Tunnelblick ist teuer – Kontext is the Key
04.08.2025 07:09:48
Die letzte Manager-Generation, die noch Menschen führt
28.07.2025 07:09:11
Belohnungsstudie 2025: wie Unternehmen Mitarbeitende finden und motivieren
21.07.2025 07:10:08
Externes Lean Management: Die Vorteile der Führungskräfte von außen
07.07.2025 07:07:54
Wenn Chefs innerlich kündigen: Das Tabu hinter dem Leadership-Titel
30.06.2025 07:12:09
Warum Geschäftsreisen die Loyalität von Mitarbeitenden stärken
23.06.2025 07:09:45
Generation Schwerhörig: Wie Unternehmen den Arbeitsalltag verbessern können
27.02.2023 07:09:55
Führen in der Krise – autoritär oder kooperativ? Antwort aus Norwegen: Tight Loose Tight
30.09.2024 07:07:10
HR-Trendradar – Personalthemen strategisch einordnen
11.11.2024 07:12:16
Benchmarking bei Mitarbeiterbefragungen: Königsmarsch oder Holzweg?
27.11.2023 07:11:38
Gehaltserhöhungen in der Personalkostenplanung – worauf CHROs und CFOs achten müssen
07.10.2024 07:12:01
Green Office: So wird der Büroalltag klimaneutral
17.10.2022 07:05:32
Selbsthilfe bei Konflikten im eigenen Team – Praxistipps
17.10.2022 07:10:33
Flexible Pay: Schon vor Monatsende ran ans Gehalt!
20.03.2023 07:07:31
Altersdiskriminierung – das Schweigen der Babyboomer
28.10.2024 07:12:34
Generationenwechsel: Wie wertvolles Erfahrungswissen bleibt und aktiv genutzt werden kann
02.06.2025 07:07:26
Warum Unternehmen kreativer bei der Mitarbeiterbindung werden müssen
23.11.2022 07:07:21
Warum modernes Leadership ohne Autorität nicht funktioniert
27.11.2023 07:06:21
Wie Sie mit Befragungen und People Analytics Ihr ESG-Management stärken
05.08.2024 07:12:19
Mental Health: Wie Arbeitgebende diese fördern können
19.12.2022 07:07:33
Effiziente HR-Prozesse in SAP: Digitaler Versand von Lohnabrechnungen und DMS-Integration
18.11.2024 07:09:18
Achtsamkeit – Ein Ja zu Gesundheit, Empathie und Innovation
08.02.2021 07:08:11
personalmanagement allgemein mitarbeiterzufriedenheit führung new work achtsamkeit hr allgemein
Achtsamkeit scheint das neue Trendwort in der Krise. Achtsamkeit fördert Resilienz, Empathie und Veränderungsbereitschaft. Sie ist eine Metakompetenz in Zeiten des Wandels. Dieser Artikel von Dr. Martina Weifenbach bietet die Chance, mehr über die Forschung zu Achtsamkeit sowie achtsame Methoden zur Anwendung im Homeoffice, im Team und in der Or... mehr auf persoblogger.de
OKR: Welche Bedeutung haben Objectives und Key Results für HR?
08.02.2021 07:05:31
personalmanagement allgemein kpi kennzahlen zielvereinbarung digitale transformation okr hr hr allgemein
Der Steuerungsansatz OKR, Objectives und Key Results, hält weiter Einzug in Unternehmen. Angetrieben durch die digitale Transformation versuchen Organisationen neue Methoden anzuwenden, die sie im klassischen Sinne agiler, beweglicher und reaktionsfreudiger machen. Mit dem erklärten Ziel, den Herausforderungen einer VUCA-Welt erfolgreich zu bege... mehr auf persoblogger.de
Diversity Dimensionen der Charta der Vielfalt – ein Überblick
17.05.2021 07:13:07
Kritische Selbstreflexion: Warum nicht zum eigenen Fan werden?
20.09.2021 07:05:20
Unterwachung: Sich beim Leadership führen lassen
23.08.2021 06:54:51
Bildungsurlaub: 5 Tage mehr Urlaub pro Jahr für Weiterbildung & ein besseres Arbeitsleben
28.06.2021 07:06:34
Frontline Worker und Management: So bilden sie eine unschlagbare Einheit
27.02.2023 07:07:37
Soft Skills: Wachsende Bedeutung in der IT-Branche
06.02.2023 07:10:09
Flexible Schichtplanung – ohne kürzere Wochenarbeitszeit geht nichts
06.02.2023 07:09:50
Digital first: 4 Tipps zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Personalverwaltung
06.03.2023 07:12:48
Die Zukunft ist weiblich: Female Talents fördern und langfristig binden
24.07.2023 07:12:13
New Work und Homeoffice – auch für Personaler möglich?
27.03.2023 07:13:44
“Heißes Eisen” Reisekosten & HR – Ein Wechsel der Perspektive ist angesagt!
11.04.2023 07:10:43
Generationenkonflikt: GenZ gegen Boomer – alles nur konstruiert?
04.03.2024 07:08:13
Rückkehrkultur als Geheimtipp gegen Fachkräftemangel?!
15.04.2024 07:08:42
HR-Trends 2024 – viele Hausaufgaben und KI
15.01.2024 07:11:55
Inklusive Führung stärkt die Loyalität
07.01.2025 07:10:25
Mitarbeiterfluktuation verstehen: Ist Verbundenheit mehr wert als Mitarbeiterbindung?
24.03.2025 07:12:10
Systemrelevanz – Warum wir den Begriff ganzheitlicher betrachten müssen
28.03.2020 18:18:48
personalmanagement allgemein fachkräftemangel corona fachkrã¤ftemangel
Der Begriff Systemrelevanz gehört wohl den am häufigsten verwendeten Worten, wenn es um den aktuellen Arbeitsmarkt geht. Die Sichtweise auf den Fachkräftemangel innerhalb gewisser Engpassberufsgruppen hat sich damit deutlich verengt. Wo vormals insbesondere die IT-Branche glaubte, der Nabel der Welt zu sein (Stichwort Digitalisierung), entdeckt ... mehr auf persoblogger.de