitalter, die industrielle Revolution ließ Großbritanniens Wirtschaft aufblühen, das Land galt als Vorreiter in Sachen Technologie. Die Fortschrittsgedanken prägten natürlich die Geschichte und die Idee, in der Zeit zu reisen. Heute gilt der Science-Fiction-K... mehr auf blog.theater-heilbronn.de