Tag suchen

Tag:

Tag frau_im_mond

GlockenbachWelle – Die Welle mit Pierre Jarawan 10.07.2025 15:30:51

#glockenbachwelle pamela scholz pierre jarawan podcast berlin verlag literatur radio hã¶rbahn glockenbachbuchhandlung literatur radio hörbahn frau im mond
Die 31. Welle mit Pierre Jarawan Herzlich willkommen bei der 31. Ausgabe der GlockenbachWelle. Manche Romane eröffnen uns Welten. Sie tragen uns an Orte, die geprägt sind von tragischen Ereignissen, aber auch von persönlichen Erinnerungen… Meh... mehr auf lesenslust.wordpress.com

Nerdtalk Sendung 453 27.10.2016 05:00:11

nerdtalk die wahlkämpferin podcast kid-thing die insel der besonderen kinder frau im mond fakultät karaoke crazies der weiße hai
... mehr auf nerdtalk.de

Nerdtalk Sendung 453 27.10.2016 05:00:11

kid-thing die insel der besonderen kinder fakultät karaoke crazies der weiße hai frau im mond die wahlkämpferin
Nerdtalk Sendung 453... mehr auf nerdtalk.de

Ab dem 18.08. auf LaCinetek: Das Weimarer Kino im Fokus Seeing Weimar 05.08.2022 12:30:28

das cabinet des dr. caligari menschen am sonntag die bergkatze kameradschaft ernst lubitsch friedrich dalsheim m - eine stadt sucht einen mörder josef von sternberg f. wilhelm murnau insel der dämonen die austernprinzessin die dreigroschenoper lacinetek tabu slátan dodow das testament des dr gerhard lamprecht westfront 1918 paul czinner der katzensteg dr. mabuse der blaue engel filmgeflüster das tagebuch einer verlorenen faust ariane robert wiene der letzte mann metropolis fritz lang die liebe der jeanne ney kuhle wampe oder: wem gehört die welt? georg wilhelm pabst seeing weimar nosfertatu robert siodmak spione frau im mond das testament des dr. mabuse
Expressionistisch, realistisch, sozialkritisch, futuristisch. Das goldene Zeitalter der deutschen Kinematographie wirkt bis heute dank seiner Produktivität, Vielfalt und Experimentierfreude nachhaltig auf den internationalen Film. Eine Epoche, geprägt einerseits von gesellschaftlichen Umbrüchen, Sorgen und Hoffnungen der Zwischenkriegsjahre und ... mehr auf sneakfilm.de