Tag nachtaufnahmen
Die Luminale ist immer wieder eine gute Möglichkeit des Nachts durch Frankfurt zu schleichen. Man ist nicht alleine und auch abseits der Lichtinstallationen entstehen viele Bilder, die auch an anderen Tage möglich sind aber halt einfach nicht gemacht werden. Zumindestens … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Jährlich im Januar gibt es im Palmengarten in Frankfurt am Main die Lichtinstallationen im Rahmen der Winterlichter zu sehen. Neben der zweijährlich stattfindenden Luminale ist dies eine gute Möglichkeit zusammen mit vielen anderen Fotografen Lichtkunst fotografisch zu entdecken. Für mich … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit. Gefühlte Millionen von Fotografen werden am Abend und in der Nacht Frankfurt am Main unsicher machen und Lichtkunst fotografieren. Alle zwei Jahre findet begleitend zur Light & Building Messe die Luminale statt, in … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Ein weiterer Luminale-Spaziergang führte mich in Offenbach zur Kunstfabrik Heyne, ans und ins MTV und auf dem Weg zum Bahnhof durch die Innenstadt. Eindrücke. 10 Bilder. Besonders beeindruckt hat mich die Licht-Musik Installation “Blauwe Uhr” im Hof der Kunstfabrik Heyne. … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Nachdem ich bereits in der Woche zuvor Schwierigkeiten mit meiner Taschenlampe hatte, bin ich am Donnerstag am späten Abend mit 2 frischen Sätzen Akkus los auf die Runde. Es gibt im Moment nicht viel Neues im Frankfurter Osten, 5Stars hat … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Auch am letzten Abend waren wir nochmal in Frankfurt unterwegs. Diesmal waren eher die Installationen in der Innenstadt unser Ziel, das gestaltete sich aber gerade gegen Ende sehr schwierig. Der Besucherandrang war immens. Mein absolutes Highlight an diesem Abend war … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Hätte mich am Freitagabend nicht eine Freundin auf den wunderschönen Mond aufmerksam gemacht, wäre dieses Bild nicht entstanden. Klarer Himmel, klare Sicht und Vollmond. Ich bin froh, dass ich nicht dachte, schon billiardenfach fotografiert oder den Impuls zu fotografieren auf später verschob. Später in der Nacht versuchte ich mein Glück nämlich no... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Inspiration, Schönheit, Sonstiges Tagged: Architektur, Fotografie, Heimat, Hochhäuser, Kunst, München, MeineWelt, Munich Highlight Towers, Nachtaufnahmen, Nightlight Towers, Schwabing Nord... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das Parkleuchten in Essens Grugapark ist immer wieder ein Erlebnis! Einsortiert unter:Natur Tagged: draußen unterwegs, Nachtaufnahmen... mehr auf blendeneuneinhalb.wordpress.com
Als ich letztens mal wieder in Hamburg war, hatte ich Abends noch etwas Zeit, um fotografieren zu gehen. Hamburg ist für mich eine der schönsten Städte Deutschlands und fotogen in jedem Winkel. So bin ich dann in die Speicherstadt losgezogen um Nachtaufnahmen zu machen. Die Speicherstadt in Hamburg Die Speicherstadt ist der weltweit größt... mehr auf m-paul.com
Es währe wirklich schön das gestrige Blutmond so zu Erleben. leider obwohl der Mond wirklich an Erde sehr nach gekommen ist …. war er lange nichts so groß wie auf dem Bild. Trotz dem es war groß genug um die Schönheit der Natur im freien mit hunderten von Menschen zusammen zu erleben. Den Rest war NUR ein Spiel mit ON1 und Lightroom …... mehr auf czoczo.de
… Rondo.... mehr auf oldshutterhand.net
Der Erntemond oder Störmond ... mehr auf christophs-fotostudio.blogspot.com
https://czoczo.de
Manche Ideen der Stadt kann man nicht verstehen . Die andere wiederum sind Interessant und lassen hoffen auf mehr. Wie das neue Beleuchtung von dem Elberfelder Rathaus. Schick und Interessant.
Der Beitrag Rathaus neue... mehr auf czoczo.de
Erinnert ihr euch, wie ich im tiefsten Winter bibbernd mein neues Stativ im Freien ausprobieren musste, weil ich den Kometen Lovejoy fotografieren wollte? Mann, war das kalt!!! Die Ergebnisse dieser Sternenguckerei befinden sich im Foto- und Kreativblog, und an sich... ... mehr auf mainzauber.de
Alle Jahre wieder erstrahlt Wien in der (Vor)Weihnachtszeit in einem besonderen Glanz, den ich unglaublich liebe. Alle Jahre wieder genieße ich es, mich davon verzaubern zu lassen. Egal wie angeschlagen meine Beziehung zu dieser Stadt auch war, in den Wochen vor Heiligabend spielte das alles keine Rolle. In diesem Jahr ist ohnehin alles ein wenig &... mehr auf paleica.wordpress.com
https://czoczo.de
Wie es aussieht, auf einem kurzen Spaziergang in Herne entstanden mehr HDR Aufnahmen als in ganze Jahr. Und es ist nicht das Letzte HDR … ein paar werden noch Folgen Read More ...... mehr auf czoczo.de
Und los gehts: Und zum Abschluss etwas, das es hier sonst fast nie gibt: ein „Filmli“ (fürs Schauen klicken) (und ja, es ist im Hochformat :))... mehr auf nicolasheinzelmann.com
… mit Verkehr... mehr auf oldshutterhand.net
czoczo.de
Dem Adventzeit die Farben zu entziehe – kein Problem. Na Klar! Aber was ist wen das Wetter in sich schon Grau in Grau, Regnerisch und ungemütlich ist :-( Dazu immer weiterlesen...
Der Beitr... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Adventzeit der letzte Jahre 2023 , 2021 , 2022 , 2021 , 2020 , 2019 , 2018 , 2017 , 2016 , 2015 , 2014 Ich war voller Vorfreude auf Read More ...
Der Beitrag ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Schon vor vielen Jahren habe ich die Brücke mehrmals in Monat befahren. Mitte in der Nacht habe ich dort gerne paar Minuten Pause kurze Pausen gemacht, gestanden und bewundernd den Read More ...... mehr auf czoczo.de
Den zweiten Rundgang über die Luminale 2018 in Frankfurt haben wir am Südbahnhof in Sachsenhausen begonnen, weiter zum U-Bahnhof Schweizer Platz, dann ging es über Sachsenhausen (Wallstr./Brückenstraße) zur EZB. Hier gehts zu meinen ersten Eindrücken Luminale 2018.... mehr auf dosenkunst.de
https://czoczo.de
Morgenstund hat Gold im Mund Einmal die aufstehende Sonne von der Halde Hoheward zu erleben. Hoch über den Ruhr Pott den Tag begrüßen zu dürfen. Es war Der Traum schlecht Read More ...... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Auf ON1 Kann man sich wirklich verlassen 🙂 Die 2022 Version lief mittlerweile einigermaßen Sauber und Fehlerfrei. Da Zaubern die Macher von dem inzwischen Populären ON1PhotoRAW in letzten Tagen eine Read ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Ich hab schon lange keine Panorama hier vorgestellt… So viel habe ich mir Anfangs des Jahres versprochen … wieder mal mit Panoramen euch ein wenig zu nötigen. Und am Ende Read More... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Irgendwie habe ich für heute keine Bild Idee, deswegen nutze ich eine „Joker“ und zeige euch ein Bild aus 2019. Es gab Zeit wo ich geliebt habe Nachts zu Fotografieren. weiterlesen...
... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #02 Muss eigentlich für das Himmelsblicke Projekt ein Himmel am Tag präsentiert werden? Auf jeden Fall ein Blaue Himmel vielleicht mit ein paar Wolken ... mehr auf czoczo.de
Heute melde ich mal wieder… 3.000km später, nach vielen erfreulichen Terminen und Begegnungen in meiner „Fast“-Heimat Hamburg… Zweitwohnsitz? Vielleicht schon 😉 Da ich dieses Mal mit dem Wägelchen in Hamburg Continue Reading... mehr auf teekaysite.com
czoczo.de
Ich weis nicht wieso habe ich das Bild noch nicht gezeigt. Die Rom reise ist schon soviel Jahre her, und immer wieder finde ich was neues. Bilder die irgendwie habe weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
… einem keine andere Chance gibt. Ich kämpfe mit der frühen Dunkelheit jedes Jahr wieder. Ich habe zwar keine menthalen Probleme, wie viele andere (was ich sehr verstehe), aber ich habe immer wieder ein zeitliches Problem damit, das es um 16 Uhr gefühlt schon 22 Uhr ist. Ich hätte nach dem Job…... mehr auf digitaler-augenblick.de
https://czoczo.de
Dieses Jahr bei Black & White Projekt wollte ich mich mit Schwebebahn befassen. Wie es aussieht der Schwerpunkt meine Interesse liegt mehr auf die Schwebebahnstationen als auf die Schwebebahn selbst. ... mehr auf czoczo.de
… verkauf ohne richtigen Winter.... mehr auf oldshutterhand.net
Der Platz wurde von Bernini zwischen 1656 und 1667 unter Papst Alexander VII. (1655-1667) verwirklicht und besteht aus zwei Teilen: zum einen ein trapezförmiger Bereich, der von zwei gerade zusammenlaufenden Armen begrenzt wird, die den Kirchhof flankieren und zum zweiten der ellipsenförmige Raum zwischen den Halbkreisen der vierreihigen Kolonna... mehr auf czoczo.de
Der Sonnenuntergang in letzten Zügen. ... mehr auf christophs-fotostudio.blogspot.com