Tag bergsee
Friedvoller Berglisee – Rundwanderung im Paznauntal | theBackpacker.de |
Eine Wanderung die es in sich hat. Vom Wildpark Ischgl zieht sich der steile Aufstieg bis hinauf zum friedvollen Berglisee. Ein Wanderbericht.
... mehr auf thebackpacker.de
… um den zur Zeit noch sehr stillen und idyllischen Hintersee in meiner Heimat habe ich neulich gemacht. Ein bisserl ziert er sich noch, der Frühling, der Himmel wirkte bisweilen düster, in den Senken und kleinen Seebuchten liegen noch Schnee und Eis. Doch kleine blaue, rosige, weiße und gelbe Blütenkelche strecken sich bereits aus dem [R... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Auf dem Wegweiser zum Alpsee-Rundweg war zu lesen, dass man für diesen ca. 1 1/2 Stunden benötigen würde. Da ich ja nicht mehr so gut zu Fuß bin, und auch mit vielen kleinen Foto-Pausen rechnete, ging ich davon aus, dass ich wohl doppelt so lange unterwegs sein würde, was sich dann auch als zutreffend […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Menschen, Natur, Reisen, Schönheit, Uncategorized Tagged: Bayerische Berge, Bayern, Berchtesgadener Land, Bergsee, Bezauberndes, Heimat, Königssee, Kunst, Menschen, Menschenbilder, Nackedei, Natur, Reisen, Südostbayern, Schönau am Königssee, Schönheit, St. Bartholomä, Voralpenland... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
Ein Bergführer, mit dem wir vor Jahren einige Skitouren unternommen hatten, sagte mal, es sei verheerend. Mit jedem Gipfel, den man erklommen hätte, sähe man hundert neue Ziele. Auch wenn mein innig geliebter Mitbewohner und ich bei weitem nicht auf jeder Wanderung auf einen Gipfel gelangen, so hat diese Aussage doch ihre Richtigkeit, stammt doch [... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
… den wundervollen, gold-rot-braun-bunten Herbst… … Am Alpsee. Bei Hohenschwangau. Eines der weltberühmten Schlösser des „Märchenkönigs“ Ludwig II. steht dort – Neuschwanstein, sowie Hohenschwangau, in dem vor allem seine Mutter, Königin Marie, sehr viel Zeit verbrachte… … Mir stand allerdings nicht d... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Dahinter: Yosemite im Sommer Vor Daggi: Wäscheberge Ayers Rock, in der Sprache der Aborigines Uluru , in Dinkel... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
… Am Samstag Morgen fuhren Mori und ich mit dem Zug nach Mittenwald, der dortige Ziegenabtrieb, erster der herbstlichen Viehabtriebe von den umliegenden Almen im Karwendelgebiet, interessierte uns… … Unweit der schönen Barockkirche St. Peter und Paul im Zentrum des schönen, malerischen Bergstädtchens, plazierten wir uns mit gezück... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der idyllische Gebirgsee Pillersee liegt auf 835 Metern im Pillerseetal in Tirol. Er ist von den imposanten Gipfeln der Kitzbüheler Alpen umgeben. Die Gebirgsgruppe ist bekannt für ihre atemberaubende Berglandschaft und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Mit seiner malerischen Schönheit, seiner Ruhe und seinem breiten Angebot an Aktivitäte... mehr auf sport-tours-travels.de
Ausflug mit der ganzen Familie zum Ödsee in Oberösterreich - Geheimtipp! Weiterlesen... mehr auf fitundgluecklich.wordpress.com
… Während meines Ausflugs auf die Zugspitze Ende April hatte ich den tiefgrünen, schönen, von Wald umgebenen See zu Füßen des hoch aufragenden Bergmassivs nur am Rande wahrgenommen. So setzte ich mich gestern in den mittlerweile schon wohlbekannten Zug Richtung Garmisch-Partenkirchen, um mir dieses Gewässer jetzt endlich einmal aus der Nähe a... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der Altausseer See liegt in Altaussee inmitten des Salzkammerguts in Österreich. Der Rundweg um den See zum Sonnenuntergang ist eine wenig anstrengende aber sehr schöne Tour, die mit zahlreichen schönen Bergblicken belohnt. Alles Weitere folgt sogleich! Die Anfahrt und Parken am Altausseer See Das Auto parkt man am besten direkt am See, dazu gibt e... mehr auf binmalkuerzweg.com
Im August waren wir zum 2. Mal im Berner Oberland in den Ferien, diesmal im Bergdorf Habkern. Vom hektischen Interlaken aus mit dem Postauto in knapp 20 Min erreichbar, ist man hier an einem ruhigen, idyllischen Ort. Habkern liegt abgeschieden hinter dem Brienzergrat, von hier aus lassen sich herrliche Wanderunge... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Ende Oktober, noch vor dem ersten Schnee, machten wir einen Tagesausflug zu den Lärchen im Oberengadin. Obwohl wir 8 Stunden im Zug sassen, hat sich dieser Trip mehr als gelohnt. Beim Start am Lej da Champfer wars noch sehr frischSilvaplanerseeSilsersee... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Obwohl das Wetter nicht allzu optimal war, unternahm ich Samstag nach meiner Appenzellertour nochmals eine Wanderung, der Zug führte mich nach Sargans und weiter mit dem Bus nach Mels. Von Mels aus wanderte ich hoch zum Chapfensee und weiter nach Weisstannen im gleichnamigen Tal. Obwohl es sich beim See um einen Stausee handelt, gilt er nach m... mehr auf zimiseite.blogspot.com
In die Berge oder ans Wasser? Seeluft schnuppern geht in Tirol auch hoch oben in den Bergen, mehr als 2.000 Meter über dem Meeresspiegel. Wir stellen euch die 10 schönsten Alpenvereinshütten Tirols vor, die nah am Wasser gebaut sind.
... mehr auf blogtirol.at
Es ist mal wieder Zeit für einen Beitrag aus Papa-Sicht. Stress bei der Arbeit, die Kinder springen von Mittelohrentzündung zu Mittelohrentzündung, die Steuererklärung sollte auch noch erledigt werden und das «neue» Nachttischchen steht seit zwei Jahren originalverpackt in der Zimmerecke und wartet darauf endlich zusammengebaut zu werden… Ihr kennt... mehr auf mamarocks.ch
Im dritten Beitrag meiner Südtirol-Reihe habe ich eine kleine Insider-Wanderung für euch: Die Kofelraster Seen im Ultental. Anders als bei den Spronser Seen sind die Wanderwege zu den Kofelraster Seen überhaupt nicht überlaufen – und wenn ihr ganz viel Glück habt, könnt ihr sogar die Rufe der Murmeltiere hören. Kurz zu den Seen: Die Kofelrast... mehr auf art-culture-and-more.de
Einer der schönsten Natur... mehr auf thebackpacker.de
Der Weitsee ist ein idyllischer Bergsee im Chiemgau, der zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding liegt. Er ist umgeben von den hohen Gipfeln der Chiemgauer Alpen und Wäldern. Der See liegt im Drei-Seen-Gebiet. Die anderen Seen sind Mittersee und Lödensee. Mit circa 2,5 Kilometer Länge und 250 Meter Breite ist er der größte See. Um die Flora und Fa... mehr auf sport-tours-travels.de
Ende September unternahm ich eine Wanderung im Toggenburg. Mit dem Zug nach Wattwil und von dort mit dem Postauto nach Stein SG. Über den Windenpass gings zum Gräppelensee und von dort via Thurfälle nach Unterwasser.Hier einige Fotos dazu :von Stein aus gehts happig hinauf zum Risipassauf dem Pass angekommenSicht zum Säntisnach weiterem A... mehr auf zimiseite.blogspot.com
In diesen Ferien am Brienzersee wollten wir primär die Gegend um diesen See herum erkunden. Dies, weil wir im August nochmals in dieser Region Ferien machen werden, dann in Habkern.Die Idee ist, von Habkern aus dann eher die Thunerseeregion zu erforschen. Und je nach Wärme mehr in der Höhe - sprich Jungfrauregion - Ausflüge zu machen. Ni... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Buona giornata, Wie ihr merkt, führt es uns diesmal nach Italien – genauer gesagt in den Norden. Dort liegt die wunderschöne autonome Provinz Südtirol. Seit nunmehr über 15 Jahren fahren wir zum Wandern dorthin. Emotional gesehen ist Südtirol meine zweite Heimat [deshalb auch der Titel dieses Beitrags]. Folgen wir also meinem Prinzip: eine St... mehr auf artcultureandmoreblog.wordpress.com
Der Piburger See ist mit einer der schönsten Fotospots in Tirol, Österreich! Klar also, dass dieser Ort schon etwas länger auf meiner Liste steht! Nach einem wunderschönen Sonnenaufgang am Eibsee (alle Fotospots findet Ihr hier) haben wir uns auf direktem Wege ins Ötztal gemacht! Soviel vorweg: Es hat sich gelohnt! Anfahrt Piburger See Zur Einor... mehr auf binmalkuerzweg.com
Warum ist der Achensee blau? Oder ist das nicht eher türkis? Und sah der See im Frühling nicht ein wenig anders aus? Ein Seenwissenschaftler hat uns erzählt, wie Seen zu ihren Farben kommen und was sie bedeuten.
... mehr auf blogtirol.at
Am Wasser Manchmal sehe ich etwas und dann frage ich mich, was ich sehe. In diesem Fall dachte ich spontan an ein verlassenes Nest eines Webervogels, aber sie weben ihre kunstvollen Nester nur südlich der Sahara und in tropischen Gebieten Asiens. Und dann dachte ich, dass vielleicht Jürgen von Linsenfutter Rat weiß ( oder eine […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Mitte Februar unternahm ich mit meinem Kollegen Alex eine Winterwanderung im Bündnerland, genauer gesagt im Val Lumnezia - einem Seitental, welches sich ab Ilanz auf der Sonnenseite südwärts erstreckt. Von Winterwanderweg war jedoch fast nichts mehr zu sehen, da der Schnee in diesem Winter bis anhin wirklich Mangelware ist. Doch das herrliche Wette... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Letzthin unternahm ich eine Wanderung im oberen Toggenburg. Mit dem Zug nach Wil, dort umsteigen nach Wattwil und mit dem Postauto bis Unterwasser. Nach dem Kaffeestart gings direkt hinauf zu den Schwendiseen und weiter auf dem hübsch angelegten Klangweg Toggenburg bis oberhalb der Sesselstation Oberdorf. Als ich dann ... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Ich bin hin und weg. Dieser See ist so wahnsinnig schön. Und für „Aua-mein-Knie-Wanderer“ wie ich super zum Erkunden. pics by canela... mehr auf canela.wordpress.com
Es muss nicht immer das „Tiroler Meer“ sein: Das Land hat neben dem Achensee noch viele andere einzigartige Gewässer zu bieten. Wandern am Ufer, Baden, Tauchen, Segeln, Wasserskifahren – hier gibt es fünf Tipps für Wasser-Menschen.
... mehr auf blogtirol.at
(Enthält bestimmt irgend einen Blödsinn der als Werbung (unbezahlt!!!!!!) angesehen werden kann. Nur wer sich seiner geistigen Gesundheit wirklich, wirklich sicher ist, sollte ab diesem Zeitpunkt weiterlesen. Allen anderen sei geraten, jetzt zu Wind in den Weiden, Puh der Bär oder dem kleinen Hobbit (die Urversion und nicht die Kinoadaptation!) zu ... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Der Almsee ist wohl einer der schönsten Fotospots in Oberösterreich! Zwar dachten wir, es könnte nach dem traumhaften Sonnenaufgang an den Langbathseen nicht mehr schöner werden, aber es wurde mindestens genauso schön! Anfahrt zum Almsee Die Anfahrt zum Almsee könnte leichter nicht sein. Es gibt gleich zwei Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum S... mehr auf binmalkuerzweg.com
Chiemsee Urlaub statt Wandern – #RoadToAlps | theBackpacker |
Zu Füßen der Chiemgauer Alpen liegt der Chiemsee. Als flächenmäßig drittgrößter See Deutschlands auch liebevoll „Bayrisches Meer“ genannt, is... mehr auf thebackpacker.de
Der Wildensee in Mittenwald ist einer der weniger bekannten Fotospots in der Region Garmisch-Patenkirchen/ Mittenwald. Im Schatten seines großen Bruders, dem Eibsee, macht er aber keine allzu schlechte Figur! Auch wenn es jetzt schon etwas länger her ist, genauer gesagt noch vor dem Wintereinbruch letztes Jahr, möchte ich Euch diesen Fotospot na... mehr auf binmalkuerzweg.com
Ende August unternahm ich mit meiner Frau eine Wanderung im Toggenburg, ich wollte ihr den idyllischen Gräppelensee präsentieren, den ich alleine auf dieser Tour schon besucht habe.Mit dem Postauto fuhren wir nach Unterwasser, von dort wanderten wir los zum Gräppelensee hinauf und von dort weiter via Thurwis zur Bergstation Gamplüt.F... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Im dritten Beitrag meiner Südtirol-Reihe habe ich eine kleine Insider-Wanderung für euch: Die Kofelraster Seen im Ultental. Anders als bei den Spronser Seen sind die Wanderwege zu den Kofelraster Seen überhaupt nicht überlaufen – und wenn ihr ganz viel Glück habt, könnt ihr sogar die Rufe der Murmeltiere hören. Kurz zu den Seen: Die Kofelrast... mehr auf art-culture-and-more.de
Der Naturpark Texelgruppe liegt zwischen dem Etschtal im Süden, dem Schnalstal im Westen, dem Passeiertal im Osten und dem Alpenhauptkamm im Norden. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die Wanderung zu den Spronser Seen vorstellen. Vorweg sei noch eines gesagt, diese Tour solltet ihr nicht als Einstiegswanderung nehmen, sondern euch mit 1-2 ... mehr auf art-culture-and-more.de
Schneebedeckte Berge, ein kristallklarer Bergsee und eine einsame Holzhütte – dieses Bild dominiert diese Hochzeitsidee von The Archivers und Fotografin Sandra Ban. Der Ort für eine klassische Elopement Story könnte kaum passender sein. Elopement Hochzeiten leben von Intimität, einsamen Orten und romantischer Zweisamkeit. Dieswer Traum wur... mehr auf hochzeitswahn.de
Der Naturpark Texelgruppe liegt zwischen dem Etschtal im Süden, dem Schnalstal im Westen, dem Passeiertal im Osten und dem Alpenhauptkamm im Norden. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die Wanderung zu den Spronser Seen vorstellen. Vorweg sei noch eines gesagt, diese Tour solltet ihr nicht als Einstiegswanderung nehmen, sondern euch mit 1-2 ... mehr auf art-culture-and-more.de