Tag elfringhauser_schweiz
Wandern mit Lama oder Schaf oder doch lieber gemütlich mit Rucksack und Herrn Andrack von Hof zu Hof? Wildkräuter sammeln oder Vogelstimmen lauschen und erkennen, einfach nur durch die schöne Landschaft schlendern, die im späten Frühlingserwachen lockt? Das und vieles mehr gibt es zu tun. Eine Woche lang unter dem Motto: „Erwandern Sie das ne... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Am Tag nach der Tour über die zwei Etappen des Neanderlandsteigs war das Wetter so schön, dass die Füße direkt viel weniger weh taten. Viel zu schade wäre es gewesen, den Tag irgendwo zu vergeuden. Und so beschlossen wir, in die Elfringhauser Schweiz zu fahren um dort noch einmal die Wanderschuhe zu schnüren. Vorab hatten […]... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com
Der Sommer hat uns verlassen, dafür hat er den Herbst vorbei geschickt und der gibt sich alle Mühe Farbe in unser Wanderleben zu bringen. Noch bevor diese bunte Pracht dem Erdboden übergeben wird möchte ich eine der Gegenden aufsuchen, von … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Eine ausgedehnte Wohlfühl-Wanderung im kleinen niederbergischen Paradies. Die Elfringhauser Schweiz (das Gebiet zwischen Hattingen im Norden, Wuppertal im Süden, Langenberg im Westen und Sprockhövel im Osten) an sich ist mir natürlich schon lange bekannt, sind es von meinem Zuhause aus … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
von Franz (Fotos) – Neue Fotos von den Flussregenpfeifern, die sich das Schotterbett eines Industriegebietes in Dortmund als Brutplatz ausgesucht haben. Vor acht Tagen sind drei Küken geschlüpft und laufen jetzt auf dem Gelände herum und suchen nach Nahrung. Ihre Eltern beobachten ihren Nachwuchs und rufen immer wieder, damit sie nicht so wei... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Sie sind wieder da. Vor drei Jahren sorgte ein Flussregenpfeiferpaar für den Baustopp einer Firma, da Flussregenpfeifer auf der roten Liste für geschützte Vogelarten stehen und die Brut und Aufzucht ihrer Jungtiere nicht gestört werden darf. Den genauen Ort kann ich noch nicht verraten, um die Aufzucht nicht zu gefährden. ... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Das fängt ja gut an: Die Begeisterung über einen urigen Wurzelweg direkt nach dem Start unserer Wanderung in Beyenburg an der Wupper wich einem belämmerten Gesichtsausdruck, als der Pfad nach nur neun Metern in einen geteerten Radweg mündete. Doch Mr. Pfade* – nein, es ist nicht Franz! -, […]... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Was würde Nina Hagen begeistert kreischen, käme sie in ihrem Leben einmal nach Eslohe? – Alles so adrett hier (Ich glotz TV)! Eslohe darf mit Schmallenberg zu den Vorzeige-Städten des Sauerlandes gezählt werden. Wir legen mal ne 20-km-Schleife rundherum. Da fährste ständig durch Eslohe, kennst im O... mehr auf dieschlenderer.de
In der letzten Woche passte es irgendwie terminlich nicht, an einer RTF teilzunehmen. Kommt schon mal vor, ist aber auch nicht weiter schlimm. Irgendwie werde ich die fehlenden Punkte für die Jahreswertung schon… Weiterlesen →... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Bereits nach wenigen Km hatte ich gestern das Gefühl: Watt ein Scheiß…… Aber das kennt man ja. Zu Beginn des Trainings ist alles irgendwie sehr zäh und je länger man unterwegs ist, wird… Weiterlesen →... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Sonntag und Montag ging es für mich noch mal ins Niederbergische. Noch einmal ein paar Höhenmeter einsammeln und die Beine auf die bevorstehenden Touren am Gardasee einstimmen. Im Großen und Ganzen liefen beide… Weiterlesen →... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Doch gestern war alles anders 😉 Anderes Rad, anderer Untergrund, nochmals deutlich erhöhte Aufmerksamkeit. Und alle Massnahmen haben gegriffen. Kein Sturz, keine neue Blessur. Der Montagsfluch ist überwunden. Wenn das doch mit #fuckcorona… Weiterlesen... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Eigentlich hatten wir eine Woche für den Teutoburger Wald geplant. Die Wettervoraussicht war aber alles andere als gut. Wir entschieden uns für Tagesausflüge, wenn das Wetter es zuließ. So kam es das wir in den Westerwald fuhren, morgens hin und nachmittags wieder zurück, ist ja nicht so weit. In Roßbach im Wiedtal gab es viele … ... mehr auf schreibteufelblog.wordpress.com
Das bedeutet nix weiter, als das die Vorbereitung auf den Stelvio Trip mit Fabian abgeschlossen ist. Gino hat ein Übersetzungs Update bekommen mit einem 29 Ritzel als Rettungsring. Trend erkennbar Im Laufe der… Weiterlesen →... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Gestern hätte ursprünglich ja das Amstel Gold Race in den Niederlanden stattfinden sollen. Klappt ja aktuell alles nicht #fuckcorona. Da kam mir die Anfrage von >Simon K< sehr entgegen. Er wollte gerne mal… Weiterlesen &... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Ein Rundweg im Kreiswald Parkplatz 45527 Hattingen, Bergerweg 8, Parkplatz des Bergerhof Typ Rund Länge 5,7 km Schwierigkeit Mittel Höhenmeter 250 Höhenmeter Literatur Ohne Angaben Auf Karte Ohne Angaben Beschilderung , Weißes A2 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Asphalt- und Waldwege Bemerkenswertes Bergerhof Links Bergerhof Bewertung Details ... mehr auf wanderwegewelt.de
Aussichten wie in den Bergen Parkplatz 45529 Hattingen, Elfringhauser Str. 200, Wanderparkplatz am Roten Haus Typ Rund Länge 9,2 km Schwierigkeit Mittel Höhenmeter 374 Höhenmeter Literatur Ohne Angaben Auf Karte Ohne Angaben Beschilderung , Weißes A5 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Asphalt- und Waldwege Bemerkenswertes Felderbach, Bergerhof, ... mehr auf wanderwegewelt.de
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Diese Wanderung hat vieles: Ein Motto („Nimm 2“), Eslohe als Dreh- und Angelpunkt, einen neuen alten Trend sowie ein leider langweiliges Ende. In Eslohe waren wir erst vor ein paar Tagen, und weil es uns sooo gut gefallen hat, drehen wir hier gleich noch ne Runde. Orientierungsmäßig old […]... mehr auf dieschlenderer.de
Von Martin (Text und Fotos) Nach der Treckingtour am Manaslu verbringen wir noch vier Tage in Pokhara und Kathmandu, ein kleines Kulturprogramm. Uns faszinieren das bunte Treiben in den Straßen, der nur auf den ersten Blick chaotische Verkehr und die zahlreichen Heiligtümer. Von weit oben… Erster Höhepunkt ist die World Peace Pagode bei Pokh... mehr auf dieschlenderer.de
Nach Tramin zog es mich überwiegend mit Claudio in die Natur. Ich liebe das Grvl Feeling. Mitten in der Natur, fernab vom Kfz Stress. Alt bekanntes neu entdecken ist manchmal so einfach. Statt… Weiterlesen →... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Der Sonntag fing echt merkwürdig an. Erst eine große Polizeikontrolle in D´dorf, dann führt mich das Navi zur falschen Heinrichstraße in Bochum und schließlich stehe ich am Start der RTF und habe die… Weiterlesen ͛... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Das war eine Wanderung, auf der wir alles hatten: weite Flächen, saftige Wiesen, schmale Pfade, Regen, Hagel, Sonnenschein; ist ja schließlich auch noch April. Fangen wir mit den Regen an. Auf der Anreise zur Tour um die Heilenbecker Talsperre bei Breckerfeld goss es auf der A45 bei Temperaturen […... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Nein blau machen können die Meisen im Frühjahr nicht. Auf sie wartet viel Arbeit im Nistkasten. Eier legen, die Jungen ausbrüten und dann geht es los. Von morgens bis abends wird Futter gesucht und den Jungen ins Nest gebracht. Dabei gönnen sie sich keine Pausen. Mittlerweile kann man die Jungen im […]... mehr auf dieschlenderer.de
von Franz (Foto) – “Meine” Blaumeisen sind flügge und ich durfte für einen kurzen Moment dabei sein und fotografisch genießen. Glück muss man haben. Zunächst lässt sich Küken am Einflugsloch des Nistkastens sehen. Es schaut hinaus und ruft sehnsüchtig nach seinen Eltern, die ihm Nahrung bringen sollen. Aber plötzlich wird es von e... mehr auf dieschlenderer.de
Die letzten drei Trainingstage verbrachte ich mit Gino überwiegend im Niederbergischen. Mal ein paar Höhenmeter schrubben. Zwar war der Feiertag anders geplant, aber aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde es keine lange Runde, sondern… Weiterle... mehr auf fittyundbussiontour.wordpress.com