Tag f_r_er
Hai und Schildkröte haben nie Waffen gebaut, und sind trotzdem Erfolgsmodelle der Evolution geworden. – Karl Talnop – “Die Schildkröte legt Tausende von Eiern, und niemand weiß es, das Huhn legt ein einziges, und die ganze Stadt hört davon.” Wir sitzen alle in einem Boot: Die einen rudern, die anderen angeln. “Wer wart... mehr auf ann53.wordpress.com
Street View auf vier Beinen. Street View von Google erfreut sich großer Beliebtheit. Vor allem Touristen und künftige Mieter wissen die Umgebungsbilder zu schätzen. So kann man sich bereits vor der Urlaubsbuchung oder dem Vereinbaren eines Besichtigungstermins für die neue … ... mehr auf videogourmet.de
Im März bin ich darüber weg geflogen. Aus dem Weg nach Island habe ich die Färöer Inseln mitten im Nordatlantik gesehen. 18 an der Zahl, ich habe nicht durchgezählt. 50.000 Einwohner und fast doppelt so viele Schafe. Får heißt Schaf, zumindest im Altnordischen oder auch im Schwedischen, daher werden die Färöer oft als Schafsinseln betitelt. Mögl... mehr auf meerblog.de
Es nieselt schon, als ich Jógvan á Dul in Tórshavn treffe. Unser Wanderziel heißt Kirkjubøur, ein Ort im Südwesten von Streymoy und im Mittelalter das kulturelle Zentrum der Färöer. Ich denke ganz gut auf Regen eingestellt zu sein, muss ja. Sonne ist selten auf den Inseln mitten im Nordatlantik. Mein Rucksack steckt unter dem Regencape, ich trag... mehr auf meerblog.de
Sørvagur, eine jener kleinen Hafenstädte. Gibt es eigentlich Orte auf den Färöer Inseln, die nicht am Wasser liegen? Ich habe mich gleich am ersten Tag nach Sørvagur verirrt. Es muss an dieser Insel liegen, Mykines. Geschrieben erinnert es an das griechische Mykonos, doch ausgesprochen klingt es wie „Midschines“. Dort treiben sich di... mehr auf meerblog.de
Überall dieses Blau. Deep Ocean Blue, wortwörtlich. Und wir mittendrin. Auf einem Klecks Grün. Ganz weit draußen, im Nordatlantik. Am Rand Europas, auf den Färöern. Zugegeben, das ist hier nicht jedermanns Sache: Regenschauer jagen Wolken jagen Regenbögen jagen Sonne. Schönes Wetter findet im färöischen Sommer bei durchschnittlich elf Grad statt... mehr auf meerblog.de
Die Färöer wären ein pittoreskes Reiseziel für Mensch und – warum nicht – Tier, wäre da
The post Färöer: Jäger töten 130 Wale allein am Samstag first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Hallo ihr Lieben, entscheidet ihr euch auch manchmal für Bücher, weil ihr eigentlich viel lieber irgendwo auf Reise sein wollt und dann zumindest in Büchern diese Welt eintauchen könnt? So war es bei der Entscheidung Mord auf den Färöern zu lesen. Eine Inselgruppe, die ich sehr gerne mal Live erleben würde, aber im Moment ist …
The... mehr auf the-anna-diaries.de
Die Färöer, das Land von ‚Kanska‘, Inseln des ‚Vielleicht‘, Islands of Maybe. Dieses ‚vielleicht‘ hat wohl viel mit dem Wetter zu tun, denn man weiß nie, wie es einen erwischt. Kein Wunder, liegen die 18 Inseln der Färöer doch mitten im Nordatlantik, die Shetlands im Südosten und Island im Nordwesten. So wunde... mehr auf claudiaplaudert.de
Nordeuropa hat in Deutschland zurzeit Hochkonjunktur. Nordische Krimis erklimmen die Bestsellerlisten und schwedische Möbelhäuser dekorieren die
The post Ein Wort, sie zu einen – Die zwei Bedeutungen Skandinaviens first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Hans Marius Ziska ist mit seiner Band MARIUS ZISKA und veröffentlicht dieser Tage auf Stargazer Records seinen neuen Longplayer mit dem Titel Home/Heim. Søldarfjørður. Klingt fremd und irgendwie nordisch. Es ist die Heimat von MARIUS ZISKA und ist eine der Färöer Inseln. I don’t want you to go, don’t fade away… tönt es gleich im [... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com
scienceblogs.de/astrodicticum-simplex - Ihr erinnert euch noch? Am 20. März gab es in Mitteleuropa eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Weiter oben im Norden allerdings war sie nicht partiell, sondern total. Um das zu erleben, musste man ... mehr auf skeptator.blogspot.com
Die Regierung der Färöer Inseln hat das diesjährige Arctic Circle Forum in Torshavn organisiert, das seit gestern läuft. In der Hauptstadt des Archipels treffen sich hochrangige Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler und andere Entscheider aus dem Norden. Wie es auf der Website der Organisation heißt, treffen sich die Vertreter der nördliche... mehr auf nordisch.info
Fotograf Jose A. Hervas aus Ibiza war auf der Inselgruppe Färöer unterwegs, die zwischen Island und Norwegen im Nordatlantik liegt. Ein spektakulärer Ort zum Fotografieren. Checkt hier sein Timelapse-Video „Islands in the Sky“: „This time it has not been really easy to do this work, because to reach the most famous sites like Dran... mehr auf itsrap.de
Der britische Sender ITV zeigt sich in einem Bericht davon sehr beeindruckt, dass die Frauen auf den Färöer-Inseln einerseits mehr Kinder haben als andere Frauen anderenorts in Europa, und andererseits wesentlich öfter einer bezahlten Arbeit nachgehen als die Frauen in der EU. Nach Angaben der Weltbank ist die Geburtenrate, mit 2,5 Kindern pro Frau... mehr auf nordisch.info
Die viertägige Arctic Circle Versammlung der nordischen Staaten und Polarkreisanreiner 2022 in Island ist am Donnerstag
The post Färöer stellen ihre Arktikpolitik vor: „Klimawandel in der arktischen Region besonders deutlich“ first appe... mehr auf nordisch.info
Nach tagelangen starken Schneefällen wurden mehrere große Erdrutsche in der zweitgrößten Stadt der Färöer Inseln, Klaksvík,
The post Färöer: Schwere Erdrutsche in Klaksvík – Evakuierung läuft first appeared on Nordis... mehr auf nordisch.info
Der Deutsch-Färöische Freundeskreis e. V. hat eine Gründungsgeschichte, die wirklich nicht von der Stange ist. Vor
The post Gegründet auf Briefmarken: der Deutsch-Färöische Freundeskreis e. V. first appeared on Nordisch.i... mehr auf nordisch.info
Für die meisten gilt wohl der Dodo als das Symbol einer ausgestorbenen Tierart, doch mit diesem traurigen Schicksal ist das im 17. Jahrhundert zuletzt gesichtete Lebewesen bei weitem nicht alleine. Auch ein weiterer flugunfähiger Vogel hat die Ausbreitung des Menschen und seinen Eingriff in die Natur nicht überlebt: der Riesenalk. Mit bis zu 85 cm ... mehr auf buecher-monster.de
Das mit dem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Koks auf den Färöer-Inseln hat das Gütesiegel „Nachhaltige Gastronomie 2021“
The post Koks auf den Färöern erhält Nachhaltigkeitsauszeichnung first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Der Wecker klingelt um 0 Uhr 45. Verschlafen wird das Rollo hochgezogen und wir staunen. Es ist dunkel draußen, das sind wir ja gar nicht gewohnt von Island! Kein Wunder ist geschehen, vor 14 Stunden ist die Norröna von Seydisfjörđur im Osten Islands ausgelaufen und erreicht nun Tórshavn, die Hauptstadt der Färöer. Føroyar heißen die […]... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Krimis, die an skandinavisch-nordeuropäischen Schauplätzen spielen, sind unglaublich beliebt, da erzähle ich hier ja wohl niemandem etwas neues. Und warum auch nicht, die harschen Lebensbedingungen bringen ein ganz eigentümliches Völkchen hervor, manchmal vielleicht einen Tick zu depressiv gestimmt. Und die Landschaft spielt natürlich auch oft eine... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com
Im Jahr 2020 wird Dänemark, zusammen mit den zwei weiteren Konstituenten des Königreichs, Grönland und den... mehr auf nordisch.info
Zum 7. Dezember gibt´s als Ausgleich zum hektischen Einkaufssamstag die einsamen und menschenleeren Inseln der Färöer. Lasst euch nicht stressen Leute 😉... mehr auf whereevaimayroam.wordpress.com
Innerhalb von nur einer Woche wächst die kürzlich gegründete Anti-Plastikmüll-Gruppe „4 plastic per day“ auf über... mehr auf nordisch.info
Dass ein neuer Whisky auf den Markt kommt, ist erstmal nichts Neues. Das passiert im Jahr häufiger, aber wenn ein neuer Whisky aus einem Land kommt, aus dem es vorher noch keinen Whisky gab, dann will ich mir das doch etwas genauer anschauen. Noch dazu ist dieser Whisky aus der […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Zimtschnecken sind, von Skandinavien ausgehend, in ganz Mitteleuropa aber auch in Nordamerika stark verbreitet. Ob das nun dänische „Kanelsnegl“, schwedische „Kanelbulle“, nordamerikanische „Cinnamon rolls“ oder ganz einfach österreichische „Schnecken“ sind, sie bestehen meist aus Germteig, sind mit B... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Der Wecker klingelt um 0 Uhr 45. Verschlafen wird das Rollo hochgezogen und wir staunen. Es ist dunkel draußen, das sind wir ja gar nicht gewohnt von Island! Kein Wunder ist geschehen, vor 14 Stunden ist die Norröna von Seydisfjörđur … Weiterlesen ... mehr auf zimjoa.wordpress.com
Das Parlament der Färöer Inseln hat am Freitag einstimmig einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Regierung der
The post Färöer verhängt Sanktionen gegen Russland first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Nordeuropa hat in Deutschland zurzeit Hochkonjunktur. Nordische Krimis erklimmen die Bestsellerlisten und schwedische Möbelhäuser dekorieren die
The post Ein Wort, sie zu einen – Die zwei Bedeutungen Skandinaviens first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Was wäre, wenn die Feröer jedes Jahr einen Künstler zum Eurovision Song Contest schicken könnten, ohne
The post Färöer möchten nun jedes Jahr am ESC teilnehmen – ohne über Dänemark gehen zu müssen first appeared on ... mehr auf nordisch.info
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird am 14. März die Färöer Inseln besuchen. Dies ist ihr
The post Ursula von der Leyen zu Besuch auf den Färöer Inseln first appeared on Nordisch.info... mehr auf nordisch.info
Zimtschnecken aus Hefeteig bekommt man in weiten Teilen Nordeuropas. Selbst bei uns in Mitteleuropa sind sie
The post Färöer Zimtschnecken ohne Hefe first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Spektakuläres Finale der Hildur-Trilogie Im Dezember 2021 wird im Netz eines Fischzuchtgeheges vor der Küste von Isafjördur die…
Der Beitrag Satu Rämö – Hildur – Der Schatten des Nordlichts (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Die färöische Regierung hat heute Pläne angekündigt, die sozialen und kulturellen Aktivitäten auf den Färöer-Inseln zu... mehr auf nordisch.info
Ab Samstag, dem 27. Juni müssen alle Personen, die auf die Färöer reisen, auf COVID-19 getestet... mehr auf nordisch.info
Früher wurden Klinkerboote nicht nur zum Fischen, in den Fjorden oder vor der Küste, sondern auch
The post Traditionelles färöisches Boot für die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes nominier... mehr auf nordisch.info
BankNordik, die größte Kommerzbank der Färöer, führt Negativzinsen für Einleger und Rentensparer ein. Das berichtet die... mehr auf nordisch.info