Tag goldbarren
Die ältesten Zahlungs- bzw. Tauschmittel der Welt sind tausende Jahre alt. In den meisten Kulturen wurden Schmuckstücke oder Münzen verwandt. Aus Gold. Genau in dieser Historie liegt die Faszination des gelben Edelmetalls begründet, die bis heute anhält.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche Bundesbank hat sich mit steigendem Goldpreis dem Druck der Öffentlichkeit gebeugt und eine Goldbarren-Liste veröffentlicht, die die angeblichen Barren-Nummern der angeblich in USA gelagerten Goldbarren auflistet. Die Liste hat bei Kritikern allerdings mehr Fragen aufgeworfen als für Klarheit gesorgt. Insbesondere sind auch nach Veröffe... mehr auf goldpreis.co
Goldhändler wie Goldbesitzer weltweit schauen wie der Fuchs auf die Hasenhöhle auf die FED-Sitzung der US Notenbank unter FED-Chefin Janet Yellen am 16.Dezember 2015. Die FED Chefin hat - wie es die FED seit Jahren tut - bei einer letzten Verlautbarung darauf hingewiesen, daß man bei der nächsten Sitzung auch die Zinsen erhöhen könne. Das […]... mehr auf goldpreis.co
Die russische Zentralbank hat viel zu tun: Mittlerweile wurden in Russland alleine seit 2013 140 Banken geschlossen, bzw. die Lizenz entzogen. Die meisten, weil sie unterfinanziert waren, im jüngsten Fall stellten sich als Sicherheit hinterlegte Goldbarren nur als VERGOLDET heraus. Da nützt auch ein hoher Goldpreis nichts. Vergoldete "Goldbarren" s... mehr auf goldpreis.co
Der Überfall auf einen Goldhändler in Mannheim im letzten Jahr, bei dem Goldmünzen, Goldbarren und Goldschmuck erbeutet worden waren, steht voraussichtlich vor der Aufklärung. Bei dem besonders brutalen Überfall auf den Juwelier in der Mannheimer Innenstadt wurde der Goldhändler niedergeschlagen und ausgeraubt. Der Täter war vor der Tag mehrfach in... mehr auf goldpreis.co
Verborgene Schätze: Spektakuläre Münzfunde in Deutschland Im Februar 2012 ging diese Nachricht durch alle deutschen Medien: bei einer Wohnungsrenovierung in Hannover fand ein Handwerker Edelmetall in Form von Münzen, Goldbarren und Silberbesteck im Wert von sage und schreibe 100.000 Euro. Er und sein Kollege, beides Fliesenleger, hatten in der Küch... mehr auf iris-schoeberl.info
In China werden bekanntlich nicht nur Louis Vuitton Handtaschen gefälscht, sondern auch Goldbarren und Goldmünzen. Die australische Perth Mint warnt vor dem Erwerb chinesischer Fälschungen der Perth Mint Känguru Goldbarren. Nachdem bereits vor kurzem vor Fälschungen gewarnt worden ist, sind nunmehr neue Fälschungen der 1oz Känguru Goldbarren der Pe... mehr auf goldpreis.co
Wenn der deutsche Geldanleger an Goldbarren denkt, fallen ihm als erstes Markennamen wie "Degussa", "Heraeus" oder "Umicore" ein, wobei letzter Hersteller die Goldbarren-Geschäfte der früheren Scheideanstalt Degussa fortführt und seinen Hauptsitz in Belgien hat. Am Gold-Haupthandelsplatz London werden die sogenannten "Good-Delivery"-Barren mit dem ... mehr auf goldpreis.co
Während es früher gar nicht groß genug sein konnte und Anleger ihr Geld in 1kg-Goldbarren oder gar 400-Unzen-Goldbarren (ca. 12,5kg) angelegt hatten, wenn denn das Vermögen groß genug war, so geht in letzter Zeit der Trend doch mehr zu kleineren Einheiten, die man auch im Krisenfall bequem wieder zu Geld machen kann. Mit einem 1kg-Goldbarren [̷... mehr auf goldpreis.co
Steigt der Goldpreis noch so hoch: Goldbarren-Schmuggel lohnt nicht. Diese Erfahrung mußte in Großbritannien jetzt jemand machen, der dies in großem Stil probiert hat: Für den Versuch, Gold im Wert von ca. 1,39 Millionen Euro unangemeldet nach Großbritannien einzuführen, gab es jetzt die Quittung: 9 Jahre Haft. Zusätzlich wurde das Gold konfisziert... mehr auf goldpreis.co
Auch der Vatikan setzt offensichtlich auf Goldbarren. Zwar heißt es in der Bibel unter Markus 10,25: "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt", aber das scheint die Verantwortlichen im Vatikan nicht zu stören: Der Journalist Emiliano Fittipaldi hat in seinem jüngst erschienenen Buch "Avarizia" (Geiz)... mehr auf goldpreis.co
Die staatliche britische Münzprägeanstalt stellt nunmehr auch 1kg Goldbarren her, weil die Nachfrage nach Anlagegoldmünzen und kleineren Goldbarren in Großbritannien und Europa doch so groß war, daß man zuversichtlich ist, auch die 1kg Goldbarren in großer Stückzahl absetzen zu können. Die 1kg-Goldbarren der britischen Münzprägestätte sind aus 999,... mehr auf goldpreis.co
Dass China durch seine Wirtschaftskraft immer mehr Einfluss auf sämtlichen Märkten der Welt gewinnt, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dies gilt auch für den Goldmarkt und entsprechend für den Goldpreis. Die chinesische Notenbank ist dabei, ihre Reserven des Edelmetalls mehr und mehr aufzustocken, gleichzeitig zieht der private Markt durch den K... mehr auf goldpreis.co
Gemäß einem Bericht von KBS World Radio haben die Chinesen einen Mann verhaftet, der des Goldschmuggels zwischen Nordkorea und China bezichtigt wird. Bei einer Festnahme fand man Banknoten und Goldbarren im Gegenwert von mehreren Millionen Euro in seinem Anwesen, was konfisziert wurde. Gemäß UN-Sicherheitsrat ist Korea der Handel mit Gold verboten,... mehr auf goldpreis.co
Nichts genaues weiß man nicht: Noch immer hat die Bundesbank nicht genau veröffentlicht, wieviel Gold bereits aus USA nach Deutschland "zurückgeholt" worden ist und vor allen Dingen nicht, warum dies nicht schneller geht. Nachfragen bei Sicherheitstransport-Unternehmen in Deutschland ergeben, daß der Goldtransport innerhalb weniger Monate kein Prob... mehr auf goldpreis.co
Die Deutsche Bank kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht heraus. Kürzlich wurde bekannt, dass das Geldinstitut sich neben der britischen HSBC, der Schweizer UBS und der kanadischen Bank of Nova Scotia an Manipulationen beim Silberpreis beteiligt und vor einem US-Gericht einen Vergleich erzielt hatte. Nun geht aus veröffentlichten Gerichtsakten ... mehr auf goldpreis.co
Der Goldpreis wird am Fronleichnamstag in dünnem Handel leicht schwächer notiert. Im europäischen Nachmittagshandel notiert der Goldpreis in Euro bei 1041,63 €/oz, der Goldpreis in US-Dollar liegt bei 1175,40, was einem Rückgang um rund 10 US$ gegenüber dem Vortag entspricht. US Händler machten die Zuversicht rund um Griechenland für die leicht sch... mehr auf goldpreis.co
Goldpreis in Euro + 14% Der Goldpreis in Euro ist seit Jahresbeginn um knapp 14% gestiegen und das in weniger als 6 Wochen. Mit Notierung von knapp über 1100 Euro wurden am vergangenen Freitag die Höchststände für dieses Jahr erreicht. Freitag abend verabschiedete sich der Goldpreis in Euro mit 1099 Euro in das Wochenende und […]... mehr auf goldpreis.co
Da Indien Importbeschränkungen für Gold eingeführt hat, lassen sich Goldhändler in Indien kreative Methoden einfallen, die zur Umgehung der Importauflagen und - steuern führen. Dabei wird auch schon mal die Grenze der Legalität überschritten, wie jetzt ein an die Öffentlichkeit gelangter Fall bewies. Ein Flugsteward einer Jet Airways Maschine wurde... mehr auf goldpreis.co
Ein kroatischer Bauarbeiter dachte, er hat den Stein der Weisen gefunden. Er kaufte Silberbarren, feilte das Wort "Silber" auf dem Barren weg, malte sie golden an und verkaufte sie als Goldbarren. Davon ist zumindestens der Richter überzeugt, der diesen Fall in der Schweiz jetzt verhandeln musste. Nach Auffassung des Zuger Gerichts hat der 30jährig... mehr auf goldpreis.co
Eine Geschäftsfrau hat sich dazu verleiten lassen, falsche Goldbarren bei der Commerzbank in Freiburg Breisgau gegen Geld einzulösen. Die Commerzbank, die die Barren zu Ihrer Zentrale nach Frankfurt zur Prüfung schickte, schrieb in der Tat der Geschäftsfrau für 25 Goldbarren rund 264.000 Euro gut. Allerdings wurde die Buchung noch am selben Tag wie... mehr auf goldpreis.co
Sollte man Goldbarren oder Goldmünzen kaufen? Man sieht es überall: Banken geben immer weniger Zinsen auf Ersparnisse, es sei denn man geht ein gekoppeltes Risiko mit Aktienfonds ein. Geld an sich scheint nicht mehr die Sicherheit zu geben, wie einst und viele Investoren stürzen sich auf den Immobilienmarkt, aber Immobilien gilt es zu unterhalten... mehr auf goldpreis.co
Gold wird häufig als absolut krisensichere Wertanlage bezeichnet. Ob und warum dem so ist, erfahren Sie hier: 1) Gold als risikoarmer Vermögensschutz Das Edelmetall Gold ist das älteste Zahlungsmittel der Welt. Bereits im frühen Mittelalter wurden die ersten Goldmünzen geprägt. Heute zählt Gold weltweit zu den sichersten Wertanlagen, um Vermögen... mehr auf talerwelt.de
Wenn man sich die derzeitigen Turbulenzen an der Börse oder auch die extreme Inflation anschaut, ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen auf die Suche nach einer alternativen Anlagemöglichkeit für ihr Geld machen. Gold ist dabei eine sehr beliebte Alternative, denn dem Edelmetall wird nachgesagt, dass es jede Krise übersteht und seinen... mehr auf informelles.de
Der Goldbarren · Krimi · Recht und Vertrag · Mein Urgrossvater, Everet Lamont Sydney, wusch Gold an einem geheimen Bach und bis 1875. ... mehr auf blog.aventin.de
Es weht derzeit ein rauer Wind an den Finanzmärkten. Die Nachrichten sind voll mit Hiobsbotschaften: Brexit, Kollaps der Märkte, Bargeldabschaffung, Negativzinsen und Enteignung. Funktionieren die „alten Währungen“ wie Euro, US-Dollar & Co. überhaupt noch? Viele Experten meinen es ist nur eine Frage der Zeit, bis uns ein Kollaps bevorsteht. ... mehr auf deinefusion.de
Immer mehr Anleger planen in ihre Geldanlagestrategie auch Edelmetalle mit ein. Hierbei ist es wichtig zwischen Wertpapieren auf Gold und Silber sowie den physischen Produkten wie Barren und Münzen zu unterscheiden. Gerade im physischen Geschäft fällt die Auswahl des geeigneten Händlers vielen Käufern schwer. Inzwischen werden Edelmetalle nicht ... mehr auf barrengold-kaufen.de
Die Anschläge des 11. September 2001 hinterließen nicht nur emotionale und physische Narben, sondern auch viele unbeantwortete Fragen. Während die
Der Beitrag Das Gold im Untergrund: Wurde bei 9/11 Amerikas Schatz beschädigt? erschie... mehr auf bonz.ch
GOLD TO GO AG Küssnacht am Rigi, den 27. Januar 2021 Wir sehen uns veranlasst, zur Pressemitteilung vom 21. Dezember 2020 folgende Richtigstellungen zu veröffentlichen. Leider ist es allen unseren internen und externen Kontrollinstanzen entgangen, dass vor wenigen Tagen irreführende, ja sogar falsche Informationen an die Öffentlichkeit gelangten. E... mehr auf pr-echo.de
Oder wie sinnvoll ist es, in Gold anzulegen? (NL/2754410742) Interview zum Thema: Edelmetall-Invest... mehr auf inar.de
Signature Safes von Hartmann Tresore sind echte Schmuckstücke Tresore in perl... mehr auf inar.de
Bei der Geldanlage stellt sich oftmals die Frage: was machen wir mit angespartem Geld, wo investieren und wie streuen wir?... mehr auf dieboersenblogger.de
Kompetent und fair beim Ankauf und Verkauf von Edelmetallen Rheinische Scheidestätte GmbH Die ist... mehr auf inar.de
Kompetent und fair beim Ankauf und Verkauf von Edelmetallen Rheinische Scheidestätte GmbH Die ist ein modernes und junges Unternehmen, das sich auf den Ankauf und Verkauf von Wertgegenständen aus Gold und anderen Edelmetallen spezialisiert hat. Mit der Zentrale in Düsseldorf und Niederlassungen in diversen deutschen Großstädten bedient man die Nach... mehr auf pr-echo.de
Attraktive Konditionen von Gold Münzen und Barren im Auvesta Gold-Shop “Nur Gold ist Geld alles andere ist Kredit” dieses Zitat des Schweizer Bankiers Ferdinand Lips auf einem Bild neben mehreren Goldbarren, ist das Erste, was einem im neuen Online-Gold-Shop der Auvesta Edelmetalle AG, kurz “Auvesta” in die Augen fällt. Viel... mehr auf pr-echo.de
Mehr als 150 Jahre Goldtradition bei C.Hafner Der Edelmetallhändler Anlagegold24 vermeldet eine starke Nachfrage nach deutschen Goldbarren mit LBMA-Zertifizierung, insbesondere den Goldbarren aus der Gold-Raffinerie C.Hafner. Diese Gold-Scheideanstalt ist darauf spezialisiert aus Altgold und z.B. durch Recycling von Elektroschrott Gold zurück zu ge... mehr auf pr-echo.de
Der Beitrag Gold nähert sich 2-Jahres-Hoch: Gehört Gold wirklich in jedes Depot? erschien zuerst auf Vermögensanleger.
... mehr auf vermoegensanleger.de
Weihnachten rückt näher und auch die Goldhändler haben sich für die Geschenkesaison gerüstet. Da Gold auch in diesem Jahr wieder ein beliebtes Präsent zu Weihnachten sein wird, sind neben den klassischen Goldbarren in der Weihnachtszeit auch immer kleine Barren in aufwendigen Geschenkverpackungen im Angebot der Edelmetallshops zu finden. Als ble... mehr auf barrengold-kaufen.de
Tipps & Tricks privater Goldanlage. Heute: Welche Goldanlangeform ist empfehlenswert? GOLD TO GO AG In einer Frage ist sich der Großteil der Experten einig: Spätestens kurze Zeit nach der Corona Pandemie wird es zu einer Krise in der Euro-Zone kommen – und die wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Die Staaten der EU […]... mehr auf pr-echo.de