Tag sz-magazin
SZ Magazin befördert ... mehr auf turi2.de
Immer wieder versprechen Start-Ups, die großen Probleme unserer Zeit zu lösen – und scheitern. Deshalb soll die eigens dafür gegründete Bundesagentur SPRIND Innovationen auf die Welt helfen: vom grünen Beton bis zur Idee eines Rentners für ein spektakuläres Riesen-Windrad. Eine Innovation ist im Grunde ganz einfach. Sagen wir: Erfinde eine besse... mehr auf christoph-koch.net
Ein Zug oder Flug ist fix gebucht, aber was lohnt sich vor Ort anzusehen? Wo isst man gut und nicht nur inmitten von Touristen? Wie Künstliche Intelligenz helfen kann, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels sinnvoll zu verbinden. Am Beispiel von Rom und Berlin. Beim Aufräumen stieß ich neulich auf alte Tagebuchaufzeichnungen aus meiner Teena... mehr auf christoph-koch.net
Zeit für eine neue Küche oder wollen Sie gleich die ganze Wohnung neu gestalten – haben aber keine Zeit und brauchen Inspiration? Künstliche Intelligenz kann einem angeblich jeden Raum sekundenschnell »modern«, »skandinavisch« oder im Landhausstil einrichten. Klappt das wirklich? In jeder Wohnung, in jeder Doppelhaushälfte, ja ich behaupte, in j... mehr auf christoph-koch.net
Eine neu gezüchtete Sorte soll die weltweite Apfelbranche umkrempeln. Wird sich »Cosmic Crisp« im Supermarkt behaupten? Es ist ein Apfel, wie ihn Kinder malen. Groß, kugelrund, dunkelrot. Doch die neue Apfelsorte bekommt zunächst einen Namen, so nüchtern, wie ihn Wissenschaftler wählen: WA 38. Apfelzüchtung ist ein mühsames und langwieriges Ges... mehr auf christoph-koch.net
Ob Glückwunschkarten oder Hausaufgaben: Heute kann man kaum sicher sein, dass Texte nicht von Künstlicher Intelligenz verfasst wurden. Doch zum Glück kann KI sich selbst entlarven. Wie gut sind solche Programme? Ich bin von Natur aus kein misstrauischer Mensch. Ich habe mit meiner Frau rund zehn Jahre lang immer wieder fremde Menschen in unserer... mehr auf christoph-koch.net
Die Idee steht – aber wie wird daraus ein gut strukturierter Vortrag? Und wie aus der endlosen Audiodatei ein lesbarer Text? Programme mit Künstlicher Intelligenz können lästige Abtipp- und Formulierungsarbeit übernehmen. Aber versteht das dann auch jeder? Wer mir ohne großen Aufwand richtig auf die Nerven gehen will, schickt mir eine Sprachnac... mehr auf christoph-koch.net
Corona ist der viel zitierte Digitalisierungstreiber in deutschen Verlagen. Aber gibt es dort wirklich ein tiefes Verständnis für neues Arbeiten? Publisher von "FAZ" über HMG, Axel Springer, Zeit-Verlag, OMR, Ippen bis Heise liefern Antworten.... mehr auf meedia.de
Künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft verändern, heißt es – dabei ist sie längst da, etwa in Bildbearbeitungsprogrammen. Woran sich Retuschen erkennen lassen und wie man selbst das Beste aus seinen Bildern herausholt. Ich bin kein guter Fotograf. Vermutlich fehlt mir die Geduld. Wenn ich etwas Schönes oder Interessantes sehe, nehme ich mir ... mehr auf christoph-koch.net
Die neue Heißluftfriteuse passt nicht in den Küchenschrank, weil sich dort schon die Popcornmaschine, das Waffeleisen und ein Dutzend andere ungenutzter Küchengeräte stapeln? Eine Lösung: Dinge, die man selten braucht, einfach ausleihen. Nur wo? SZ-Magazin: Herr Leva, woher kommt das Konzept, in einer Bibliothek nicht nur Bücher, sondern auch Ei... mehr auf christoph-koch.net