Tag suchen

Tag:

Tag leipziger_musikszene

MUT.WÜRDE.FREITAGS. | Leipzigs FLINTA*-Liederbühne 04.11.2025 13:36:24

liederbühne konzert queer liederbã¼hne flinta café rosa leipziger musikszene cafã© rosa musik
Was passiert, wenn Mut, Musik und Haltung sich zusammentun? Dann entsteht etwas wie MUT.WÜRDE.FREITAGS. Leipzigs erste kuratierte FLINTA*-Liederbühne. Im Café Rosa in Lindenau laden Ellen Bonte und Masha Potempa regelmäßig zu Abenden voller Poesie, Protest und Perspektive ein. Hier geht es um ehrliche Stimmen. Um die Frage: Was wünschen wir uns ... mehr auf leipzig-leben.de

Festival Europäische Notenspuren | Leipzig folgt den Klängen jüdischer Musik 02.11.2025 22:06:25

musik notenspuren leipziger musikszene konzert
Leipzig klingt – manchmal leise, manchmal voller Geschichte. Vom 15. bis 22. November 2025 verwandelt das Festival Europäische Notenspuren die Stadt in eine Bühne für jüdische Musik, Erinnerung und Entdeckung. Unter dem Motto „Shir chadasch – ein neues Lied“ lädt das Festival zu einer musikalischen Reise durch Orte, Zeiten und Traditionen ein – ... mehr auf leipzig-leben.de

Tender Moon | Indie Rock Band veröffentlicht DIY-Album 04.10.2025 17:55:43

indie bands indie rock aus leipzig indie rock band musiker leipziger bands tender moon musik leipziger musikszene
Die Leipziger Band Tender Moon steht für treibenden Indie Rock mit elektronischem Puls und einer ordentlichen Portion Melancholie. Ihre Songs klingen wie eine Nacht zwischen Tanzfläche und Tagtraum – roh, melodisch und emotional geladen. Mit ihrem Debütalbum Hologram Hideout erschaffen sie ihr eigenes Genre: Nebula Rock – eine schwebende Mischun... mehr auf leipzig-leben.de

Der KAOS Kultursommer | 30.04.-22.09.2024 10.07.2024 08:30:00

leipziger musikszene loopart festival musik festival sommer kaos fest seeklang festival kaos kultursommer festivals 2024 diy kultur
Der Kaos Kultursommer lädt einmal im Jahr über mehrere Wochen ein, das bunte Leipziger Kulturspektakel zusammen mit vielen Gästen in- und outdoor zu erleben und genießen. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der traditionelle Werkstattrundgang zum Kursjahresabschluss. . Konzerte für Singer & Songwriter | Seeklang Festival 12. – 20.07... mehr auf leipzig-leben.de

Wave-Gotik-Treffen in Leipzig | 17. bis 20. Mai 2024 11.05.2024 08:20:00

feste festival wave-gotik-treffen open-air leipziger musikszene veranstaltungen musik festivals 2024 gothik pfingsten
Jedes Jahr zu Pfingsten pilgern die Gothics wieder in Scharen nach Leipzig, flanieren in den Einkaufsmeilen, Parks und Vororten, präsentieren ihre Gewänder und verströmen ihren markanten, süßlichen Duft. Doch was suchen die eigentlich alle hier? Ist es die düstere Musikkultur, die dieses Völkchen antreibt ihr Pfingstwochenende im schönen Leipzig... mehr auf leipzig-leben.de

Bürgersingen Leipzig | Jeden Mittwoch im Johannapark 21.05.2025 08:10:00

leipziger blogs singen nachhaltig leben kunst & kultur bã¼rgersingen umsonst & drauãŸen lã¤den & lokale freizeit ideen musik veranstaltungen leipziger musikszene johannapark bürgersingen leute kennenlernen nachtleben
Beim Bürgersingen Leipzig werden rund 200 Sängerinnen und Sänger auf der Wiese im Johannapark erwartet. Das Bürgersingen verbindet die Generationen, ist inklusiv, barrierefrei und kostenlos für alle Personen zugänglich. Die Stiftung Bürger für Leipzig lädt ab dem 21. Mai 2025 jeden Mittwoch zum Bürgersingen ein. Beginn ist 17 Uhr auf der Wiese i... mehr auf leipzig-leben.de

Seeklang Festival für Singer- & Songwriter*innen | 8. – 16.08.2025 12.08.2025 13:32:00

musik leipziger musikszene lifestyle kultursommer festival feste open-airs festivals 2025 kaos alternativ singer- und songwriter seeklang festival kultur
Das Seeklang Festival im Rahmen des KAOS Kultursommers lädt lokale Singer-Songwriter*innen und Musikbegeisterte zu Konzerten und einer Open Stage ein. Hier gibt es Angebote rund um die herrliche Vielfalt selbstgeschriebener Songs und Musikstücke. Auf der malerischen Seebühne am Ulrichsteich in Lindenau sind dabei sehr verschiedene Facetten des G... mehr auf leipzig-leben.de

Festival Europäische Notenspuren | Barockmusik mal anders 20.10.2024 05:10:14

festivals 2024 live barock leipziger musikszene musik festivals konzerte
Vom 16. bis 23.11.2024 findet das Festival „Europäische Notenspuren“ diesmal unter dem Motto „Barockmusik mal anders“ statt. Dem Publikum wird der krönende Abschluss einer dreijährigen Schaffensperiode geboten, mit spannenden Kombinationen unterschiedlicher Kunstformen. Einen Teil der Veranstaltungen kann man eintrittsfrei erleben. Barockmusik t... mehr auf leipzig-leben.de

Leipziger Liedervielfalt 2024 | 67 Songs aus Leipzig 08.06.2025 11:03:19

leipziger liedervielfalt kunst & kultur lã¤den & lokale freizeit ideen umsonst & drauãŸen leipziger blogs nachhaltig leben songs aus leipzig leipziger songs leipzig playlist nachtleben leipziger musikszene veranstaltungen musik liedermacher liederszene
Pünktlich zum Jahreswechsel ist der nagelneue Überblick über die Leipziger Liederszene 2024 online. Knapp 70 neue Songs präsentieren die Leipziger Liedervielfalt vom Singer- & Songwrite-Ararrangement bis zur Rockballade. Neben bekannten Stimmen und Gesichtern, reihen sich auch zahlreiche neue Künstler*innen in den Soundtrack Leipzigs 2024. W... mehr auf leipzig-leben.de

Zwischen Pop und Protest: Das Musikvideo „Verve“ 28.05.2025 18:51:03

maria schã¼ritz umsonst & drauãŸen lã¤den & lokale freizeit ideen kunst & kultur maria schüritz musikvideo nachhaltig leben leipziger blogs nachtleben verve leipziger musikszene veranstaltungen musik
Mit dem Song „Verve“ setzen Maria Schüritz & Band gemeinsam mit Tänzer:innen, Schauspieler:innen und Kreativen aus ganz Sachsen ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Selbstbestimmung und das Recht, anders zu sein. Bunt, laut und voller Verve – wenn Musik, Tanz und Theater aufeinandertreffen, entsteht mehr als ein Musikvideo: Es entsteht ein ... mehr auf leipzig-leben.de

Klassik airleben im Rosental | 22. & 23. Juni 2024 12.06.2024 12:42:00

orchester konzerte klassik leipziger musikszene musik gewandhaus rosental open-airs
Im Juni lädt das Gewandhausorchester zu einem Open-Air »Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik« mit einem Potpourri aus den großen musikalischen Highlights der Filmgeschichte ein. Im schönsten Freiluft Konzertsaal Leipzigs, der Rosentalwiese, erklingen insgesamt 15 Meisterwerke aus nahezu allen Jahrzehnten der Filmgeschichte von Komponiste... mehr auf leipzig-leben.de

Bürgersingen Leipzig | Jeden Mittwoch im Johannapark 18.05.2024 08:10:00

bã¼rgersingen singen johannapark leipziger musikszene musik leute kennenlernen bürgersingen
Beim Bürgersingen Leipzig werden rund 200 Sängerinnen und Sänger auf der Wiese im Johannapark erwartet. Das Bürgersingen verbindet die Generationen, ist inklusiv, barrierefrei und kostenlos für alle Personen zugänglich. Die Stiftung Bürger für Leipzig lädt ab dem 15. Mai 2024 jeden Mittwoch zum Bürgersingen ein. Beginn ist 17 Uhr auf der Wiese i... mehr auf leipzig-leben.de

Der KAOS Kultursommer in Leipzig | 22.05.-12.09.2025 27.05.2025 20:29:00

nachhaltig leben fest kaos festivals 2025 leipziger blogs umsonst & drauãŸen freizeit ideen lã¤den & lokale kultur diy seeklang festival kunst & kultur kaos kultursommer leipziger musikszene veranstaltungen musik loopart festival sommer festival nachtleben
Der Kaos Kultursommer lädt einmal im Jahr über mehrere Wochen ein, das bunte Leipziger Kulturspektakel zusammen mit vielen Gästen in- und outdoor zu erleben und genießen. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der traditionelle Werkstattrundgang zum Kursjahresabschluss. . Konzerte für Singer & Songwriter | Seeklang Festival 8. – 16.08.... mehr auf leipzig-leben.de

Wave-Gotik-Treffen in Leipzig | 06. – 09.06.2025 01.06.2025 08:20:00

kunst & kultur umsonst & drauãŸen lã¤den & lokale freizeit ideen gothik festivals 2025 leipziger blogs pfingsten nachhaltig leben nachtleben open-air wave-gotik-treffen festival feste veranstaltungen musik leipziger musikszene
Jedes Jahr zu Pfingsten pilgern die Gothics wieder in Scharen nach Leipzig, flanieren in den Einkaufsmeilen, Parks und Vororten, präsentieren ihre Gewänder und verströmen ihren markanten, süßlichen Duft. Doch was suchen die eigentlich alle hier? Ist es die düstere Musikkultur, die dieses Völkchen antreibt ihr Pfingstwochenende im schönen Leipzig... mehr auf leipzig-leben.de

Leipziger Tastentage | Klaviere unter freiem Himmel | 29.08.-14.09.2025 01.09.2025 11:35:00

leipziger musikszene musik klavier festival open-air tastentage open-airs flã¼gel flügel leipziger tastentage
Die Leipziger Tastentage sind ein wundervolles Musik-Festival der außergewöhnlichen Sorte. In ihrem Rahmen werden ca. 10 Klaviere/Flügel an markanten Punkten im öffentlichen Raum aufgestellt. Das Gebiet der Leipziger Tastentage zieht sich dabei von Lindenau und Plagwitz über Grünau bis zum Kulkwitzer See. Kerngebiet ist in jedem Jahr das Stadtvi... mehr auf leipzig-leben.de

Leipziger Liedervielfalt 2023 | 59 Songs aus Leipzig 09.01.2024 11:20:52

liederszene liedermacher leipziger musikszene musik leipziger liedervielfalt leipziger songs leipzig playlist songs aus leipzig
Pünktlich zum Jahreswechsel ist der nagelneue Überblick über die Leipziger Liederszene 2023 online. Knapp 60 neue Songs präsentieren die Leipziger Liedervielfalt vom Singer- & Songwrite-Ararrangement bis zur Rockballade. Neben bekannten Stimmen und Gesichtern, reihen sich auch zahlreiche neue Künstler*innen in den Soundtrack Leipzigs 2023. W... mehr auf leipzig-leben.de

Neues Album der Leipziger Band Stilbruch: Ein Meisterwerk der „New Classic“ 08.08.2024 14:09:00

leipziger musiker leipziger kã¼nstler musik leipziger musikszene neue alben leipziger künstler stilbruch bands
In Stilbruchs siebentem Album „Das wird groß“ stecken 11 Titel, die sich mit dem Leben der Band auf und neben der Bühne in den vergangenen 8 Jahren beschäftigen. Darin verarbeitet die seit 2005 bestehende Band ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie, der Aufbruchsstimmung danach, sowie der persönlichen Entwicklung aller drei Bandmitglieder,... mehr auf leipzig-leben.de

Kostenfreies Jazz-Konzert „Station to Station“ am Leipziger Hauptbahnhof 20.09.2024 11:50:55

geheimtipps live nachtleben jazz leipziger musikszene musik station to station konzert party hauptbahnhof
Bei der Konzertreihe „Station to Station“ der Deutschen Bahn finden an fünf Bahnhöfen kostenfreie Konzerte statt. Am 20. September lädt das performative Jazz-Konzert kostenlos auf den Leipziger Hauptbahnhof ein. An jedem Ort können Reisende, Besucher:innen und Musikfans dabei sein – weder Eintrittskarte noch Vorabbuchung sind nötig. Diese einzig... mehr auf leipzig-leben.de

ZIXP | Festival für experimentelle Musik 03. & 04.10.2024 02.10.2024 23:48:39

zixp audio kunst zimmt leipziger musikszene musik
Fast 30 Künstler*innen aus den Bereichen des zeitgenössischen Jazz, Performance, neuer Musik, elektroakustischer Musik und Improvisation werden in verschiedenen Locations des Leipziger Ostens spielen. 13 „Mix & Match“-Konzerte, bei denen die Musiker*innen in Solo- bis Trio-Formationen auftreten, finden im September statt. Am 3. und 4. Oktobe... mehr auf leipzig-leben.de

Ancient Trance Festival | Maultrommeln und Weltmusik | 31.07. bis 03.08.2025 29.07.2025 14:46:00

feiern hula hoop maultrommel festivals 2025 weltmusik taucha juggling firespace leipziger musikszene sommer hooping feste ancient trance festival
Sonne, Tanzen und Freude ohne Ende erwartet euch beim Ancient Trance. Das Festival der Weltmusik ist ein Wohlfühlort für Klein und Groß. Ob du 12 Monate, 12 Jahre oder erwachsen bist, spielt an diesen vier Tagen Ausnahmezustand keine Rolle. Es ist wieder Maultrommel- und Weltmusik-Zeit in Taucha Ein Festival der Begegnungen und Gespräche, des Au... mehr auf leipzig-leben.de

Seeklang Festival für Singer- & Songwriter*innen | 12.-20.07.2024 26.06.2024 19:32:00

alternativ kaos open-airs festivals 2024 kultur seeklang festival singer- und songwriter kultursommer leipziger musikszene musik lifestyle feste festival
Das Seeklang Festival im Rahmen des KAOS Kultursommers lädt lokale Singer-Songwriter*innen und Musikbegeisterte zu Konzerten und einer Open Stage ein. Hier gibt es Angebote rund um die herrliche Vielfalt selbstgeschriebener Songs und Musikstücke. Auf der malerischen Seebühne am Ulrichsteich in Lindenau sind dabei sehr verschiedene Facetten des G... mehr auf leipzig-leben.de