Tag staratschek
SächsVerfGH, Urteil vom 12. Juni 2025 - Vf. 13-II-21 (HS)Teilweise
erfolgreicher Antrag im Verfahren der abstrakten Normenkontrolle gegen
Vorschriften der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnungen vom 26. Januar 2021 und vom 12. Februar 2021Amtlicher Leitsatz: ... mehr auf
Was sind eigentlich die Gründe, dass ausgerechnet die Blumenstraße eine Fahrradstraße werden soll? Jeder der will kann da doch mit dem Fahrrad herfahren. Und als Radfahrer suche ich mir meine Wege und muss im innerstädtischen Verkehr nicht geleitet werden. Eine Fahrradstraße macht Sinn, wenn diese Vorteile f... mehr auf
Dieser Leserbrief an die katholische Wochenzeitung Die Tagespost wurde mir am 7.12.2021 auf Gloria.tv eingestellt. Der Artikel auf den er sich bezieht ist verlinkt. Ein dreiviertel Jahr später bekam mit Dr. med. Paul Cullen ein Kritiker der Impferei einen Artikel womit Die Tagespost zu den ersten klassischen M... mehr auf
Rheinische Post / Bergische Morgenpost vom 12. Mai 1988 Bundesbahn Im Artikel „Zur Kasse“ (vom 7.05.1988) erwähnen Sie den Schienenverkehr, den der Bund subventioniert und den Autoverkehr, der ca. 170% seiner Kosten durch Steuern deckt. So einfach lässt sich die Rechnung nicht machen. Deshalb will ich einige Beispiele anführen. Die Eise... mehr auf bergerhof.wordpress.com
Bei Aufräumen ist mir dieses Flugblatt in die Hände gefallen, das aufgrund der genannten Politiker und ihrer Positionen aus der Zeit von 1998 bis 2002 stammt, wobei ich das Flugblatt eher ans Ende dieser Zeit ansetze, evt. sogar zur Bundestagswahl 2002 verfasst. In dieser Zeit war ich Mitglied in der Remscheider Agenda 21, Kandidat der …... mehr auf bergerhof.wordpress.com
ÖDP- Mitglieder aus Hessen, Rheinland Pfalz und Nordrhein Westfalen sollten am Sonntag mit ÖDP- Fahnen vormittags ach Bonn fahren. Klimaschützer und Eisenbahner (siehe unter dem Text) demonstrieren, da sollten auch ÖDP- Fahnen sichtbar sein. Wer kein... mehr auf
Ein Einwurf von Felix Staratschek... mehr auf
Von Felix StaratschekBergisches Büro für ökologische und demokratische PolitikDie ... mehr auf
Abs. Felix StaratschekFreiligrathstr. 242477 Radevormwaldsachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Verkehrsausschuss der Stadt RadevormwaldMitglied im Fahrgastverband ... mehr auf
Sehr geehrte Damen und Herren!... mehr auf
9. August 2019Verena Föttinger (ÖDP) zur Analyse über die Grünen von „Die Zeit“: „Mit den Grünen wird sich das Hamsterrad weiter drehen!“ ... mehr auf
Personenverkehr, 03.12.2018VDV-Präsident Ingo Wortmann: Der städtische ÖPNV braucht zusätzliche Kapazitäten - kostenlose Angebote lösen keine Verkehrsprobleme ... mehr auf
[sfv] Kinderopfer zur Verbesserung der Konzerngewinne[sfv-rundmail] 05.02.2019Bilder, Bildtext und Teile der Verlinkung durch Felix Staratschek, kopieren für de... mehr auf
Von Felix StaratschekHier geht es nicht um Politik!Denn die CDU macht keine Politik!Für das was die CDU macht, muss erst noch ein Begriff gefunden werden. ... mehr auf
ÖDP- Flugblatt vom März 1997, verteilt am Bahnhof Remscheid Lennep anlässlich einer dort haltenden Eisenbahnsonderfahrt. Vorderseite (Mit Abbildung der Baureihe 627 in Doppeltraktion): Herzlich willkommen im Bahnhof Remscheid Lennep. Früher war hier ein großer Eisenbahnknozenpunkt. Noch Anfang der 80er Jahre konnte man per Zug direkt ins Oberbergis... mehr auf bergerhof.wordpress.com
Von Felix Staratschek, verkehrspolitischer Sprecher der ÖDP Bergsiches Land Auf meiner neuen Internetseite Seite will ich meine Ideen einstellen, die ich seit spätestens Herbst 1995 für den ÖPNV in Radevormwald habe. Sie beruhen im Wesentlichen auf einen Text, den ich im Frühjahr 1998 verfasst und an alle Ratsmitglieder verteilt habe. Auf der Seite... mehr auf bergerhof.wordpress.com
Neue Westfälische Paderborn, Freitag, 19. Januar 1990 Betrifft: Artikel „CDU sucht neue Wege in die Zukunft“ über den Neujahrsempfang der CDU in der MW- Ausgabe vom 15. Januar Es war ein vielversprechender Titel für den Neujahrsempfang der CDU: „Die CDU im Umbruch“. Doch wer auf Aussagen zu den weltumfassenden Zukunftsaufgab... mehr auf bergerhof.wordpress.com
Ich habe mir die Unterlagen zur Sitzung des Verkehrsasusschusses der Stadt Radevormwald zur Nahmobilität herunter geladen und mir schwerpunktmäßig die Aussagen zum ÖPNV angesehen. Die zahlreichen Vorschläge für den ... mehr auf
Pressemitteilung des VDV:„Eisenbahn bedeutet in erster Linie Eisenbahninfrastruktur. Ist sie nicht intakt oder reicht ihre Kapazität nicht aus, könn... mehr auf
Pressemitteilung // 17.10.2024Die Nutzung nicht mehr benötigter Bahnflächen muss weiter möglich seinDer Bundestag befasst sich he... mehr auf
Betrifft: ... mehr auf
Es muss doch möglich
sein Draisinen und Zugverkehr zu vereinbaren durch ein Konzept das
Sicherheit garantiert. In Frankreich klappt das beim Train de l'
Ardeche, der Zug verlässt den Bahnhof und fährt ins Tal voraus. Der Zug
ist schneller als die Draisinen, die dann einige Zeit später hinterher
fahren. ... mehr auf
Flugblatt zum Bundesparteitag der ÖDP im Mai 2018 in Aschaffenburg:Zukunft für die ÖDPGedanken für... mehr auf
PressemitteilungKinderkommission zum Internationalen Tag der FamilieSeit 26 Jahren wird jährlich am 15. Mai der Internationale Tag der Familie als Ge... mehr auf
Ein Leserbrief von Felix StaratschekIn der Kolumne "Staatsversagen bei der Bahn" (RP vom 12.1.19) kritisiert Frau Höning die vielen Bahnhöfe an der Neubaustrecke Köln - Frankf... mehr auf
Personenverkehr, 17.06.2019VDV-Präsident: „Ein 365-Euro-Ticket kann richtig teuer werden!“(Bilder, Bildtexte und Verlinkungen durch Fel... mehr auf
29. August 2019ÖDP schlägt Dualwahl für gerechte Wahlen vorChristoph Raabs: „Wer verlorene Stimmen bejamm... mehr auf
Von Felix StaratschekWas ist schlimmer, das Gehabe der Grünen oder die lückenhafte Berichterstattung der Bergischen Morgenpost? (Link zum Bericht der Tageszeitung über die Grünen sie... mehr auf
Abs. Felix Staratschek, Freiligrathstr. 2, 42477 RadevormwaldSachkundiger Bürger der AL im VerkehrsausschussSehr geehrte Damen und Herren in den beiden Ausschüssen... mehr auf
Leserbrief zur ÖDP: Ehrliche Politik kann es nur durch ein Verbot von Konzernspenden an Parteien gebenBetrifft: http... mehr auf
Drei Ministerpräsidenten hatte ich ausgewählt, um denen öffentlich eine Frage zu stellen. ... mehr auf
Immer wieder taucht in den Zeitungen in den Texten von Herrn Gilsbach die Aussage auf, Christian Viebach hätte die Wahl ... mehr auf
PressemitteilungBis Ende Dezember 2019 waren auf allen Bahnhöfen in Remscheid und im VRR Automaten der Deutschen Bahn. Diese wurden immer wieder mal gescholten, wegen ihrer Komplexität, aber wer damit umgehen konnte... mehr auf
Betrifft: https://rp-online.de/nrw/staedte/radevormwald/radevormwald-machbarkeitsstudie-haelt-zugverkehr-fuer-moeglich_aid-85937495Leider ist die S... mehr auf
Es ist interessant wie widersprüchlich die Einträge sind (Stand 16.3.23). ... mehr auf
Von Felix Staratschek Ich bin entsetzt über eine Aussage von Fritz Ullmann: ... mehr auf
Geschrieben im Urlaub am 26.07.2024Es wundert nicht dass die DB Im Defizit ist. Im Güterverkehr hat sich der Anteil der Bahn kaum verändert, aber der Anteil der DB beträgt keine 40% mehr. Im lukrativen Ganzzugverkehr haben demnach andere Betreiber die DB ausgebootet.... mehr auf