Tag lokschuppen_rosenheim
Es gibt Leute, die sammeln Streichholzschachteln. Es ist Leute, die sammeln Bierdeckel. Und es gibt Leute wie Jan Eric Hauber, die sammeln Filmrequisiten. Markus Elfert vom Filmreport und Matthias J. Lange von redaktion42 haben diesen sympathischen Sammler im Lokschuppen in Rosenheim zum Interview getroffen. Bei ihm begann es mit der TV-Serie Magnu... mehr auf redaktion42.com
Es gab auch viel zu sehen aus der „Lebenszeit“ der Bewohner: Feuersteine, Grabstöcke, Sammelbeutel, Schmuck, Steinwerkzeuge, Speerspitzen, Musikinstrumente wie eine Knochenpfeife, Bohrer u.v.m. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Immer wieder kommt die Frage, warum mein kleines Unternehmen redaktion42 heißt. Meine Antwort ist schlicht, weil ich ein Fan von Douglas Adams und seinen Romanen Per Anhalter durch die Galaxis bin, bei dem die 42 eine wichtige Rolle spielt. Immer wieder stoße ich auf die Zahl 42, wie unglängst in Prag bei einer Straßenbahnlinie. Keine […]... mehr auf redaktion42.com
Gestern waren wir im Lokschuppen Rosenheim. Dort läuft noch bis zum 11. Dezember 2022 die Ausstellung „Eiszeit“. Dank dem 9 – Euro – Ticket haben wir es mit dem Zug probiert. Auf der Hinfahrt hatten wir Glück und fanden im RE von München nach Rosenheim noch drei Sitzplätze. Auf dem Rückweg war der Zug in […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Januar – Es wurde auf Post aus Hogwarths gewartet. – Das Fotoprojekt P10 steht in den Startlöchern. – Der Barde ist eingetroffen. Februar – Der „Familienfilmabend“ hat sich etabliert. – Manche Dinge sind echt merkwürdig. – Ein Color Key mit Diskussionsbedarf. März – Eine dreitägige Flucht aus der Ukraine findet ihr glückliches Ende. – D... mehr auf wortman.wordpress.com