Tag suchen

Tag:

Tag h_lderlin

Friedrich Hölderlin: Die schönsten Gedichte 21.11.2016 07:19:57

schönsten gedichte hölderlin friedrich ebooks
... mehr auf dofollow.de

Rezension: Rüdiger Görner: Hölderlin und die Folgen 25.11.2016 11:20:47

literatur hölderlin rezension deutsche literatur literaturwissenschaft dichtung schiller neuerscheinungen / zeitgenössische literatur neue und ältere literatur buch heine
Zwischen Wahnsinn und grosser Poesie Seine Dichtung sanktioniert nichts, was wir heute tun. Was sie „stiftet“ ist die Anforderung, sich mit einer unerhörten Sprache auseinanderzusetzen, sprich: mit dem, was im Deutschen an poetischer Unerhörtheit möglich ist. Hölderlin interessierte sich für die griechische Kultur, allen voran Sophokles und Pindar ... mehr auf denkzeiten.com

Abendstimmung oder weshalb ich reise 10.06.2015 22:54:26

meer nachtgedanken frankreich fouras natur inspiration inspiriation hölderlin reisen
“Ich werde wahrscheinlich nächste Woche wieder etliche Tage verreisen. Es ist diß ser nötig für mich, weil ich in meiner Einsamkeit beinahe gezwungen bin zu immerwährender sizender Beschäftigung, und so leicht etwas Hypochondrie sich einnistet, wenn man nicht zuweilen wieder den Geist und den Körper lüftet.” So schreibt der Dichter Frie... mehr auf beautyjagd.de

Hälfte des Lebens 08.03.2021 14:22:21

0 ddr - so war das damals mühe damals zschoche film grã¶llmann ddr gröllmann hã¤lfte des lebens kino hälfte des lebens deutschland hölderlin hã¶lderlin mã¼he defa
Die Grenze habe ich schon längst überschritten. Worauf will ich hinaus? Auf einen Film von 1985. Drehbuch und Regie: Herrmann …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Saša Stanišić 30.04.2016 10:05:06

karl may saša stanišić tucholsky fremde mützen hölderlin pegida
Sasa Stanisic möchte auf einer Pegida Demo Hölderlin, Tucholsky und Karl May vorlesen. Allein diese Formulierung „versorgte Bürger“ ist so großartig, dass ich mich verneige. Aber was ich wirklich liebe, ist dieser Glaube, diese nicht kaputt zu machende Hoffnung, dass Literatur die Kraft hat, Dinge zu verändern, indem sie Menschen veränd... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Ich war aufgewachsen, wie eine Rebe ohne Stab, ... 07.10.2017 08:00:00

hölderlin hyperion biermann eva-maria hagen adalbert harnisch harnisch hannes wader bundestagswahl bürgerlied
Ich war aufgewachsen, wie eine Rebe ohne Stab, und die wilden Ranken breiteten richtungslos über dem Boden sich aus. Du weißt ja, wie so manche edle Kraft bei uns zu Grunde geht, weil sie ... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Wege zur Klassik – eigens für Kinder und Jugendliche 06.11.2017 17:59:17

schiller heinrich peuckmann goethe literatur hölderlin entdecke die klassische literatur schule, uni, bildung
Wenn Kinder auf Klassik treffen, begegnen sich in aller Regel fremde Welten. Was sagen der jungen Generation schon Namen wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist oder Herder? Einige ihrer Werke stehen zwar in den Schulen auf dem Stundenplan – meist auch … ... mehr auf revierpassagen.de

Donnerstag, 16.Juli 16.07.2020 06:43:34

gepã¤ck hã¶lderlin gerstenberg verlag hölderlin bücher jastram gedicht romane buchhandlung lyrik gunnel linde kinderbuch books jasper gepäck blog ulm kinder- & jugendbücher sommer
Heute haben Samuel Agnon * 1888 (Nobelpreis 1966) Christiane Rochefort * 1917 Raiuner Kirsch * 1934 Geburtstag _______________________________ Friedrich Hölderlin Der Sommer Die Tage gehn vorbei mit sanfter Lüfte Rauschen, Wenn mit der Wolke sie der Felder Pracht vertauschen, Des … ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Freitag, 17.Juli 17.07.2020 06:43:21

berenberg verlag books ulm sommer blog bücher hölderlin hã¶lderlin gedicht jastram amerika weinberger lyrik buchhandlung sachbücher
Heute haben Clara Viebig * 1860 Christiane Rochefort * 1917 Johannes Arnold * 1928 Rainer Kirsch * 1934 Geburtstag __________________________________________ Friedrich Hölderlin Der Sommer Im Tale rinnt der Bach, die Berg an hoher Seite, Sie grünen weit umher an dieses … Weiterl... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

ein spalt weit 09.06.2025 10:27:33

sprache hölderlin literatur hã¶lderlin gedicht schule musik fotografie tod lou reed darmstadt olaf hellbusch justus-liebig-schule kunst
ein Spalt weit offenes Land ein bisschen neben mir nah bei dir Olaf Hellbusch (1960-2025) Das ist ganz nah an einem ganz Großen, Lou Reed: … such a perfect day I‘m glad I spent it with you… Ich gestehe, Reeds Verse nicht gänzlich zu kennen, aber dieser, der Refrain eines perfekten Songs über einem perfekten […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Buchtrailer: hölderlinks 11.05.2020 12:21:47

lã¼tfiye gã¼zel tã¼bingen neckar poesie lütfiye güzel buch gedichte gedruckt essay - kreatives schreiben lyrik anthologie hölderlin tübingen hã¶lderlin literatur dortmund prosa
Einige wenige Wochen ist es nun draußen: unser Hölderlin-Projekt vom LiteraturRaumDortmundRuhr. Hier nun der offizielle Trailer. Bei Interesse: auf unserem Youtube-Kanal gibt es mittlerweile eine eigene Playlist mit gelesenen Beiträgen aus der schönen Anthologie. Ob es Friedrich gefallen hätte?- Wer … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Es lebte nichts, wenn es nicht hoffte 07.06.2018 22:10:08

liebe und beziehungen glück hoffnung lyrik und prosa zitate hölderlin gedruckt
Es lebte nichts, wenn es nicht hoffte. Mein Herz verschloss jezt seine Schäzze, aber nur, um sie für eine bessere Zeit zu sparen, für das Einzige, Heilige, Treue, das gewiss, in irgend einer Periode des Daseyns, meiner dürstenden Seele begegnen … ... mehr auf blog.ronaldfilkas.de

Noch altert nicht mein kindischfröhlich Herz 18.04.2019 18:48:44

literatur freitagsfoto hölderlin tübingen peter härtling buchtipp frühling
An Neuffer Im März 1794 Noch kehrt in mich der süße Frühling wieder, Noch altert nicht mein kindischfröhlich Herz, Noch rinnt vom Auge mir der Tau der Liebe nieder Noch lebt in mir der Hoffnung Lust und Schmerz. Noch tröstet … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de

„So kam ich unter die Deutschen …“ 15.03.2020 23:40:59

natur glück tod fremd glã¼ck verhalten gedruckt angst verschiedenes nã¤he feiern hölderlin hã¶lderlin nähe
So kam ich unter die Deutschen. Ich foderte nicht viel und war gefasst, noch weniger zu finden. Demüthig kam ich, wie der heimathlose blinde Oedipus zum Thore von Athen, wo ihn der Götterhain empfieng; und schöne Seelen ihm begegneten – … ... mehr auf blog.ronaldfilkas.de

Stroemfeld insolvent 09.09.2018 21:15:11

kultur und gesellschaft verlage hölderlin klassiker literatur stroemfeld buchwelt kafka
Der renommierte, über die Grenzen des Landes hinaus wichtige Verlag Stroemfeld hat Insolvenz angemeldet. KD Wolf, der Verleger, war ein Stein in der Literaturbrandung. Unter seiner Regie wurden die wichtigen Reihen deutschsprachiger Klassiker herausgegeben. Es ist eine Schande für Deutschland, dass der Verlag ohne eine helfende staatliche Hand zugr... mehr auf kulturmaschinen.de

Literaturkalender 2020 – im Hölderlin-Jahr 21.11.2019 11:38:57

hölderlinjahr 2020 postkarte hölderlin tübingen literaturkalender 2020
Hölderlin: Ein entgrenztes Naturell „Friedrich Hölderlin war, auf einen einfachen Nenner gebracht, ein entgrenztes Naturell. Kein anderer hat so viele Grenzen überschritten wie er, soziale, sprachliche, mentale.“ So schreibt der Tübinger Schriftsteller und Hölderlin-Kenner Kurt Oesterle in seinem neuen Buch … ... mehr auf reklamekasper.de

Winter · Hölderlin, 25. Dezember 1841 10.01.2020 16:29:33

winter foto hegel allgemein landkreis tã¼bingen wurmlinger kapelle hã¶lderlin hölderlin landkreis tübingen schelling 1841 lyrik
Winter Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren, So fällt das Weiß herunter auf die Tale, Doch glänzend ist der Tag vom hohen Sonnenstrahle, Es glänzt das Fest den Städten aus den Toren. Es ist die Ruhe der Natur, … Weiterlesen →... mehr auf reklamekasper.de

Montag, 30 März 30.03.2020 06:29:34

gedicht jastram hölderlin bücher hã¶lderlin lyrik buchhandlung hälfte des lebens dante hã¤lfte des lebens ulm
Heute haben Paul Verlaine * 1844 Sean O`Casey * 1880 Jean Giono * 1895 Tom Sharpe * 1928 Uwe Timm * 1940 wird 80. Gert Heidenreich * 1944 Geburtstag _____________________________ In diesen unsicheren Zeiten Fielen mir diese beiden Texte ein. … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

„Man kann auch in die Höhe fallen so wie in die Tiefe“ – Friedrich Hölderlin zum 250. Geburtstag 20.03.2020 07:29:36

geburtstage hölderlin hã¶lderlin
Als Dichter stand Friedrich Hölderlin lange Zeit im Schatten jener Heroen aus Weimar: Wieland, Goethe und Schiller. Allenfalls wurde er, wie Adorno es in einem den Spieß- und Bildungsbürger spottenden Ton schrieb, vom Bürgertum als ein „stiller und feiner Nebenpoet … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Zartrosa blüht die Hoffnung 24.04.2020 10:00:17

lyrik quittenbaum hã¶lderlin freitagsfoto hölderlin hoffnung garten quittenblã¼te allgemein natur quittenblüte quitte
Es war an einem Freitagnachmittag im November 2018, als ich plötzlich ein knarrendes, krachendes Geräusch aus dem Garten vernahm. Ich arbeitete gerade in unserem kleinen Büro (Homeoffice, wie man heute sagt), als meine Frau mich aufgeregt in den Garten rief. … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de

Hölderlinks goes Radio! 03.06.2020 15:44:39

- gedichte essay kreatives schreiben anthologie lyrik hã¶lderlin literatur hölderlin tübingen dortmund prosa lã¼tfiye gã¼zel neckar tã¼bingen lütfiye güzel poesie buch
Am kommenden Freitag, 05.06., ab 20:15 Uhr gibt es einen feinen Beitrag zu unserer neuen Anthologie bei Antenne Münster. Mit Mit- Herausgeber Thorsten Trelenberg stand ich Rede und Antwort zu diesem spannenden Projekt und außerdem lasen wir einige Texte ein. … Weiter... mehr auf dingfest.wordpress.com

Freitagsfoto: Aussicht 10.09.2020 12:55:30

hölderlin hã¶lderlin garten staudengã¤rtnerei erika jantzen winden staudengärtnerei erika jantzen
Aussicht Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern, Wenn sich das Grün aus ebner Ferne zeiget, Noch eh des Abends Licht zur Dämmerung sich neiget, Und Schimmer sanft den Klang des Tages mildern. Oft scheint die Innerheit der Welt … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de

Was Hölderlin ahnte, Rilke wusste und Mikhaël Aïvanhov offenlegt: Herbst ist die Zeit des Eigentums – nur ein geschützter Herd ist Goldes wert. 03.09.2018 10:37:35

rainer maria rilke fülle des lebens mikhaël aïvanhov hölderlin magie herd schwarze magie okkultismus weiße magie "mein eigentum" gräfin von thurn und taxis séancen herbst
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das Herbstgedicht Hölderlins, Mein Eigentum, und auf Rilkes Herbsttag, die ich beide an anderer Stelle unter anderen Gesichtspunkten interpretiert habe (siehe die vorausgehenden Verlinkungen); hier jedoch möchte ich Tiefergehendes ansprechen und ziehe zur Verdeutlichung … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Übrig und fräßig 08.11.2018 10:54:48

besprechung nora zapf autor/in signaturen magazin stille begleiter tilgung rost und kaffeesatz verfärbung hölderlin elisa weinkötz lyrikreihe
„Kaffesatz als etwas Übriges, zum Übrigen Bestimmtes, als Indikator vor dem Satz“, schreibt Elisa Weinkötz in ihrem Versuch über rost und kaffeesatz von Nora Zapf. Und weiter: „Rost als etwas Fräßiges, Abtragung, Verfärbung, Ansatz, Zusatz. Das Ganze dann programmatisch: Sprachlich, lautlich, syntaktisch. Da fehlen Endungen von Ve... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kleiner Aufruf 09.05.2019 12:48:32

hölderlin literatur anthologie - aufruf ausschreibung 1770 projekt
Ein kleiner Aufruf für ein neues Projekt: Hat irgendjemand einen interessanten Text (egal, welcher Form), der sich in irgendeiner Weise mit Hölderlin befasst? Oder dem Jahr 1770? Oder mit sonst einem Bezug? Paraphrase, Satire, Parodie, biographisch oder fiktiv. Eine Liebesgeschichte … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Da nämlich ist Hölderlin gegangen 05.07.2019 10:54:59

nürtingen literatur freitagsfoto hölderlin ulrichstein wandern
Der Winkel von Hahrdt Hinunter sinket der Wald, Und Knospen ähnlich, hängen Einwärts die Blätter, denen Blüht unten auf ein Grund, Nicht gar unmündig. Da nemlich ist Ulrich Gegangen; oft sinnt, über den Fußtritt, Ein groß Schicksaal Bereit, an übrigem … ... mehr auf reklamekasper.de

Der Frühling – mit Hölderlin und Hohenzollern 02.06.2021 10:00:24

foto böll raichberg-tour natur hechingen bã¶ll hã¶lderlin hölderlin wandern schwã¤bische alb schwäbische alb
Der Frühling Es kommt der neue Tag aus fernen Höhn herunter, Der Morgen, der erwacht ist aus den Dämmerungen, Er lacht die Menschheit an, geschmückt und munter, Von Freuden ist die Menschheit sanft durchdrungen. Ein neues Leben will der Zukunft … Weiterle... mehr auf reklamekasper.de

Ein kleiner Wegweiser für die Ewigkeit 22.11.2020 21:08:00

hã¶lderlin hölderlin religion bach
... mehr auf martininbroda.blogspot.com

Digitale Alchemie VI – Die Nacht 27.04.2023 19:20:58

gedicht hã¶lderlin mythologie literatur hölderlin collage painting acrylmalerei kunst hybridbild poesie malerei procreate
…die schwärmerische, die Nacht kommt, Voll mit Sternen, und wohl wenig bekümmert um uns Glänzt die Erstaunende dort, die Fremdlinging unter den Menschen Über Gebirgsanhöhn traurig und prächtig herauf. Friedrich Hölderlin... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Welten und Zeiten XXI 05.05.2025 07:54:31

hölderlin brodsky essay joyce tabucchi mann
Transversale Reisen durch die Welt der Romane ← Welten und Zeiten XX Musil hat einen großen Denkaufwand betrieben, um die Form des Essays in den Roman einzuführen. In Wirklichkeit hatte der Essay immer schon ein Heimatrecht in den Gefilden des Romans, denn jede erweiterte Reflexion einer Figur (z. B. über ihr Handeln) oder des Autors ... ... mehr auf begleitschreiben.net

Bettlergott 29.04.2018 12:31:48

zitiertes zitate hölderlin mensch
Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt. [Hölderlin]... mehr auf wegmarken.wordpress.com

Die Alb, ein quer durchs Land gebautes Riff 29.03.2019 14:46:57

peter härtling buchbesprechung klöpfer & meyer hölderlin tübingen wandern schwäbische alb klöpfer & meyer foto kurt oesterle natur
An meine Schwester Übernacht’ ich im Dorf Albluft Straße hinunter Haus     Wiedersehn.     Sonne der Heimath Kahnfahrt, Freunde          Männer und Mutter. Schlummer Friedrich Hölderlin Letzte Woche war Frühlingsanfang, am 20. März, dem Geburtstag  Hölderlins. Am 21. wurde … ... mehr auf reklamekasper.de

Freitagsfoto: Mit Hölderlin zur Wurmlinger Kapelle 24.05.2019 11:26:41

wandern hölderlin tübingen freitagsfoto literatur wurmlinger kapelle hegel
„Heute haben wir großen Markttag. Ich werde, statt mich von dem Getümmel hinüber und herüberschieben zu lassen, einen Spaziergang mit Hegel, der auf m. Stube ist, auf die Wurmlinger Kapelle machen wo die berühmte schöne Aussicht ist.“ (schreibt Friedrich Hölderlin … ... mehr auf reklamekasper.de

Druckabnahme für Schöne Postkarten aus Tübingen 26.11.2018 14:23:19

druckabnahme foto tuebingen schöne postkarten schönbuch bebenhausen postkarte tübingen hölderlin
Schöne Postkarten mit neuen Motiven Letzten Freitag waren wir in der Druckerei Enssle in Metzingen zur Druckabnahme für die neuen Motive von Schöne Postkarten. 30 neue Karten gingen auf die Druckmaschine, dazu mussten wir etliche Postkarten nachdrucken, weil sie bereits … ... mehr auf reklamekasper.de

„Patmos“: eine Insel, ein Ort in uns, eine Sehnsucht. – Hölderlins gleichnamige und wegweisende Hymne. 19.05.2018 15:09:09

johannes der jünger johannes-evangelium augustinus literatur hölderlin gedicht über unsere seele geistige welt materialismus fülle des lebens offenbarung des johannes apokalypse bibel abendmahl christentum patmos buddhismus
Hölderlin hat immer wieder Orte verwendet, um mit ihrer Hilfe Inhalte zu vermitteln, die über das rein Räumliche weit hinausweisen Wir kennen die Gedichte zu Heidelberg, Stuttgart, den Winkel von Hardt, Germanien, immer wieder zu Griechenland, den Alpen und dem … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

out now: Hölderlinks 28.04.2020 15:26:10

anthologie lyrik - essay gedruckt gedichte kreatives schreiben prosa literatur hã¶lderlin tübingen hölderlin dortmund neckar tã¼bingen poesie buch
Und da ist er nun: Unser Beitrag zum Hölderlin-Jahr. Mit Essays, Gedichten, Geschichten und vielem mehr zum großen Dichter. Wir verlinken Hölderlin mit Hegel, van Hoddis und anderen. Wir schauen, wie man zu Hölderlins Zeiten schimpfte und welche Zeitungen man … Weiter... mehr auf dingfest.wordpress.com

Hölderlinks mit: Lütfiye Güzel 29.04.2020 22:35:07

hölderlin tübingen hã¶lderlin literatur dortmund prosa gedichte essay - kreatives schreiben lyrik anthologie lütfiye güzel poesie buch lã¼tfiye gã¼zel tã¼bingen neckar
Lütfiye Güzel, unsere liebe Mitgratulantin, schmökert bereits in Hölderlinks. Sie ist mit einem tollen Cut up-Gedicht in der Anthologie vertreten. Auf dem YouTube-Kanal des LiteraturRaumDortmundRuhr kann man sie nun ihren Beitrag selbst lesen sehen und hören. Vielen Dank dafür, Lütfiye! … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Neckar, deine Wellen umspielten mich 31.07.2020 15:47:26

ode foto tã¼bingen neckar hölderlin tübingen hã¶lderlin stocherkahn postkarte lyrik
Der Neckar In deinen Tälern wachte mein Herz mir auf Zum Leben, deine Wellen umspielten mich, Und all der holden Hügel, die dich Wanderer! kennen, ist keiner fremd mir. Auf ihren Gipfeln löste des Himmels Luft Mir oft der Knechtschaft … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de

„Der Hölderlin isch et verruckt gwä!“ 07.12.2020 01:27:52

hã¶lderlin hölderlin der gesundheit gwã¤!“ et verrã¼ckt isch gwä!“ verrückt
Hinter diesem Türchen versteckt sich keine Schokolade, wie in den meisten Adventskalendern. Und doch hängt die Stadt, die wir heute suchen, auch ein wenig mit Schokolade zusammen. Zumindest findet einmal im Jahr ein berühmter Schokoladenmarkt hier statt. Ob Hölderlin, der heute die Hauptfigur unseres Rätsels ist, wohl auch schon gerne Schokolade ge... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Wer redet derzeit noch vom Klima oder von gestrandeten Flüchtlingen? Von mehr Transgender oder noch mehr Multikulti? Mehr Klopapier! 22.03.2020 18:37:17

migration dschungel weltbevã¶lkerung giorgio de chiricio hegel scheinwelt giftgeruch berlin tübinge weltbevölkerung arthur schopenhauer flã¼chtling corona cholera seuche transgender katastrophe kloopapier multikulti hã¶lderlin hölderlin flüchtling schopenhauer trdic klima tã¼binge
Corona und kein Ende. Die öffentlichen Plätze unserer Ortschaften und Städte ähneln mittlerweile den gespenstischen Ansichten, die der Italiener Giorgio de Chiricio auf zahlreichen seiner neo-realistischen Gemälde festgehalten hat. Alles scheint dort still zu stehen, während das Zwielicht lange Schatten … ... mehr auf numeri249.wordpress.com