Tag palette_magazin
Von der Sehnsucht nach Licht und Farbe – Frühblüher in Aquarell Ein Artikel in der Zeitschrift Palette über die Blumen und Blüten im Frühling Anfang März war es so weit, das Palette Magazin 2025 -02 lag in dem Zeitschriftenhandel. Passend zu dem beginnenden Frühling und die ersten Blumen und Blüten erschien in der Zeitschrift ein […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Novemberstimmung am Strand von Teglkås Havn auf Bornholm Aquarelle vom Herbst an den Küsten von Bornholm Ich hatte schon mehrmals in loser Folge über unsere Reise nach Bornholm berichtet. Wir waren Ende November / Anfang Dezember im vergangenen Jahr auf der Insel unterwegs und haben eine herrliche Woche im Nordwesten der Insel verbracht. Wir hatten... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Flinke langohrige Gesellen Ein Artikel über Aquarelle mit Kaninchen und Hasen von Frank Koebsch für das Palette Magazin Zum Frühling und dem nahenden Osterfest gehören ganz einfach Hasen. So fand ich es passend, mit der Redaktion der Zeitschrift Palette für den Monat März einen Artikel über meine Tieraquarelle mit Kaninchen und Hasen zu planen. &... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Eine Auswahl meiner Winteraquarell in dem Palette Magazin 1 – 2025 Meine Begeisterung für den Winter Ich bin gerne in den Winterlandschaften unterwegs und nutze immer wieder die schönen Seiten des Winters, um neue Motive für unsere Aquarelle zu finden. Schnee und Sonnenschein bieten immer wieder interessante Motive für unsere Winteraquarelle. So ha... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Sonnenuntergänge in Aquarell – Farbspiele der Natur Frank Koebsch berichtet im dem Palette Magazin, wie Aquarelle mit Sonnenuntergangsstimmungen entstehen Ich bin gerne in der Natur unterwegs, egal ob es ein einfacher Strandspaziergang, ein Urlaub auf dem Meer ist oder es darum geht Kraniche, Hirsche oder andere Tiere zu beobachten. Besonders inter... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Unsere Erfahrungen im Umgang mit den granulierenden Aquarellfarben
Was sind granulierende Aquarellfarben?
Einblicke in unsere Aquarell Trickkiste. Hanka und ich berichten, wie wir durch den gezielten Einsatz von „normalen“ und granulierende Aquarellfarben Struktureffekt und die Illusion von Räumlichkeit erwecken.... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Meine Begeisterung für maritime Motive und die Traditionsschiffe Das Palette Magazin berichtet über meine Aquarelle von der Hanse Sail und anderen Schiffen Da ich in Rostock geboren und an der Ostsee aufgewachsen bin, ist vielleicht auch meine Begeisterung für die Landschaften an der Ostsee, reetgedeckte Häuser, Leuchttürme, Windflüchter, Wellen, M... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Windflüchter – urige und interessante Bäume – ein Artikel in dem Palette Magazin Naturschauspiele an der Ostsee geformt durch Salz, Frost, Wind und Sturm Ich bin an der Ostsee aufgewachsen und mich begeistern immer wieder Naturschauspiele wie der Kranichzug und die Hirschbrunft im Herbst. Gleichzeitig gibt es an den Küsten viele Wahrzeichen, die di... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Aquarell – leicht gemacht Eine Sonderausgabe des Palette Magazins Ich habe das Glück, dass ich seit vielen Jahren mit dem Palette Magazin zusammenarbeiten darf. In der Zeitschrift 2009 – 5 konnte ich meinen ersten Artikel „Löwenzahn Aquarelle – einmal anders“ veröffentlichen und schildern wie mein Löwenzahn Aquarell „Desensibilisierung 1“ entstande... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Magie der Farben – Hanka und Frank Koebsch erlauben Einblicke in ihr Malgepäck und ihre Herangehensweise für Reiseaquarelle - Ein Artikel in dem Palette Magazin 2021 - 04... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Aquarelle mit besonderen Lichtstimmungen: Wenn es in der Stadt dunkel wird Ein Artikel in der Sonderausgabe des Palette Magazins „Aquarell – leicht gemacht“ Es ist immer wieder spannend, abendliche und nächtliche Farbstimmungen in einem Aquarell einzufangen. So habe ich einige Aquarelle mit illuminierten Motiven, wie Blumenaquarelle mit großen Kont... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
„Streifzug durch die Jahreszeiten – Rentiere, Rehe und Rothirsche in Aquarell“ Frank Koebsch berichtet im dem Palette Magazin, wie seine Wild life Aquarelle entstehen In dem Aufmacher auf der Seite 3 der Zeitschrift „Palette“ heißt es in im Januarheft 2024: Ich bin gerne in der Natur unterwegs. Viele meiner Tierbeobachtungen halte ich mit der Kamer... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Ein herbstlicher Ausflug zum Svaneke Gamle Fyr Selbst im Herbst ist Bornholm eine Reise wert Wir sind gerne in den Landschaften an der Ostsee unterwegs, besonders interessant ist es auf einer der Ostsee Inseln wie Rügen oder Bornholm unterwegs zu sein. Rügen ist für uns immer wieder Ziel viele Ausflüge und Malreise. Bornholm haben wir … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Vögel der Arktis – als Motive für Wild life Aquarelle Frank Koebsch berichtet in der Zeitschrift Palette über seine Erlebnisse mit den Vögeln des Nordens Ich habe schon einige Male über unsere Reisen und unsere Reiseaquarelle berichtet. Gerade der Norden – Alaska und Kanada, Spitzbergen, Grönland, Island und Norwegen haben es uns angeta... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Plein-Air-Malerei – Momente zwischen Glück und Berufsrisiko Gerade jetzt in der Zeit der Corona Pandemie, ist die Sehnsucht riesig, gemeinsam mit anderen zusammen zu malen. Ich freue mich schon auf den Start der (Präsenz) Aquarellkurse und noch vielmehr auf den Start der Plein Air Saison. Seit vielen Jahren biete ich Malreisen an, in deren &... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Das Spiel mit Farben und Kontrasten in meinen Schmetterlings Aquarellen Das Palette Magazin berichtet über meine Schmetterlings Malerei Noch fliegen sie in der warmen Herbstsonne. Auch wenn nur noch ganz vereinzelt, sind hier und dort einige Schmetterlinge in der warmen Mittagssonne zu sehen und so wird es Zeit noch einmal auf meinem Blog etwas übe... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Junge Gartenrotschwänzchen – ein Aquarell von Frank Koebsch Frank Koebsch berichtet in dem Artikel „Schau mal, wer da fliegt“ in dem Palette Magazin 3 / 2023 über seine Aquarellen mit Gartenvögeln Hanka und ich sind gerne in der Natur unterwegs und so entstehen immer wieder Aquarelle auf Basis der Erlebnisse. Viele der Wild life Aquarelle, ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Die Schmetterlinge im Garten des Gutshaus Landsdorf sind ideale Motive für meine Aquarelle Ein Schmetterlingsjahr geht zu Ende. Aber jetzt Anfang Oktober fliegen sie noch, wenn die Sonne die Feuchtigkeit vertrieben hat. Also werde ich heute das letzte Schmetterlingsaquarell der Saison veröffentlichen. Das Motiv meines Wild life Aquarells geht auf B... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com