Tag yoga_ausbildungen_workshops
Kooperation mit dem Magazin YOGAWORLD Wenn du dich schon länger in der Yogawelt fortbewegst, kennst du bestimmt das Journal YOGAWORLD (hieß früher YOGA JOURNAL)! Für mich ist es seit Jahren mein liebstes Yoga-Magazin im deutschsprachigen Raum, das sich auf Yoga, Meditation, Achtsamkeit und einen bewussten Lebensstil konzentriert. Seit Kurzem bin... mehr auf yogastern.wordpress.com
Lohnt es sich, Yogakurse bei den Krankenkassen bzw. der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizieren zu lassen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt, sogar mehrmals jeden Monat. Übrigens erst gestern von einer Kollegin, die meine Meinung zum Ja oder Nein hinsichtlich der Zertifizierung ihres Kinderyogakurses hören wollte. Da die Frage nac... mehr auf yogastern.wordpress.com
Baby Yoga Übungen und gezielte Massage-Griffe sind Balsam für die Seele - nicht nur für dein Baby, sondern auch für dich! Die Zeit nach der Geburt ist für Eltern intensiv: Zwischen Glück und Dankbarkeit mischen sich Müdigkeit, Erschöpfung und hin und wieder Überforderung. Wäre es da nicht wunderbar, wenn du kleine Ruhe-Inseln schaffen könntest, ... mehr auf yogastern.wordpress.com
Baby Yoga Übungen und gezielte Massage-Griffe sind Balsam für die Seele – nicht nur für dein Baby, sondern auch für dich! Die Zeit nach der Geburt ist für Eltern intensiv: Zwischen Glück und Dankbarkeit mischen sich Müdigkeit, Erschöpfung und hin und wieder Überforderung. Wäre es da nicht wunderbar, wenn du kleine Ruhe-Inseln schaffen könn... mehr auf yogastern.wordpress.com
Veränderungen gehören zum Leben. Manchmal sehnen wir sie herbei, zum Beispiel in schlimmen Momente, die einfach nur schnell vorübergehen sollen. Andere Momente im Leben sind dagegen so wundervoll, dass wir sie am liebsten festhalten möchtest. Aber unser Leben ist stetig im Fluss. Niemals bleibt es gleich: Mal läuft es besser, mal schlechter, mal... mehr auf yogastern.wordpress.com
Das Unterrichten von Kinderyoga birgt manchmal Herausforderungen, die uns als Lehrer:in auf die Probe stellen. Zum Beispiel, wenn ein Kind die Kinderyogastunde stört. Im schlimmsten Fall gerät die ganze Gruppe in Unruhe und deine Stunde droht im Chaos zu versinken. Wüsstest du aus dem Stegreif, was zu tun ist? In diesem Blogartikel findest du we... mehr auf yogastern.wordpress.com
Die Frage „Kann ich als Schwangere an deiner Yoga Ausbildung teilnehmen?“ bekomme ich fast jede Woche gestellt. Daher möchte ich sie in diesem Blogartikel in Ruhe und ganz ausführlich beantworten. Es gibt hier kein klares JA oder NEIN, vielmehr ist der die Antwort etwas differenzierter. Denn es kommt auf den Yogastil, die Qualifikation der Yoga-... mehr auf yogastern.wordpress.com
Yogastern kooperiert mit Magazin Yogaworld Wenn du dich schon länger in der Yogawelt fortbewegst, kennst du bestimmt das Journal YOGAWORLD! Für mich ist es mein liebstes Yoga-Magazin im deutschsprachigen Raum, das sich auf Yoga, Meditation, Achtsamkeit und einen bewussten Lebensstil konzentriert. Seit Kurzem bin ich mit meiner '100h Pränatal und... mehr auf yogastern.wordpress.com
Gibt es Schattenseiten des Yogalehrer-Berufs? Ja, in der Tat! Deswegen springe ich heute über meinen Schatten und rede über die Kehrseite meines Traumberufs. Mir ist es wichtig, dass angehende Yogalehrende zweimal nachdenken, bevor sie ihren Job kündigen, um mit ihrem eigenen Yogastudio durchzustarten. Denn auch die Yogawelt ist nicht nur rosaro... mehr auf yogastern.wordpress.com
Die Frage „Kann ich als Schwangere an deiner Yoga Ausbildung teilnehmen?“ bekomme ich fast jede Woche gestellt. Daher möchte ich sie in diesem Blogartikel in Ruhe und ganz ausführlich beantworten. Es gibt hier kein klares JA oder NEIN, vielmehr ist der die Antwort etwas differenzierter. Denn es kommt auf den Yogastil, die Qualifikation der Yoga-... mehr auf yogastern.wordpress.com