Tag dyskalkulie
Der Beitrag Podcast-Folge 23: LRSR-Studie – Einblicke in Diagnostik und Therapie von Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) erschien zuerst auf ... mehr auf legasthenie-coaching.de
Der Beitrag 🎙️ Podcast-News: Neue Folge & Ausblick 🎧📚 erschien zuerst auf Legasthenie Coaching - Beratung, Diagnose, Lerntherapie.
... mehr auf legasthenie-coaching.de
Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) und seine Landesverbände (LVL) fordern in einem offenen Brief die Bildungsministerien erneut auf, die schulrechtlichen Regelungen für Schüler mit behinderungsbedingten Leistungsdefiziten umgehend den neuen wissenschaftlichen Erkenntnis... mehr auf pr-echo.de
Mathe beginnt nicht erst in der Grundschule! ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Neben dem Sportunterricht gibt es noch ein Schulfach, das prägend für viele von uns war: Mathematik. Viele Kinder hatten so gar kein Problem damit, für andere hingegen bedeutete eine Doppelstunde Mathe pure Folter. Doch woher kommt diese tiefgehende Aversion gegen Zahlen und analytisches Denken? Ich persönlich kann ein Lied davon singen, und habe v... mehr auf konsumkaiser.com
Lee McPea (von iGumps R&D) Diese Woche stellen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gut Schnell Rechnen ( von Manus Breuking) Wir ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Seit über drei Jahrzehnten erforschen verschiedene Mediziner weltweit die neurologischen und genetischen Zusammenhänge, die für eine Legasthenie im Kindesalter verantwortlich sein sollen. Um die genetischen Ursachen für familiäre Häufungen der Legasthenie zu erkennen, entwickelten Forscher am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissensc... mehr auf legasthenie-coaching.de
In diesem Praxisaufsatz möchten wir klären, wie es möglich ist, dass kombiniert Betroffene (Legasthenie und Dyskalkulie) eine Ausbildung finden können. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, ob eine Ausbildung gelingen oder auch misslingen kann. Dazu wollen wir Ihnen ein Fallbeispiel aus der Praxis präsentieren, wie es gelingen kann, trotz... mehr auf legasthenie-coaching.de
Nachdem es in Teil 3 darum ging, wie sich der so genannte „IQ“ berechnet und wie er zu interpretieren ist, widmet dieser Artikel sich der Frage: Wie lässt sich Intelligenz messen? Und messen Intelligenztests tatsächlich Intelligenz? Die verschiedenen Arten von … ... mehr auf psycholography.wordpress.com
König der Mathematik 2 (von Oddrobo Software AB) ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Labo Kiesel Kunst (von Labo Lado Inc.) Diese ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zahlen lernen für Kindergarten (von bonbongame.com) Wir präsentieren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. hat das Filmprojekt “I Wonder” unterstützt, um Menschen mit Legasthenie Mut zu machen, offen damit umzugehen. Sehr einfühlsam zeigt der Kurzfilm, wie schwer das Leben mit einer Legasthenie sein kan Logo Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. Menschen mit einer Legasthenie fühl... mehr auf pr-echo.de
Frisch und voller Tatendrang sind wir ins Frühjahr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Finde Unterschiede 500 level (von PandoraGames) Wir stellen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Left vs Right Gehirntraining-App (von MochiBits) Wir stellen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Immer wieder werde ich gefragt, wie man ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Kaum hat ein neues Schuljahr begonnen, zeichnen sich bei vielen Schülerinnen und Schülern altbekannte Probleme ab – gerade im Fach Mathematik. Damit die Kinder nicht frühzeitig den Anschluss verlieren, sollten Eltern und Lehrer den individuellen Ursachen auf den Grund gehen und schnell den richtigen Lösungsweg für erfolgreiches Lernen finden. De... mehr auf bienenstube.net
Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Rechenschwäche bei Kindern ist genauso wie Legasthenie kein großer Spaß für das betroffene Kind und die Eltern. Tatsächlich kann es sehr belastend sein, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Zum Glück sind wir aber heute schon viel weiter, verglichen mit damals, als wir Schulkinder waren. „Ei, die is halt bleed in Madde“, hiess deftig-... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Super School: Educational Kids Games & Rhymes (von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.) informiert vom 19. – 23. Februar 2019 auf der didacta in Köln über die Ursachen der Lernstörungen Legasthenie und Dyskalkulie sowie die Möglichkeiten der binnendifferenzierten Förderung. Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dys... mehr auf pr-echo.de
Lernschwierigkeiten in Mathematik haben viele Namen: Rechenschwäche, Rechenstörung, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Trotz Anerkennung der Lese-Rechtschreib-Störung als Behinderung durch das BVerfG vom 22. November 2023: Der 21. BVL-Kongress wird zeigen, wie Menschen mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung weiter unterstützt werden müssen. Betroffene und ihre Angehörigen sowie Expertinnen und Experten z... mehr auf pr-echo.de
Fast jeder Zweite ist Linkshänder, die meisten wissen es nur nicht - ihr Hirn muss deshalb mehr als nötig arbeiten, sagt der Arzt ... mehr auf sueddeutsche.de
Richtig rechnen 1 (von Ernst Klett Verlag GmbH) ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.) sieht in den Ergebnissen der neuen PISA-Studie bestätigt, dass fehlende individuelle Förderung in Schulen einen deutlichen Rückgang der Lese-/Rechtschreib- und Rechenkompetenz nach sich zieht. Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dys... mehr auf pr-echo.de
Der anhaltende Gebrauch der Finger zum Rechnen auch bei einfachen Aufgaben, aber auch Bauchschmerzen vor der Schule, insbesondere dem Matheunterricht können Hinweise für eine Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie sein. „Zahlenfolgen, aber auch Ereignisabfolgen stellen für Kinder mit Dyskalkulie oft eine Herausforderung dar. Es fällt ihnen vor allem sc... mehr auf 1-2-family.de
Anschauliche Materialien, wie z.B. die Schüttelbox können ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Was haben lernen, rechnen, schreiben und lesen mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mathigon (von Mathigon) Wir stellen eine mehrfach ausgezeichnete ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
The Fun Way to Learn Algebra (von Henry ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung – ein Nothilfepaket, um Schülern mit besonderem Förderbedarf in Zeiten der Corona-Krise eine Bildungschance zu geben. Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Über zwei Millionen Schülerinn... mehr auf pr-echo.de
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe die Bundesregierung und Länder auf, zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2020 ein Nothilfepaket für Kinder mit Förderbedarf auf den Weg zu Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Eine groß angelegte Umfrage bei Eltern vo... mehr auf pr-echo.de
Tier Mathe Spiele für Kinder (von Eggroll Games ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Susannes Tochter hatte große Probleme in Mathe. Niemand konnte dem Mädchen helfen, es zog sich immer mehr zurück. Bis Susanne eine Lösung fand:
Der Beitrag Dyskalkulie – wie unsere Tochter unter der Mat... mehr auf stadt-land-mama.de
Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.) lädt zum 20. BVL-Kongress vom 05. – 7. März 2021 ein. Zahlreiche Vorträge und Workshops bieten einen umfassenden Einblick in Themen rund um die Legasthenie und Dyskalkulie. Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie halten ... mehr auf pr-echo.de
Week Calendar (von WeekCal B.V.) Pünktlich zum Jahreswechsel ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net